Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

1 12

Wandern Patscha Gipfel Kreuz
Rundwanderung Patschaberg - Gipfel

Rundwanderung vom Patscha Parkplatz zum Gipfelkreuz und Retour. Beim Patschabauer vorbei kommt man zum Patscha Parkplatz. Es sind einige Parkplätze frei und auch im Schatten. Vom Parkplatz kommt man gleich zu ein paar Bänken, wo man eine Panorama Aussicht genießen kann. Hier kann man schon einiges in der Ferne Beobachten. Von dort geht es weiter zur Vogelhütte, dort geht der Weg in den Wald rein Forstweg 745. Leichter Schotter und Forstweg, näher zum GipfelKreuz Waldboden. Nach längeren gehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
66

Rundwanderung zur 1000-jährigen Eiche
Bad Blumau - Bierbaum - Loimeth

Rundwanderung zur 1000-jährigen Eiche, Bad Blumau - Bierbaum - Loimeth und Retoure.  Diesmal führte mich die Tour nach Dorf Bad Blumau zur 1000-jährigen Eiche. Sonntag und Tour startet direkt beim Gemeinde Amt, wo es auch die ganzen Informationen gibt. Die Route habe ich in Blau markiert, wo ich gegangen bin. Am Anfang geht es immer geradeaus auch bei der Kreuzung. Rechts denn Waldrand entlang immer der Beschilderung NAT(O)UR. Bierbaumer Eichenweg vorbei an Bauernhöfen steht man vor der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 19

Rundwanderung Plankogel
Stoakogelhütte zum Plankogel und wieder zurück.

Kleine Rundwanderung von der Stoakogelhütte auf den Plankogel und zurück! Vor den Parkplatz gibt es gleich eine Wanderweg Karte, die ich immer gleich bei allen Touren abfotografiere mit Handy und Kamera so habe ich immer gleich die meisten Routen bei mir. Start vom Parkplatz Stoakogelhütte und weiter gleich durchs Tor um zum Weg zu kommen. Ein kleiner Breiter Wiesenweg mit einer guten Rundumaussicht. ^^ Gipfelkreuz von unten schon zu sehen und man sieht da schon, wie der Weg ungefähr verläuft....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 50

Kesselfallklamm Semriach
Wandern zum Wasserfall Kesselfallklamm

Wandern zum Wasserfall Kesselfallklamm. Im Jahr 2022 war ich auch schon fleißig unterwegs, um die Kesselfallklamm zu fotografieren. Diesmal Fotografierte ich sie nur rauf und wieder zurück (Mit Weitwinkel Objektiv )da oben der Rundweg gesperrt war. Damals startete ich vom Augarten aus mit den Fahrad und hier ist der Text:  Start Augartenpark und los geht's. (24,5km ca, 1 St. 37 min Fahrrad.) Angenehm zu fahren alles Fahrradweg bis zur Abzweigung Semriacher Straße. Ausgerüstet mit Foto - Kamera...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 11

Teichalm - Hochlantsch - Jokl Schüsslbrunn
Wandern zum Hochlantsch

Rundwanderung - Teichalm - Hochlantsch - Jokl Schüsslbrunn und retour! Die Heutige Tour startet vom Teichwirt aus und geht zum Hochlantsch und weiter zum Schüsselbrunn Jokl und zurück. Da es gestern Regen gab sind die Sichtverhältnisse sehr nebelig. Daher ein früher Start zum Ausgangspunkt und hoffen das die Sonne durchkommt. Start beim Wirt mit Weg Nummer 740 geht's dann gleich rein in den Wald. Die Aussicht Nebel und man hofft das die Sonne noch durchbricht. Das Hochlantsch Gipfelkreuz kommt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 82

Mühlenthal Rundweg
Wandern Steiermark - Rundwanderweg - Mühlenthal

Rundwanderweg Mühlenthal :  Karl Wirt - St.Kathrein a. Offenegg - Retour. Diese Tour führte mich ins Mühlenthal. Start vom Karl Wirt aus über seine Brücke gleich rechts. Auf der linken Seite ist ein Kinderparadies mit Hüpfburgen und Kinderspielplätzen. Also, auch sehr gut für Familienwanderungen geeignet, oder Jemand passt auf die Kinder auf und die anderen machen eine Rundwanderung. Es geht den Bach entlang bis zur ersten Mühle "Lambacher Untere Mühle" siehe Fotos. Weiter geht es durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 30

Weisse Sulm Wasserfall
Vom Gasthaus Schmuckbauerwirt zum Wasserfall

Weiße Sulm Wasserfall - Wassernebel ^^. Vom Gasthaus Schmuckbauerwirt Spaziergang zum Wasserfall der Weißen Sulm. Im Jahr 2022 war ich schon einmal Fotografieren, natürlich war vor Regentage noch mehr Wasser am Wasserfall zu sehen.  Natürlich will ich wieder ein paar Fotos machen und da kühle Ruhige Wasserfall ladet dazu ein. Was man auf den Spaziergang sehen kann bis zum Wasserfall will ich mal teilweise festhalten. Immer der Straße lang den Wasser Geräuschen nach bis zur Beschilderung, wo...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 36

Hirzmannstausee Wandern
Wandern Steiermark - SEE Baden, Kajak, Bootsverleih.

