Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

14 10 17

"Waidhofen, deine Einkaufsstadt?"

Waidhofen ist in Weihnachtsstimmung. Eindeutig. Und ich bin es an diesem dritten Adventsamstag ebenfalls. Der kleine gediegene Adventmarkt in der festlich geschmückten Arkade, die liebevoll dekorierten Fenster, weihnachtlicher Schmuck vor und in den Geschäften und auf allen Plätzen und in jedem Gässchen stehen Christbäume. Die Stadt ist voller Autos. Ich frage mich, wo sind die Menschen? Geschlossene Geschäfte, der Hohe Markt wie ausgestorben und das Spielzeuggeschäft hat vor Weihnachten seine...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
13 12 17

" Die Magie der Weihnacht "

Es braucht nicht viel, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Ein Abendspaziergang durch Waidhofen/Ybbs genügt. Mir zumindest. Ich sehe und spüre die Magie der kommenden Weihnacht.  Auf jedem Platz, in jedem Gässchen ein Strahlen und Funkeln. Rote und goldene Kugeln scheinen vom Himmel auf mich herabzufallen. Überall liebevoll dekorierte Schaufenster. Der Stadtbrunnen zeigt sich im festlichen Kleid. Und am Oberen Stadtplatz der mächtige Christbaum, der wie ein mahnender Zeigefinger auf mich wirkt:...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Foto: Karl Piaty

Christkindl-Zug fährt zur Waldweihnacht in Waidhofen

WAIDHOFEN. Am 24. Dezember fährt wieder der traditionelle Christkindlzug auf der Citybahn in Waidhofen. Start ist um 12:35 Uhr am Hauptbahnhof, zusteigen kann man in jeder Station. Unterwegs wird das Christkind einsteigen und bis Gstadt mitfahren. Zurück geht es mit dem Zug um 13:13 Uhr. Von der Station Schillerpark wird gemeinsam zum Naturpark am Buchenberg gewandert, wo im Anschluss die Waldweihnacht im und um dem Naturparkhaus stattfinden wird. Reservierung: verein.pro@ybbstalbahn.at oder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 21

In Waidhofen geht Weihnachten baden

Ungewöhnliche Aktionen und Weihnachtszauber: Das machen die Ybbstaler mit Ihrem Christbaum WAIDHOFEN. Die Dunkelheit liegt schon über Waidhofen, als die Taucher ins eiskalte Wasser steigen. Sie bringen einen Christbaum auf der Ybbs bis unter die Zellerbrücke. Zwischen schwimmenden Laternen und begleitet von weihnachtlicher Musik. Baum für Ybbsforellen "Der Kerzen sind Knicklichter und dr Baum bleibt natürlich nur kurzzeitig in der Ybbs", verrät Arnold Wagner von der Waidhofner Wasserrettung,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Klangvoller Advent in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Donnerstag, 15. Dezember, stimmt sich die Stadt Waidhofen musikalisch auf Weihnachten ein. Um 19:30 Uhr findet im Gasthaus Putzmühle ein offenes Adventsingen statt. Ybbstaler Volksmusikanten rund um Johannes Lagler sorgen für die instrumentale Begleitung. Jeder ist recht herzlich zum Mitsingen eingeladen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

Flammende Lichterweihnacht in Waidhofen

WAIDHOFEN. Von Freitag, 2. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember, lädt die Stadt Waidhofen zum Adventmarkt. Bei der „Flammenden Lichterweihnacht“ warten an allen drei Tagen auf die Gäste Nachtwächtergschichtln, Schmieden und eine Kinderbastelwelt. Zudem ist täglich ab 16 Uhr ein Lichterspiel im Schlosshof zu bestaunen. Durch den Park zieht an allen drei Tagen die lebende Krippe der Waidhofner Volksbühne. Am Freitag wird um 17 Uhr der Adventmarkt offiziell durch Bürgermeister Werner Krammer und den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Weihnachten wird multikulti im Ybbstal

Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit Ybbstalern unterschiedlicher Religionen, wie sie die Festtage verbringen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Ein geschmückter Baum, Kekse, Geschenke, Weihnachtsmette, Zeit mit der Familie verbringen und so richtig schlemmen. Wie Weihnachten geht, wissen wir. Doch wie feiern Muslime, Griechisch-Orthodoxe und Buddhisten das Fest im Ybbstal? Buddha im Ybbstal "Da Weihnachten ein christliches Fest ist, existiert es im Buddhismus natürlich nicht", erzählt die Buddhistin Karin...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

spür.sinn: Räuchern mit Harzen und heimischen Kräutern

WAIDHOFEN. Auf der ganzen Welt ist das Räuchern bekannt und auch in unseren Breiten gibt es eine lange und alte Tradition. Am Samstag, 12. Dezember, von 17 bis 20 Uhr wird die Kräuterpädagogin Michaela Fehringer dieses alte Wissen teilen und Wissenswertes über die Wirksamkeit und die Grundlagen des Räucherns mit Harzen und heimischen Kräutern vermitteln. Der Workshop findet in Kematen statt. Information und Anmeldung unter kontakt@abenteuer-spuersinn.at oder 0664/4189043.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Adventzauber im Rothschildschloss in Waidhofen

WAIDHOFEN. Ein Ausstellerrekord und ein liebevoll gestaltetes Programm für Groß und Klein mit vielen Highlights wartet beim Adventmarkt in Waidhofen auf die Besucher. Von Freitag, 4. Dezember, bis Sonntag, 6. Dezember, sowie am Dienstag, 8. Dezember, glänzt das Schloss Rothschild im vorweihnachtlichen Zauber. Über 50 Aussteller zeigen feinstes Kunsthandwerk und bieten regionale süße Leckereien. Erstmals wird auch bayrisches Flair zu spüren sein. Aus der Partnerstadt Freising kommen Handwerker...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Fleißige Kinder in der Kekswerkstatt

Herrlich duftete es in der Bezirksbauernkammer nach frisch gebackenen Keksen, denn die Gesunde Gemeinde Waidhofen bot gemeinsam mit der Initiative „tut gut!“ einen Backworkshop mit dem Motto „Kekswerkstatt“ an. „Elf begeisterte Mädchen und Buben waren den ganzen Nachmittag eifrig am Backen von Weihnachtskeksen, die sie am Ende mit nach Hause nehmen konnten“, freut sich Gesundheitsstadträtin Beatrix Cmolik. Nach anstrengender Arbeit wurde am Ende eine gemeinsame Jause mit selbstgemachten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schildberger

Auf zur Waldweihnacht mit dem Christkindlzug

Um den Kindern die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen sowie zumindest einem Elternteil etwas Zeit für Vorbereitungen zu schenken, gibt es am 24. Dezember wieder eine Fahrt mit dem Christkindlzug zur Waldweihnacht auf dem Buchenberg. Ab 14 Uhr erwartet dort die Besucher ein Waldspaziergang, Tierfütterungen und so manche Weihnachtsgeschichte. Gestartet wird um 12:35 Uhr am Bahnhof Waidhofen. Der Zustieg ist in jeder Station der Citybahn möglich.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Christbaumversenken beim Schaukraftwerk Schwellöd

Alle Jahre wieder: bereits zum sechsten Mal laden die Ybbsfreunde am Samstag, 20. Dezember, ab 17 Uhr gemeinsam mit dem Verein Schaukraftwerk Schwellöd, der Wasserrettung Waidhofen und der Betriebs-Sportgemeinschaft der Firma MONDI zum Christbaumversenken in der Ybbs ein. „Das Christbaumversenken ist ein traditioneller Brauch zum Gedenken an Personen, die im Wasser verunglückt sind“, erklärt Ybbsfreund Christoph Friesenegger und rechnet auch heuer mit zahlreichen Besuchern aus Waidhofen und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.