Was tun

Beiträge zum Thema Was tun

Weihnachtliche Stimmung ist hier garantiert. | Foto: Stadtmarketing Saalfelden
2

Tipp aus der Redaktion: Saalfeldner Weihnachtsmarkt am Rathausplatz

SAALFELDEN. Wenn es am Rathausplatz Saalfelden wieder nach Glühwein, frischen Keksen und Maroni riecht, weiß man, dass Weihnachten kurz bevor steht. Ein Besuch am Weihnachtsmarkt zahlt sich allemal aus. Zum einen kommt man in vorweihnachtliche Stimmung und kann beim berühmten „Jagatee“ die besinnliche Zeit des Jahres genießen. Zum anderen kann man liebevoll hergestelltes Handwerk für Familie und Freude erwerben und ihnen zu Weihnachten eine Freude bereiten. Am 4. Dezember geht's los Am Freitag,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Es gibt auch ein Hirtenspiel zu sehen. | Foto: Veranstalter

Ein Tipp aus der Redaktion: Salzburger AlpenAdvent im FPCC in Zell am See

ZELL AM SEE. Fest verwurzelt in der Tradition und im Brauchtum wird das Pinzgauer Adventsingen am Samstag, dem 5. Dezember 2015 im Ferry Porsche Congress Center inszeniert. Das Publikum darf sich auf Gesang von Pinzga Blech, dem Männerquartett Mittersill, dem Ensemble Mitterebner Volksmusik, dem Dreiklang Schneider-Lenz und der Singgemeinschaft des Dekanates Stuhlfelden freuen. Ein Hirtenspiel darf nicht fehlen... Die Vorstellung wird mit einem volkstümlichen Hirtenspiel der Riederinger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Chor "Shiny Voices". | Foto: Privat
1

Redaktionstipp: Benefizkonzert - von Maishofnern für Maishofner

MAISHOFEN (cn). Mitwirkende des Benefizkonzerts, das unter dem Motto "hoffn.glaubn.liabn" steht, sind der Chor "Shiny Voices", die 2. Klassen der Volksschule Maishofen sowie die Gläserklasse der VS Maishofen. Wo? In der Pfarrkirche Maishofen Wann? Am Sonntag, dem 15. November 2015 um 17 Uhr Der Eintritt ist frei - freiwillige Spenden werden erbeten

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: BB
2

Piesendorf: Die Veranstaltungen im November 2015

PIESENDORF (cn). In Piesendorf, da tut sich was - auch im November. Die anstehenden Veranstaltungen: Am Samstag, dem 7. 11. steht ab 20 Uhr im Gasthof Waidachhof der Schnalzer-Ball auf dem Programm. Genau eine Woche später - selbe Uhrzeit, selber Ort - veranstaltet der Kameradschaftsbund ebenfalls einen Ball. Am 28. 11. um 20 Uhr findet in der VS-Turnhalle das Cäcilia-Konzert statt. Die Katholischen Frauen haben ihren Adventmarkt am 28. (9 bis 16 Uhr) und am 29. 11. (9 bis 11 Uhr) im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Voller Vorfreude: Die Organisatoren von der "Christlichen Gemeinde Saalfelden". | Foto: Privat
2

Ein Tipp für Kinder: Die "HolzBauWelt" in Saalfelden

SAALFELDEN (cn). Die "Christliche Gemeinde Saalfelden" hat mit der "HolzBauWelt" ein ganz besonderes Aktiv- und Erlebnisangebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren nach Saalfelden geholt. In spielerischer Teamarbeit werden am 6. November von 15 bis 19 Uhr und am 7. November von 10 bis 18 Uhr mit 45.000 Bauklötzen meterhohe Türme, Tore, Häuser oder Stadtmauern gebaut. Am 8. 11. stehen die Vernissage, ein Einsturzspektakel, ein Gottesdienst und ein Buffet am Programm. Anmeldung und Info: Tel....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv/Privat
1

Tipp aus der Redaktion: Oktoberfest-Zeit beim AsitzBräu

LEOGANG (cn). Beim beliebten AsitzBräu ist wieder Oktoberfest-Zeit - heuer bereits zum vierten Mal. Die Termine (mit Live-Musik von 12.00 bis 16.39 Uhr): 19./20. September sowie 26./27. September (jeweils Samstag/Sonntag). Am Samstag, dem 26. 9. steht auch eine Abendveranstaltung bis 23 Uhr auf dem Programm und am Sonntag, dem 27. 9. eine Bergandacht um 11.30 Uhr (nur bei Schönwetter. Der Eintritt zu den Oktoberfesten ist frei. Berg- und Talfahrt mit der Asitz-Kabinenbahn (am 19. und 20. 9....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bummeln, stöbern und flanieren - das alles und mehr bietet das Moonlightshopping in Saalfelden. | Foto: Stadtmarketing Saalfelden

