Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Die intensiven Niederschläge im Einzugsgebiet des Inns führen zu Anstiegen der Wasserstände. 
(Symbolbild/Archivfoto) | Foto: BezirksRundSchau
4

Pegel steigen
Kritische Hochwasser-Lage in Oberösterreich

Hydrographischer Dienst des Landes Oberösterreich warnt vor Hochwasser: In Schärding soll in der Nacht am Inn die Warngrenze überschritten werden, entlang der Donau morgen.  OBERÖSTERREICH. Die intensiven Niederschläge im Einzugsgebiet des Inns führen zu Anstiegen der Wasserstände. Die Niederschläge halten im Tagesverlauf weiter an. Beim Pegel Schärding wird in der Nacht die Warngrenze laut OÖ. Notfallplan - Donauhochwasser erreicht und überschritten, informiert der Hydrographische Dienst des...

In der Gemeinde Alkoven gab es in manchen Ortschaften nur noch ein Vorrankommen in Feuerwehrzillen. | Foto: FF Alkoven/Kollinger

Hochwasser 2013: Lage im Bezirk schlimmer als 2002

Im Bezirk Eferding sind die Schäden nach dem Hochwasser größer als im August 2002. von Bernadette Aichinger BEZIRK. Drei Viertel des Gemeindegebiets standen am Dienstag in Alkoven unter Wasser. „Es sind etwa 110 Häuser betroffen. Sie sind derzeit nur mit Zillen erreichbar“, sagt Feuerwehrkommandant Markus Wieshofer. Motorboote können nicht eingesetzt werden, da sie unter Wasser auf Gartenzäune oder andere Gegenstände stoßen könnten, die momentan vom Wasser bedeckt sind. Am Dienstag wurde die...

Foto: FF-Aschach/Charwat
4

Nepomuk-Rettung in Aschach/Donau

ASCHACH/DONAU. Heute Vormittag, Montag, 3. Juni, nahmen sich die Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Aschach im Zuge des Hochwassereinsatzes um die Rettung der Statue „Nepomuk“ an. Diese ist neben dem Treppelweg aufgestellt und wurde durch das Hochwasser unterspült. Dadurch drohte die Statue umzustürzen. Mit einem Kran konnte die Statue in einer aufwändigen Rettungsaktion vor der Zerstörung gerettet werden.

Foto: Foto: H. Ablinger/Presseteam

Hochwasser: Hilfe aus Grieskirchen für den Nachbarbezirk Schärding

ST. AGATHA. Der Bezirk Grieskirchen ist vom Hochwasser nur in der Gemeinde St. Agatha im Hafen Donauschlinge unmittelbar betroffen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sichern Boote und Gebäude, die derzeit rund 1,5 Meter unter Wasser stehen. "Die Pegelstände werden wohl noch um einen halben oder dreiviertel Meter ansteigen", befürchtet Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder. Im Nachbarbezirk Schärding ist die Hochwasserlage besonders dramatisch. Daher stehen derzeit rund 25 Feuerwehren...

18

Hochwasser 2013 in Aschach/Donau: Erste Aufräumarbeiten

4. Juni: Update 20.30 Uhr: Im Laufe des Tages ging das Hochwasser in Aschach langsam zurück und die Einsatzkräfte und freiwillige Helfer konnten mit den ersten Aufräumarbeiten beginnen. So wurden nicht mehr benötigte Sandsäcke entfernt, Keller ausgepumpt und die ersten Straßen und Häuser vom Schlamm befreit. 3. Juni: Update 16.30 Uhr: In den letzten Stunden ist der Donaupegel in Aschach kontinuierlich weiter gestiegen. Die Einsatzkräfte der eingesetzten Feuerwehren können derzeit nur weiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.