Wasseratlas

Beiträge zum Thema Wasseratlas

2

Der Große Wasseratlas: So sicher ist die Versorgung Ihrer Gemeinde

Interaktive Karte: In welchen Gemeinden zum Höhepunkt der Dürre das Wasser knapp, war, wo Probleme kurz bevorstanden und wo das Wasser weiterhin ohne Einschränkungen sprudelte. In unserem Channel finden Sie detailierte Berichte zu der Situation in den einzelnen Bezirken. Der Jahrhundertsommer 2015 brachte nicht nur Rekordumsätze in den Freibädern. In vielen Gemeinden Niederösterreichs wurde auch das Trinkwasser langsam aber sicher knapp, Luxustätigkeiten wie Rasengießen oder Poolbefüllen wurden...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Gars: Bgm. Martin Falk (rechts) mit Wassermeister Rudolf Winkelmüller. | Foto: Günther Winkler
6

Bezirk Horn: Regen rettet Bezirk vor Wasserengpass

Trotz Jahrhundertsommers sprudelt noch Wasser aus den Hähnen. Wie lange noch? Ein Lokalaugenschein. BEZIRK. Hitze, gleißende Sonne und weit und breit keine ausgiebige Regenwolke – so war die Situation bis vergangenen Sonntag auch im Bezirk Horn. In immer mehr Gemeinden wurde aufgrund der extremen Hitzewelle das Trinkwasser knapp, Bürgermeister haben zum Wassersparen aufgerufen. Wir haben in die Brunnen im Bezirk geschaut, wie es um die Versorgung mit dem kostbaren Lebenselexier bestellt ist....

  • Horn
  • H. Schwameis
Sorgsamer Umgang mit Wasser ist angesagt - auch wenn nicht gerade Dürre herrscht.
2

Bezirk Waidhofen: Wasserversorgung ist sicher, mit einem "aber"...

Trotz Jahrhundertsommers sprudelt noch Wasser aus den Hähnen im Bezirk Waidhofen. Wie lange noch? Ein Lokalaugenschein. BEZIRK. Hitze, gleißende Sonne und weit und breit keine ausgiebige Regenwolke – so war die Situation bis vergangenen Sonntag auch im Bezirk Waidhofen. In immer mehr Gemeinden wurde aufgrund der extremen Hitzewelle das Trinkwasser knapp, Bürgermeister haben zum Wassersparen aufgerufen. Wir haben in die Brunnen im Bezirk Waidhofen geschaut, wie es um die Versorgung mit dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Auch bei Hitze und Trockenheit sprudelt genug Wasser aus den Leitungen der Region, Hochquellwasserleitung sei Dank.
4

Region Purkersdorf: So sicher ist die Wasserversorgung im Wienerwald

Krisensicher: Trotz Jahrhundertsommer samt Hitze und Trockenheit sprudelt noch ausreichend Wasser aus den Hähnen der Region. Ein Lokalaugenschein. REGION PURKERSDORF. Hitze, gleißende Sonne und der ausbleibende Regen ließen das Trinkwasser in immer mehr Gemeinden zuletzt knapp werden, viele Bürgermeister riefen zum Wassersparen auf. Wir haben einen genaueren Blick auf die Wasserversorgung der Region geworfen und nachgefragt, wie es um die Versorgung mit dem kostbaren Lebenselixier bestellt ist....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Stadtrat Martin Preis sitzt auf dem größten Schatz der Gmünder: dem Brunnen oberhalb des riesigen Wasserreservoirs.
3

Bezirk Gmünd: Trockenheit - Gmünder Wasser rinnt durch EVN-Leitungen

Trotz Jahrhundertsommers sprudelt noch Wasser aus den Hähnen im Bezirk Gmünd. Ein Lokalaugenschein. BEZIRK (eju). Hitze, gleißende Sonne und weit und breit keine ausgiebige Regenwolke – so war die Situation bis vergangenen Sonntag auch im Bezirk Gmünd. In immer mehr Gemeinden wurde aufgrund der extremen Hitzewelle das Trinkwasser knapp, Bürgermeister riefen zum Wassersparen auf. Wir haben in die Brunnen im Bezirk Gmünd geschaut, wie es um die Versorgung mit dem kostbaren Lebenselexier bestellt...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bauhofchef Josef Kühschitz (r.) kontrolliert öfter in der Woche mit Vizebgm. Rudolf Ackerl die Wasserversorgung.
2

Bezirk Bruck an der Leitha: Hitze setzt der Wasserversorgung zu

Trotz Jahrhundertsommer sprudelt noch Wasser aus den Hähnen im Bezirk Bruck. Ein Lokalaugenschein. BEZIRK (chriss). Hitze, gleißende Sonne und bis vor kurzem keine Regenwolke in Sicht. In immer mehr Gemeinden in Niederösterreich wird nun das Trinkwasser knapp, Bürgermeister rufen zum Wassersparen auf. Wir haben in die Brunnen im Bezirk Bruck an der Leitha geschaut, wie es um die Versorgung mit dem kostbaren Lebenselexier bestellt ist. Abhängigkeit "Es gibt keine Probleme mit unserem Wasser, wir...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter
Gänserndorfs Wasserversorgung basiert auf ein Mischsystem: Gemeindbrunnen und EVN-Wasser, informiert Bürgermeister René Lobner.

Bezirk Gänserndorf: So sicher ist die Versorgung

Trotz Jahrhundertsommers sprudelt noch Wasser aus den Hähnen im Bezirk Gänserndorf. Wie lange noch? Ein Lokalaugenschein. BEZIRK. Wochenlange Dürre im Juli und Augut, bevor nun der ersehnte Regen kam. Wir haben am Höhepunkt der Hitzewelle in die Brunnen des Bezirks geschaut. Wasserknappheit registrierte man in Hohenau und Ringelsdorf-Niederabsdorf, man appellierte an die Bürger, Wasser zu sparen. Der Wasserverbrauch stieg dieser Tage in einigen Gemeinden auf das Doppelte. Bürgermeister Peter...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Wasserverbrauchskurvensind aufgrund der Hitzewelle in der Vorwoche dramatisch gestiegen. | Foto: GWLV Unteres Pitten- und Schwarzatal
2

Bezirk Neunkirchen: So sicher ist unsere Wasserversorgung

Reichen ein paar Tage Regen aus, um die lange Dürreperiode wett zu machen? Ein Lokalaugenschein. BEZIRK (bs/ts). Brütende Hitze, gleißende Sonne und bis Sonntag weit und breit keine Regenwolken. In immer mehr Gemeinden war das Trinkwasser knapp, viele Bürgermeister - wie Neunkirchens VP-Bgm. Herbert Osterbauer - riefen zum Wassersparen auf. Wir haben in die Brunnen im Bezirk Neunkirchen geschaut, wie es um die Versorgung mit dem kostbaren Lebenselexier bestellt ist. Wasserverbrauch explodiert...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.