Weiherburg

Beiträge zum Thema Weiherburg

Landgänse-Küken kuscheln sich aneinander und suchen Wärme. | Foto: Alpenzoo Innsbruck
7

Alpenzoo Innsbruck
Nachwuchs auf dem Bauernhof - Süße Gänseküken im Winter

INNSBRUCK. Im Alpenzoo gab es ein freudiges Ereignis. Die Landgänse haben mitten im Winter Nachwuchs bekommen, drei putzmuntere Küken sind pünktlich mit dem Schnee geschlüpft. Aufgrund des Schnees halten sich die Kleinen erstmal nur im Stall auf und kuscheln sich gerne und viel bei der Mutter unter. Wenn die Küken etwas größer sind und weniger Schnee liegt, dann werden sie den ganzen Bauernhof erkunden. Der Alpenzoo setzt sich nicht nur für bedrohte Wildtiere ein, sondern auch für bedrohte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
In der Weiherburg sollen Ausstellung des Alpenzoos präsentiert werden. | Foto: Alpenzoo
1

Politik
"Diana"-Kindergarten in der Reichenau

INNSBRUCK. Der städtische Kindergarten in der Burghard-Breitner-Straße erhählt einen neuen Namen. Namenspatronin wird Diana Obexer-Budisavljević sein. Die als Diana Obexer geborene Innsbruckerin hat während des Zweiten Weltkriegs tausende Kinder aus den Todeslagern des kroatischen Ustascha-Regime gerettet. Der Wunsch der Stadtpolitiker ist, dass möglichst bald der Kindergarten als "Diana-Kindergarten" bekannt wird. Weitere Themen aus dem Stadtsenat. WeiherburgMit dem Fruchtgenussvertrag vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
v.li Dr. Assmann/TLM, LR Dr. Palfrader, DDr. van Staa, Dr. Stadler | Foto: Alpenzoo

Alpenzoo
Naturkundliche Ausstellungen in der Weiherburg

INNSBRUCK. Der Alpenzoo ist seit geraumer Zeit Pächter der Weiherburg. Die Idee, eine Etage der Weiherburg wieder für Besucher zu öffnen und dort naturkundliche Ausstellungen in Ergänzung zum Alpenzoo zu zeigen, wird nun umgesetzt. In den nächsten Jahren werden wechselnde Ausstellungen in Zusammenarbeit mit den Tiroler Landesmuseen in der Weiherburg gezeigt. Möglich gemacht wird dieses Projekt durch die Landesgedächtnisstiftung Tirol. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Foto: Innsbruck Marketing
3

Innsbrucker Sonnwendfeier wird zum unvergesslichen Erlebnis

Traditionelle Sonnwendfeuer und außergewöhnliches Rahmenprogramm auf der Nordkette am 22. Juni 2013 Bergfeuer und Lichterketten des Vereins „Tiroler Sonnwendring“ werden zur Sommersonnenwende am Samstag, den 22. Juni auch heuer wieder die Nordkette erleuchten. Das Innsbrucker Stadtmarketing bietet zusammen mit den Innsbrucker Nordkettenbahnen der Bevölkerung ein ganz besonderes Programm und Bergerlebnis. Entlang der Stationen der Hungerburg- und Nordkettenbahnen erwarten die Gäste ab 18:00 Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.