Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
LR Schwarz: "51.000 Kinder warten auf den Nikolaus." | Foto: NLK Filzwieser
1 3

Landesrätin Schwarz: "Nikolaus lehrt uns das Teilen"

Landesrätin Barbara Schwarz (Volkspartei) steht zu Nikolausfeiern in Kindergärten. Warum bleiben die Kindergärten in NÖ dem Nikolaus treu? "Kinder wie Erwachsene brauchen gelebte Traditionen und Rituale, um Verwurzelung mit ihrer Heimat zu spüren. Besonders in der Adventzeit feiern wir eine Reihe von traditionellen Ritualen und der Nikolaustag spielt dabei eine besondere Rolle.  In Niederösterreichs Landeskindergärten freuen sich zurzeit über 51.000 Kinder zwischen 2,5 und 6 Jahren auf die...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
TUT GUT, der Förderverein für schwerkranke Kinder und deren Familien, ist zur Weihnachtszeit am Adventmarkt Weitra vertreten. | Foto: TUTGUT
2

TUT GUT – Zu Weihnachten spenden und schwerkranken Kindern Hoffnung schenken

Weihnachten, das Fest der Liebe. Keine andere Zeit im Jahr erinnert uns so sehr daran, dass es Menschen gibt, die weniger haben als man selbst. Mit einer Spende an eine der zahlreichen regionalen Hilfsorganisationen, wie dem Förderverein TUTGUT, kann man gutes tun und weiß, worin das gespendete Geld investiert wird. Spenden statt schenken. Wer dem vorweihnachtlichen Kaufrausch entkommen möchte und ein Zeichen setzen will, kann dies in Form von Spenden an Hilfsorganisationen, wie dem...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Ihr NÖ Berufsfotograf - Qualität, die man sieht | Foto: NÖ Berufsfotografen
5

Haben Sie schon ein passendes Weihnachtsgeschenk?

Hier eine Idee, mit der man immer richtig liegt: Das etwas andere Weihnachtsgeschenk von den NÖ-Berufsfotografen – Individuell, langlebig, einmalig. Jedes Jahr zu Weihnachten stellen wir uns dieselbe Frage: "Was können wir unseren Familien schenken?" Dabei denken wir immer mehr an nicht materielle Geschenke, mit der Familie Zeit zu verbringen wird zunehmend wichtiger. Trotzdem wollen wir gleichzeitig etwas schenken, woran wir uns jederzeit erfreuen können. Das Foto als Geschenk eignet sich...

  • Niederösterreich
  • Berufsfotografen Niederösterreich
frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner

STILLEweihNACHT mit dem ZISTERSDORFER TERZETT

Schon  traditionell ist die herzliche Einladung des Zistersdorfer Terzetts zum Benefizkonzert STILLEweihNACHT am Vorabend des Heiligen Abends in die Stadtpfarrkirche Zistersdorf. Das Terzett (Lisbeth Zechmeister, Irmgard Geer und Peter Mikowitsch) wird wieder Advent- und Weihnachtslieder singen. Christine Tögel trägt passende Texte vor. Ein Querflötentrio in der Besetzung Tanja Elend, Livia Andre und Nele Jarnot ergänzt das Programm. Der Reinerlös wird für die Renovierung der Pfarrkirche...

  • Gänserndorf
  • Peter Mikowitsch
3

Konzert im Advent

KONZERT IM ADVENT mit Gitarre und Gesang Manfred Spehn (Gitarre) Karin Trimmel (G17. Dezember 2017 um 17.00 Uhr im Veranstaltungssaal Drösing Freie Spende Saaleinlass 16.30 Uhr Freie Platzwahl esang Wann: 17.12.2017 17:00:00 Wo: Veranstaltungssaal Drösing, Lagerhausstraße, 2265 Drösing auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Lilia Olchowa
5

Adventspaziergang am Haidl / Kelleberg Drösing

Samstag, 25.11.2017 ab 11 Uhr ADVENTSPAZIERGANG ZU DEN KELLERN AM HAIDL Heimische Schmankerl Kellergassen Führung und „Sternderl schauen“ mit Michael Spießmaier. Kleine Künstler und ihre Werke Ausstellung der Kinder- und Jugendwerkstätte. Bastelkeller für die Kinder Lamas Streichelzoo Anfertigung von Glasperlen Station des Roten Kreuzes Adventmarkt: Weihnachtliche Bastelarbeiten aus der eigenen Werkstätte. Adventkränze, Advent- und Weihnachtsgestecke, Weihnachtsbäckereien aus der heimischen...

