Bergfest

Beiträge zum Thema Bergfest

Viele Besucher wanderten zu Fuß oder fuhren gemütlich mit der Seilbahn auf Stuhleck rauf. | Foto: Ekatarina Paller
114

Bildergalerie
Zehn Jahre Bergfest Stuhleck

Am 28. Juli fand zum zehnten Mal das alljährliches Bergfest beim Panorama-Restaurant W11 am Stuhleck statt. Viele Besucherinnen und Besucher, von Jung bis Alt, wanderten zu Fuß oder fuhren gemütlich mit der Seilbahn auf 1.643 Metern Seehöhe. SPITAL AM SEMMERING. Das Spektakel begann mit einem Wortgottesdienst. Danach folgte das zünftige Frühshoppen mit dem Trachtenmusikverein Spital am Semmering sowie der Bieranstich. "Die Mürzer Spitzbuam" gaben am Nachmittag ihr Bestes und sorgten für tolle...

Big Band des Musikvereins Marktkapelle Wildon spielte beim Wildoner Bergfest auf. | Foto: Gemeinde Wildon
3

Nach 30 Jahren wieder
Wildoner Bergfest begeisterte das Publikum

Nach über drei Jahrzehnten veranstalteten die Wildonerinnen und Wildoner wieder ihr "Bergfest". Zahlreiche Hände und unzählige Stunden machten es möglich, einen schönen Sommerabend mit Freunden und Bekannten auf dem neuen Open Air Areal bei der Wildoner Naturbühne zu verbringen.  WILDON. Das erste Bergfest fand im Jahr 1991 statt und in diesem Sommer luden Bürgermeister Christoph Grassmugg und sein Team zum Revival ein. Das neu gestaltete Open Air Areal bei der Wildoner Naturbühne füllte sich...

Foto: Franz Eggl
Aktion 3

Prigglitz
Bergfest auf der Pottschacherhütte

Am 10. September lädt das Team der Pottschacherhütte rund um Franz Eggl zum Bergfest. PRIGGLITZ. Beim Bergfest bei der Pottschacherhütte fließt Bier vom Fass; dazu wird eine Weinbar betrieben und es werden Grillspezialitäten aufgetischt. Ab 10 Uhr versüßen die "Ratschkattl'n" – das sind die singenden Tratschweiber aus Schwarzau im Gebirge – das Fest mit ihrer Musik. Um 14.30 Uhr wird ein Schätzspiel organisiert, bei dem tolle Preise winken. Eggl: "Der Reinerlös kommt unserer Schule in Nepal zu...

"Wolkenlos" lassen eine Party am Berg steigen. | Foto: Ekatarina Paller
202

Bildergalerie
Bergfest am Stuhleck 2023

 Das bereits zur Tradition gewordene Stuhleck-Bergfest beim Panoramarestaurant W11 fand heuer am Sonntag, dem 23.Juli statt. Viele Besucher wanderten zu Fuß oder fuhren gemütlich mit der Seilbahn auf 1.643 Meter Seehöhe und wurden von Sonnenschein und Sommer auf dem Berg empfangen. SPITAL AM SEMMERING. Das Spektakel begann mit einem Wortgottesdienst. Danach folgte das zünftige Frühshoppen mit dem Trachtenmusikverein Spital am Semmering sowie der Bieranstich. Für musikalische Unterhaltung sorgte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Gute Laune herrschte beim Wein-Bergfest in Deutsch Schützen. | Foto: Michael Strini
47

Deutsch Schützen
Tolles Wein-Bergfest vom Weinbauverein Deutsch Schützen

DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Weinbauverein Deutsch Schützen veranstaltete am Samstag, 15. Juli, das schon traditionelle Wein-Bergfest am Weinberg Deutsch Schützen mit vielen Besuchern. Es gab natürlich eine Weinbar mit den besten Weinen aus Deutsch Schützen, eine Magnum-Bar, Bier und Mixgetränke. Fürs leibliche Wohl sorgren eine Weinjause und kulinarische Schmankerln. Es gab  eine Tombola mit tollen Preisen. Der Hauptpreis ging an Familie Imhof. Für gute Livemusik sorgte MK Quadrat.

