Bergfest

Beiträge zum Thema Bergfest

Foto: Wellenhofer

Bergfest in Klausen-Leopoldsdorf

KLAUSEN LEOPOLDSDORF. Im Jahr 1990 wurde der Verein von vier Burschen gegründet. Die „Kirschleitenbuam“ traten als Schuhplattlergruppe auf und haben bis heute viel Erfolg bei ihren Veranstaltungen. Aus diesem Anlass findet am 29. August 2015 ein „Bergfest“ im Festzelt beim Gasthaus Stegermaier am Forsthof 211 in Klausen-Leopoldsdorf statt. Beginn ist ab 12.00 Uhr mit Begrüßung des Gäste, einem Traktor-Oldtimer und Unimogtreffen. Danach gibt es Auftritte befreundeter Schuhplattlergruppen. Ab...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bergfest 2015

30.August 2015 Bergfest am Öhlerschutzhaus 11 Uhr Bergmesse am Öhlerkreuz - Pfarrer Mag.Wolfgang Berger und der Singgemeinschft Puchberg anschl. Bergfest mit den Orig. Zirbitz Buam Wann: 30.08.2015 ganztags Wo: Öhlerschutzhaus, Öhlerweg, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

Foto: privat

Ybbsitzer feiern Bergfest

Die KJ und Pfarre Ybbsitz laden zum Bergfest, am 23. August, ein. Beginn ist um 10 Uhr mit der Hl. Messe. Gleich im Anschluss folgen die Kranzniederlegung durch den Kameradschaftsbund Ybbsitz und der Frühschoppen mit dem Musikverein Ybbsitz. Für einen unterhaltsamen Nachmittag bei der Haselsteinwand sorgen u.a. die Ybbsitzer Vereine Volkstanzgruppe und Schuhplattler. Die musikalische Umrahmung werden heuer der „Ybbstal Express“, „Die lustigen Ybbsitzer“ und das „Beagfest AustroPop Project“...

1 53

FRÜHSCHOPPEN zum 5-jährigen Jubiläum auf der W. EICHERTHÜTTE

Am 2. August 2015 luden die Wirtsleute Anna und Wolfgang TEUBL, anlässlich ihres 5-jährigen Jubiläums, zum Frühschoppen in die Wilhelm Eicherthütte auf die Hohe Wand. Eine Bergmesse unter freiem Himmel wurde von Pfarrer Amadeus HÖRSCHLÄGER feierlich zelebriert. Für die zahlreichen Gäste gabs u.a. köstliches Spanferkel, für die musikalische Begleitung sorgte in bewährter Manier das ALPENCHAOS mit Gottfried WENINGER, Michael WIEDHOFER und Günter HAUKE. Vom "WANDLINGER TRACHTENVEREIN" unter der...

17

Windfest gute Laune beim Bergfest der FF Oberdambach

GARSTEN. Am vergangenen Wochenende wurde es in der kleinen Ortschaft Oberdambach in der Gemeinde Garsten ordentlich laut, denn die FF Oberdambach veranstaltete ihr diesjähriges Bergfest. Den Gästen standen jede Menge verschiedene Bars zur Verfügung, so zum Beispiel eine Seidlbar, eine Bottle Bar und eine Weinlaube. Leider ging der Wind fast den gesamten Abend der den Aufenthalt im Freien ein wenig Frisch machte. Für Speis war natürlich auch wieder bestens gesorgt und für beste musikalische...

5

Bergfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberdambach

Das traditionelle Fest am Berg steht vor der Tür. Die FF Oberdambach würde sich freuen viele Besucher aus der Umgebung begrüßen zu dürfen. Das nette Ambiente unter Bäumen und freien Himmel macht das Bergfest zu einem tollen Erlebnis. Neben kulinarischen Köstlichkeiten gibt es für die Kinder eine Hüpfburg. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die altbewährten Hafendorfer aus der Steiermark. Also nichts wie auf zum Bergfest nach Oberdambach. Freitag, 31. Juli 2015 Beginn: 19.00 Uhr 4451...

Anzeige
Terzerhaus | Foto: Fred Lindmoser

13. Sept: Bergfest auf der Gemeindealpe Mitterbach

Wie jedes Jahr am zweiten Sonntag im September findet wieder das Bergfest mit Gottesdienst am Gipfel der Gemeindealpe statt. Ab 11:00 Uhr wird ein ökumenischer Gottesdienst beim Gipfelkreuz mit Fr. Pfarrer Lusche und Pater Justin und musikalischer Umrahmung durch die Bläsergruppe des MV Mitterbach gefeiert. Ab 12.00 Uhr gibt es Musik und Unterhaltung im Terzerhaus. Das Team verwöhnt mit Hausmannskost, Grillspezialitäten, regionalen Speisen, Kaffee und Mehlspeisen – natürlich wie immer alles...

