Brauchtum, Wanderungen & gute Stimmung

Zahlreiche Landjugendliche wanderten gemeinsam aufi auf d’Wurzeralm.
5Bilder
  • Zahlreiche Landjugendliche wanderten gemeinsam aufi auf d’Wurzeralm.
  • hochgeladen von Franz Staudinger

SPITAL/PYHRN (sta). Am 3. Juni 2018 kamen über 500 Landjugendliche, viele Familien und zahlreiche Interessierte „aufi auf d’Wurzeralm“. Die ermäßigten Standseilbahn-Tickets nutzen vor allem Familien. Für den Großteil der Landjugendlichen ging es aber zu Fuß auf den Berg. Unter dem Motto „Moch ma Meta“ sammelten auch die Grieskirchner Landjugendgruppen Kilometer für den guten Zweck ihres Bezirk-sprojektes und überwanden gemeinsam die Strecke von drei Kilometern und 600 Höhemetern auf die Wurzeralm. Oben angekommen, machten sich einige noch auf den Weg zu Warscheneck, Roter Wand und Co. oder erkundeten das Hochmoor Teichlboden.

Brauchtum & Tradition am Berg erleben

Ein wunderschönes Bergpanorama und tolles Wetter begleitete die vielen Menschen auf dem Weg zum Brunnsteinersee, welcher idyllisch eingebettet unterhalb der Roten Wand liegt. Den Klängen des Alphornbläsers lauschend, beginnt dort um 10:30 Uhr die Bergandacht der Katholischen Jugend. Nach dieser besinnlichen Eröffnungsfeier, nimmt das Berg Event auf der Bühne vor dem Bergrestaurant, mit spannenden Darbietungen rund um die Technik des Sägens und bei der Plattler Show, seinen Lauf. Die Schuhplattlergruppen „Lederhosenfeger“ und „Mid Händ & Fiaß Schuhplattler“ zeigten ihr volkstänzerisches Können mit spektakulären Figuren und bei traditionellen und modernen Plattlern.

Blasmusik als Stimmungsmacher

Schon von Weitem vernahm man Polka, Marsch und Popmelodien der Musikgruppe „Brass Bulls“. Die 11 Musiker stammen aus den Bezirken Grieskirchen, Schärding und Wels-Land und muszierten im Zuge des Berg Events auf dem Linzerhaus. Aber nicht nur die Brass Bulls sorgten für gute Stimmung am Berg, kleine Landjugendgruppierungen wanderten mit Quetsche und Teufelsgeige von Alm zu Alm und begeisterten die Besucher. Das Berg Event fand mit letzten Ständchen während der Talfahrt mit der Standseilbahn seinen stimmungsvollen Ausklang.

Die Landjugend ist aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum

Wenn sie gerade nicht Marathon laufen, dann setzen die Landjugendlichen Projekte in ihren Gemeinden um, bilden sich weiter, messen sich bei Wettbewerben oder stellen Maibäume auf.
„Weil Landjugend viel mehr bedeutet als Feste organisieren!“- diesen Leitgedanken verfolgen über 22.000 Jugendliche, die in 218 LJ-Gruppen in ganz Oberösterreich tätig sind. In diesem täglichen Handeln legen die Landjugendgruppen großen Wert auf die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau sowie den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.

Fotos: Lndjugend OÖ

Zahlreiche Landjugendliche wanderten gemeinsam aufi auf d’Wurzeralm.
Besinnliche Bergandacht am Brunnsteinersee, gestaltet von der Katholischen Jugend.
Schuhplattler Show bei traumhafter Bergkulisse.
Die Lederhosenfeger in Action.
Viele begeisterte, musikalische Landjugendliche auf der Wurzeralm.
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.