2

Feuerwehr Oberdambach
Bergfest in Oberdambach

GARSTEN/OBERDAMBACH. Auch dieses Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach wieder das traditionelle Bergfest beim „Gruber in Brand“ in Oberdambach. Für beste Unterhaltung für Jung und Alt sorgt die Liveband „Grazer Spitzbuam“, eine Hüpfburg für die kleinen und eine Bar mit Musik für Jedermann. Natürlich werdet ihr auch kulinarisch mit warmen Speisen sowie Kuchen verpflegt. Durch die Vielfalt an Hütten im Freien gibt es eine große Auswahl an Getränken: Schank, Seiterlbar,...

Die MusikerInnen des MV Sulzbach freuen sich auf viele Gäste! | Foto: mgvisuals
3

Auf geht´s zum Bergfest des MV Sulzbach!
Wo treffen wir uns? Natürlich beim Bergfest am 11. September 2022!

Die Gerolder Kapelle in Sulzbach, ein beliebtes Ausflugsziel, ist wieder Schauplatz für das diesjährige Bergfest des Musikvereines Sulzbach. Die Musikerinnen und Musiker stehen schon in den Startlöchern und freuen sich auf viele Gäste. Bei Schönwetter startet das Bergfest am Sonntag, den 11. September 2022 um 10.00 Uhr mit einer Bergmesse, wo die Pfarren Resthof, St. Anna, St. Michael und Tabor aus Steyr gemeinsam mit dem MV Sulzbach feiern.  Ein herrlicher Rundumblick erwartet die Besucher...

Auch wenn aus den "Zellberg Buam" mittlerweile gestandene Männer geworden sind, haben sie nichts von ihrer musikalischen Gabe eingebüßt. Sie heizten den Gästen ordentlich ein. | Foto: Riesneralm/Petz
2

Bergfest Riesneralm
Ausgelassene Stimmung auf 1.900 Metern Seehöhe

Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune feierten am Wochenende rund 1.300 Besucherinnen und Besucher ein zünftiges Bergfest auf der Riesneralm. Die „Zellberg Buam“ sorgten für ausgelassene Stimmung und verwandelten den Gipfel zur musikalischen Bühne. RIESNERALM. Nach zwei Jahren pandemie- und wetterbedingter Pause fand das traditionelle Bergfest Riesneralm wie geplant auf 1.900 Metern Seehöhe statt. Der Tag war geprägt von vielen traditionellen Schmankerln: Eingestimmt vom Jodlerduo Ewald...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Ekatarina Paller
172

Bildergalerie
Bergfest am Stuhleck 2022

Am Sonntag, dem 7. August, fand beim W11-Panoramarestaurant am Stuhleck das Bergfest statt. Die kühle Wetterprognose schreckte keine Besucher ab und viele wanderten zu Fuß oder fuhren gemütlich mit der Seilbahn auf 1.643 Meter Seehöhe und wurden von Sonnenschein und Sommer auf dem Berg empfangen. Das Spektakel begann mit einem Wortgottesdienst. Danach folgte das zünftige Frühshoppen mit dem Trachtenmusikverein Spital am Semmering sowie der Bieranstich. Für musikalische Unterhaltung sorgte auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
139

Feuerwehrfest
Super-Wetter sorgt für ein Super-Bergfest

GARSTEN/OBERDAMBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach hat zahllosen Besuchern am Freitag, 05. August eine große Freude gemacht: Das Bergfest in herrlicher Panoramalage über dem Ennstal kam bestens an.  Für beste Unterhaltung für Jung und Alt sorgten „absolut Blech“ und DJ Kogsi.