Wandern Hirzmannstausee  Bei der Staumauer mit fast 60-meter Höhe sollte man keine höhen Angst haben. Ein wunderschöner Vogel (Bachstelze)sieht mich an und sagt Griaß di :), gleich ein Foto gemacht. Dann über die Staumauer, beim Waldanfang rechts halten schmalen weg. Schöner Waldweg zu wandern mit Bächen und an manchen Stellen sehr viel Moos. Wasserspiegelungen vom Feinsten. Dann geht es immer den Weg entlang mit Blick auf den See und in den Wald. Bei den Brettern sollte man Vorsichtig sein sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 3 58

Rote Wand Tyrnau Steiermark
Wandern Rote Wand Tyrnau Steiermark

Wandern Rote Wand Tyrnau Steiermark! Diesmal führte mich meine Tour nach Tyrnau wandern zur Roten Wand und sehen, ob ich einige Steinböcke vor die Kamera bekomme. Angekommen auf den Kostenpflichtigen Parkplatz zahlte ich mit Karte NFC Funktion muss sie haben. 6.- (Automat Nr:1 Parkschein 25.05.2025 Gültig von 6-19:00 Uhr - Bezahlt 6.- Ticket Nr: 5737 Parkschein lesbar hinter der Windschutzscheibe legen. Bei meinen Roller 125 ccm nicht möglich:) ). Vom Parkplatz bin ich nach links gegangen Route...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 2 42

Schwarze Sulm Wandern zur Sulmhütte
Von Bad Schwanberg wandern zur Sulmhütte der Sulm entlang.

Von Bad Schwanberg wandern zur Sulmhütte der Sulm entlang. Vom Bad Schwanberg Parkplatz wandern zum Sulmhütten weg - Sulmhütte. Schwarze Sulm gehört zu den längsten unberührten Fließstrecken Österreich. Ist sicherlich ein begehrter Wander Ziel für Jung und Alt.  Am Anfang gehts in den Wald rein und man kann das Wandern auch mit der Altenburg Aussichtsturm Route verbinden.  Es geht wiesen und Waldwege entlang mit der Route 19 Sulmhütten Weg. Man, hört das Rauschen der Sulm und sehr viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 3 53

Dürntalwirt - Arzberg Raabklamm
Raabklamm die längste Klamm Österreichs

Raabklamm die längste Klamm Österreichs Raabklamm - Start Dürntalwirt - Lehbauersteg -Weizersteg Naasersteg -Schreisteg - Arzberg und Retour. (Siehe Grafik Foto - Tour als letztes Foto.) Vom Dürntalwirt zur Gösserstrasse auf Route 17 steil nach unten dann rechts, denn Waldrand am Fluss entlang. Immer den Wegweisern folgen und die Natur Genießen. Wald und Fluss geben eine kleine Kühlung ab beim Wandern, das bei längeren Touren sehr angenehm ist. An dem Tag waren mehrere Wanderer unterwegs, wo...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 24

Semriach Kesselfall - Klamm
Semriach - Klamm Tour & Wanderwege

Semriach Kesselfall - Klamm Mit dem Fahrrad eine Spezialtour nach Gasthaus Sandwirt und mit Kamera oder Handy kann man noch zusätzlich wunderschöne Fotos machen. Tel: (03127) 8226. Start Augartenpark und los geht's. Angenehm zu fahren alles Fahrradweg bis zur Abzweigung Semriacher Straße. Ausgerüstet mit Foto - Kamera oder auch Handy kann man tolle Bilder machen und Natur pur hören und fühlen. Gleich nach dem Wirt geht es in den Wald rein, wo man dann entlang der Holzbrücken zum Wasserfall...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

WOCHE Genuss-Wandertag am Bründlweg

Wanderung am Bründlweg am Pogusch mit kulinarischen Spezialitäten aus der Region bei den Bauern am Weg. Treffpunkt: Gemeinsamer Start um 10 Uhr vom Pogusch, am Parkplatz gegenüber dem Steirereck, mit Worm-Up und kleinem Startgeschenk. Programm:10 Uhr Start ab 14 Uhr gemütliches Beisammensein bei der Stieglitzhütte Musikalische Begleitung durch die Blechbartlbambuam WOCHE-Umadumkugeln Weinverkostung Fotobox Zielsackerl 16 Uhr Verlosung Aktivpass mit Verlosung:Bei den Bründlweg-Bauern warten...

Anzeige
2 4

Genüsslich durch das schöne Jauntal wandern....

Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 26. Mai 2012 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf über Köcking nach Gösselsdorf wo bei der Familie Uran eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es durch das Ramsar- und Naturschutzgebiet Sablatnigmoor zur zweiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.