Ein Tipp aus der Redaktion: Nightshopping in Saalfelden

SAALFELDEN. Am 3. September 2015 laden die Shops der Innenstadt in Saalfelden wieder herzlichst dazu ein, bis 22 Uhr in entspannter Atomsphäre durch Saalfelden zu flanieren, die letzten Sommerschnäppchen zu ergattern und ein feuriges und tänzerisches Rahmenprogramm zu genießen. Bei der Rätselrallye kann man einen 100 Euro-Gutschein gewinnen Ein spezieller Höhepunkt wird die Rätselrallye sein: Das ist eine "Jagd" durch die Innenstadt. bei der man mit etwas Glück einen der begehrten Gutscheine in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Paris Lodron Ensemble spielte bei der Eröffnung der Wasserfestspiele in Krimml auf.
2 4

Krimmler Wasserfestspiele: Jeden Tag sechsmal den ganzen Sommer lang

KRIMML (cn). Wasser, Musik, Licht und Natur: Bei den Wasserfestspielen im Krimml stehen diese "Zutaten" im Mittelpunkt. Entspannung, Freude und Frohmut Wie heißt es seiten des örtlichen Tourismusverbandes? "Entspannung, Freude und Frohmut fühlt man, wenn die geheimnisvollen Licht-, Musik- und Wassererscheinungen im Wasserpark im Ortszentrum von Krimml die Dunkelheit und die Herzen der Menschen erhellen. Nicht umsonst ist Krimml ein Wasserfalldorf! Lassen Sie sich das Spiel mit der Fantasie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Redaktionstipp: Familienaktion bei der Pinzgauer Lokalbahn

PINZGAU. Bei den Mittwochs-Dampfzügen der Pinzgauer Lokalbahn nach Mittersill am 12. und 26. August 2015 zahlen nur die Eltern, die Kinder fahren gratis mit! Abfahrt vom Dampfzug ist in Zell am See um 10.18 Uhr, Ankunft in Mittersill um 11.38 Uhr. Der Dampfzug fährt um 15.15 Uhr wieder retour nach Zell am See, die Zwischenzeit bietet sich ideal für einen Ausflug ins Nationalparkzentrum an! Ankunft in Zell am See ist um 16.28 Uhr. P Preis pro Erwachsener für die Hin- und Rückfahrt: € 21,--...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
„Die Ausstellung ist eine Hommage an meine Heimat und an die schönste Straße der Alpen, die in dieser Woche ihr 80-jähriges Bestandsjubiläum feiert.“, so Mayer-Berben. | Foto: GROHAG / Roland Hölzl
3 2

Zell am See: Eröffnung der Ausstellung "Großglockner - Zeller See"

Gestern Abend, am 6. August 2015, wurde die Ausstellung der in Belgien lebenden Pinzgauer Künstlerin Claudia Mayer-Berben in der Turmgalerie Schloss Rosenberg mit zahlreichen Gästen eröffnet. PINZGAU. Die Kunstwerke sind eine Hommage an die Heimat der Künstlerin und an die Großglockner Hochalpenstraßen AG, für welche Claudia Mayer-Berben 22 Jahre lang beruflich tätig war. Zur Künstlerin Claudia Mayer-Berben Claudia Mayer-Berben, 1970 in Zell am See geboren, lebt seit knapp fünf Jahren in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: PINZGAUER LOKALBAHN
1 2

Ein Tipp aus der Redaktion: „Genuss Roas“ mit der Pinzgauer Lokalbahn

PINZGAU. An zwei Terminen im Juli und August bietet die Pinzgauer Lokalbahn einen unvergesslichen kulinarischen Ausflug an: Mit dem Dampfzug geht es gemütlich von Zell am See nach Mittersill. In Mittersill angekommen werden die Gäste an verschiedenen Genuss-Ständen mit Handwerk und Köstlichkeiten aus der Region wie Speck, Bauernkrapfen, Schweinsbraten, Kasnocken und Knödel kulinarisch verwöhnt. Musikalische Unterhaltung sorgt für gute Stimmung . Aktion: 1+1 gratis
Für alle, die mit dem Dampfzug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Mittersiller Jugendlichen freuten sich gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde und des Hilfswerks Salzburg über die Wiedereröffnung des Jugendzentrums.
1 2

Mittersill: Ein Treffpunkt für die Jugend

Vor kurzem wurde das Jugendzentrum in Mittersill offiziell wieder eröffnet. Betrieben wird die Einrichtung nun vom Hilfswerk. MITTERSILL. Die Einrichtung im Oberpinzgau ist landesweit bereits das 12. vom Hilfswerk Salzburg betriebene Jugendzentrum und eine wichtige Anlaufstelle und ein Rückzugsort für die Jugendlichen vor Ort. "Sich mit Freunden treffen" „Studien bestätigen immer wieder, was wir alle schon längst vermutet haben: Die liebste Freizeitbeschäftigungen von Jugendlichen ist es, sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Freeride-Show kann gemütlich vor dem Berghotel Rudolfshütte bei Musik und Live-Moderation genossen werden. | Foto: OpenFaces/Uttendorf-Weißsee / Maria Knoll
1 3

Am 1. März machen die "Open Face Freeride Contests" wieder Station in der Weißsee Gletscherwelt