Foto: absolut Blech
2

Feuerwehrfest
Bergfest der FF Oberdambach

GARSTEN/OBERDAMBACH. Auch dieses Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach wieder das traditionelle Bergfest am Freitag, 29. Juli ab 19 Uhr beim „Gruber in Brand“ in Oberdambach. Für beste Unterhaltung für Jung und Alt sorgt die Liveband „absolut Blech“, eine Hüpfburg für die kleinen und eine Bar mit Musik für Jedermann. Natürlich werdet ihr auch kulinarisch mit warmen Speisen sowie Kuchen verpflegt. Durch die Vielfalt an Hütten im Freien gibt es eine große Auswahl an Getränken:...

Das Organisations-Komitee freut sich schon auf das Fest. | Foto: Bergfest-Komitee
4

"Rinder statt Tinder"
Bergfest der Vetmed Uni kehrt nach zwei Jahren zurück

Das Bergfest der Veterinärmedizinischen Universität kehrt nach über zwei Jahren coronabedingter Pause zurück. Am Mittwoch, 25. Mai, steht ein ganzer Tag unter dem Motto "Rinder statt Tinder". WIEN/FLORDIDSDORF/DONAUSTADT. Mit dem Bergfest feiert das jeweilige sechste Semester der Veterinärmedizinische Universität, traditionell, dass man die Hälfte des Studiums geschafft hat. Man ist also "über'n Berg."  In diesem Jahr kehrt das Fest nach einer über zwei jährigen Corona-Pause wieder zurück....

Video 23

Salzwelten
Bergfest der "Salzwelten Salzburg" am Dürrnberg in Hallein

Salz - Die Essenz des Lebens Nach der Feierlichen Eröffnung am Freitag, 08.10.2021 Abend bei den Salzwelten Salzburg in Beisein von Landeshauptmann Stellvertreter Dr. Christian Stöckl, Bürgermeister Alexander Stangassinger, Vorstandsvorsitzenden der Salinen Austria AG Dr. Hannes Androsch und den Segen von Generalvikar Mag. Roland Rasser, sowie zahlreichen Ehrengästen wurden die Salzwelten Salzburg mit einem Festakt offiziell eröffnet. Am 9. Oktober 2021 fand nach 3 Jahren (Corona und Umbau) das...

Auf geht's zum Bergfest! | Foto: mg visuals
3

Auf geht's, do miass ma hin!
Stimmungsvolles Bergfest des MV Sulzbach

Der Musikverein Sulzbach veranstaltet am Sonntag, den 12. September 2021 ein Bergfest bei der Gerolder Kapelle (Maria Neustift). Unter anderem lockt auch der wunderschöne Panoramablick viele Radfahrer und Wanderer zu diesem Fest. Beginn ist um 11:00 Uhr mit einer Bergmesse. Beste Unterhaltung bis spät in den Nachmittag liefert das Blechragout aus Kleinraming. Das Bergfest findet nur bei Schönwetter statt. Bitte die 3-G-Regeln beachten. Weitere Infos unter www.mv-sulzbach.at

123

Bildergalerie
Bergfest am Stuhleck 2021

Am Sonntag, dem 29. August, fand  beim W11-Panoramarestaurant am Stuhleck das Bergfest statt. Das kühle Wetter schreckte keine Besucher ab und so packten viele die Winterjacken aus und wanderten zu Fuß oder fuhren gemütlich mit der Seilbahn auf 1.643 Metern Seehöhe.  Das Spektakel begann mit einem Wortgottesdienst, Ehrung der Bergrettung Mürzzuschlag und dem Bieranstich. Im Rahmen des Festes wurde 125 Jahre Bergrettung Mürzzuschlag mit einer Geräteschau und die Eröffnung der Gedenktafel für...

7

Bergfest Oberdambach
Tanzen, Feiern und Spaß haben bei der Feuerwehr Oberdambach

Nach einem Jahr Pause dürfen die Feuerwehren endlich wieder ihre Feste feiern. Die Freude ist groß. GARSTEN/OBERDAMBACH. Als Erstes startet die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach und lädt am Freitag, 30. Juli, ab 19 Uhr zu ihren legendären Bergfest beim „Gruber in Brand“ ein. Für beste Unterhaltung sorgt die Liveband „die Kurvenschneider“, eine Hüpfburg für die kleinen Gäste und eine Bar mit Musik. Kulinarisch werden die Besucher mit warmen Speisen sowie Kuchen verpflegt. Schank, Seiterlbar,...

