Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Obacht bei echten Kerzen am Christbaum. | Foto: pixabay.com

Weihnachten
Vorsicht mit Kerzen am Christbaum

Die Weihnachtsstimmung ist im Pielachtal angekommen. Dabei wächst auch die Gefahr von Kerzenbränden. PIELACHTAL (th). Alles ist weihnachtlich geschmückt. Am Christbaum hängen die selbst gebastelten Papiersterne der Kinder und die Kerzen sind angezündet. Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr. Zu Ehren des Christkinds werden passende Lieder gesungen. Plötzlich riecht es verbrannt und es ist schon geschehen: Der Christbaum brennt! Vorsicht ist geboten Dies ist ein Szenario, welches man sich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Schaufenster von Petra Reichl in der Kirchengasse in Herzogenburg ist festlich dekoriert. | Foto: Birgit Loé
2

"Herzogenburger Weihnachtslicht"
Fotoaktion hält Stimmung fest

Beleuchtete Häuser und Auslagen: Stiftsstadt erstrahlt im "Weihnachtslicht" HERZOGENBURG (bw). Lichterketten umrahmen das Schaufenster von "Petra's Cooking". Rote und grüne Girlanden setzen farbliche Highlights. Neben dem familiären Zusammenkommen an Heiligabend und dem Auspacken der Geschenke, sind die geschmückten Häuser, Wohnungen und Geschäfte mit das Schönste in dieser besinnlichen Zeit. "Wir möchten mit der Auslage die Spaziergänge der Herzogenburger verschönern", erklärt die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Ein trockener Christbaum fängt schnell Feuer. | Foto: Coernl

Oh Tannenbaum
Gerüstet für den Fall eines Christbaumbrandes

Damit das Weihnachtsfest nicht zu einem Alptraum wird: Gut vorbereitet für den Fall eines Christbaumbrandes. STATZENDORF (bw). "Besser man hat, als man hätte", heißt ein bekannter Spruch. Gerade wenn es um wortwörtlich brenzliche Situationen geht, wie etwa einen Christbaumbrand an Heiligabend, ist es gut, sich im Vorhinein für den Ernstfall zu wappnen. "Ein Brand kann blitzschnell entstehen und richtet meist großen Schaden an", appelliert Markus Kral von der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Pfarrer Marcus König, Pastoralassistent Björn Ziegerhofer und Adventkalender-Bastlerin Veronika Kaspirek | Foto: Ericson
3

Pfarrkirche Purkersdorf
Adventkalender erzählt Bibelgeschichten

PURKERSDORF (ae). Schafe, Kühe und Esel, eine ägpytische Prinzessin und ein Walfisch - das beflügelt die Fantasie. Das war auch die Intention von Veronika Kaspirek, als sie vor 35 Jahren diesen außergewöhnlichen Adventkalender gebastelt hat: "Die Figuren und die Landschaftselemente habe ich von Flohmärkten, Modell- und Bastelgeschäften, zum Teil aber auch selbst gemacht. Ich wollte meinen Kindern einen Adventkalender basteln, der für jeden Tag eine Szene aus einer Bibelgeschichte enthält -...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Adventzeit kann für die Bikinifigur belastend sein. Aber es gibt einfache Übungen, die sich auch in die hektischen Feiertage integrieren lassen. | Foto: Ines Androsevic
2

"tut gut"-Tipps
Fit & gesund durch die Adventzeit mit diesen Tipps

Das Sportprogramm wird über die Weihnachtszeit gerne hinten angestellt. Viel zu lecker sind Kekse, Braten & Co. Doch das böse Erwachen lässt oft nicht lang auf sich warten. Damit es heuer kein solches Erwachen gibt und Wohlfühlen über die ganze Weihnachtszeit garantiert ist, gibt es ein paar einfache Übungen. Einfach täglich 10 Minuten Bewegung machen & sofort wohler fühlen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Die schönste Zeit des Jahres ist auch gleichzeitig eine der hektischsten Zeiten des Jahres. Zu...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bürgermeister Rudolf Ameisbichler und Vizebürgermeisterin Sabine Hippmann mit Roberto. | Foto: Gemeinde Wilhelmsburg
2

