Wasserstoff

Beiträge zum Thema Wasserstoff

Bald könnte auch die Müllentsorgung mit Wasserstoff betrieben werden.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 11

Ausbau
Wiener Stadtwerke setzen weiter auf Wasserstoff aus Simmering

Die Elektrolyseanlage der Wiener Stadtwerke produziert seit einem Jahr grünen Wasserstoff als alternativen Brennstoff. Bei der österreichweit einzigartigen Anlage arbeitet die gesamte Unternehmensgruppe zusammen, also Wiener Netze, Wiener Linien und Wien Energie. Der Ausbau der neuen Technologie soll weiter intensiviert werden.  WIEN/SIMMERING. Im Vorjahr wurde beim Gasometer in Simmering ein Widerspruch geschaffen. Auf dem 125 Jahre alten Gelände installierten die Wiener Stadtwerke eine neue,...

Die erste Erzeugungsanlage der Wien Energie und der Wiener Netze für grünen Wasserstoff wurde in Simmering in Betrieb genommen.  | Foto: Spitzauer/RMW
1 Video 13

Wiener Stadtwerke
Erste Erzeugungsanlage für grünen Wasserstoff in Betrieb

Die Wasserstoff-Strategie wird in der Wiener-Stadtwerke-Gruppe weiter angetrieben. Am Montag, 8. April, ging am Campus der Wiener Netze in Simmering eine Elektrolyseanlage in Betrieb. Es ist die erste Anlage dieser Art, in der in Wien grüner Wasserstoff erzeugt wird.  WIEN/SIMMERING. Um die Energiewende weiter voranzutreiben, wird in Wien tatkräftig innovative Arbeit geleistet, so auch am Montag, 8. April in Simmering. Dort in der neuen Erzeugungsanlage der Wien Energie und der Wiener Netze...

5:17

Flashback
Wien Energie, neuer Gemeindebau und Obdachlosen-Quartiere

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" Die Themen der Woche - 26. August Weltpremiere in Wien: Wasserstoff-Betriebsversuch im Kraftwerk Donaustadt Rein ins Rathaus: Nachwuchs-Reporter interviewten BürgermeisterWiener Ärztekammer will Sexismus-Meldestelle ausbauenBaustart für neuen Gemeindebau in MariahilfForderung nach ganzjähriger Öffnung der Obdachlosen-WinterquartiereBekommt der 6. Bezirk bald eine Schulstraße?Event...

  • Wien
  • Barbara Schuster
2:43

Energiewende
Baustart für erste Wasserstoff-Erzeugungsanlage Wiens

Grüner Wasserstoff "made in Vienna": Am Mittwoch, 16. November 2022, wurde der Spatenstich für die erste Wasserstoff-Erzeugungsanlage Wiens in Simmering gesetzt. Dies sei ein wichtiger Schritt in eine klimafreundlichere Zukunft. Zudem werden bis 2025 zehn Wasserstoff-Busse in Wien unterwegs sein. WIEN/SIMMERING. Kann grüner Wasserstoff (H2) künftig zur dringend notwendigen Energiewende beitragen? Dieser Ansicht sind Wiener Netze sowie Wien Energie: So setzten diese jetzt am Campus der Wiener...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
 Jürgen Rechberger,Helmut List, Magnus Brunner und Jürgen Roth (v.l.) präsentierten die neue PtL-Anlage im Klimaschutz-Ministerium. | Foto: APA
1 1 2

Energieforschung in Wien
Benzin oder Diesel? Wasserstoff!

Eine neue Power-to-Liquid-Anlage soll eine Zukunft ohne CO2-Ausstoß und Abhängigkeit von fossiler Energie ermöglichen: Das ist das Ziel einer Zusammenarbeit von AVL List und dem Institut für Wärme und Öltechnik (IWO). WIEN. "Benzin oder Diesel?" - Die altbekannte Frage an allen Tankstellen auf der Welt könnte bald mit "Wasserstoff!" beantwortet werden. Denn Wasserstoff und Kohlendioxid in synthetische und klimafreundliche Kraftstoffe umwandeln, das kann eine sogenannte Power-to-Liquid-Anlage...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.