  • Gänserndorf
  • Lilia Olchowa
Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
So schön erstrahlte der Adventmarkt im Schloss Jaidhofen im letzten Jahr.
8 18 2

Der Bezirksblätter Adventmarkt-Atlas 2017: Alle Standorte und Termine in Niederösterreich

Weihnachten rückt näher und mit der besinnlichen Zeit des Jahres steigt auch die Lust auf Punsch, Waffeln und geselliges Beisammensein an den schönsten Plätzen Niederösterreichs. Mit unserem Adventmarkt-Atlas findet ihr eine Übersicht aller Adventmärkte in Niederösterreich mit Adresse und Öffnungszeiten. Auf unserer interaktiven Karte findet ihr den genauen Ort, die Öffnungszeiten und weitere wichtige Informationen zu mehr als 1200 Adventmärkten und vorweihnachtlichen Veranstaltungen in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Weihnachtswunder auf Schloss Eckartsau? Florist Josef Zihr organisiert einen Benefiz-Adventmarkt. | Foto: ÖBF/Kovacs

Benefiz in Eckartsau: ZIHRs Weihnachtswunder

ECKARSAU. Josef Zihr, Meisterflorist und Floraldesigner, setzt heuer die Traditionsveranstaltung  ZIHRs ADVENT unter ein neues Motto: ZIHRs Weihnachtswunder. Die Benefizveranstaltung am 18., 19. 25. und 26. November, jweils ab 12 Uhr, soll einem Marchfelder Rollstuhlfahrer ein behindertengerechtes Auto ermöglichen. Die Perchtengruppe Hundsheimer Höllenbrut wird zweimal einen Benefiz-Perchtenlauf abhalten, Buchautorin Christine Frey wird Anekdoten aus ihren Büchern vortragen. Weiter sind die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
Lichterketten und neonfarbene Figuren machen dein Haus zum kunterbunten Winter Wonderland? Dann schick uns ein Foto deiner Weihnachtsbeleuchtung und gewinne einen der tollen Preise aus dem EVN Shop | Foto: Pixabay
1 3 81

Gewinnspiel: Wir suchen Niederösterreichs strahlendste Weihnachtsbeleuchtung

Die Bezirksblätter wollen eure auffälligsten, grellsten, strahlendsten und schönsten Weihnachtsbeleuchtungen sehen und verlosen in Kooperation mit EVN unter allen Teilnehmern tolle Geschenkideen für Weihnachten Ein Meer an kunterbunten Lichterketten, vom Dach blickende Rentiere mit leuchtend roten Nasen oder ein fröhliches Farbenspiel das an eine Mischung aus 80er-Jahre Großraumdiskothek und Science Fiction-Film erinnert. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Niederösterreichs Häuser,...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner
Guter Glühwein, gschmackige Kulinarik und eine gesellige Runde - macht mit beim weihnachtlichen Regionauten-Treffen am 9.12.2016 in Tulln | Foto: Stadtgemeinde Tulln
10 20

Regionauten-Treffen im Adventdorf Tulln

Um ein Jahr voller wunderbarer Schnappschüsse und unterhaltsamer Beiträge gebührend ausklingen zu lassen, laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Freitag, 9.Dezember 2016, zum Regionauten-Treffen im Adventdorf Tulln. Treffpunkt: 16 Uhr, an der Treppe der Bezirkshauptmannschaft Tulln Kosten: Eintritt frei, Speis & Trank sind selbst zu bezahlen Gschmackige Punsch- und Glühweinvariationen, duftende Waffeln, sündige Schmankerl und weihnachtliche Handwerkskunst - das Adventdorf am Tullner...

  • St. Pölten
  • Martin Rainer
Guter Glühwein, gschmackige Kulinarik und eine gesellige Runde - macht mit beim weihnachtlichen Regionauten-Treffen am 9.12.2016 | Foto: Tatjana Rasbortschan
3 8

Regionauten-Treffen am 9.Dezember: Jahresausklang am Adventmarkt

Die Bezirksblätter Niederösterreich laden alle Regionauten zum besinnlichen Ausklang eines ereignisreichen Jahres mit Punsch, Waffeln und guter Stimmung Der Winter klopft an die Tür. Während Kälte und Frost manch einem Sorgen bereiten, freuen wir uns auf verschneite Landschaften, besinnliche Stimmung und eine Vielzahl an Adventmärkten. Als kleines Dankeschön für ein Jahr voller wunderbarer Schnappschüsse und unterhaltsamer Beiträge, laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Freitag,...

