Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Auch wenn im Tal schon frühlingshafte Temperaturen locken, weiter oben lauert vielerorts noch der Schnee. | Foto: Koch alpin
Video

Unterschätzte Gefahr
Altschneefelder können beim Wandern zum Risiko werden

TIROL. Auch jetzt zu Beginn des Juni liegen in den Bergen immer noch Schnee- und Lawinenreste. Gerade für Wanderer kann dies zu einer unterschätzten Gefahrensituation werden. Der Österreichische Alpenverein klärt auf, wie man Schneefeldern richtig quert. Dieses Jahr ist die Situation besonders markant: Durch zahlreiche spätwinterliche Schneefälle und einen außergewöhnlich kühlen Frühling halten sich heuer Altschneefelder im Gebirge bis weit in die Wandersaison hinein, besonders Lawinenreste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
KitzSki-Führung: Christian Wörister, Klaus Winkler (hi. re.), Walter Astl (Mi.), Anton Bodner (vo.). | Foto: KitzSki/Laiminger

KitzSki - Sommerausblick
Bergbahn AG Kitzbühel: Mit Optimismus in den Sommer

KitzSki ist für den Bergsommer 2021 bereit; Investitionsplan zurückgeschraubt; vorsichtiger Optimismus. KITZBÜHEL. Am 8. Mai läutet KitzSki (Bergbahn AG Kitzbühel) den Bergsommer 2021 ein. „Auch wenn die Rahmenbedingungen weiter herausfordernd sind, bleiben wir auf Kurs, investieren in den Ausbau unserer Infrastruktur und die Werbepräsenz in den Nahmärkten. Besonders schätzen wir die konstruktive Zusammenarbeit mit Kitzbühel Tourismus und dem TVB Brixental“, erklärt BAG-Vorstand Christian...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein umfangreiches Angebot an Bikestrecken wird geboten. | Foto: ofp
2

Corona - Region PillerseeTal
Freiheit erleben – aber sicher im PillerseeTal

Ein großes Outdoor-Angebot bietet die Region PillerseeTal im Sommer; Sicherheit wird groß gechrieben. PILLERSEETAL (niko). Der Wunsch nach Natur und Freiheit ist in diesen Tagen größer denn je. Mit einem großen Outdoor-Angebot wird im PillerseeTal aus diesem Wunsch Wirklichkeit. Mit dem „Steinbergkönig“ und dem gemeinsamen Bikeangebot mit Saalbach, Hinterglemm und Leogang, hat die Region zudem einige Neuigkeiten für den Sommer vorbereitet. WandererlebnisNahezu 400 Kilometer ausgezeichneter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Öffi-NutzerInnen finden Auskünfte zu den Fahrplänen auf www.fahrplan.vvt.at, Tickets gibt's im VVT-Ticketshop. | Foto: VVT

VVT/Bezirk Kitzbühel
Mehr sehen vom Land

Mit Bus und Bahn zu den schönsten Ausflugszielen in den Bezirken Kufstein & Kitzbühel im Sommer 2019. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bus, Bahn und die Anruf-Sammeltaxis des Verkehrsverbund Tirol (VVT) garantieren den stressfreien Besuch hunderter Freizeit- und Wanderziele in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. „Mehr sehen vom Land“, das ist der Claim des VVT, und diesen nimmt der Mobilitätsdienstleister auch ernst. Zu den AusflugszielenDer VVT bietet zahlreiche Verbindungen zu den schönsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Wander-Opening: Jürgen Nairz, Peter Schöffel, Signe Reisch und Viktoria Veider. | Foto: Kitzb. Tourismus

Wandernd durch den Sommer

Kitzbühel Tourismus hat das Thema "Wandern" im aktuellen Fokus KITZBÜHEL (niko). Am 1. Juni startete die Kitzbüheler Wandersaison mit großem Opening (wir berichteten). Dabei präsentierten TVB-Obfrau Signe Reisch und TVB-GF Viktoria Veider auch die neue Kooperation mit der Schöffel Bekleidung GmbH. Unter der neuen VTB-Leitung von Veider wird auf eine ganzheitliche Produktstrategie mit vielseitigem Marketing-Mex gelegt. Der Sommerschwerpunkt liegt dabei auf dem Kernthema "Die Magie des Wanderns"....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das A und O einer erfolgreichen Bergwanderung sind Kondition und gute Planung. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Sicheres Bergwandern: Wie vermeide ich Unfälle?

Der August wird laut Statistik wieder der unfallreichste Wandermonat des Jahres. Allein in 2017 haben sich rund 10.600 Menschen so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Das KFV hat daher ein paar Tipps zusammengestellt, damit beim Wandern und Bergsteigen nichts schief geht und falls doch, wie man sich im Notfall verhält. TIROL. Meist ist es der Sturz auf rutschigem Gelände, der als Folge Knochenbrüche, Sehnen- und Muskelverletzungen oder Prellungen hat. Dazu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wegsanierung auf der Nordkette bei Innsbruck | Foto: Alpenverein/Norbert Freudenthaler
3

Sanierung der Wanderwege

Ein schneereicher Winter und die kürzlichen Unwetter haben viele Schäden auf den heimischen Wanderwegen hinterlassen. Vor dem Sommerbeginn und dem Start der Wandersaison haben jetzt die ehrenamtlichen Wegewarte des Alpenvereins, viel zu tun. TIROL. Es war ein Winter mit enormen Schneemengen, die nun im Nachhinein ihre wahre Zerstörungskraft deutlich machen. Doch auch die vielen Unwetter mit den großen Niederschlägen haben die Wanderwege in Mitleidenschaft gezogen, wie auch Peter Kapelari,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wandern ist die mit Abstand beliebteste Aktivität der Gäste im Tiroler Sommerurlaub. | Foto: ©Tirol Werbung / Jens Schwarz

Positive Bilanz des Tiroler Sommertourismus 2017

Die vergangene Tiroler Sommersaison kann mit positiven Zahlen aufwarten: Ein Plus von zwei Prozent zum Vorjahr und das mit 21,2 Millionen Übernachtungen. Die Ankünfte waren so hoch wie noch nie. Von Mai bis Oktober kamen 5,9 Millionen Touristen nach Tirol. TIROL. Nur die Aufenthaltsdauer hat sich im Durchschnitt verkürzt. Sie hat sich von 3,7 im Jahr 2016 auf 3,6 Tage verringert.  Besonders Touristen aus Deutschland sorgten für die insgesamt verbesserte Tourismusbilanz im Sommer 2017. Jede...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.