Wasserleitung

Beiträge zum Thema Wasserleitung

Die Asphaltierung in der Griesstraße startet wetterbedingt erst im Frühjahr.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Griesstraße Wolfsberg
Baustelle wird nun "winterfest" gemacht

Das Wasserbauprojekt der Stadtwerke neigt sich dem Ende zu, die Asphaltierungsarbeiten erfolgen im Frühjahr. WOLFSBERG. Im Rahmen der Erneuerung des Trinkwasser- und Kanalnetzes sowie der Glasfaser-Leerverrohrung geht das in diesem Jahr letzte Projekt dem Ende entgegen. Das Wasserbauprojekt der Wolfsberger Stadtwerke bei der Griesstraße und dem Höhenweg im Osten der Stadt befindet sich in der finalen Phase. In der Griesstraße steht in diesen Tagen noch die Glasfaser-Leerverrohrung bevor, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Stadtrat Franz Petritz informiert gemeinsam mit den Experten Edith Rassi, Günther Maier und Birgit Trattler über Wasserhygiene | Foto: StadtPresse

Solarduschen und thermische Solaranlagen bergen Gesundheitsrisiko

Um das Ansteckungsrisiko mit Legionellen zu reduzieren informierte die Stadt Klagenfurt über richtige Wasserhygiene KLAGENFURT. 2017 waren es insgesamt 12 Fälle der meldepflichtigen Legionärskrankheit, heuer gab es innerhalb von drei Wochen fünf Erkrankungen. Anlässlich der häufiger werdenden Fälle der Legionärskrankheit, informierten Dr. Birgitt Trattler, Leiterin der Abteilung Gesundheit, und Gesundheitsreferent Franz Petritz über das Risiko von Legionellen in Wasserleitungen. Legionellen im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Die Engstelle St. Thomas wird am 29. und 30. August aufgrund der Bauarbeiten in beide Fahrtrichtungen gesperrt | Foto: KK
1 2

St. Thomas rüstet sich für die Zukunft

Rund 350.000 Euro fließen ab August im Wolfsberger Ortsteil in neue Instruktur. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung werden seitens des Wasserwerkes Wolfsberg in den nächsten Monaten mehrere teils über 50 Jahre alte Leitungen erneuert. Der Startschuss dafür fällt am 16. August im Bereich der St. Thomaser Straße, wo die Leitung zwischen der Engstelle St. Thomas und dem Bahnübergang St. Thomaser Straße komplett neu verlegt wird. Kurzfristige Teilsperre bei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Knapp eine Million Euro fließen in Infrastrukturmaßnahmen an der Zellacher Straße – darunter der Neubau einer Wasserleitung | Foto: KK
1 2

Geldspritze fürs Wassernetz in Zellach

Knapp eine Million Euro fließt in die Infrastruktur an der Zellacher Straße. petra.moerth@woche.at ZELLACH. Weitreichende Infrastrukturmaßnahmen beschlossen die Mandatare von SPÖ, Liste Hirzbauer, ÖVP und FPÖ in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Frantschach-St. Gertraud einstimmig. In einem Aufwaschen Die Marktgemeinde errichtet entlang der Zellacher Straße vom unbeschrankten Bahnübergang im Norden bis zum beschrankten Bahnübergang im Süden mit Investitionskosten in der Höhe von 400.000 Euro...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.