Wilhelmsburg
Bild für Weihnachtskarte gefunden

So wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder ein Bild für die Weihnachtskarten des Bürgermeisters in der Gemeinde Wilhelmsburg gesucht. WILHELMSBURG (pa). Dieses Jahr wurde das Bild von Roberto Cenghetis aus der dritten Klasse der NMS Wilhelmsburg ausgewählt. Als Dank für die schöne Zeichnung überreichten Bürgermeister Rudolf Ameisbichler und Vizebürgermeisterin Sabine Hippmann, Roberto ein Überraschungspaket mit Süßigkeiten und anderen Kleinigkeiten.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Vizebürgermeister Eduard Sanda, GGR Bernhard Heinl, Bürgermeister Rudolf Friewald, Sandra Polt, Chrissi Klug und Markus Weiß mit Sohn Mailo.
 | Foto: Gemeinde Michelhausen

Geschenk
Weihnachten aus dem Lautsprecher

In Michelhausen bekommt jeder Haushalt dieses Jahr eine Weihnachts-CD. MICHELHAUSEN (pa). Üblicherweise findet im Advent das alljährliche Weihnachts-Konzert „Christmas Lights“ mit den beiden Michelhausner Sängerinnen Chrissi Klug (ehem. Luttenberger*Klug) und Sandra Polt statt. Heuer geht das aufgrund der Corona-Situation nicht. Die Künstlerinnen und die Marktgemeinde fanden aber eine stimmungsvolle Alternative. Klug und Polt haben mit Unterstützung der Gemeinde ein kleines Album mit sieben...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Weihnachtskarten versenden kann besonders heuer an Weihnachten eine nette Geste für Verwandte sein, die man wegen der Corona-Maßnahmen schon länger nicht gesehen hat.  | Foto: unsplash
2

Weihnachtsgeschenke
Personalisierte Weihnachtskarten als Geheimtipp

Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen sind noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk. Doch wer nicht von Geschäft zu Geschäft laufen möchte und sich durch Menschenmassen schieben möchte, für den haben wir einen Geheimtipp.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Bist du noch auf der Suche nach dem richtigen Geschenk? Es soll etwas Persönliches sein und dir will einfach nichts einfallen? Dann haben wir hier eine Idee: du kannst ab sofort kostenlos personalisierte Weihnachtskarten mit Johanna...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Weihnachtspackerl wurden abgeholt.  | Foto: Privat
2

Serviceclub Round Table 9
Weihnachtspackerl für Waisenkinder

Round Table St. Pölten, Mary Ward PVS, Franz Jonas VS, Grillparzer VS, Kindergarten in Wagram (Nielsgasse) und die NMS Krems sammelten 600 Weihnachtspäckchen für Waisenkinder. ST. PÖLTEN (pa). Auch heuer beteiligte sich der Round Table 9 St. Pölten an der von Round Table Österreich geführten „Weihnachtspackerlaktion“. Wie in den Jahren zuvor gab es wieder kräftige Unterstützung vieler St. Pöltner Schulen und Kindergärten. Viele Packerl Unter dem Motto „Weihnachtspackerl für Kinder, an die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Simone Göls

s'Christkindl bringt heuer Gratis-Masken

BEZIRK TULLN. "Grundsätzlich finde ich es okay", sagt Hans Herbert Walder, Vorsitzender des Pensionistenverbandes im Bezirk Tulln über das vorzeitige Weihnachtsgeschenk. Alle Österreicher, die älter als 65 Jahre sind, sollen je zehn FFP2-Schutzmasken erhalten. So der Antrag und der Beschluss, der Dienstag im Gesundheitsausschuss behandelt wurde. Kosten: 24 Millionen Euro. Die Freude über diesen Vorstoß der Bundesregierung ist bei den Tullnern jedenfalls groß. Damit setzen die ÖVP und die Grünen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das Backen von Weihnachtskeksen kann helfen, um sich auf Weihnachten einzustimmen.  | Foto: unsplash
3

