Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Martin Reiter mit Ludwig Dornauer, der „Stimme Tirols“.
5

TirolTV bringt Weihnachtliches ins Wohnzimmer
Weihnachten im Stoffelhäusl

Wenn es draußen kalt, nebelig und dunkel wird, dann tut es gut, wenn ein wenig Gemütlichkeit und Wärme in die Wohnzimmer und Stuben gelangen. Dafür sorgt Martin Reiter auch heuer wieder mit seiner Sendung „Weihnacht im Stoffelhäusl“, die vom Heiligen Abend bis zum Stefanietag auf TirolTV zu sehen ist. Dazu hat sich der von zahlreichen Büchern, Radio- und Fernsehsendungen bekannte Gäste eingeladen. Zu Besuch in der urigen, 530 Jahre alten Stoffelhäuslstube in St. Gertraudi sind u. a. die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Die Geschäftsführer der RegionalMedien Tirol, Fredy Pfurtscheller (li.) und Thomas Zerlauth (re.), zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Mit viel Optimismus in das neue Jahr 2023

In der letzten Folge vor Weihnachten waren die beiden Geschäftsführer der RegionalMedien Tirol, Fredy Pfurtscheller und Thomas Zerlauth, zu Gast. Im weihnachtlichen Gespräch blicken die beiden auf das vergangene Jahr zurück, teilen mit uns ihre Pläne für die Weihnachtszeit und wagen schon mal einen Ausblick auf das neue Jahr. TIROL. Ein von unterschiedlichen Krisen geprägtes Jahr liegt hinter uns, wobei der Blick schon Richtung 2023 geht: "Wir blicken sehr optimistisch in das neue Jahr, aber...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Anzeige
Die traditionelle Weihnachtsspende der BODNER Gruppe geht heuer an die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe. Thomas und Sandra Bodner übergaben den Scheck in Höhe von 10.000 Euro diese Woche an Florian Schwarz (Bildmitte), den Geschäftsführer der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe.  | Foto: (C) BODNER Gruppe/Sabine Holaubek

BODNER Gruppe spendet 10.000 Euro
BODNER Gruppe: Weihnachtsspende für Kinder-Krebs-Hilfe

Kufstein | Jedes Jahr unterstützt die BODNER Gruppe gemeinnützige Vereine oder Stiftungen mit einer traditionellen Weihnachtsspende. Diese ging heuer in der Höhe von 10.000 € an die Kinder-Krebs-Hilfe Österreich. Florian Schwarz, der Geschäftsführer der Kinder-Krebs-Hilfe Österreich, übernahm den Scheck diese Woche in Kufstein von Thomas und Sandra Bodner. Die traditionelle Weihnachtsspende der BODNER Gruppe ging heuer an die Kinder-Krebs-Hilfe Österreich. Seit über 30 Jahren hilft der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Foto: Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag

Buch Tipp: Weiße Stunden und pechige Krucken
Erfüllende Jagd rund um den Achensee

In „Weiße Stunden und pechige Krucken“ lässt Gottfried Schmidt Jäger und Naturfreunde an seinen Erlebnissen im Revier über dem Achensee teilhaben: Von der Jagd auf einen alten Hirsch ausgehend spannt sich der Bogen durchs Jahr mit der Gamsjagd als Krönung. Seitenblicke auf Volkskunst, Aberglauben und Gemälde von Josef Prem machen das Buch zum besonderen Geschenk nicht nur für Jäger. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 178 Seiten, € 27,00 
ISBN: 978-3-85208-015-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Advent im Stoffelhäusl im Fernsehen.
12

Martin Reiter bringt auf TirolTV Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer
Advent im Stoffelhäusl

Wenn durch eine Pandemie die Welt aus den Fugen gerät, unzählige Veranstaltungen gerade in der schönsten Zeit des Jahres abgesagt werden müssen, dann tut es gut, wenn zumindest übers Fernsehen ein wenig Gemütlichkeit und Wärme in die Wohnzimmer und Stuben gelangen. Dafür sorgt Martin Reiter mit seinen Sendungen „Advent im Stoffelhäusl“, die an den heurigen vier Adventwochenenden auf TirolTV zu sehen sind. Dazu hat sich der von zahlreichen Büchern, Radio- und Fernsehsendungen bekannte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Sportkommentar BEZIRKSBLÄTTER Kufstein, Kalnderwoche 52. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol
1 1

Sportkommentar BB-Kufstein
Es soll und wird besinnlich werden

Vorgezogener Sportkommentar (KW 52) auf Grund des Redaktionsschlusses am 23. Dezember (Weihnachts- und Neujahrsfeiertage). Sportkommentar BB-KufsteinWir sind es nicht gewohnt, in der Vorweihnachtszeit so herunterzufahren, wie es uns angesagt wird. Wir sind es auch nicht gewohnt, Weihnachten und Neujahr so zu planen, wie es uns aufgetragen wird. Eines wollen wir aber jedes Jahr: "Besinnliche Weihnachten" und das wird uns auch gelingen. Die bevorstehenden Tage werden wohl besinnlich, sicher aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die BEZIRKSBLÄTTER und der „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams erfüllen Weihnachtswünsche von 12 bedürftigen Kindern in Tirol.
 | Foto: iStock
2

