Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Weihnachtsstube im Inntalcenter eröffnet das 3. Jahr. | Foto: MG Telfs
7

Telfer helfen Telfern (ThT)
Telfer Weihnachtsstube 2022 eröffnet im Inntalcenter

Am Samstag, 3. Dezember 2022, ist es wieder soweit: Der Unterstützungsverein Telfer helfen Telfern (ThT) startet im Inntalcenter Telfs mit erweitertem Rahmenprogramm die bereits 3. Auflage der "Telfer Weihnachtsstube". Diese Aktion hilft in Not geratenen und sozial benachteiligten Mitbürger/-innen. TELFS. Sozial-karitative Impulse und ein besinnliches Unterhaltungsprogramm ergänzen sich gerade in der Vorweihnachtszeit perfekt. Deshalb gibt‘s auch heuer die beliebte Weihnachtsaktion von ThT. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Martin Reiter mit Perchtlegende Franz Hager aus Breitenbach.
8

TirolTV bringt Weihnachtliches ins Wohnzimmer
Advent im Stoffelhäusl

Wenn es draußen kalt, nebelig und dunkel wird, dann tut es gut, wenn ein wenig Gemütlichkeit und Wärme in die Wohnzimmer und Stuben gelangen. Dafür sorgt Martin Reiter auch heuer wieder mit seinen Sendungen „Advent im Stoffelhäusl“, die an den vier Adventwochenenden auf TirolTV zu sehen sind. Dazu hat sich der von zahlreichen Büchern, Radio- und Fernsehsendungen bekannte Unterländer Interviewgäste eingeladen, interessante Handwerker und Ausstellungen besucht und seiner Frau Martina in der...

  • Tirol
  • Martin Reiter
4

CD zugunsten der Teestube
Adventliches mit dem Musikkollegium Schwaz

Das Musikkollegium Schwaz hat zum Anlass „60 Jahre Weihnachtssingen“ zwei CDs mit Highlights aus den letzten 40 Jahren gestaltet. Solisten und zahlreiche Musikgruppen (z.B. die Alpbacher Bläser, die Wiltener Holzbläser, die Tiroler Sunnwendbläser, Hausmusik der Familie Pedarnig, Hausmusik der Familie Waldauf usw.) aus Tirol, sowie der Chor des Musikkollegiums (Leitung: Walter Knapp) mit Liedern zur Advent- und Weihnachtszeit bieten ein reichhaltiges Programm. Besinnliche Texte trägt Prof....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Verpackungstalente werden in für die Geschenke-Einpack-Aktion im Stadtzentrum Landeck für den guten Zweck gesucht. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

FWZ Bezirk Landeck
Verpackungstalente für Geschenke-Einpack-Aktion für guten Zweck gesucht

Das Freiwilligenzentrum Landeck ist auf der Suche nach Verpackungstalenten für eine Geschenke-Einpack-Aktion des Talkesselmarketings im Advent in Landeck. Der Reinerlös kommt einem karitativen Zweck zugute. LANDECK. Während der Adventzeit wird im Stadtzentrum von Landeck vom Talkesselmanagement ein kostenloser Geschenkeeinpackservice eingerichtet, bei dem gegen Abgabe einer freiwilligen Spende, die erworbenen Geschenke weihnachtlich eingepackt werden. Der Reinerlös dieser Aktion soll in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Krippenausstellung mit Adventsingen in Fieberbrunn
Krippenausstellung mit Adventsingen in Fieberbrunn

Als Einstimmung auf die Adventszeit lädt der Krippenverein Fieberbrunn zur diesjährigen Ausstellung in den Festsaal der Gemeinde Fieberbrunn ein. Am 1. Adventswochenende, also vom 25. bis zum 27. November, kann in unserer Krippenausstellung eine Vielzahl an selbstgebauten Weihnachtskrippen besichtigt werden. Bereits am Freitagabend findet um 20.00 Uhr das traditionelle Adventsingen statt. Rudi Krauße wird heuer in bewährter Weise durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Strobl
Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die unterschiedlichsten musikalischen Programmpunkte und auch für die Kinder wird wieder einiges geboten. | Foto: Kendlbacher

2. Dezember
Vorfreude auf den Rumer Adventmarkt am Rathausplatz

Die Vorbereitungen für den Rumer Adventmarkt laufen auf Hochtouren. Eröffnet wird am Freitag, 2. Dezember. RUM. Heuer in der Adventzeit wird der traditionelle Adventmarkt am Rathausplatz wieder angeboten, um für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die unterschiedlichsten musikalischen Programmpunkte und auch für die Kinder wird wieder einiges geboten. Auftakt am 2. DezemberEröffnet wird der Adventmarkt am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Last-Minute Keksrezept vor Weihnachten: Vanillekipferl | Foto: Siegele
6

