Was passiert

Beiträge zum Thema Was passiert

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Enns wurden am Montag, 9. Mai, kurz nach 6 Uhr zu einer Personenrettung bei einem Logistikunternehmen in Enns alarmiert.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Bei Logistikunternehmen
Einsatzkräfte zu Personenrettung nach Enns alarmiert

FF Enns war Montagfrüh bei Personenrettung im Einsatz ENNS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Enns wurden am Montag, 9. Mai, kurz nach 6 Uhr zu einer Personenrettung bei einem Logistikunternehmen in Enns alarmiert.  ÖBB: Bahnstrecke gesperrtDer Einsatz war um 6.40 Uhr bereits wieder beendet. Zeitgleich berichteten die ÖBB laut laumat.at über eine Streckensperre der Bahnstrecke aufgrund eines Rettungseinsatzes im Nahbereich des Einsatzortes der Feuerwehr. Im Ö3 Verkehrsservice um 6.30 Uhr war von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Unterführung überflutet: FF Enns im Einsatz | Foto: FF Enns

Starkregen
Unterführung überflutet: FF Enns im Einsatz

Heftiger Regenguss führte zu drei Einsätzen wegen Überflutung in Enns ENNS. Ausrücken musste gestern, 2. Mai, am Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Enns. "Nach einem Starkregen-Ereignis wurden wir zu drei Einsätzen nach Überflutungen alarmiert. Neben einer überfluteten Unterführung galt es zwei Gebäude vor bzw. nach Wassereintritten von dem Wasser zu befreien", informiert die FF Enns. 

  • Enns
  • Ulrike Plank
In Asten hat sich Montagvormittag ein Lkw mit Ladekran in einer Eisenbahnunterführung verkeilt. Die Bergung gestaltete sich schwierig. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
19

Zugverkehr unterbrochen
Asten: Lastwagen steckte in Westbahn-Unterführung fest

In Asten hat sich Montagvormittag ein Lkw mit Ladekran in einer Eisenbahnunterführung verkeilt. Die Bergung gestaltete sich schwierig. ASTEN. Die Feuerwehr Raffelstetten wurde am Montagvormittag, 2. Mai, zu einem Ölaustritt alarmiert, nachdem ein Lastwagen mit Ladekran in der Unterführung unter der Westbahnstrecke stecken geblieben war. Der Kranaufbau hatte sich ersten Angaben zufolge in der Unterführung verkeilt. Dadurch war unter anderem ein Teil der Hydraulikleitung leck und das Öl auf die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
12

Beim GHZ Enns
Alkolenker ohne Führerschein soll an Unfall schuld sein

Zu einem schweren Unfall kam es heute, 26. April, beim Ennser Gesundheitszentrum - wie hier ausführlich berichtet. Nun gibt es neue Informationen zum Unfallhergang.  ENNS. Wie die Polizei nun informiert, war der mutmaßliche Unfallverursacher erheblich alkoholisiert. An der Unfallstelle habe die Mutter der Mannes zunächst angegeben, das Fahrzeug gelenkt zu haben. Aufgrund der Spurenlage dürfte jedoch ihr Sohn, der keine Lenkberechtigung besitzt und durch Alkohol beeinträchtigt war, das Auto...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.