153

Bergfest am Stuhleck 2019

Am Sonntag, dem 25. August, fand auf 1.643 Metern Seehöhe beim W11-Panoramarestaurant am Stuhleck das Bergfest statt. Das Spektakel begann mit einem Wortgottesdienst, gefolgt von der Ankunft der heimischen Oldtimerfahrzeuge und dem Bieranstich. Für musikalische Unterhaltung sorgten am Vormittag der Trachtenmusikverein Spital a. S. und die Jagdhornbläsergruppe Horrido, danach übernahmen „Die jungen Paldauer“ das Mikrofon. Abgerundet wurde das Programm durch luftakrobatische Vorführungen der...

Der Veranstaltungsort im Hintergrund - die Gerolder Kapelle in Sulzbach | Foto: MV Sulzbach
4

Bergfest bei der Gerolder Kapelle lädt zum Verweilen ein
Stimmungsvolles Bergfest des MV Sulzbach

Der Musikverein Sulzbach veranstaltet am Sonntag, den 8. September 2019 sein stimmungsvolles Bergfest bei der Gerolder Kapelle (Maria Neustift). Unter anderem lockt auch der wunderschöne Panoramablick viele Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger zu diesem Fest. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Beginn ist um 11:00 Uhr mit einer Bergmesse zelebriert von Pater Josef Essl von der Pfarre Resthof/Steyr. Für den musikalischen Frühschoppen sorgt das Ensemble absolutBlech. Das Bergfest findet...

Vom Spritzer bis zum Seidl: Otmar Zinter, Thomas Kopfensteiner, Markus Faulhammer, Daniel Weber, Alexander Pinter und Roland Zinter
39

Deutsch Schützen
Weinbauverein lud zum Bergfest

DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Weinbauverein Deutsch Schützen mit Obm. Christoph Wachter veranstaltete das mittlerweile traditionelle Bergfest am Weinberg Deutsch Schützen. Neben hervorragender Kulinarik gab es natürlich die besten Weine der Winzer aus Deutsch Schützen zum Verkosten und Genießen. Für musikalische Unterhaltung sorgten MK2. Es gab auch eine Verlosung mit schönen Preisen.

3

Bergfest
Mürzer Hausberg gestürmt

Viele Bergfreunde feierten mit Hilde und Hans Ramusch "25 Jahre Betreuung" auf der Scheibenhütte. Gemeinsam betreuen Hilde und Hans Ramusch auf der zu den ältesten alpinen Unterkünften Europas zählenden "Scheiben-Schutzhütte" an Wochenenden und an Feiertagen Wanderer und Naturliebhaber. "Wir beide sind verliebt in die Hütte, die auf der Großen Scheibe in 1473 m Seehöhe einen faszinierenden Ausblick auf Mürzzuschlag, ins Mürztal, auf die Schneealm und das Raxgebiet ermöglicht", sagt Hans...

Felix ist noch keine vier Jahre jung. Er genoss den Flug am 'Flying Fox'. | Foto: Regina Hrbek/Naturfreunde Hirschwang-Reichenau
1 20

Die Kleinen hatten viel Spaß beim Klettern

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Kürzlich wurde im Weichtalhaus im Höllental (Gemeinde Reichenau) die diesjährige Klettersaison mit dem traditionellen 'Anklettern' gefeiert. Obwohl das Wetter überhaupt nicht mitspielte - es goss in Strömen und kalter Wind blies Nebelschwaden um die Felsen - tat das der guten Stimmung im Weichtalhaus keinen Abbruch. Zum Frühschoppen spielte die Jo Ditty Limited Edition auf. Vom Naturfreundehaus Knofeleben präsentierte Viktor 'Vitsch' Krenthaller schöne Weine und das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.