Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Polizei warnt vor einer Phishing-Welle, die momentan im Umlauf ist. | Foto: MEV

Phishing-Welle
Betrug: Aufforderung durch SMS einen Link zu öffnen

Die Polizei warnt vor einer Phishing-Welle, die momentan im Umlauf ist. In einer SMS erhalten die potentiellen Opfer die Information, dass ihr Account gesperrt wurde. SALZBURG.  Eine erneute Phishing-Welle ist laut Polizei im Umlauf. Dabei erhalten Personen eine SMS mit folgendem Text: "Raiffeisen: Dein Account wurde gesperrt. Klicken Sie auf folgenden Link: https://raiffeisen-konto-verifizieren.com, um Ihr Konto zu sichern." Phishing-Seite von Tätern eingerichtetDie Polizei warnt davor, auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Polizei warnt erneut vor Anrufen bei denen eine Kautionsforderung ausgesprochen wird.  | Foto: Symbolbild MEV

Warnung
Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus

Die Landespolizeidirektion Salzburg warnt die Bevölkerung vor Telefonbetrügern die sich als Polizisten ausgeben. SALZBURG.  Die Polizei hat bereits zuvor vor der Betrugsmasche gewarnt, wonach falsche Kriminalbeamte den Unfall eines nahen Angehörigen des Opfers vortäuschen und eine Kautionszahlung fordern. Aktueller Fall Am 26. November sei es erneut zu einem versuchten Betrug am Telefon gekommen. Ein männlicher Anrufer rief bei einem 69-jährigen Salzburger an und gab sich als Polizist aus. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Vorsicht bei dubiosen Anrufen: Betrüger geben sich als Polizisten aus und fordern ihre Opfer dazu auf, ihnen Bargeld oder Wertgegenstände zu geben. Im Pongau wurde am 31. Jänner eine 66-Jährige betrogen. | Foto: Symbolfoto: BRS

Betrug: 10.000 Euro an "Internationale Polizei"

PONGAU. Am 31. Jänner gaben sich Unbekannte als Polizeibeamte aus und brachten eine Pongauerin dazu, 10.000 Euro per Post zur "internationalen Polizei" in die Türkei zu senden. Das Landeskriminalamt konnte rechtzeitig einschreiten. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Pongauerin sendet Geld in die Türkei Vergangenen Mittwoch riefen Unbekannte eine 66-jährige Frau an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie erklärten der Pongauerin, dass derzeit gegen korrupte Bankangestellte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.