Wasserschaden

Beiträge zum Thema Wasserschaden

Die Staffenbrücke musste einer umfassenden Sanierung unterzogen werden. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
2

Schäden repariert
Staffenbrücke musste um 170.000 Euro saniert werden

KÖSSEN (joba). Die Staffenbrücke in Kössen, die über die Großache führt und das Zentrum mit den Ortsteilen Erlau und Staffen verbindet, musste heuer einer Sanierung unterzogen werden (die BezirksBlätter berichteten). "Die Schäden waren größer, als zuerst gedacht. Unterhalb der Fahrbahn mussten die Aufleger auf einer Länge von 3,5 Metern in Fahrtrichtung Dorf und auf einer Länge von 2,5 Metern in Fahrtrichtung Erlau erneuert werden. Diese wurden in den vergangenen Jahren durch Eindringen von...

Anzeige
Pfusch kann teuer kommen! | Foto: pixabay
Video 2

Tiroler Rechtsanwälte
Auf's Recht g'schaut: Pfusch kann teuer kommen!

TIROL. Reparaturen im Eigenheim werden gerne von einem Bekannten erledigt, man will sich ja schließlich Geld sparen. Doch wer haftet bei einem Folgeschaden? Schließlich wurden die Arbeiten nicht von einer Firma durchgeführt. Was Sie berücksichtigen sollten, erfahren Sie im Beitrag sowie im Video. Im folgenden Video erklärt Rechtsanwältin Dr. Miriam Obristhofer, wie die Rechtslage in solchen Fällen aussieht und was es zu beachten gilt: Da es sich bei dem Bekannten nicht um ein nach der...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Wasserschaden in Aurach. | Foto: Gemeinde

Aurach - Wasserschaden
Wasserleitung musste neu erstellt werden

AURACH. In Unteraurach war beim GH Auwirt unter der Bundesstraße ein Wasserrohrbruch lokalisiert worden. Nachdem eine Reparatur in diesem Bereich sehr schwer zu realisieren war,  entschloss man sich, eine neue Wasserleitungsverbindung zum Traidlweg herzustellen. Dabei wurde beim Objekt Hanneshof die Ache gequert und die Leitung bei der Auwirtsbrücke wieder zusammengeschlossen. Zugleich wurden für die Objekte Auwirt, Haus Fam. Reif und Tischlerei Pöll neue Hausanschlüsse hergestellt. "Seitens...

Wasserschaden in Turnhalle. | Foto: Gemeinde

Waidring
Wasser verursachte über 51.000 € Schaden

WAIDRING (niko). Wie berichtet war es in der Waidringer Turnhalle im Bereich des Boilers zu einem großen Wasserschaden gekommen. Vom Gutachter wurde nun ein Schaden von über 51.000 € anerkannt, der von der Versicherung größtenteils gedeckt ist, wie Referent GR Gottfried Flatscher im Gemeinderat berichtete. Der Schaden sei geringer ausgefallen, als befürchtet. Die Sanierung (Malerei, Böden etc.) ist im Gange. Die Anschaffung eines neuen Boilers wird noch überlegt.

Wasserschaden in örtlicher Turnhalle. | Foto: Gemeinde

Schwerer Wasserschaden in der Waidringer Turnhalle

WAIDRING (niko) Im Keller der Turnhalle Waidring kam es zu einem extremen Wasserschaden, der gesamte Kellerboden ist durchfeuchtet. "Davon berührt sind auch das Musikprobelokal und der Schützenkeller, diese sind derzeit unbenützbar", so Bgm. Georg Hochfilzer. Der Ort des Wasseraustritts war vorerst nicht genau zu lokalisieren, die "Leckorter" arbeiteten an der Feststeller der Schadensstelle. "Unabhängig davon müssen wir so schnell als möglich Trocknungsarbeiten durchführen, damit sich der...

Die Waidringer Feuerwehr musste Hochleistungspumpen einsetzen. | Foto: Foto: FFW Waidring
2

Wasserschaden im Waidringer Hotel Heigenhauser

WAIDRING. Am Ostersonntag wurde die Feuerwehr Waidring zu einem Wasserschaden im Hotel Heigenhauser gerufen. Eine Muffe der Hauptwasserzufuhr des Hotels war geborsten und setzte beide Hotelgebäude inklusive Verbindungstrakt bis zu einen Meter tief unter Wasser. Nur durch den Einsatz von Hochleistungspumpen konnte nach mehrstündigem Einsatz Schlimmeres verhindert werden. Zu Schaden kam niemand. Fotos: FFW Waidring

80.000 Euro Schaden im Gemeindehaus

WAIDRING. Nach einem Leitungswasserschaden waren im Waidringer Gemeindeamt umfangreiche Sanierungsarbeiten nötig (wir berichteten). Rund 6.000 Liter Wasser ergossen sich durch die Decken bis ins Erdgeschoß. "Der Schaden war groß und verursachte Kosten von 80.000 Euro; die Wiederherstellungskosten sind über die Versicherung gedeckt. Für die eingetretenen Einschränkungen im Kundenverkehr ersuchen wir um Verständnis", so Bgm. Georg Hochfilzer.

Die Feuerwehr konnte beim Wasserschaden helfend eingreifen. | Foto: FFW Schwendt

Wasserschaden behoben

SCHWENDT (niko). Vorigen Mittwoch rückte die Feuerwehr Schwendt zu einem Wasserschaden (Dorfstraße) aus. Mit vier Wassersaugern konnte der Großteil des Wassers entfernt werden. „Unser Dank geht auch an die FFW Kössen, an die Fa. Bellinger und an die Familie Horngacher, die einen Nasssauger zur Verfügung stellte“, wird von Seiten der FFW Schwendt betont.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.