Weißenkirchen in der Wachau

Beiträge zum Thema Weißenkirchen in der Wachau

3 3 7

Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Weißenkirchen in der Wachau

Umgeben von sonnigen Rebenhügeln und eingebettet zwischen dem Silberband der Donau und grünen Wäldern erhebt sich die mächtige gotische Pfarrkirche von Weißenkirchen in der Wachau.Die Wehrkirche steht unter Denkmalschutz. Der wuchtige vielteilige Kirchenbau mit einem spätgotischen Chor hat einen mächtigen Westturm. Das gedrungene Langhaus im Kern aus dem 13. und 14. Jahrhundert mit rundbogigen Lichtgadenfenstern trägt ein monumentales steiles im Westen abgewalmtes Dach, im Süden sind unter dem...

  • Krems
  • Christa Posch
von links: SL Thoma Navratil und Christian Schmelz (Weinschänke "Altes Presshaus" der Familie Schmelz aus Dürnstein) | Foto: Stefan Pfaller

Unterstützung
Schirmherrschaft!

Die Weinschänke „Altes Presshaus“ der Familie Schmelz aus Dürnstein war ebenfalls ein Unterstützer beim Heimsieg gegen St. Oswald. Christian Schmelz übernahm die Schirmherrschaft über das Spiel und das Frauenteam möchte sich herzlich bedanken!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
von links: Kapitän Gertrud Sensoy, SL Thomas Navratil und Hans Peter Gruber (Vertreter Firma Asanov) | Foto: Stefan Pfaller
4

Unterstützung
Ballspende!

Der Malerbetrieb Asanov aus Traismauer, vertreten durch Hans Peter Gruber, stellte die Ballspende bereit beim Heimsieg der SCH Frauen. Das Frauenteam bedankt sich bei Peter für die Unterstützung!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Alida Taschek beging ihren 100. Geburtstag: Claudia Prenner (Geschäftsführung/Hausleitung), Anna Schweitzer (Pflegedienstleitung), Dr. Alida Taschek, Bgm. Kurt Maczek, Günther Taschek (Sohn), Elisabeth Karner (Wohnbereichsleitung) | Foto: Haus St. Vinzenz
1

Pinkafeld
Alida Taschek feierte 100. Geburtstag im Haus St. Vinzenz

Die gebürtige Weißenkirchenerin beging nunmehr ihr 100. Wiegenfest im Haus St. Vinzenz in Pinkafeld. PINKAFELD/WEISSENKIRCHEN/LINZ. Frau Dr. Alida Taschek wurde in Weißenkirchen in der Wachau als ältestes von 3 Kindern geboren und erlebte ihre Kindheit in einer schönen Weingegend in einem romantischen, um 1500 gebauten ehemaligen Winzerhaus. 1930 übersiedelte sie mit ihrer Familie nach Linz an der Donau, da ihr Vater eine gute Position bei der neu gegründeten Tabakregie Linz bekam. Nach der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Großartiger Tiefblick von der Kügerlwand auf Weißenkirchen
1 2 20

Schöne Wanderrunde von Weißenkirchen aus
Traumhafter Herbst in der goldenen Wachau

Die Wachau ist immer einen Besuch wert, doch im Herbst zeigt sie sich von der allerschönsten Seite. Ich drehe von Weißenkirchen aus eine stattliche Runde und marschiere zuerst auf die Kügerlwand. Bereits die ersten Schritte bezaubern mich, denn die Weinrieden strahlen in Goldgelb bis Rot, einfach ein Traum. Querfeldein geht es dann durch einen verfärbten Buchenwald auf den Seiber und schließlich zu meinem zweiten Gipfelziel, die Buschandlwand. Am Rande des riesigen Felskolosses thront die...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
2 1

Wachau

-

  • Krems
  • Hannes Brandstätter
Waltraud Haas | Foto: René Brunhölzl
93

Keine Ruh’ für’s Donauweibchen !
Wachaufestspiele Weißenkirchen

Welturaufführung von „Keine Ruh’ für’s Donauweibchen“ bei den Wachaufestspielen in Weißenkirchen. Ein Märchen im Zeichen der LiebeDas neueste Stück von Susanne Felicitas Wolf „Keine Ruh für’s Donauweibchen“ feierte Dienstag  im Teisenhoferhof in Weißenkirchen nicht nur seine Welturaufführung mit begeisterten Zuschauern, sondern zeigt auch Serge Falcks Talent Stücke zauberhaft zu inszenieren. Die fabelhafte Komödie nimmt das Publikum mit auf ein fantastisches Märchen mitten in der Wachau....

