Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 18 wurde der verunfallte Taucher in die Druckkammer nach Graz geflogen.  | Foto: Wasserrettung

Christophorus im Einsatz
Wasserrettung rettet Taucher am Neufelder See

Gestern kam es am Neufelder See zu einem Tauchunfall. Die Einsatzstelle der Wasserrettung wurde per Hilferuf telefonisch gerufen. Der Taucher musste mit dem Notarzthubschrauber in die Druckkammer nach Graz geflogen werden.  NEUFELD. "Am Donnerstag wurden wir gegen 18.40 Uhr am Neufelder See wegen der Hilferufe eines Tauchers telefonisch gerufen. Dessen verunfallter Tauchpartner konnte von der mit dem Einsatzboot ausrückenden Mannschaft schnell lokalisiert werden, wurde dann umgehend an Land...

(Symbolbild) Die Wasserrettung am Neusiedler See musste zu einer Menschenrettung ausrücken. 
 | Foto: ÖWR

Am Pfingstsonntag
Lebensrettung der Wasserrettung im Oggauer Hafen

Am Pfingstsonntag musste die Wasserrettung zu einer Menschenrettung am Neusiedler See ausrücken.  OGGAU. Am 19.5.2025, um ca. 18:50, fiel ein älterer Mann von seinem Boot im "Zweierhafen" ins Wasser. Da er aus eigener Kraft das Wasser nicht mehr verlassen konnte und an einer Leine an seinem Boot hing, rückte die Dienstmannschaft der Wasserrettung Burgenland aus.  "Mit vereinten Kräften konnten wir die Person auf den Steg holen und danach das Boot an seinen richtigen Platz bringen. Wäre der...

Ernst Schügerl, Walter Reitter, Bürgermeister Mag. Thomas Kittelmann, Rosa und Sepp Stadler | Foto: ÖWR
2

Wasserrettung
Steinbrunner Blaulichttag mit Pöttschinger Wasserrettung

PÖTTSCHING/STEINBRUNN. Die Einsatzstelle Pöttsching der Österreichischen Wasserrettung gastierte vor kurzem am Blaulichttag des Kindergartens Steinbrunn. An diesem spannenden Tag für Jung- und Junggebliebene informierte das Team der Einsatzstelle über die Tätigkeiten der Wasserrettung und führte so manch interessante Gerätschaft vor. Beeindruckt zeigten sich auch Steinbrunns Bgm. Thomas Kittelmann und LR Astrid Eisenkopf.

Alexander Gritsch vom ASB wurde von LHStv. Johann Tschürtz und LH Hans Niessl geehrt. | Foto: LMS

Land verleiht Sicherheitspreise
Zwei Sicherheits-Sieger aus dem Bezirk

EISENSTADT. Am 17. Oktober wurden im KUZ Eisenstadt zum bereits fünften Mal die Sicherheitspreise des Burgenlands in insgesamt zehn Kategorien vergeben. Zwei heimische Sieger Mit dem Hornsteiner Alexander Gritsch in der Kategorie Arbeiter-Samariter-Bund und Stefan Ferschich, Landesleiter und Ortsstellenleiter der Wasserrettung in Oggau, ergingen zwei Auszeichnungen an Personen aus dem Bezirk. Die Preisträger der jeweiligen Kategorien wurden in einem Online-Voting ermittelt. Sicherstes...

Übung einer Notwasserung der AUA auf dem Neufelder See | Foto: Wasserrettung

Fluglinie übt Notfall am Neufelder See

NEUFELD. Rund 60 Personen waren an der Notwasserübung der Austrian Airlines am Neufelder See beteiligt. Ziel der Übung war es, auf einer originalen Notrutsche einer Boing 767 zuvor definierte Position im See zu erreichen und dort diverse simulierte Notfälle, wie z.B. die Reanimation eines Passagiers, oder aber auch den Bau einer behelfsmäßigen Toilette, zu trainieren. Die Wasserrettung sorgte für die Sicherheit der Übungsteilnehmer während des Übungsszenarios.

Der Niederösterreicher dürfte beim Schwimmen einen Herzinfarkt erlitten haben. | Foto: Bezirksblätter

Niederösterreicher im Neufelder See ertrunken

15-jähriges Mädchen entdeckte den Mann am Grund des Sees Ein 48-jähriger Mann aus Bruck an der Leitha ist am Samstag im Neufelder See ertrunken. Ein 15-jähriges Mädchen aus Wien entdeckte den Mann am frühen Nachmittag auf dem Grund des Sees in mehr als zwei Metern Tiefe und rund 30 Meter vom Ostufer entfernt, berichtete die Landespolizeidirektion in einer Aussendung. Das Mädchen zog gemeinsam mit ihrer Mutter und einem 47-jährigen Niederösterreicher den Mann aus dem Wasser. Sie begannen sofort...