Weihnachten in NÖ
Weihnachten bewusst genießen mit diesen Tipps

Die Adventszeit soll die stillste Zeit des Jahres sein. Dennoch ist kaum eine andere Zeit so hektisch wie jene kurz vor Heiligabend. Wie man auch in der vorweihnachtlichen Hektik die Ruhe bewahren kann, gibt es einige Tipps.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Geschenke kaufen und einpacken, Einkaufslisten schreiben, Weihnachtsputz... Die To-Do-Liste vor Weihnachten hat scheinbar kein Ende. Um dennoch in der hektischen Zeit in Weihnachtsstimmung zu kommen, gibt es einige nützliche Tipps. Die "Tut...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: pixabay

Pfarre Purkersdorf
Voices of Christmas

PURKERSDORF. Da große gemeinschaftliche Feiern zur Zeit nicht möglich sind, lädt die Pfarre alle ihre Schäflein ein, dem Herrn ein Lied zu singen - und als Handyvideo aufzunehmen. Jung oder Alt, alleine oder im Familienverband sind eingeladen mitzumachen und ihre Darbietungen bis 20. Dezember per Whats App an 0676 5539400 oder Email an bjoern.ziegerhofer@speed.at zu schicken. Aus allen Beiträgen wird ein Nonstop-Video zusammengestellt, dass dann zur Weihnachtszeit in der offenen Kirche in...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Evelyn Bäck (rechts) mit riz up Berater Robin Gerl | Foto: riz up

Regionaler Weihnachtseinkauf
Hopfenspinnerei in Walpersdorf stellt Bierspezialitäten her

WALPERSDORF. „Gerade heuer ist es wichtig, dass wir zu Weihnachten die Wertschöpfung bei uns im Land behalten. Weihnachten aus Niederösterreich heißt unser Motto. Wir kaufen im eigenen Land, egal ob persönlich vor Ort oder auch online.“ bestärkt Wirtschafts-Landesrat Jochen Danninger den aktuellen Schwerpunkt. „Mir ist es auch sehr wichtig, die niederösterreichischen Jung-Unternehmer beim Weihnachtsverkauf zu unterstützen, daher bieten wir spezielle Weihnachts-Video-Vorstellungen aus allen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Band Opfekompott freut sich, pünktlich vor dem Fest, ihre Weihnachts-CD zu präsentieren. | Foto: (2) Opfekompott
2

Pielachtal
Opfekompott für's Christkindl

Die Pielachtaler Band bringt rechtzeitig zur Adventzeit eine Weihnachts-CD auf den Markt. PIELACHTAL (ms). Die Küche duftet nach Keksen, draußen riecht es nach Schnee und die Wohnung ist bereits weihnachtlich dekoriert. Da kommt die neue Weihnachts-CD von der Pielachtaler Band "Opfekompott" genau richtig. Lockdown als Gelegenheit "Im heurigen Jahr, nachdem Live-Auftritte praktisch nicht möglich waren, haben wir die CD „zu de Weihnochtstog“ produziert", so der Gitarrist der Band, Michael...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Zu welchem weihnachtlichen Leckerbissen kannst du nicht "Nein" sagen?  | Foto: unsplash
2