  • Krems
  • René Brunhölzl
Blick nach Weißenkirchen am linken Donauufer
22 11 3

Wachau
Zur Marillenblüte - 2. Teil

Am rechten Donauufer der Wachau ist es etwas ruhiger und nicht so viel Autoverkehr wie auf der linken Seite. Die Marillenbäume sind voll Blüten. Es ist ein Genuss für Augen und Seele, dieses herrliche Erwachen der Natur zu betrachten.

  • Krems
  • Poldi Lembcke
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Weißenkirchen in der Wachau!

... Die Grippewelle ist in Ostösterreich angerollt, viele Menschen sind krank und die winterlichen Temperaturen machen dem Roten Kreuz zu schaffen. Viele Spender können nicht Blut spenden gehen. Deshalb sinken unsere Lagerbestände an Blutkonserven drastisch. Darum bitten wir Sie JETZT ganz besonders um Ihre Unterstützung: Kommen auch Sie Blutspenden! Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Donnerstag, 01.03.2018 16.00-19.00 Uhr Wachauhalle Nr. 312 Weißenkirchen in der Wachau Bitte um...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

HEUTE: Blutspendeaktion Weißenkirchen in der Wachau - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 05.07.2017 17.00-20.30 Uhr Wachauhalle Weißenkirchen in der Wachau, Nr. 312 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
5 5 10

Welterbesteig Wachau: Dürnstein - Weißenkirchen

Route: Dürnstein - Ruine Dürnstein - Starhembergwarte Facebook Wandern in Österreich http://www.meine-wanderwege.at/ Wo: Ruine Du00fcrnsten, Du00fcrnstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Herbert Kronsteiner
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Weißenkirchen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 15.03.2017 16.00-19.00 Uhr Wachauhalle Weißenkirchen, Nr. 312 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Das Felsplateau der Kügerlwand ist ein einmaliges Platzerl hoch über Weißenkirchen!
1 13

Ein herrliches Gelb ist jetzt die Modefarbe in der Wachau - ein Genuss!

Weißenkirchen erstrahlt in Gelb Der Herbst in der Wachau ist derzeit eine Wohltat für Leib und Seele. Die Blätter der Weinstöcke verfärben sich allmählich und strahlen in einem herrlichen Gelb. Ja sie verzaubern, wenn man durch die Weingärten geht. Prächtiger Tiefblick von der Kügerlwand Meine Tour führte von Weißenkirchen auf die Kügerlwand, das mit einem riesigen Kreuz auf sich aufmerksam macht. Von hier hatte ich einen atemberaubenden Tiefblick ins Donautal sowie zum benachbarten Dürnstein....

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Weißenkirchen - Blutversorgung kennt keine Sommerpause!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 07.07.2016 17.00-20.30 Uhr Wachauhalle Weißenkirchen, Nr. 312 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Die Vorräte an Blutkonserven schmelzen dahin - Jetzt Blutspenden und Leben retten! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Weißenkirchen/Wachau - BlutspenderInnen aller Blutgruppen DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 24.02.2016 16.00-19.00 Uhr Wachauhalle Nr. 312 Weißenkirchen/Wachau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++Aufgrund der Grippewelle sind BlutspenderInnen aller Blutgruppen DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Theatergruppe Weißenkirchen bringt 'Der Herr Kanzleirat'

WEISSENKIRCHEN. Die Theatergruppe Weißenkirchen bringt im Jänner 2016 das Stück 'Der Herr Kanzleirat' auf die Bühne. Der Herr Kanzleirat Bachmayer liebt seine Gesetze, er hat aber Probleme mit Frauen. Nie, so schwört er, würde er wegen einer Frau Dummheiten begehen. Da erreicht ihn sein Geschick in Gestalt der bezaubernden und verführerischen Frau von Seewald. Bachmayer ist so verzückt, dass er der Schönen sogar in die Sommerfrische nachreist und sich einem aufdringlichen Verehrer gegenüber als...

