St. Thomas rüstet sich für die Zukunft

Die Engstelle St. Thomas wird am 29. und 30. August aufgrund der Bauarbeiten in beide Fahrtrichtungen gesperrt | Foto: KK
2Bilder
  • <b>Die Engstelle</b> St. Thomas wird am 29. und 30. August aufgrund der Bauarbeiten in beide Fahrtrichtungen gesperrt
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Petra Mörth

petra.moerth@woche.at

WOLFSBERG. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung werden seitens des Wasserwerkes Wolfsberg in den nächsten Monaten mehrere teils über 50 Jahre alte Leitungen erneuert. Der Startschuss dafür fällt am 16. August im Bereich der St. Thomaser Straße, wo die Leitung zwischen der Engstelle St. Thomas und dem Bahnübergang St. Thomaser Straße komplett neu verlegt wird.

Kurzfristige Teilsperre bei der Engstelle St. Thomas

Die Arbeiten auf der rund 900 Meter langen Strecke werden abschnittsweise in der Zeit von 16. August bis 30. November durchgeführt. Dabei muss die St. Thomaser Straße am 29. und am 30. August von Hausnummer 10 bis Hausnummer 12 in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr gesperrt werden. Umleitungen über den Hügel- bzw. Feldweg und die Packer Straße werden eingerichtet. Die Erneuerungsarbeiten werden in insgesamt vier Abschnitten in Form einer "Wanderbaustelle" durchgeführt, wobei es im jeweiligen Abschnitt in der Folge ebenfalls zu Sperren der St. Thomaser Straße (ausgenommen Anrainer) mit örtlichen Umleitungen kommen wird.

Neuer Asphalt folgt im Jahr 2017

Da nach Abschluss der Wasserbauarbeiten noch die Verlegung einer Fernwärmeleitung durch die Kelag erfolgt, die aus technischen Gründen nicht gleichzeitig möglich ist, ist die gänzliche Neuasphaltierung der St. Thomaser Straße in diesem Bereich 2017 vorgesehen. Der Wolfsberger Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) betont die große Bedeutung des Vorhabens: „Der Ausbau der St. Thomaser Straße gehört mit zum Gesamtverkehrskonzept Wolfsberg-Priel, mit dessen Umsetzung bereits im Bereich St. Michaeler Straße/Ackerweg begonnen wurde. In der St. Thomaser Straße wird nun die Wasserversorgung auf den neuesten Stand gebracht, der Ortsteil wird für die Fernwärme erschlossen und zugleich wird die Straße nach Abschluss der Fernwärme-Arbeiten saniert und für Fußgänger und Radfahrer sicherer gemacht, einschließlich der Querung des Bahnüberganges.“

30 Millionen Euro bis zum Jahr 2026

Die gesamten Baukosten betragen rund 350.000 Euro. Die Planung ist durch die Ziviltechnikfirma CCE Wolfsberg erfolgt, die Bauarbeiten werden von der Firma Kostmann durchgeführt. Weitere Erneuerungsarbeiten am Trinkwasser-Versorgungsnetz sind in den kommenden Wochen noch in Pollheim, in der Sajovitz-Siedlung sowie in der Bamberger Straße geplant. Insgesamt werden von den Wolfsberger Stadtwerken laut dem zuständigen Referenten Christian Stückler (SPÖ) in den nächsten zehn Jahren für die Bereiche Wasserversorgung und Kanalisation rund 30 Millionen Euro investiert.

ZUR SACHE:
Aufgrund der Bauarbeiten in der St. Thomaser Straße (siehe dazu auch rechts) ist von 16. August bis 30. November auch eine Änderung der Citybus-Route L4 (Wolfsberg-St. Marein) notwendig geworden.
Die Umleitung Richtung St. Marein erfolgt über die St. Michaeler Straße-Feldweg. Richtung Wolfsberg fährt der Bus auf der Packer Straße (B70). Die Haltestellen „Wolfsberg Priel Bauhof“ und „Wolfsberg Bäckerei Kraschowitz“ können während dieser Zeit nicht bedient werden. Die Haltestelle „Wolfsberg Veranstaltungszentrum“ kann nur in Richtung St. Marein bedient werden.
Folgende Ersatzhaltestellen werden eingerichtet: Für "Wolfsberg Priel-Bauhof" ist es „Wolfsberg ARBÖ", für "Wolfsberg Bäckerei Kraschowitz" ist es „St. Thomas Ort“ und für "Wolfsberg Veranstaltungszentrum" Richtung Wolfsberg ist es „Wolfsberg Alois-Huth-Straße“.

Die Engstelle St. Thomas wird am 29. und 30. August aufgrund der Bauarbeiten in beide Fahrtrichtungen gesperrt | Foto: KK
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.