Keksrezept der Woche
Last-Minute "Vanillekipferl"

BEZIRK LANDECK. In der Weihnachtsbäckerei... haben die BEZIRKSBLÄTTER Landeck das letzte Keksrezept der Woche vor Weihnachten entdeckt: Vanillekipferl. *** Die BEZIRKSBLÄTTER sind auf der Suche nach den besten Keksrezepten! Sind auch Sie fleißig am Keksebacken und möchten Ihr Lieblingsrezept mit den Lesern teilen? Schicken Sie Ihr Lieblingsrezept samt Foto an: redaktion.landeck@regionalmedien.at*** Unser Keksrezept der Woche: Vanillekipferl Zutaten: 400g Mehl150g Staubzucker150g geriebene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In der Altstadt finden sich auf den kleinen Plätzen Gastronomie-Bereiche, die zu köstlichen Adventschmankerln einladen. | Foto: Stadtmarketing Hall

Kiachl, Punsch und Würstlspezialitäten
Haller Gastronomen laden zu Adventschmankerl

HALL. Die Haller Advent ist zwar abgesagt, trotzdem muss nicht ganz auf kulinarisch-weihnachtliche Köstlichkeiten verzichtet werden. In der Altstadt finden sich auf den kleinen Plätzen Gastronomie-Bereiche, die zu Adventschmankerln einladen. Fisch-Gastro – im Rathaushof Die beliebten Kiachl gibt es in den Varianten Sauerkraut, Knoblauch-Sauerrahm, Zwetschken-Röster, Preiselbeeren und Apfelmus. Dazu Advent-Getränke, wie Glühwein, Glühmost, Waldbeerpunsch, Orangen-Ingwer- und Vitaminpunsch....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Im Religionsunterricht wurde auch die Krippenszene inszeniert. | Foto: Fotos: VS Roppen
5

Zahlreiche Aktivitäten an der VS Roppen
Schüler und Lehrer im Weihnachtsmodus

Trotz schwieriger Zeiten wird in Roppen der Unterricht mit viel Elan durchgeführt. Verschiedenste Aktivitäten sorgen für einen lebhaften Betrieb. ROPPEN. "Zwar dürfen wir keine Schulveranstaltungen durchführen und auch keine Gesangsstunden, trotzdem läuft bei uns der Schulbetrieb möglichst ungestört", berichtet Direktorin Irmgard Hosch. Rund 88 Buben und Mädchen werden vom engagierten Lehrerteam - acht LehrerInnen samt sechs Nebenschul-LehrerInnen - unterrichtet. Der Spaß am Lernen steht dabei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Cellistin Susanne Nagele intonierte Weihnachtslieder. | Foto: VS Roppen

Susanne Nagele sorgte für Musikgenuss
Cellistin spielte Adventlieder

ROPPEN. Durch die Pandemie-Verordnungen darf man an den Schulen derzeit nicht singen, auch Veranstaltungen sind nicht möglich. Damit aber trotzdem der Musikgenuss in der Vorweihnachtszeit nicht zu kurz kommt, hat sich die Cellistin Susanne Nagele zur Verfügung gestellt und in der Roppener Kirche wunderschöne Weihnachtslieder zum Besten gegeben. Für die kleinen Besucher ein tolles Erlebnis, bietet das Cello in einer Kirche doch ganz besondere Klangbilder an.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
An der VS Roppen werden die Fenster zum Adventkalender umgestaltet. | Foto: VS Roppen

Sigrid Heiß gestaltet Schulfenster
Die Schule ist ein Adventkalender

Jeder Tag bis Weihnachten wird an der VS Roppen ein neues Adventfenster geöffnet - und das buchstäblich. Sigrid Heiß gestaltet die Fenster mit viel Liebe zum Detail. Schüler und Lehrer werden jeden Tag mit einer neuen Kreation überrascht. Ein Besonderheit der Volksschule Roppen, die dadurch noch festlicher geschmückt ist.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Roppener Taferlklassler sind in der Adventzeit besonders kreativ gewesen. | Foto: VS Roppen
5

VS Roppen mit zahlreichen Aktivitäten
Besinnliche und kreative Stimmung im Advent

