Weh dem der lügt

Beiträge zum Thema Weh dem der lügt

4

WEH DEM, DER LÜGT

Poetisches Lustspiel von Franz Grillparzer INHALT Der pfiffige Küchenjunge Leon will seinen Dienst beim fränkischen Bischof Gregor quittieren, da dieser zu geizig ist, um sich etwas Gutes von ihm kochen zu lassen. Da erfährt er, dass sein Herr jede Münze zweimal umdrehen muss, weil er auf das Lösegeld für seinen geliebten Neffen Atalus spart, der vom germanischen Rheingrafen Kattwald gefangen gehalten wird. Leon zögert nicht lange und bietet ihm an, seinen Neffen zu befreien, doch muss er dem...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
4

WEH DEM, DER LÜGT

Poetisches Lustspiel von Franz Grillparzer INHALT Der pfiffige Küchenjunge Leon will seinen Dienst beim fränkischen Bischof Gregor quittieren, da dieser zu geizig ist, um sich etwas Gutes von ihm kochen zu lassen. Da erfährt er, dass sein Herr jede Münze zweimal umdrehen muss, weil er auf das Lösegeld für seinen geliebten Neffen Atalus spart, der vom germanischen Rheingrafen Kattwald gefangen gehalten wird. Leon zögert nicht lange und bietet ihm an, seinen Neffen zu befreien, doch muss er dem...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Weh_dem,_der_lügt!_Swintha_Gersthofer,_Pascal_Groß,_Jan_Walter | Foto: Foto: Josef Gallau

"Weh dem, der lügt" an der Bühne Baden

Grillparzers Lustspiel dreht sich um das Versprechen des Küchenjungen Leon, den Neffen des Bischofs aus der Gefangenschaft zu befreien, ohne dabei ein einziges Mal zu lügen. Und gerade weil Leon immer die Wahrheit spricht, bleibt er am feindlichen Hof unentdeckt. In Grillparzers Stück geht es nicht nur um die Frage nach Lüge und Wahrheit, sondern auch um das Zusammentreffen zweierfeindlicher Kulturen. Neugierig geworden? "Weh dem der lügt" kommt am 18. und 19. Februar um jeweils 19.30 Uhr auf...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
17

Weh dem, der lügt im Landestheater

Franz Grillparzers Stück begeisterte am vergangenen Wochenende das Premierenpublikum. ST. PÖLTEN (HH). Der vergangene Samstag war ein besonderer Tag für das Ensemble des Landestheaters. Wurde doch die Premiere von Franz Grillparzers Meisterstück "Weh dem, der lügt" zelebriert. In Grillparzers Stück geht es nicht nur um die Frage nach Lüge und Wahrheit, sondern auch um das Zusammentreffen zweier völlig unterschiedlicher Kulturen. Das Publikum war begeistert!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.