Weihnachten 2020
Teile dein liebstes Weihnachtsrezept mit uns

Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit des Genusses. Zu kaum einem anderen Feiertag gibt es so viele Leckereien wie zu Weihnachten. Aus diesem Anlass wollen die Bezirksblätter die besten weihnachtlichen Rezepte aus Niederösterreich sammeln.  NIEDERÖSTERREICH. Egal ob Kekse, Punsch oder Weihnachtsbraten - Weihnachten hält viele Leckereien bereit. Und genau diese Leckereien suchen wir. Sende uns ein Rezept, das du am liebsten zu Weihnachten kochst, bäckst oder brätst.  Egal ob es ein Rezept aus...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Victoria Grünhut-Weiß bringt die Wichtel-Challenge nach Tulln. | Foto: Happiness Hero

Wichtel-Challenge ist nun in Tulln

Die Adventzeit steht vor der Tür und es ist zeit zum Wichteln. Die Wichtel-Challenge bringt den Brauch auf eine höhere Ebene und Victoria Grünhut-Weiß bringt die Aktion jetzt auch nach Tulln. BEZIRK TULLN. Über ein Unternehmernetzwerk kam die Idee dazu. "Ich wurde hier direkt angesprochen und für mich war klar, dass ich die Aktion unterstützen möchte", erzählt Grünhut-Weiß. Doch um was geht es genau? Dem Christkind wird dabei geholfen Wünsche von bedürftigen Menschen zu...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Weihnachtsfeier für die ältere Generation – Seniorentreff kann heuer leider nicht stattfinden. | Foto: Rotes Kreuz Ortsstelle Sieghartskirchen

Rufhilfe ist für die Senioren da

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 können derzeit leider die geschätzten Seniorentreffs des Roten Kreuzes Ortstelle Sieghartskirchen in der nicht stattfinden. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Auch die Weihnachtsfeier für die ältere Generation wird deshalb heuer nicht stattfinden könnten. Das Team des Seniorentreffs und die Marktgemeinde Sieghartskirchen wünschen heuer deshalb auf diesem Wege allen Senioren eine schöne Adventzeit und frohe Weihnachten! Das Team der Ortsstelle...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Matilda und Luis freuen sich auf die Weihnachtsgeschichten. | Foto: Bibliothek Frankenfels

Frankenfels
Adventkalender zum Lesen

Um für die jüngsten Leser trotz Lockdown einen schönen Lese-Advent zu gestalten, bietet die Frankenfelser Bibliothek heuer einen „Lese-Adventkalender“ an. FRANKENFELS. Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet die Bibliothek Frankenfels an jedem Tag im Advent eine Adventlesung. In gemütlicher Atmosphäre werden dem jungen Publikum Advent- und Weihnachtsgeschichten vorgelesen und gemeinsam gebastelt. Auch heuer freut sich das Team der Bibliothek auf die bevorstehende Adventzeit – allerdings wird...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Niklas 9 Jahre, geht in die 4 Klasse Volksschule in Neustift Innermanzing  | Foto: privat

SPÖ Innermanzing
Kinder malen, zeichnen und dichten in der Vorweihnachtszeit

Um der Vorfreude auf Weihnachten einen Raum zu geben, startet die SPÖ Innermanzing einen Aufruf an die Kinder, ihre Kunstwerke an sie zu senden und den öffentlichen Raum des "WorldWideWeb" zu nutzen. Auf der Facebookseite der SPÖ werden die Kunstwerke ausgestellt und präsentiert. NEUSTIFT INNERMANZING. Die Zeit kurz vor Weihnachten ist die schönste Zeit für unsere Kinder. Das entgegenfiebern der Bescherung, lässt die Kinder bis dahin fast jede einzelne Stunde zählen. Was gibt es Schöneres,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Beim Lampelbrunnen wird es eine Foto-Station mit einem Kunstwerk von Josef Frank geben. Mit der Burg Neuelngbach als Hintergrund und den Neulengbacher Adventsschafen können sie ihr Weihnachts-Foto machen | Foto: Aktive Wirtschaft Neulengbach

