Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Foto: Wasserrettung Mittersill
1 15

Wasserrettung Mittersill zu Besuch bei der VS-Niedernsill

Am Donnerstag den 01.Juli 2021 folgte die Wasserrettung Mittersill der Einladung von Schuldirektor Norbert Gruber und besuchten die Schüler der VS Niedernsill. Die ca. 150 Schüler durften mit den 6 Mitgliedern der Einsatzmannschaft einen spannenden Vormittag verbringen. Die Kinder wurden eindrücklich über die Gefahr am und im Wasser aufgeklärt. Die Aufgaben der Wasserrettung sowie deren Ausrüstung wurde den Kindern im Alter zwischen 6 und 10 Jahren erklärt und gezeigt. Vieles durften sie sogar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jürgen Peitler
Die Kinder lernten direkt bei der Wasserrettungsstation die Baderegeln | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 3

Spaß beim Lernen
Mit der Pinzgaubahn zur Wasserrettung Zell am See

Sicheres Planschen der Kleinsten erleichtert im Sommer den Badespaß. Der Piesendorfer Kindergarten reiste mit der Pinzgaubahn nach Zell am See, wo ihnen von den Wasserrettern die Baderegeln spielerisch erklärt wurden. Abenteuer und Spaß inklusive. ZELL AM SEE. Für die Wasserretter ist Schwimmen eine Grundbewegungsart, die jeder beherrschen sollte, denn ansonsten kann ein Sturz ins Wasser lebensbedrohlich sein und führt oftmals zu Einsätzen der Rettungsschwimmer. Aus diesem Grund versucht die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Diesen Sommer gehört die Schutzmaske zur Standardausrüstung der Wasserrettung. | Foto: Wasserrettung Zell am See
4

Wasserrettung
Neue Gefahren für Badegäste durch Corona

Sowohl für Freibadbesucher, als auch für die Wasserrettung gilt es in Zeiten von Corona besonders auf die geänderten Standards Acht zu geben.  PINZGAU. Die Wasserrettung appelliert im Pinzgau, aufgrund ausgefallener Schwimmkurse, in den Freibädern, Seen und Pools vermehrt auf Gefahren zu Achten. Obwohl Schulen seit einiger Zeit den normalen Betrieb wieder aufnehmen konnten, wurde der Sportunterricht und somit auch jegliche Schwimmübung, gestrichen. Kinder sind besondere Risikogruppe „Gefahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.