Spendenübergabe: Stefan Ferschich, Hannes Haiden und Alexander Granitz | Foto: Alexandra Solleder

500 Euro-Spende für die Wasserrettung Oggau

OGGAU. Im Hafen Oggau überbrachte der Winzer Hannes Haiden eine großzügige Unterstützung von 500 Euro an die Einsatzstelle Oggau der burgenländischen Wasserrettung. Der Betrag war am Tag der offenen Türe im Weingut Haiden durch private Spenden zustande gekommmen. 
"Wir bedanken uns bei Hannes und allen privaten Gönnern", so Stefan Ferschich und Alexander Granitz von der Einsatzstelle Oggau. 

Wasserrettung feierte in Oggau 60 Jahr-Jubiläum

Nach der Gründung im Jahr 1957 feierte die Österreichische Wasserrettung das 60-jährige Bestandsjubiläum. Zum „Runden“ wurden im Hafen in Oggau viele Gäste begrüßt, unter ihnen LHStv Johann Tschürtz FPÖ-KO Géza Molnár, LAbg, Regina Petrik, NR Erwin Preiner oder Rusts Bgm. Ernst Schmid, aber auch viele hochrangige Vertreter anderer Blaulichtorganisationen. „Baywatch-Boje“ versteigert Das Highlight der Veranstaltung, die von der Einsatzstelle Oggau bestens organisiert war, war die Versteigerung...

David Hasselhoff wendete sich mit einer Videobotschaft an die Burgenländische Wasserrettung in Oggau. | Foto: Screenshot Videobotschaft
3

Oggau: Wasserrettung erhält Videobotschaft von David Hasselhoff

OGGAU (ft). Das erlebt man auch nicht alle Tage: Anlässlich des 60-jähirgen Jubiläums der Österreichischen Wasserrettung am 2. September wird im Hafen von Oggau eine von David Hasselhoff handsignierte Rettungsboje für den guten Zweck versteigert. Überraschung: Nun schickte der amerikanische Sänger und einstige Baywatch-Hauptdarsteller der Wasserrettung sogar eine Videobotschaft. "Mitch" fühlt sich geehrtIn dieser erklärt Hasselhoff, er fühle sich geehrt, die Rettungsboje der österreichischen...

Einsatz für die Wasserrettung am Neufelder See | Foto: Siegel

Wasserrettung rückt am Neufelder See aus

NEUFELD. Ein Badegast alarmierte die Wasserrettung am 20. Juli in Neufeld, um einer erschöpften Person Erste Hilfe zu leisten. Der junge Schwimmer hatte sich überschätzt und wurde von seinen Begleitern ans Ufer gebracht. „Carina“ rückt aus Die Wasserrettung rückte bei starkem Badebetrieb mit dem Einsatzboot „Carina“ aus, um Erste Hilfe zu leisten. Nach der Erstversorgung durch das Team der Wasserrettung wurde der Schwimmer der Rettung übergeben und ins Krankenhaus nach Eisenstadt gebracht.

Am Steinbrunner See hielt die Wasserrettung Einsatzstelle Pöttsching eine Übung ab | Foto: ÖWR
1 1 2

Eingebrochen im Eis – was ist zu tun

Die Wasserrettung probte für den Ernstfall und gibt Ratschläge zum richtigen Verhalten OGGAU. Auf dünnes Eis begab sich die Österreichische Wasserrettung bei Eisrettungsübungen am Neusiedler See und am Steinbrunner See. In Steinbrunn beübte die Einsatzstelle Pöttsching den Ernstfall, gemeinsam mit der ortsansässigen und Ruster Feuerwehr hielt die Einsatzstelle Oggau einen Eisrettungsworkshop am Neusiedler See ab. Erfolgreiche Übungen Mit unterschiedlichen Hilfsmitteln wurden in Oggau ins Eis...

Unterstützer und Initiatoren des Sicherheitspreises: Christian Uchann (Bezirksblätter Burgenland), Rudolf Könighofer (Raiffeisenlandesbank Burgenland), LHStv. Johann Tschürtz, LH Hans Niessl, Gerald Stagl (Wiener Städtische) und Peter Sinowatz (Netz Burgenland) | Foto: Gsellmann
2

Abstimmen für die Blaulicht-Helden 2016

Der burgenländische Sicherheitspreis wird heuer in sieben Kategorien vergeben. Derzeit läuft das Voting. EISENSTADT (uch). Bereits zum vierten Mal wird der burgenländische Sicherheitspreis vergeben. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Auszeichnungen für besonders verdiente Akteure und Einheiten aus Bundesheer, Feuerwehr, Rotem Kreuz, Arbeitersamariterbund, Burgenländischer Wasserrettung sowie Rettungshundebrigade Burgenland verliehen. Die beiden letzteren sind heuer erstmals dabei....