Help for Kids
Wunschzettel ans Christkind

Die BEZIRKSBLÄTTER und der „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams erfüllen Weihnachtswünsche von zwölf bedürftigen Kindern in Tirol. Die Weihnachtszeit naht und der Verein SOCCER Team erfüllt gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN zwölf Kindern, die aus verschiedensten Gründen kein schönes Fest haben, einen Weihnachtswunsch. Schick die Weihnachtswünsche deines Kindes mit einer Begründung dazu bis zum 9. Dezember an: SOCCER Team e.V., Rathausplatz 2, 6063 Rum oder per Mail an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

KALENDER TIPP
Tirol 2019 – Der Kalender

Der Fotograf Torsten Mühlbacher (Presse- und Berufsfotograf) ist bekannt für seine Landschafts- und Reisefotografie. Er gewann zahlreiche Preise, darunter den National Award 2015 beim Sony World Photography-Wettbewerb. Der „Tirol 2019“ Kalender zeigt die Einzigartigkeit Tirols – er beinhaltet schimmernde Bergseen, schneebedeckte Gipfel, grüne Täler sowie malerische Dörfer – eine fotografische Reise durchs kommende Jahr. Tyrolia Verlag, 14 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Der lebendige Adventskalender begeistert im Dezember mit stimmungsvollem Kulturprogramm. | Foto: Wind
2

Stille Nacht 2018 Tirol - Lebendiger Adventskalender
24 Tage ganz im Zeichen von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“

Der lebendige Adventskalender begeistert im Dezember mit stimmungsvollem Kulturprogramm. In diesem Jahr begleitet Sie ein ganz besonderer Adventskalender durch die Weihnachtszeit: Vom 1. bis 24. Dezember wird täglich eine Tür zum Leben erweckt und ausgewählte Stimmen verzaubern mit besonderen Darbietungen rund um die „Stille Nacht“. Die musikalischen und literarischen Highlights werden an verschiedenen Orten im Zillertal, in Pertisau am Achensee und in Schwaz präsentiert. Das Konzept zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Die Weihnachtskrippe in der Georgskapelle. | Foto: Tiroler Landtag

Einstimmen aufs Fest in der Georgskapelle

Das Kunsthandwerk des Krippenbaus ist eine beliebte Tradition. Noch beliebter ist es wohl das Ergebnis zu bestaunen, wie in der Georgskapelle im Innenhofe des Alten Landhauses. Erstmals vor 15 Jahren ausgestellt, können Interessierte auch dieses Jahr wieder eine Krippe aus dem Tiroler Volkskunstmuseum im Altarraum bewundern. TIROL. Sich in der Adventszeit zu besinnen, ist für manch einen bei all dem Trubel gar nicht so leicht. Eine Möglichkeit zum Besinnen und Einstimmen auf das Weihnachtsfest...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Autor Martin Reiter mit seinem neuen Buch „Stille Nacht“. | Foto: Edition Tirol
2

Stille Nacht! Heilige Nacht! Ein Buch über die Entstehung des Weihnachtsklassikers

Es ist das wohl bekannteste Weihnachtslied: "Stille Nacht, heilige Nacht!". Stille Nacht Forscher Martin Reiter, stellt nun sein "Lese-, Bilder- & Reisebuch" zu seinen Nachforschungen der Stillen Nacht vor. Darin enthalten unter anderem die Entstehung des Textes und der Liedmelodie und das Tragen in die Welt des "Ewigen Liedes". TIROL. Es war der Priester Joseph Mohr, der im Jahr 1816 ein Gedicht mit dem Titel "Stille Nacht! Heilige Nacht!" verfasste. Später steuerte der Lehrer Conrad Franz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Artur Wechselberger | Foto: Sieghard Krabichler

Allgemeinmedizinische Versorgung auch für die kommenden Feiertage in Tirol gewährleistet

Die Ärztekammer für Tirol garantiert: Die hausärztliche Versorgung in Tirol über Weihnachten und Neujahr ist wie bisher perfekt organisiert. In insgesamt 54 Dienstsprengeln sorgen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte dafür, dass es auch an den bevorstehenden Feiertagen und Wochenenden eine flächendeckende, tirolweite allgemeinmedizinische Versorgung gibt. Somit stehen der Tiroler Bevölkerung diensthabende Allgemeinmediziner zur Verfügung, die telefonisch erreichbar sind und gegebenenfalls zu den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Christtag führt Zabine Kapfinger im ORF Klassiker „Tiroler Bergweihnacht“ durch die Region Alpbachtal Seenland. | Foto: Grießenböck

Tiroler Bergweihnacht aus dem Alpbachtal

ALPBACHTAL. Alpin-Katze Zabine Kapfinger begibt sich auch heuer wieder auf Spuren der „Tiroler Bergweihnacht“, die sich im ORF alljährlich großer Beliebtheit erfreut. Diesmal bietet das Alpbachtal Seenland die weihnachtliche Kulisse für den TV Klassiker. Zabine spürt Geschichten auf, die zu Herzen gehen, und die unserem Wunsch nach Entschleunigung in unserer heute oft viel zu hektischen Zeit entgegenkommen. So trifft sie in Brandenberg die Bergbäuerin und Kräuterexpertin Gertrude Messner, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.