  • Krems
  • Doris Necker
21

Wachauer Weinberge - ein Meer aus Gold

Goldene Wachau! Die Wachauer Weinberge sind derzeit ein Meer aus Gold. Die vielen Sonnenstrahlen haben die Blätter herrlich gelb gefärbt und verzaubern den Besucher mit diesem fantastischen Farbenspiel. Beeindruckende Wanderung auf die Kügerlwand Von Weißenkirchen wanderten Gigi und ich auf die Kügerlwand mit dem weißen Gipfelkreuz, von dem man eine traumhafte Aussicht auf die Donau genießt. Abschluss beim Heurigen Den genussreichen Abschluss bildete ein Heurigenbesuch bei Familie Denk, wo wir...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Wohnraum für die Jugend anbieten lohnt sich

Durch die Tatsache, dass die Jugend vermehrt in der Gemeinde Weißenkirchen ein Heim errichten konnte, zeigt die Bevölkerungsentwicklung bereits deutliche Auswirkungen auf die Kinderanzahl in Schule und Kindergarten. Dieses Ziel soll auch in Zukunft durch behutsame Weiterentwicklung der Gemeinde weiter verfolgt werden. Dies ist immens wichtig für die Erhaltung der Infrastruktur, Wirtschaft und Vereine, wodurch in Zusammenarbeit mit den Menschen die Zukunft der Gemeinde gesichert und die hohe...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm DI Hubert Trauner – Weißenkirchen, Peter Sigmund, MBA – Prokurist Donau Niederösterreich Tourismus GmbH und Rieslingordenträger, Gottfried Zottl – Riesingordenträger, Tourismusvereinsobmann Dr. Wolfgang Winiwarter. | Foto: Rainer Neumayer

Rieslingorden in Weißenkirchen verleiht

WEISSENKIRCHEN. Beim 44. Rieslingfest in Weißenkirchen in der Wachau standen auch heuer wieder Wein und Kulinarik drei Tage lang auf dem Programm. Im Beisein zahlreicher Prominenz aus Wirtschaft, Kultur und Politik wurden zwei Persönlichkeiten mit dem Rieslingorden geehrt. Mit diesem besonderen Ehrenzeichen werden jedes Jahr jene Menschen ausgezeichnet, die sich um Weißenkirchen, den Wein und die Wachau besonders verdient gemacht haben. Bürgermeister Hubert Trauner und Tourismusobmann Wolfgang...

  • Krems
  • Doris Necker
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Weißenkirchen - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Mittwoch, 08.07.2015 17.00-20.30 Uhr Wachauhalle Weißenkirchen, Nr. 312 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Keramikkünstlerin Ingrid Neuhold lädt am 2. Juli ab 19 Uhr zur Vernissage.
6

Im Teisenhoferhof lebt die Kunst: 11 Künstler stellen ihre Keramiken aus

WEISSENKIRCHEN (don). Individuelle künstlerische Keramiken von elf Künstlern werden am 2. Juli ab 19 Uhr bei der Vernissage im Teisenhoferhof in der Galerie im Obergeschoß präsentiert. Initiatorin und Keramikerin Ingrid Neuhold wird dabei die einzelnen Künstlerpersönlichkeiten in Weißenkirchen vorstellen. Die Aussteller dabei sind namhafte Keramiker. Dazu zählen Linde Wallner aus Deutschland, Gerti Hopf und Fanny Wagner aus Wien, Myriam Urtz aus Weitra, Edith Steinbach, Elisabeth Tmnitschka und...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.