Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

<f>VKB-Generaldirektor Christoph Wurm</f> wanderte mit Gerlinde Kaltenbrunner im Pyhrn-Priel Gebiet. | Foto: vkb-bank
4

Hoch hinaus mit der VKB-Bank
Mit Gerlinde Kaltenbrunner auf die rote Wand

SPITAL/PYHRN (sta). Gemeinsam mit der Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner und VKB-Generaldirektor Christoph Wurm ging es für über 35 bergbegeisterte Kunden und Partner der VKB-Bank hoch hinauf: Von der Wurzer-#+alm zum idyllisch gelegenen Naturschutzgebiet Brunnsteinersee, auf die Rote Wand und abwärts Richtung Gleinkersee wanderten sie rund fünf Stunden lang und mehr als 1.000 Höhenmeter. „Für mich ist es eine besondere Freude, die Schönheit der Natur und die ganzen Schätze rund um...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
70

Das Wandern ist des Müllers Lust…

und nicht nur seine! Immer mehr Menschen entdecken das Wandern für sich. Sich in der Natur aufzuhalten und die Natur zu erleben ist ein wachsendes gesellschaftliches Bedürfnis im Zeitalter der Beschleunigung des Alltags und der Digitalisierung. Wandern ist die willkommene Abwechslung zum Stress im Alltag. Das Naturvermittlungsprojekt NATURSCHAUSPIEL soll das Bewusstsein für den Wert von Natur und Landschaft stärken, Natur kann nur verstehen, wer sie erlebt. Martha Rieß gehört zum fixen Team der...

  • Kirchdorf
  • Richard Josef Dipl. Päd. Macheiner
Zahlreiche Landjugendliche wanderten gemeinsam aufi auf d’Wurzeralm.
5

Brauchtum, Wanderungen & gute Stimmung

Berg-Event der Landjugend Oberösterreich am 3. Juni auf der Wurzeralm. SPITAL/PYHRN (sta). Am 3. Juni 2018 kamen über 500 Landjugendliche, viele Familien und zahlreiche Interessierte „aufi auf d’Wurzeralm“. Die ermäßigten Standseilbahn-Tickets nutzen vor allem Familien. Für den Großteil der Landjugendlichen ging es aber zu Fuß auf den Berg. Unter dem Motto „Moch ma Meta“ sammelten auch die Grieskirchner Landjugendgruppen Kilometer für den guten Zweck ihres Bezirk-sprojektes und überwanden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hubert Huber (Sport Huber Hinterstoder), Hannes Burger (ABP Tagungsavenue Burger, Windischgarsten), Hermann Fercher (Tourismusdirektor Lech/Zürs), Wolfgang Mayrhofer (Atomic Austria GmbH), Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Michael Strugl, WB-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller (v.li.)

Landesrat Strugl: "Region Pyhrn Priel hat meine volle Unterstütztung"

Wirtschaftsbund-Businesslounge in Windischgarsten zum Thema Skifahren und Skischaukel WINDISCHGARSTEN (sta). Die Businesslounge ist ein Veranstaltungsreihe des Wirtschaftsbundes, in der regionale Themen im kleineren Kreis intensiv diskutiert werden. Dieses Mal folgten 80 Besucherin in der Tagungsavenue Burger den Ausführungen zum Thema Skifahren. Bei der Podiumsdiskusion mit dabei waren auch Wolfgang Mayrhofer (Geschäftsführer Atomic Austria), Hermann Fercher (Lech-Zürs Tourismusdirektor),...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Wanderin mit Hubschrauber gerettet

SPITAL/PYHRN (sta). Eine 54-jährige Wanderin aus Wien startete am 12. Oktober 2013 in Eisener (Stk), mit einer Weitwanderung. Am 17. Oktober 2013 um 8:30 Uhr stieg sie über die Wurzeralm, Rote Wand und Speikwiese in Richtung „Toten Mann“ auf. Nachdem sie im Bereich des „Toten Mann“ auf die Nordseite gelangte, war ein Fortkommen durch starke Schneeverwehungen sehr erschwert. Da sich die 54-Jährige nach zweieinhalb Stunden erst auf etwa 2150 Meter befand und ein Abrutschen an den Steilstellen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Bruno Sulzbacher
2

Wochenendbetrieb der Bergbahnen noch bis 27. Oktober

Herbstzeit ist Wanderzeit: Wenn man Bilder wie dieses vom Speichersee und dem Linzerhaus auf der Wurzeralm sieht, möchte man am liebsten sofort die Bergschuhe anziehen und losgehen. An den Bergbahnen soll es nicht scheitern: Bei Schönwetter sind die Seilbahnanlagen in der Pyhrn-Priel-Region an den Wochenenden noch bis 27. Oktober in Betrieb, bevor sie in Servicepause für die Wintervorbereitung gehen. Gerade einmal sieben Minuten dauert die Fahrt mit Europas schnellster Standseilbahn auf die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.