LH-Stv. Tschürtz informiert sich über die Arbeit der ÖWR-Burgenland im Stützpunkt Hafen Oggau und übergibt Scheck über 1.100 Euro | Foto: Büro LH-Stv.

Oggau: 1.100 Euro für die Wasserrettung

OGGAU. LH-Stv. Johann Tschürtz stattete der Oggauer Wasserrettung einen Besuch ab. Mit im Gepäck hatte der Sicherheitsreferent einen Scheck in der Höhe von 1.100 Euro für den Landesverband aus dem Ressort Rettungswesen. Tschürtz wurde über die Arbeit der Wasserrettung informiert, bei dieser Gelegenheit wurde auch das neue Rettungsboot „Verena“ präsentiert. Höchstmaß an Sicherheit Tschürtz bedankte sich bei allen Mitgliedern für die große Einsatzbereitschaft und das herausragende Engagement:...

Das Team der Wasserrettung Oggau beim ersten „Tag der offenen Tür“ | Foto: OWR Oggau

Was macht die Oggauer Wasserrettung?

OGGAU. Die Oggauer Einsatzstelle der Österreichischen Wasserrettung lud zum Tag der offenen Tür und gab den Besuchern die Möglichkeite zu tieferen Einblicken in den Tätigkeitsbereich. Vielschichtiges Programm Neben der Möglichkeit, den Stützpunkt zu besichtigen wurde den Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Für Kinder wurden mehrere Stationen vorbereitet, um sich auf spielerische Art über die Aufgaben der Wasserrettung zu informieren. Die aktiven Mitglider boten einige...

Foto: Solleder
3

Einsatzkräfte üben für die Katastrophe

OGGAU. Der Oggauer Hafen war Austragungsort einer spektakulären Katastrophenhilfsdienstübung. Veranstaltet von der Wasserrettung folgten alle Blaulichtorganisationen der Übungseinladung. Anspruchsvolles Szenario Bereits in den frühen Morgenstunden trafen sich Wasserrettung, Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Rettungshundebrigade und Bundesheer in Oggau, um für den Ernstfall zu proben. Übungsszenario war ein Schilfbrand, ein Segelboot in Not sowie ein brennender Motor auf einem Rundfahrtschiff....

Neufelder See: Nichtschwimmer vor dem Ertrinken gerettet

NEUFELD. Am Sonntag, dem 19. Juli, konnte am Neufelder See ein junger Mann vor dem Ertrinken gerettet werden. Der Nichtschwimmer wurde von einer Rettungsschwimmerin der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) aus dem Wasser geholt. Bodenkontakt verloren Der Mann hatte sich gemeinsam mit einem anderen Nichtschwimmer an jenem Sonntag gegen 13:30 Uhr ins Wasser des Sees begeben. Nachdem er den Bodenkontakt verloren hatte, rief sein Begleiter um Hilfe. Eine Rettungsschwimmerin der ÖWR holte den Mann...

Viel politische Prominenz bei der Taufe der neuen Einsatzfahrzeuge der Wasserrettung in Oggau | Foto: Österr. Wasserrettung

Wasserrettung: Ich Taufe die auf den Namen „Carina“

Unter großer Gästebeteiligung wurden in Oggau neue Einsatzfahrzeuge der Wasserrettung gesegnet und getauft. OGGAU. Der Einladung der Wasserrettung sind viele Gäste gefolgt, und somit konnten u.a. LH Hans Niessl, LHStv. Franz Steindl, LAbg. FPÖ-Clubobmann Johann Tschürtz, LAbg. Liste Burgenland-Chef Manfred Kölly, LT-Präs. Gerhard Steier, sowie die Vertreter von Polizei, Bundesheer, Rotes Kreuz, Feuerwehr, Rettungshundebrigarde, und natürlich der Oggauer Bürgermeister Ernst Schmid begrüßt...

Sommerfest

der Wasserrettung Wann: 09.08.2014 15:00:00 Wo: Südwindschenke, Campingpl. 7063, 7063 Oggau am Neusiedler See auf Karte anzeigen

Foto: ÖWR

Wasserrettung als Katastrophenhilfsdienst anerkannt

OGGAU. Im vergangenem Jahr hat die Österreichische Wasserrettung - Landesverband Burgenland (LV) ein Ansuchen auf Anerkennung als Katastrophenhilfsdienst gestellt. Da die Wasserrettung alle Voraussetzungen erfüllt, hat LHStv. Franz Steindl dem LV diese Anerkennung erteilt, weil sie einen wichtigen Bereich des Katastrophenhilfsdienstes im Burgenland leisten. Zahlreiche Rettungen Die ÖWR Burgenland konnte in den letzten Jahren zahlreiche Personen an und auf den Wasserflächen des Burgenlandes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.