Riesneralm Bergfest 2015

Der jährliche Sommer-Höhepunkt der Region erfreut sich größter Beliebtheit bei Einheimischen und Gästen. Bergmesse, traditionelle Schmankerln, Geselligkeit & Open-Air-Konzert sind ein fixer Bestandteil dieser einzigartigen Veranstaltung. Zum heurigen Bergfest Riesneralm dürfen wir die „Zellberg Buam“ begrüßen! Gemütliche Bergfestfreunde können bis zum Gipfel mit den Sesselbahnen aufsteigen. Seilbahnen von 09.00 bis 16.30 Uhr in Betrieb. Beginn: 10:00 Uhr Programm: 10:00 Uhr – Jodlerklänge von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Riesneralm Bergbahnen

Bergfest in St. Peter

Bergfest in St. Peter Samstag, 11. Juli - 20:00 Uhr Musik: Salzburger Sonntag, 12. Juli - 10:00 Uhr Feldmesse und Frühschoppen mit MV Sulzbach Wann: 12.07.2015 20:00:00 Wo: Hochreit (Kürnberg), St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

Bergfest 2013 | Foto: Privat
2

Der Berg ruft

ST. LEONHARD. Am Hausberg der St. Leonharder findet am Pfingstsonntag, 24. Mai, das traditionelle Bergfest statt. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird zum Ankauf von Geräten verwendet. Zum 40jährigen bestehen der Berghalle spielen heuer die Rockis. Ab 17 Uhr ist geöffnet. Um 21 Uhr beginnt der festliche Teil des Abends. Für alle die vor 21 Uhr am Berg sind, ist der Eintritt gratis.

Anzeige

ABSCHLUSSFEST AUF DER GRÜNBERGALM, SO 16. NOV. 2014, ab 10 UHR

EINLADUNG ZUM ABSCHLUSSFEST AUF DER GRÜNBERGALM MIT DEM SINGENDEN KOCH LUGGI SONNTAG, 16. NOV. 2014, ab 10 UHR http://www.btv.cc/system/web/video.aspx?bezirkonr=0&detailonr=225026151&menuonr=222383999 Wann: 16.11.2014 10:00:00 Wo: Grünbergalm, Traunstein 56, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

Anzeige
5

Wandern u. Bergfest auf dem Gmundnerberghaus, Sonntag, 26. Okt. 2014

TRAUNSEEHÜTTEN WANDER(S)PASS feiert Halbzeit Wandern am Nationalfeiertag zum Gmundnerberghaus Bergfest mit dem Holatrio Sonntag, 26. Okt. 14, ab 11 Uhr + STARTSCHUSS zum WINTER WANDER(S)PASS Halbzeit feiert in den kommenden zwei Wochen der Traunseehütten Wander(S)pass, der bereits jetzt mit 13.000 ausgegeben Exemplaren einen neue Rekord aufgestellt hat. Was liegt näher alle bewegungshungrigen Wanderer und Bergsteiger in die buntgefärbte Landschaft am Traunsee an milden Herbsttagen einzuladen....

1 73

Gelungenes Bergfest am Stuhleck

Am Sonntag lud der Tourismusverband Spital zum 1. Bergfest ins "W11". "Ich bin total erfreut von den vielen bergbegeisterten Besuchern. Es war ein großartiger Tag", freute sich Hans Hirschegger, Tourismusverbandsobmann von Spital/Semmering, über eine sehr gelungene Veranstaltung trotz nicht perfektem Wetter am Stuhleck. Im vollen Saal spielte die Marktkapelle aus Aspang beim Frühschoppen. Ein Höhepunkt an diesem Tag war die Bergmesse, welche vom Veitscher Pfarrer Franz Higatzberger gehalten...

Anzeige

Bergfest.

Traditionelles Schmitten Bergfest mit Ranggeln Wann: 07.09.2014 10:00:00 Wo: Schmittenhöhe, Zell am See auf Karte anzeigen

1 23

BERGFEST und FAHRZEUGWEIHE der Bergrettung Grünbach

Am 24. August 2014 veranstalteten die Kameraden der Bergrettung Grünbach ihr schon traditionelles Bergfest auf der Hohen Wand bei der Sepp Steinwender-Hütte. Im Zuge der Bergmesse fand auch die Weihe eines neuen Einsatzfahrzeuges durch Grünbachs Pfarrer Otto GANOVSKY statt. Zu den alpin-heiteren Klängen der Musiker vom "Alpenchaos" mit Gottfried "Gotti" WENINGER, Michael "Michl" WIEDHOFER und Günther "Gudrun" HAUKE, unterhielten sich u.a. Landesfunkwart Erich HOFFMANN,...

