Weißer Ring

Beiträge zum Thema Weißer Ring

Franz Grünbart 2001 im Gespräch mit Eduard Zimmermann in Leipzig. | Foto: Grünbart
6

36 Jahre für den Weißen Ring
Grünbart: "Das erste war ein brutaler Mord"

Der ehemalige Polizeibeamte Franz "Franky" Grünbart hat sich dem Verbrechensopferschutz verschrieben. RIED/OÖ. Durch Zufall hat der heute 70-Jährige vom Weißen Ring in Österreich erfahren – bei einer Sendung des "Club 2". Zuvor kannte er Organisationen für Verbrechensopferschutz aus Deutschland und fand es ärgerlich, dass "es sowas bei uns nicht gibt". "Ein Innviertler Gendarm"Für Grünbart zeigt sich in dieser Schilderung, wie wenig bekannt und etabliert die Unterstützung von Verbrechensopfern...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Täter verfolgen ihre Opfer, rufen ständig an, schicken SMS, lauern ihnen auf – mit dem Ziel, sie zu demütigen. | Foto: fotolia/ViewApart

Stalking: Wenn aus Liebe Hass wird

Hunderte SMS pro Nacht, Auflauern und Verfolgen. Der Psychoterror hat einen Namen: Stalking. BEZIRK (lenz, höll). "Überwiegend sind es Männer, die zu Stalkern werden", weiß Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger. Rund 15 Mal haben im Vorjahr Stalkingopfer ihre Peiniger angezeigt – die Dunkelziffer ist hier aber sehr hoch. Opfer von Stalking (Deutsch: Psychoterror) werden über einen längeren Zeitraum mit verschiedenen Mitteln massiv belästigt. Teilweise gehen diese Zudringlichkeiten über...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Mirijam und Thomas Karba mit dem Landesleiter des Weißen Rings OÖ, Franz Grünbart (r.) | Foto: privat

Großzügige Spende für den Weißen Ring

RIED. Das Gastronomen-Ehepaar Mirijam und Thomas Karba vom AVIA-Café am Messe-Kreisverkehr in Ried hat zu Weihnachten eine großzügige Spende in Höhe von 500 Euro an den Weißen Ring übergeben. Der Betrag wird für Verbrechensopfer aus der Region Innviertel weitergeleitet.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Alois Litzlbauer
3

Benefizkonzert und Spenden für den Weißen Ring

BEZIRK. Im Rahmen des Benefizkonzerts der "Slawischen 3 Tenöre" für den Weißen Ring übergab der Unternehmer Roland Zweymüller aus Mühlheim am Inn einen Spendenscheck in der Höhe von 500 Euro an den OÖ Landesleiter der österreichweit tätigen Verbrechensopfer-Hilfsorganisation, Franz Grünbart. Das Benefizkonzert der Operntenöre aus Bulgarien und Weißrussland wurde begeistert aufgenommen und erbrachte einen zusätzlichen Spendenerlös zur Bewältigung finanzieller Nöte, unter denen viele Opfer von...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Weisse Ring ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten. | Foto: Fotolia
2

Weisser Ring hilft den Opfern

OBERÖSTERREICH. Seit über 25 Jahren setzt sich der Weisse Ring in Oberösterreich für Kriminalitätsopfer ein. Landesleiter Franz Grünbart ist ein Mann der ersten Stunde. Seit dem 1. Oktober gibt es in Linz eine permanent besetzte Landesstelle. Leiterin ist die Juristin Susanne Gahler. "Wir bieten den Opfern rasche, unbürokratische und kostenlose Hilfe in jeder Hinsicht. Natürlich wird jeder Fall absolut anonym behandelt", betont Franz Grünbart. In Oberösterreich bearbeitet der Weisse Ring...

  • Ried
  • Thomas Streif

Nach 40 Jahren: Franz Grünbart sagt der Polizei "Adieu"

EBERSCHWANG. Donnerstag, 15. November. Ein grauer, kalter Vormittag in Eberschwang. Die trübe Stimmung ist beim Betreten der Polizeidienststelle aber schnell verflogen. Mit einem freundlichen, herzlichen Lachen öffnet Franz Grünbart, dem Leiter der Polizeidienststelle Eberschwang die Tür. Die Freundlichkeit und seine offene Art sind wohl der Grund dafür, dass Grünbart einen ausgezeichneten Ruf genießt. Nach 40 Jahren bei der Polizei wird Grünbart, der am 2. Dezember 60 wird, seinen Ruhestand...

  • Ried
  • Thomas Streif
Die seelischen Auswirkungen eines Einbruchs sind nicht zu unterschätzen. | Foto: Weißer Ring
2

Psychologische Hilfe für Einbruchsopfer

Die Urlaubszeit ist leider auch bei Einbrechern beliebt: Leerstehende Wohnungen und Eigenheime laden zum Einbruchsdiebstahl geradezu ein. Für Einbruchsopfer ist das meist ein großer Schock, dessen Auswirkungen nicht zu unterschätzen sind. Das Eindringen Fremder in die Privatsphäre bedeutet häufig den Verlust des Sicherheitsgefühles in den eigenen vier Wänden, oft kann ein Einbruch auch zu anderen, nachhaltigen seelischen Belastungen führen. Rasch, unbürokratisch und kostenlos finden...

Susanne Gahler | Foto: weisser ring

Opferhilfe durch den „Weissen Ring“

OÖ (red). Damit Opfer von Verbrechen mit ihren Sorgen und Ängsten nicht alleine gelassen werden, bietet die Organisation „Weisser Ring“ jetzt in Linz wöchentlich eine Sprechstunde an. „Damit wollen wir Opfern die Kontaktaufnahme erleichtern“, so die Juristin und Prozessbegleiterin Susanne Gahler. Die Sprechstunden werden jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr in der Wienerstraße 7-9 (Österreichische Beamtenversicherung) angeboten. Tel. 0664/5487998

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.