  • St. Pölten
  • Martin Rainer

Kunst-Weihnachtsmarkt in Niederabsdorf

NIEDERABSDORF. An zwei Tagen lädt der Kunst-Weihnachtsmarkt im Dorfatelier (altes Kühlhaus), Palterndorferstraße zum Einstimmen auf das Weihnachtsfest und natürlich zum Kaufen von besonderen Geschenken für Ihre Liebsten ein. Es gibt liebevoll gestaltete Weihnachtsgeschenke, Bilder, Weihnachtskarten der besonderen Art, Artspiegel, Weinviertler Ansichten oder Kinderbücher von den Künstlern Elena Hochmeister, Lilia Olchowa, Tatjana Khomenko, Franz Rauscher, Christoph Potmesil und Erika...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat
1 3

Mein Brief an das Christkind

Briefschreiben ist jetzt wieder modern. Denn das Christkind hat keine E-Mail-Adresse. Der einzige Weg, mit ihm Kontakt aufzunehmen, ist ein Brief, der im Advent aufs Fensterbrett gelegt wird – und am nächsten Tag wie von Zauber- (oder Eltern-)hand verschwunden ist. Für uns heben drei von Hunderten kleinen weihnachtlichen Briefschreibern das Postgeheimnis auf und verraten, was sie dem Christkind geschrieben haben. Renntauglich Tobias aus Gänserndorf hat zwei Wünsche: ein ferngesteuertes Auto und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Candid Moments
2

Die Zeit der Wünsche

Auch Prominente haben Wünsche ans Christkind: Geschenke, die es nicht zu kaufen gibt. BEZIRK. Das Fest der Liebe naht und am Abend aller Abende wünschen sich insgeheim nicht nur die Kleinen etwas vom Zauber der heiligen Nacht zu erhaschen. Ob auch für mich ein Päckchen unter dem Baum liegen wird? Die Bezirksblätter fragten bei Prominenten im Bezirk nach, was sie sich unter ihrem Weihnachtsbaum ersehnen. Buchautorin und Wahlweinviertlerin Freya Martin hat eine ganze Liste an Wünschen: "Dass die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
22

Merry Christmas, Strasshof

Wer amerikanische Weihnachten mit wild blinkende Weihnachtsmänner, Rentieren, Kunstschnee und Lichterketten liebt, muss das Strasshofer Weihnachtshaus besuchen. STRASSHOF. Santa Claus steht am Fenster und winkt, er schwebt mit dem Fallschirm über dem Garten, dreht sich singend im Kreis und und braust am Motorrad übers Dach. Der Weihnachtszug leuchtet in allen Farben, Schnee rieselt in der Riesen-Schneekugel, Meister Yoda strahlt im Weihnachtsoutfit, Rentiere, Pinguine und Engerl tummeln sich im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Zistersdorfer Pfadis feierten Advent. | Foto: privat

Pfadfinder-Advent in Zistersdorf

Die Zistersdorfer Pfadfindergruppe lud zum Advent am Hauptplatz und die Besucher genossen das Angebot. Kinderbasteln, Aufbau von Lagertischen, Bläserquartett vom Musikverein Zistersdorf, ein Ausblick über Zistersdorf aus dem Drehleiterkorb der FF Zistersdorf sowie beste Versorgung lockten die Gäste an. Einige Kinder der Pfadfindergruppe unterstützten auch tatkräftig den Hüttenbetrieb.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Musikschule Obersiebenbrunn: Ohne Zugabe ging gar nichts

OBERSIEBENBRUNN. Am 2. Dezember trafen sich die Schüler der Musikschule Obersiebenbrunn zum Adventkonzert, um ihr Können dem zahlreich erschienenen Publikum zu Gehör zu bringen. Die Bläserklasse unter der Leitung von Norbert Amon spielte Weihnachtslieder sowie ein Solostück als Zugabe. Danach erklangen Gitarren, Klarinetten und das Klavier abwechselnd mit Trompeten, Posaunen und Klarinettenklängen. Zum Abschluss spielte das Jugendorchester unter dem Dirigat von Ronald Unzeitig. Auch dieses...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Adventfenstereröffnung in Gänserndorf

Auch heuer lud die Bezirksgeschäftsstelle der ÖVP zur Adventfenster-Eröffnung. Bezirksparteiobmann Bürgermeister René Lobner begrüßte die zahlreichen Besucher. Von allen wurde das erste Adventfenster bewundert. 24 Fenster werden in Gänserndorf bis zum Heiligen Abend eröffnet. „Es ist jedes Jahr schön hier vorbeizukommen und bei guter Stimmung die kommende Adventzeit zu beginnen – Danke“- so eine Besucherin.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.