Der Berg ruft! 35 Jahre Schwarzbergfest

Dambacher Schwarzbergfest - 31.08.2014 Der Musikverein Dambach, der SC-Real Dambach und die FF Sand laden auch heuer recht herzlich zum Schwarzbergfest ein. Anders als in den letzten Jahren findet das Fest heuer bereits am letzten Sonntag im August, am 31.08.2014, statt. Die Bergmesse beginnt um 10.30 Uhr beim Schwarzbergkreuz. Im Anschluss sorgen zahlreiche Vereinsmitglieder beim Bergfest auf der Hertlerwiese für das leibliche Wohl der Besucher. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung dabei...

Die Hafendorfer | Foto: Privat
3

FF Oberdambach lädt zum traditionellen Bergfest

GARSTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach veranstaltet am Freitag, 25. Juli, um 19 Uhr ihr traditionelles Bergfest. Die Feuerwehr wartet mit einer Seidlbar, Weinlaube, verschiedenen Grillspezialitäten und hausgemachten Mehlspeisen auf. Für musikalische Unterhaltung sorgen auch heuer wieder die Hafendorfer. Ersatztermin bei Schlechtwetter: Freitag, 1. August.

Bergfest im Alpeniglu Dorf mit Klangfeuerwerk

Ein echtes Highlight in Brixen und inzwischen fast schon legendär BRIXEN (bp). Zur Saisonmitte am 4. Februar lud das Team vom Alpeniglu Dorf in zu einer großen Abendveranstaltung in die SkiWelt ein. Führungen durch die Eiskunstausstellung fanden den ganzen Abend über statt und Kaiserin Sissi und Kaiser Franz empfingen ihre Gäste. Das SkiWelt Pistenbully Team aus Brixen präsentierte sich mitsamt seinen spektakulären Fahrzeugen. Höhepunkt des Abends war das Klangfeuerwerk - zu mitreißender Musik...

Schwarzbergfest wurde verschoben

Das Schwarzbergfest wurde wegen der schlechten Witterungsverhältnisse um eine Woche auf den 8. September verschoben. DAMBACHER SCHWARZBERGFEST SONNTAG, 8. SEPTEMBER 2013 BERGMESSE um 10.30 Uhr BEIM SCHWARZBERGKREUZ ANSCHLIESSEND BERGFEST MIT DER MUSIKKAPELLE DAMBACH Wandermöglichkeiten zum Schwarzbergkreuz sind ab Forsthaus Dambach, ab Gasthaus Schoiber in St. Ulrich und ab Forsthaus Kollergraben in Kleinraming. Ein BUS-PENDELVERKEHR ist ab Forsthaus Dambach eingerichtet. Wann: 08.09.2013...

Mothes Bergrestaurant befindet sich am Goldeck hoch über Spittal | Foto: KK

Mothes Bergfest hoch über Spittal

Am Sonntag, 8. September, feiert Mothes Bergfest im Bergrestaurant am Goldeck sein 10-jähriges Jubiläum. Margot und Mothe sorgen auch dieses Jahr für musikalische Schmankerl und leckere Gaumenfreuden. Wildspezialitäten und Schöpsbraten lassen die Herzen der Besucher höher schlagen. Für die Wanderer hat man sich heuer etwas ganz spezielles einfallen lassen: Sie haben die Möglichkeit 1.500 Höhenmeter entweder in 4 ½, 3 ½ bzw. 2 ½ Stunden zu bezwingen. Für die etwas Gemütlicheren startet die erste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
Musikermädels laden herzlich ein...
2

Komm doch auf einen Sprung vorbei...

Die Gerolder Kapelle in Sulzbach, ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger bietet am Sonntag, dem 8. September 2013 die ideale Kulisse für ein Bergfest. Egal ob mit Rad, Auto oder zu Fuß man unterwegs ist – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ein Ensemble des Musikvereines Sulzbach sorgt für die musikalische Umrahmung. Beginn ist um 11:00 Uhr mit einer Bergmesse zelebriert von Pater Josef Essl von der Pfarre Resthof in Steyr. Nimm Dir Zeit, komm auf einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.