Advent in Neulengbach
24 geschmückte Fenster und Weihnachts-Gewinnspiel

Statt einem Adventsmarkt ist heuer der ganze Markt ein Adventskalender. Pro Tag steht ein Fenster im Fokus. Zusätzlich gibt es einen Fotopoint, ein Foto-Gewinnspiel und tolle Preise. NEULENGBACH. Die Corona-Maßnahmen lassen heuer viele Weihnachts-Aktivitäten ausfallen. Doch ganz ohne, geht es dann doch nicht. Deshalb hat sich die Aktive Wirtschaft mit der Gemeinde Neulengbach einen besonderen Adventskalender ausgedacht. "Ab dem 1. Dezember gibt es 24 besonders weihnachtlich gestaltete...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bürgermeister Herbert Pfeffer beim Videodreh im Festsaal des Schloss Traismauers. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer
3

Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen
Traismauer feiert den Advent online

TRAISMAUER (pa). Das Jahr 2020 war für uns alle ein ungewöhnliches Jahr. Auch die bevorstehende Adventszeit wird anders sein als wir sie kennen. Aufgrund der Pandemie kann zum Beispiel die Tradition der offiziellen Christbaumilluminierung am Traismaurer Hauptplatz oder auch der Adventmarkt im Schloss nicht stattfinden. Trotz und gerade wegen dieser schwierigen Umstände rund um die Pandemie will die Stadtgemeinde Traismauer den Menschen in der Adventszeit etwas Gutes tun und Weihnachten zu ihnen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
In den Straßen und Gassen der St. Pöltner Innenstadt wird es weihnachtlich - mit der neuen Winterbeleuchtung und einem tollen vorweihnachtlichen Programm. 
 | Foto: Josef Bollwein

St. Pölten
Besondere Stadtweihnacht in besonderen Zeiten

Nach dem Lockdown ist vor Weihnachten und deshalb wartet im Advent noch ein tolles weihnachtliches Programm auf die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner – Corona-konform versteht sich. Weihnachtsmusik, Weihnachtsgeschichten, strahlende weihnachtliche Sterne und ein singendes Christkind – das ist die Stadtweihnacht in der insBesondere Innenstadt St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Besondere Weihnachtsstimmung erwartet die BesucherInnen der Innenstadt: Weiße Weihnachtssterne und Schneeflocken erstrahlen als...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Lehrerinnen der Volks- und Mittelschule Frankenfels freuen sich über die zahlreichen Spenden. | Foto:  VS/MS Frankenfels
2

Frankenfels
Weihnachten im Schuhkarton

Nicht jedes Kind hat das Glück, jedes Jahr einen Weihnachtsbaum mit vielen Geschenken zu haben. FRANKENFELS. Ich packe meine Schuhschachtel, und nehme… einen Hygieneartikel, Süßigkeiten, Schulwaren, ein neuwertiges Kleidungsstück sowie Spielsachen mit. Kleine Dinge, die in dieser Schachtel Platz haben und für manche Kinder aber große Freude bedeuten können. Frankenfelser machen mit "Genau das ist die Kernidee des Projekts „Weihnachtsfreude“, an dem heuer die Volks- und Mittelschule Frankenfels...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die neue Winterbeleuchtung bringt mit modernen Lichtelementen Weihnachtsstimmung in die St. Pöltner Innenstadt. 
 | Foto: MK Illumination
2

St. Pölten
300 leuchtende Weihnachtsmotive für die Stadt

In der St. Pöltner Innenstadt sorgt die neue Winterbeleuchtung für Weihnachtsstimmung. Funkelnde Sterne und glitzernde Schneeflocken schmücken die romantischen Gassen und die Silberfichte am Rathausplatz bringt Kinderaugen zum Leuchten. ST. PÖLTEN (pa). 300 leuchtende Weihnachtsmotive in eleganter Form verleihen heuer der Stadt urbane Eleganz mit einer kühlen, winterlichen Ausstrahlung — auch wenn die Wintermonate wie in den vergangenen Jahren schneearm und untypisch warm bleiben sollten. Denn...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.