Im Advent ist an den heimischen Schulen Besinnliches angesagt. Auch in Roppen hat man sich in der Vorweihnachtszeit viel Kreatives einfallen lassen. ROPPEN. Die Adventszeit ist für Kinder immer spannend. Schon das Warten auf den Nikolaus ist eine Herausforderung. An der Volksschule in Roppen versucht man seit vielen Jahren, vor allem die Kreativität der Kinder zu fördern. Tolle Bastelarbeiten entstehen, vom Bild bis zur kleinen Krippe, vom Nikolo-Sackerl bis hin zu kunstvollen Figuren reicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

St. Nikolaus in schwierigen Zeiten
Der Nikolaus wird erwartet

Der Nikolaus ist einer der Höhepunkte im Advent. Die Buben und Mädchen haben glänzende Augen und können den Besuch des heiligen Patrons kaum erwarten. Die Volksschüler basteln die verschiedensten Kreationen und befüllen jedes Jahr Nikolaus-Säckchen mit viel Liebe zum Detail. Nachdem heuer Schulveranstaltungen nicht möglich sind, wurden die Gaben des Nikolaus zu den Schülern nach Hause geliefert. Groß war das Hallo, als die Kleinen ihre Geschenks-Beutel entdeckten.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich die gesamte Kitzbüheler Innenstadt. | Foto: Kogler
Aktion

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel startete nach Lockdown in den Winter - MIT UMFRAGE!

Am 13. Dezember startete Kitzbühel mit einem umfassenden Weihnachts- und Silvesterprogramm in die Wintersaison. KITZBÜHEL. Kitzbühel startete ab 13. Dezember – nach Ende des Lockdowns in Tirol – nach einjähriger Pause in die Wintersaison und wartet mit einigen Neuigkeiten auf. Der am 13. Dezember (verspätet) eröffnete Advent- bzw. Wintermarkt im Stadtpark wird erstmals bis zum 9. Jänner geöffnet sein (Mi – So, 14 – 20 Uhr, 2G-Plus-Regelung, Tests vor Ort möglich). Am vierten Advent-Wochenende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Roppener Knirpse haben für Moldawien zahlreiche Pakete geschnürt. | Foto: VS Roppen
3

Benefizaktion der Roppener VolksschülerInnen
Roppener Knirpse helfen in Moldawien

In der Weihnachtszeit soll man besonders viel Gutes tun. Das haben sich die Schüler und Lehrer in Roppen zu Herzen genommen und eine Hilfsaktion von Willi Heusser für Moldawien unterstützt. ROPPEN. Seit vielen Jahren engagieren sich die Roppener Taferlklassler für die Ärmsten in Moldawien und der Ukraine. Der engagierte Imster Willi Heusser hat in den vergangenen 25 Jahren eine Unzahl an Hilfsaktionen durchgeführt und damit viel Leid gelindert. Auch die Volksschule in Roppen ist seit Jahren in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Franz Posch | Foto: ORF

171. Ausgabe
„Mei liabste Weis“ live aus dem ORF Landesstudio Tirol

INNSBRUCK. Franz Posch lädt zur 171. Ausgabe der Sendung „Mei liabste Weis“. Unter dem Motto „Dahoam im Advent“ erfüllt er gemeinsam mit seinen Musikantinnen und Musikanten am 8. Dezember 2021 live aus dem ORF-Landesstudio Tirol um 20.15 Uhr in ORF 2 die musikalischen Wünsche des Publikums. Eine der ältesten Kirchenkrippen TirolsIn Zuspielungen präsentiert der Moderator die Adventszeit im Dorf Tulfes, die dort ganz besonders stimmungsvoll ist. Das Dorf Tulfes liegt am Fuß des Haller Hausbergs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bis zum 2. Februar zeigt der Innsbrucker Hauptbahnhof verschiedene Krippen.  | Foto: ÖBB
2

Krippenausstellung
„Nächster Halt, next stop“: Innsbruck Krippenhauptbahnhof

INNSBRUCK. Insbesondere in Tirol sind Krippen ein fixer Bestandteil der Weihnachtszeit und blicken auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Bis zum 2. Februar 2022 verwandelt sich der Innsbrucker Hauptbahnhof in der Galerie im Obergeschoss in einen (Krippen)-Hauptbahnhof, wo Wartende und Passanten etwas für Auge und Herz geboten bekommen. Gepflegte TraditionBereits vor mehr als 400 Jahren wurde die erste Tiroler Weihnachtskrippe aufgestellt. Die Darstellung selbst, wie sie heute bekannt ist,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Mia Florentine Weiss | Foto: Birgit Fraisl
2

