Wasserversorgung

Beiträge zum Thema Wasserversorgung

LH Peter Kaiser, LR Daniel Fellner nach dem erstem Arbeitstreffen zum Thema Wassercharta | Foto: Büro LH Kaiser
1 1

Kärntner Wasser soll vor Privatisierung geschützt werden

Eine Wassercharta soll die Wasserversorgung mit qualitätvollem Trinkwasser über Generationen hinweg sichern KLAGENFURT. Wasser ist für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen überlebensnotwendig. Global gesehen ist Wasser eines der wichtigsten Lebensmittel und wird deshalb auch als weißes Gold bezeichnet, so Landesrat Daniel Fellner. Damit auch zukünftige Kärntner Generationen Zugang zu leistbarem sauberen Trinkwasser haben, began die Landesregierung nun eine Wassercharta zu erarbeiten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn

Gemeinderat Völkermarkt: Umwidmung für Sportfachhandel einstimmig beschlossen

VÖLKERMARKT (sj). Am Donnerstag wurden im Rahmen der Völkermarkter Gemeinderatssitzung Markus Lakounigg (SPÖ) zum 1. Vizebürgermeister und Andreas Sneditz (ÖVP) zum Stadtrat angelobt (die WOCHE berichtete exklusiv). Der bisherige 1. Vizebürgermeister Paul Wernig wurde im Gegenzug Stadtrat, die zurückgetretene Stadträtin Angelika Kuss-Bergner bleibt Gemeinderätin (erfahren Sie hier mehr über die Angelobung). Sanierung Neue Burg Einstimmig beschlossen wurde in der Sitzung der Finanzierungsplan...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Ringleitung soll Wasserversorgung im Zentralraum rund um Klagenfurt, Villach, St. Veit und Feldkirchen sichern | Foto: KK/Kärnten Werbung
3 2

Wasser: Was wir haben, wird nicht reichen

Kärnten hat genügend Wasser. Damit es so bleibt, müssen laut Kärntens Umwelt-Landesrat jetzt Maßnahmen gesetzt werden. KLAGENFURT, KÄRNTEN (vep). Zum Trinken, Waschen oder Blumengießen – Wasser steht den Kärntnern in ausreichendem Maß und hoher Qualität zur Verfügung. Doch Fakt ist auch, dass es heute um 40 Prozent weniger Wasser gibt, als noch vor 20 Jahren, warnt Umweltlandesrat Rolf Holub. "Die Temperaturen sind allein in den Gewässern in den vergangenen 15 Jahren um 1,7 bis 2 Grad...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Anzeige

Steinfeld und Kleblach-Lind arbeiten an gemeinsamer Trinkwasserversorgung - LRin Prettner bei Spatenstichfeier „Manner-Quelle“

Heute, Freitag, erfolgte der feierliche Spatenstich für die gemeinsame Trinkwasserversorgung „Manner-Quelle“ der beiden Gemeinden Steinfeld und Kleblach-Lind. Vor Ort war allen voran Kärntens Wasserwirtschafts- und Umweltreferentin LRin Beate Prettner, die gemeinsam mit den Bürgermeistern Ewald Tschabitscher und Manfred Fleißner sowie GemeindevertreterInnen den offiziellen Startschuss für das Projekt gab. „Die gemeinsame Nutzung der von beiden Gemeinden erworbenen Manner-Quellen wird wesentlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.