Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Dieser Weihnachtspunsch schmeckt himmlisch. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Weihnachtlicher Punsch wie am Christkindlmarkt

Dieser Punsch ist alkoholfrei und schmeckt perfekt an kalten Tagen. Für den Rezepttipp benötigt man folgende Zutaten: 500ml Apfelsaft (naturtrüb) 500ml Orangensaft 2 Orangen (Bio) 1 Zitrone (Bio) 1 großen Apfel oder 2 kleine 2 Zimtstangen 3 Nelken Honig (nach Bedarf) Einfache Zubereitung Den Apfel und Orangensaft in einem Topf erwärmen. Der Saft sollte nicht kochen. Die Temperatur darf max. 80°C erreichen. Die Gewürze dazugeben. Die Orangen schälen und würfelig schneiden. Den Apfel/Äpfel...

  • Krems
  • Doris Necker
Mürbteigkekse gefüllt mit Marmelade und mit Staubzucker bestreut
5

Advent
Mürbteigkekse mit Kindern backen

Der Rezepttipp von Orlanda Ostrowska sind einfache Mürbteigkekse. KREMS. Der Teig ist schnell zubereitet und Kinder lieben es die Figuren selbst aus den teig zu stechen.  lassen sich Kann man sie auch ideal mit Kindern backen. Zutaten Für den Keksteig benötigen sie wenige Zutaten für ein köstliches Ergebnis: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Mehl und optional ein Ei Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kühl rasten lassen....

  • Krems
  • Doris Necker
Geröstete Mandeln eignen sich perfekt als Mitbringsel im Advent. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Gebrannte Mandeln eignen sich gut zum Verschenken

Gerne probiert man hin und wieder neue Rezepte aus. Die Bezirksblätter stellen das Rezept für gebrannte Mandeln vor. Sie schmecken wie auf dem Christkindlmarkt. KREMS. Zutaten: 200g Mandeln, 150g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Teelöffel Zimt, 70ml Wasser Und so gelingt es Zucker, Wasser, Vanillezucker und Gewürze in die Pfanne oder den Topf geben. Die Pfanne sollte einen hohen Rand haben, alternativ lieber einen Topf verwenden. Zuckerwasser zum Kochen bringen und solange kochen bis der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: fotolia.com

So gelingt die Zubereitung von Glühwein auch Zuhause

Er ist älter als das Weihnachtsfest selbst: der Glühwein. Wie man ihn selber zubereitet. Glühwein gehört zu einem Christkindlmarkt-Besuch einfach dazu. Wer jedoch keine Lust hat, das Getränk in der Kälte zu genießen, kann Glühwein auch zu Hause zubereiten. Die Zubereitung Grundlage für das weihnachtliche Getränk sollte ein kräftiger Rot- oder Weißwein sein. Dieser wird mit Zimtstangen, Gewürznelken, Kardamom, Koriander und Sternanis nur erhitzt. Verfeinert werden kann das Getränk mit einem...

  • Natalie Nietsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.