UTTENDORF. Die Premiere des Open Faces Uttendorf-Weißsee am Tauernkogel bescherte den Ridern im vergangenen Jahr einen perfekten Freeride-Tag, jetzt fiebert man einer Neuauflage des Freeride-Contests entgegen: „Mit dem Bewerb im vergangenen Jahr konnten wir unser enormes Freeride-Potenzial unter Beweis stellen“, erklärt Freerideprofi Sandra Lahnsteiner, die Uttendorf schon seit Jahren als ihre Homebase schätzt: „Die Premiere hier war genial und die Bedingungen perfekt. Wir freuen uns auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv
1

Tipp aus der Redaktion: Aufi-Owi Tourenskirennen in Kaprun

Am 13. Februar um 18.30 Uhr fällt der Startschuss zum 1,5 km langen Staffelrennen im Pulverschnee am Maiskogel. Los geht‘s bei der „Lederhos´n“, weiter über die Schaufelbergpiste und „aufi“ bis zur Schirmbar „Eisbär“. Oben angekommen, gilt es abzufellen, bevor das Starterfeld wieder klassisch ‚owi‘ in Richtung „Lederhosen“ fährt. Dort heißt es dann: Übergabe an den Partner. Ein Team besteht aus zwei Personen Ein Team besteht aus zwei Personen und jeder geht eine Runde. Die legendäre Strecke am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression aus dem Vorjahr. | Foto: Roland Hölzl
2

Ein Tipp aus der Redaktion: Faschingsgschnas in Thumersbach

ZELL AM SEE / THUMERSBACH. Am Samstag, dem 14. Februar 2015, findet im Zeller Stadtteil Thumersbach wieder das beliebte Faschingsgschnas statt. Die traditionelle Veranstaltung punktet mit Musik, Tanz, Stimmung sowie mit einer Maskenprämierung. Veranstalter ist der Löschzug Thumersbach der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See. Das Gschnas geht in der Zeugstätte Thumersbach über die Bühne.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Ein Tipp aus der Redaktion: Ballonwoche in Zell am See-Kaprun

ZELL AM SEE / KAPRUN (cn). Vom 8. bis zum 13. Februar 2015 steht hier "Österreichs internationale Winter-Ballonwoche" auf dem Programm. Neben der sportlichen Herausforderung - Wettkampfteams fahren um die Trophäen in unterschiedlichen Bewerben - gibt es auch ein abwechslungsreiches Programm für interessierte Zuschauer spei einen sogenannten "Fly-In" am Zeller See. Täglich: Passagierfahrten und für Kinder Fesselballonstarts - nur gegen Voranmeldung (Tel. 43-3176-8801). Montag und Mittwoch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Demonstrations-Skilauf ist nur einer von vielen Programmhöhepunkten. | Foto: Veranstalter
2

Tipp aus der Redaktion: Die Night Shows in Maria Alm

MARIA ALM (cn). Jeden Dienstag bis Mitte bzw. Ende März (je nach Schneelage) steht beim Simmerllift in Maria Alm eine tolle "Night Show" auf dem Programm. Ein vielfältiges Programm Gezeigt werden hier Demonstrations-Skiläufe vom Feinsten, atemberaubende Freestyle-Stunts,kreative Showeinlagen, Feuerwerkeffekte sowie ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Der Eintritt zur spektakulären "Night Show" in der "Magic Area Maria Alm" ist jeweils frei! www.hochkoenig.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Tipp aus der Redaktion: Der Schmidolin-Skitag am 24. Jänner

ZELL AM SEE. Am Samstag, dem 24. Jänner 2015 geht es auf der Schmitten wieder ganz schön bunt zu! Wie jedes Jahr können kleine Nachwuchs-Skifahrer und -Snowboarder mit dem Drachen "Schmidolin" und netten Skilehrer auf der Schmitten jede Menge Pisten-Abenteuer erleben. Gegen Hunger und Durst wird in der Areitalm gekämpft, dort lädt Schmidolin zum Mittagessen ein. Das Liftticket ist ebenfalls kostenlos mit im Paket. Anmeldung: Bis zum 21. Jänner 2015 unter schmidolin@schmitten.at Treffpunkt: um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der HIntersee: Auf der anderen Seite befindet sich die Gamsblick-Hütte. Dort lässt es sich in ein paar Minuten hinspazieren.
2 7 15

Mittersill / Pinzgau: Der Hintersee ist immer einen Ausflug wert

Was die Redakteurin besonders praktisch findet: Der sportliche Göttergatte kann mit dem Radl hinfahren, die weniger sportliche Frau hingegen mit dem Auto. Auf einem idyllischen Wanderweg kann man natürlich auch zu Fuß hingehen. Und folgendes weiß Wikipedia über den Hintersee: Der Hintersee ist ein kleiner Gebirgssee in 1313 m Höhe im Talschluss des Felbertals in Mittersill. Er ist etwa 300 Meter lang und 200 Meter breit. Er ist 1495 durch einen Bergsturz entstanden und ist bereits seit 1933 als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.