Warnwesten

Beiträge zum Thema Warnwesten

Leo Steinbichler, Bürgermeister Peter Harringer und Wolfgang Hochreiter (v.l.), Präsident des Kiwanis-Club Vöcklabruck, bei der Übergabe der Warnwesten und Schultaschen. | Foto: Kiwanis

Warnwesten gespendet
Kiwanis sorgen für mehr Verkehrssicherheit

Der Vöcklabrucker Kiwanisclub war zum Schulstart wieder für den guten Zweck unterwegs. AURACH, REGAU, VÖCKLABRUCK. Der Kiwanisclub Vöcklabruck unter Präsident Wolfgang Hochreiter hilft Kindern aus der Region das ganze Jahr über mit verschiedensten Aktionen, vor allem setzt sich der Serviceclub für benachteiligte Kinder ein. Vor Kurzem wurden Warnwesten an 96 Kinder der ersten Regauer Schulklassen überreicht, um für ihnen mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu bieten. Kiwanis-Mitglied Leo...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
v.l.: Dietmar Gruber (Wiener Städtische Versicherung), Marina Pree-Candido (AUVA), Landesrat Günther Steinkellner, Landeshautpmann-Stellverteter Manfred Haimbuchner, Klaus Kumpfmüller (Hypo OÖ), Landesrat Wolfgang Klinger, Klaus Scherleitner (Landespolizeidirektion) mit Alina, Julia und Oskar | Foto:  Land OÖ/ Daniel Mayer-Lamberg

Sicher am Schulweg
Mit Warnweste und Eigenverantwortung

20.000 kostenlose Warnwesten werden in den ersten Schulwochen an alle Schulanfänger in Oberösterreich verteilt. Neben diesem einfachen Sicherheitsutensil sollen Kinder aber auch Risikobewusstsein und Eigenverantwortung auf den Schulweg mitbekommen. OÖ. „Die Unsicherheit bei Eltern und Schülern ist aufgrund der Corona-Krise schon groß genug“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ), „ wo es aber definitiv keine Unsicherheiten geben darf, das ist am Schulweg der Kinder“. 118...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner, Schulanfängerin Liselotte, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Schulanfänger Maximilian und
Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Gefahren im Verkehr
20.000 Kinderwarnwesten für Schulanfänger

Warnwesten sollen Schulanfänger sichtbarer machen und Unfälle vermeiden. OÖ. Mit dem Schulanfang heißt es für zahlreiche Kinder den Schulweg Woche für Woche zu bewältigen. Meist wir dieser Wochen vor Schulbeginn geübt, birgt aber dennoch viele Gefahren. „Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn die Kinder für die Autofahrer besser sichtbar wären“, sind sich der Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner sowie die zuständigen Landesräte Günther Steinkellner und Wolfgang Klinger einig.Trotzdem...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner übergab den Traffic Managern 350 Warnwesten.
 | Foto: Land OÖ/Kauder

Infrastrukturlandesrat
„Jeder Warnwestenmuffel setzt sich einem Sicherheitsrisiko aus“

Eine gemeinsame Aktion der Asfinag und des Infrastrukturressorts soll die Wichtigkeit einer Warnweste ins Bewusstsein der Autofahrer rufen. OÖ. „Jeder Warnwestenmuffel, der auf dem hochrangigen Straßennetz keine Warnweste mitführt, setzt sich einem unnötigen und leicht vermeidbaren Sicherheitsrisiko aus“, betont Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner. Traffic Manager überprüfen Besonders in der Urlaubszeit überprüfen Traffic Manager der Asfinag, ob die Reisenden etwa Verbandskasten,...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Zwei Bürgermeister verteilten Warnwesten

Um die Schulanfänger im Straßenverkehr besser sichtbar zu machen, verteilten die Bürgermeister von Redleiten Michael Altmann (r.) und von Frankenburg Hans Baumann (l.) in den drei ersten Klassen der Volksschule Frankenburg und in der Vorschule Warnwesten. Im Zuge der Aktion rufen die beiden Bürgermeister Autofahrer zu besonderer Vorsicht bei den Schulen und auf den Schulwegen der Kinder auf.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bürgermeister Gerhard Gründl, Direktorin Helga Wahlmüller, Klassenlehrerin Christiane Kroiß und die Schulanfänger. | Foto: Gemeinde

Schulanfänger erhielten schützende Warnwesten

SCHÖRFLING. Pünktlich zum Herbstbeginn übergaben Bürgermeister Gerhard Gründl, Direktorin Helga Wahlmüller und die Klassenlehrerinnen Warnwesten an die Schulanfänger. Der Bürgermeister informierte die Kinder auch darüber, wie wichtig das Tragen dieser Warnwesten ist, damit sie vor allem in den nebeligen und dämmrigen Herbst- und Wintermonaten von den Autofahrern rechtzeitig gut gesehen werden. "Die Kinder sollen diese aber nicht nur auf dem Schulweg, sondern auch in ihrer Freizeit tragen", so...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.