Wasserwehr

Beiträge zum Thema Wasserwehr

10

"Landfeuerwehr" auch zu Wasser äußerst aktiv
FF Mauerkirchen auch zu Wasser sehr aktiv

Am Samstag den 4. Mai 2024, ging die Wasserdienst-Grundausbildung, organisiert vom Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau unter der Führung von Sachgebietsleiter HBI d. F. Johann Mayer zu Ende. Der zweitägige praktische Teil der Ausbildung fand in der Bucht Hagenau (Gemeinde St. Peter am Hart) statt, der theoretische Ausbildungsabend im Feuerwehrhaus Ranshofen. Nach der feuerwehrinternen Ausbildung und der Ausbildung im Bezirk, konnten zwei Mitglieder der FF Mauerkirchen die Prüfung erfolgreich...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
8

FF Mauerkirchen: Erfolg beim Wasserwehrbewerb
5-fach Silber beim Wasserbewerb für die FF Mauerkirchen

Von 10. bis 11. Juni 2022 fand auf der Donau in Niederranna (Bezirk Rohrbach) der 60. Oö. Landes-Wasserwehrbewerb statt. Dabei gingen von der FF Mauerkirchen drei Zweier-Teams, sowie ein Mann bei der „Einer-Wertung“ an den Start. Besonders beachtlich, da die FF Mauerkirchen als „Land-Feuerwehr“ keinen direkten Zugang zu einem „fahrbaren“ Gewässer im eigenen Einsatzgebiet hat. Die Zillen-Besatzungen bereiteten sich mehrere Monate auf den Bewerb vor. Die Zillen-Besatzungen der FF Mauerkirchen:...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
16

FF Mauerkirchen beim Landes-Wasserwehrbewerb in St. Florian am Inn erfolgreich
6-fach Erfolg auf dem Wasser für die FF Mauerkirchen

Mit drei Zillenbesatzungen nahm die FF Mauerkirchen am Samstag, 26. Juni 2021 am 59. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb auf dem Inn in St. Florian (Bezirk Schärding) teil. Zunächst mussten die TeilnehmerInnen bei der Knotenkunde ihr Wissen unter Beweis stellen, danach wurde das Beherrschen der Zille im fließenden Gewässer gezeigt. Alle Aufgaben konnten die sechs Feuerwehrmitglieder bestens meistern und so konnten sie sich im Anschluss an die Abnahme das Wasserwehr-Leistungsabzeichen in Bronze...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
v.l.n.r.: Tobias Aigner, Florian Redhammer, Manuel Zeintl und Markus Baier
4

FF Mauerkirchen: Erfolgreiche Wasserwehrler

Trotz der intensiven Vorbereitungen für den Landes-Feuerwehrleistungsbewerb am 7. und 8 Juli in Mauerkirchen ließen es sich sechs Mauerkirchner Feuerwehrmänner nicht nehmen, am Landes-Wasserwehrbewerb in Mitterkirchen (Bezirk Perg) teilzunehmen. Nach mehrwöchiger Vorbereitung auf der Zille am Inn, meisterten die sechs Wasserwehrler den Bewerb am Freitag, 23. und Samstag, 24. Juni mit Erfolg. So konnten sie bei der Siegerehrung folgende Leistungsabzeichen erwerben: WLA Bronze: Florian Hofmann...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Thomas Piereder und Jonathan Hansel
6

Spitzenplätze für die FF Mauerkirchen

Einen großartigen Erfolg erzielten zwei Mauerkirchner Feuerwehrmänner am Freitag, 13. Juni 2014 beim Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Engelhartszell. Jonathan Hansel erkämpfte sich in der Allgemeinen Klasse Einer (A) unter 155 Teilnehmern aus ganz Oberösterreich den hervorragenden dritten Platz. Zudem holte er sich gemeinsam mit seinem Zillenpartner Thomas Piereder in der Allgemeinen Klasse Silber (A) unter 132 Zillenbesatzungen den ausgezeichneten fünften Platz. Damit erreichten beide für...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
21

Die Feuerwehr Mauerkirchen nahm erfolgreich am Wasserwehr-Leistungsbewerb teil

Mit vier Zillenbesatzungen und vier Männern im Zillen-Einer nahm die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen am 20. und 21. September 2013 am Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in St. Radegund teil. Schwierige Verhältnisse auf der Salzach aber auch auch ein selektiv aufgebauter Parkour forderten die Mauerkirchner Feuerwehrmänner. Durch intensive Vorbereitung in den letzten Monaten konnten die Zillenfahrer aber auch heuer wieder gute Ergebnisse erzielen. Allgemeine Klasse A: Jonathan Hansel und Thomas...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Feuerwehrkommandant Karl Daxecker, Thomas Finsterer, Markus Preishuber, Thomas Piereder, Jonathan Hansel (v.l.n.r.)
7

Vierfach Gold bei der Feuerwehr Mauerkirchen

Gleich vier Mitglieder der Feuerwehr Mauerkirchen konnten am Freitag, 24. Mai 2013, Leistungsabzeichen in der Stufe Gold an der Landes-Feuerwehrschule erwerben. Beim Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold stellte sich Thomas Finsterer der höchsten Prüfung im Feuerwehrwesen, die auch landläufig als "Feuerwehr-Matura" bezeichnet wird. Mehrere Monate lang hatte er sich unter der Anleitung des Ausbilder-Teams des Bezirks-Feuerwehrkommandos Braunau gewissenhaft auf die siebenteilige,...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.