Kunst-Advent-Kalender im artdepot
Jeden Tag ein anderes Kunstwerk

INNSBRUCK. Trotz des Lockdowns hat sich Birgit Fraisl vom artdepot Innsbruck auch in diesem Jahr wieder eine tolle Aktion überlegt: Sie möchte vorbeigehenden Leuten in der Riesengasse mit dem Kunst-Advent-Kalender eine Freude bereiten. Von 1. bis 24. Dezember gibt es im Schaufenster des artdepots Innsbruck jeden Tag ein anderes Kunstwerk zu sehen. Am 1. Dezember wurde der Kalender mit einem Neon-Schriftzug der Berliner Künstlerin Mia Florentine Weiss eröffnet, die bereits vor einigen Monaten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mia, Bettina und Matteo aus Telfs haben sich bereits von den tollen Aktionen der heimischen Wirtschaftsbetriebe überzeugt.  | Foto: Mitterer

Der Advent kann beginnen
Der Bezirksblätter Adventskalender 2021

BEZIRK. Schon seit über zehn Jahren gibt es den Bezirksblätter Adventkalender. Hinter den 24 Türchen verstecken sich auch heuer wieder tolle Gutscheine, Aktionen und Rabatte von heimischen Wirtschaftsbetrieben, die nur darauf warten, von Ihnen eingelöst zu werden. Für alle etwas dabeiUnsere Partner freuen sich, wenn Sie Ihren Weihnachtseinkauf lokal vor Ort erledigen und die regionale Wirtschaft stärken. Die Betriebe in Telfs und Umgebung sind ebenso vielfältig wie ihr Angebot – da ist für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Adventfenster in Ranggen erstrahlen zwischen 17 und 21 Uhr. | Foto: Patrizia Schweiger

Advent in Ranggen
Adventfenster in Ranggen

Adventstimmung im Dorf. Ab 1. Dezember erstrahlt in Ranggen jeden Tag ein neues Adventfenster. 24 Rangger Familien dekorieren im Advent jeweils ein Fenster ihres Hauses und laden zur besinnlichen Dorfwanderung ein. Zwischen 17 und 21 Uhr erleuchtet ab 1. Dezember jeden Tag ein Fenster mehr. In der adventlichen Gestaltung sind die Familien ganz frei und so können ganz individuelle Adventfenster von der Straße aus besichtigt werden. Organisiert wird dieses Projekt vom katholischen Familienverband...

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Musik im Advent aus der Musikschule. | Foto: pixabay

LMS St. Johann
Musikalischer Adventskalender der LMS St. Johann

ST. JOHANN. Da heuer in der Adventszeit keine öffentlichen Weihnachtskonzerte möglich sind, schickt die Landesmusikschule St. Johann die vorweihnachtliche Stimmung direkt nach Hause. Am 1. Dezember geht es los, jeden Tag um 11 Uhr wird auf einem eigenen YouTube-Kanal ein Video aus den unterschiedlichsten Instrumentenklassen bzw. von jungen Musikschülern veröffentlicht. Idee und Umsetzung: Werner Groisz und Thomas Reiner. Unter folgendem Link kann man sich täglich überraschen lassen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Adventkranz symbolisiert das Kommen des „Lichts der Welt“.
 | Foto: Cincelli

Advent im Lockdown
Ein neues Kirchenjahr beginnt

INNSBRUCK. Der erste Adventsonntag fällt heuer auf den 28. November. Mit ihm beginnt nicht nur die vorweihnachtliche Adventzeit, sondern auch das neue Kirchenjahr.  Stille ZeitDer Advent gilt als Zeit der Stille und Besinnung, er die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Aufgrund des Lockdowns werden die ersten Wochen des Advents tatsächlich eine „stille Zeit“. Viele Veranstaltungen, die in diesem Zeitraum geplant waren, mussten abgesagt werden. Zugleich werden im Umfeld der Diözese Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
3

BRUNNEN region imst
*** OBERLÄNDER BRUNNEN WEiHNACHT * Xundheit 2021***

LIEBE brunnenfreund:innen  in nah und fern ! auf eine KULTURELLE ERFRISCHUNG ! wir bleiben aktiv dran unsere Orte zur WINTERZEIT schön zu gestalten - die vielen brunnen laden dazu ein - weihnachtlich geschmückt zu werden - ganz individuell und frohgemut" AM Besten mit Kindern zusammen auch den KRIPPENPFAD schauen . da kommt Freude auf  ein Zeichen für imst Tirol und die Welt sozusagen ...  Aufruf der Imster Brunnen-Gemeinschaft :  " Schmückt euren Brunnen ! im oBERLAND mit Zweigen Kugeln...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.