Wasseratlas

Beiträge zum Thema Wasseratlas

Investitionen für die Versorgungssicherheit: In der St. Pöltner Josefstraße werden derzeit die Wasserleitungen erneuert. | Foto: Josef Vorlaufer

Bezirk St. Pölten: So sicher ist die Trinkwasser-Versorgung

Trotz Hitze sprudelte im Bezirk St. Pölten noch Wasser aus den Hähnen. Für Notfälle ist man vielerorts gerüstet. ST. PÖLTEN (red). Hitze, gleißende Sonne und weit und breit keine richtige Regenwolke. In immer mehr Gemeinden wurde das Trinkwasser knapp. Bürgermeister riefen zum Wassersparen auf. Wir haben in die Brunnen im Bezirk St. Pölten geschaut, wie es um die Versorgung mit dem kostbaren Lebenselixier bestellt ist. Wo droht ein Mangel und welche Notfallpläne liegen in den Laden? Pumpen auf...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Auch bei Hitze und Trockenheit sprudelt genug Wasser aus den Leitungen der Region, Hochquellwasserleitung sei Dank.
4

Region Purkersdorf: So sicher ist die Wasserversorgung im Wienerwald

Krisensicher: Trotz Jahrhundertsommer samt Hitze und Trockenheit sprudelt noch ausreichend Wasser aus den Hähnen der Region. Ein Lokalaugenschein. REGION PURKERSDORF. Hitze, gleißende Sonne und der ausbleibende Regen ließen das Trinkwasser in immer mehr Gemeinden zuletzt knapp werden, viele Bürgermeister riefen zum Wassersparen auf. Wir haben einen genaueren Blick auf die Wasserversorgung der Region geworfen und nachgefragt, wie es um die Versorgung mit dem kostbaren Lebenselixier bestellt ist....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2 11

Bezirk Baden: Hochdruck in den Wasserrohren

Wasser gibt's im Bezirk genug. Doch in den Leitungen wird auf Hochdruck transportiert. In Baden passierte der Ernstfall. BADEN/BEZIRK. Horrorszenario in der Gluthitze des 11. August. Zu Mittag ist ein Rohr in einer der drei Hauptwasserleitungen, die vom Grundwassersee in Ebenfurth nach Baden führen, geborsten. Entdeckt wurde das, weil ein Anrainer in Eggendorf eine nasse Stelle im ausgetrockneten Erdreich bemerkte. Bezirk: 80 Millionen Liter "Kein Wunder", sagt der Wassermeister des Badener...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auch bei tropischer Hitze ist die Versorgung gesichert: Helmuth Schwendt und Günther Flauder vom Wasserwerk Schwechat.
2

Bezirk Schwechat: Wasserrohre trotz Hitze gefüllt

BEZIRK. Hitze ohne Ende, so präsentierte sich das Wetter bis zum vergangenen Wochenende. Auch die aktuellen Niederschläge reichen noch nicht aus, um tief in den Boden zu dringen. Wir haben uns angesehen, wie es um die Wasserversorgung der einzelnen Gemeinden steht: Die meisten von ihnen (34.000 Personen insgesamt) werden vom Energieversorger EVN mit Wasser beliefert, das aus den Brunnenfeldern in Wienerherberg stammt. 15.000 Kubikmeter waren es zuletzt täglich, das ist mehr als das Doppelte im...

  • Schwechat
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.