Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Foto: Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag

Buch Tipp: Weiße Stunden und pechige Krucken
Erfüllende Jagd rund um den Achensee

In „Weiße Stunden und pechige Krucken“ lässt Gottfried Schmidt Jäger und Naturfreunde an seinen Erlebnissen im Revier über dem Achensee teilhaben: Von der Jagd auf einen alten Hirsch ausgehend spannt sich der Bogen durchs Jahr mit der Gamsjagd als Krönung. Seitenblicke auf Volkskunst, Aberglauben und Gemälde von Josef Prem machen das Buch zum besonderen Geschenk nicht nur für Jäger. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 178 Seiten, € 27,00 
ISBN: 978-3-85208-015-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Haymon Verlag

BUCHTIPP: Alfred Komarek - "Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten"
Es weihnachtet mal etwas anders

Als "rabenschwarz, auch innerwärts" könnte man "Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten" bezeichnen, wenn er Engel fliegen lernen, Raben sich verlieben und Pflastersteine philosophieren lässt. Die fünf Weihnachtsgeschichten sind aber nicht nur "rabenschwarz" und skurril, sondern auch liebenswert und himmlisch, "auch innerwärts". "...irgendeinen Himmel hat schließlich jeder im Haus." Mit Illustrationen von Eva Kellner. Haymon, 176 Seiten, 17,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Tannenbaum und Bohnenkönig - Geschichten und Bräuche rund um Advent und Weihnachten"
Bräuche zur Advent- und Weihnachtszeit

Reinhard Kriechbaum erzählt in seinem kleinen Buch Geschichten und Bräuche rund um Advent und Weihnachten, von Berchtesgadener Buttenmandl, Küssnachter Klausjägern, Allgäuer Bärbele bis zum Frankenberger "Platzen", vom Aperschnalzen, Rauchengehen, Kripperlspiel bis hin zur Glöcklerroas. Entdecken Sie die Vielfalt und viel Neues rund um die Bräuche in Österreich, Deutschland und der Schweiz! Pustet Verlag, 240 Seiten, 19,9€

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Thomas Hochradner, Michael Neureiter – "Stille Nacht - Das Buch zum Lied"
Stille Nacht – das vielsprachigste Lied

Das erste Mal erklungen ist "Stille Nacht" bereits im Jahr 1818, Ursprung ist das Salzburger Land. Es entstand als Kirchenlied und wurde als solches zunächst handschriftlich in Lehrer- und Organistenkreisen des Salzburgischen Flachgaus und entlang dessen Grenze zu Oberösterreich verbreitet. Namhafte AutorenInnen bieten Fakten, Hintergründe und Interpretationen zum bekanntesten und vielsprachigsten Weihnachtslied. Pustet-Verlag, 260 Seiten, 29 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Taliman Sluga – "Europäisches Weihnachtskochbuch – Rezepte · Bräuche · Spezialitäten"
Weihnachtsbräuche in ganz Europa

Wie wird Weihnachten in den verschiedenen Ländern gefeiert? Welche Rezepte sind dort typisch, gibt es Ähnlichkeiten? Dieses Werk ist das Ergebnis eines besonderen Projekts in Zusammenarbeit mit Schulkindern aus den Gemeinden Kleinarl und Wagrain, die "Stille-Nacht"-Gemeinde. Ziel war es, Ähnlichkeiten und Besonderheiten der Bräuche und Speisen europäischer Länder in der Weihnachtszeit herauszuarbeiten. Das ist gut gelungen! Pustet Verlag, 240 Seiten, 29,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Tina Breckwoldt – "Stille Nacht"
Auf den Spuren des bekanntesten Liedes

"Stille Nacht, heilige Nacht" – Es ranken sich unzählige Mythen um die Entstehung und Verbreitung des Liedes. Warum wurde gerade dieses Lied so bekannt? Wer komponierte das Lied? Wie wurde damals eigentlich Weihnachten gefeiert? Tina Breckwoldt recherchierte zu dem Thema und erzählt die Geschichte eines großen kleinen Liedes mit einer 200-jährigen Geschichte. Heutzutage singen das Lied rund zwei Milliarden Menschen in über 300 Sprachen und Dialekten. Servus Verlag, 200 Seiten, 24 € ISBN-13...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bild 039
2 2

Ein Set für Raunächte und Winterzeit

BUCH TIPP: "Mein Räucherkistchen – Raunächte und Winterzeit" Zwischen 24. Dezember und 6. Januar geht es vielerorts rauchig zu. Mit diesem hochwertigen Set mit einer sorgfältigen Auswahl an 12 naturreinen Räuchermischungen aus Kräutern und Harzen werden die zwölf Tage bewusst und rituell erlebt. Dazu gibt's eine Anleitung (64 Seiten) von Deutschlands bekanntester Räucherfrau Christine Fuchs, wie sich die Heiligen Nächte als Quelle der Kraft und Motivation für einen gelungenen Start ins neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Lyrisches für das fröhliche Fest

BUCH TIPP: O du fröhliche, o du selige Weihnachtszeit Ein schmuckes Geschenkbändchen, das sicher nicht nur beschenkte fröhlich macht: Im luxuriös ausgestatteten Büchlein stecken die schönsten deutschen Weihnachtslieder und -gedichte von Martin Luther, Johann Wolfgang von Goethe bis zu Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine, Theodor Storm, Wilhelm Busch, Walther von der Vogelweide uvam., garniert mit netten Illustrationen verschiedener Künstler. Diogenes, 112 Seiten, 10.30 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Weihnachten in einer stilleren Zeit

BUCH TIPP: Inge Friedl – "Weihnachten wie's früher war - Erinnerungen, Geschichten und Bräuche" In diesem liebevoll gestalteten Buch werden Sehnsüchte und die Stimmung der stillen Weihnacht eingefangen, so wie es früher war. Inge Friedl sammelte sehr persönliche Geschichten von Menschen in Stadt und Land. Sie erzählen, wie sie den Advent und die Weihnachtszeit in ihrer Kindheit erlebt haben. Ein anregendes Buch mit vielen traditionellen Rezepten, Bastelanleitungen und Fotos von Damals, die in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schritt für Schritt zur eigenen Krippe

BUCH-TIPP: Susanne Gurschler / Hans Knapp / Hansjörg Penz – "Weihnachtskrippen bauen" Krippen bauen macht Spaß, es kommt heimelige Stimmung auf. Mit diesem klugen Werkbuch gelingen auch Einsteigern Kunstwerke. Hier drin steht alles, was man über Krippenbau wissen sollte. Viele Fotos zeigen jeden Arbeitsschritt zur Entstehung von zwei Weihnachtskrippen, orientalisch und heimatlich, unterlegt mit Tipps von den Profis Hans Knapp und Hansjörg Penz. Auch der Einstieg in die Hintergrundmalerei wird...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

WUNDERvolle Weihnachtszeit

BUCH-TIPP: Thomas Klappstein (Hrsg.) – „Weihnachtswunderlichter“ Wenn Sie „Eine Stunde Weihnachten“ genießen wollen oder eine „Wikingerweihnacht“ erleben und sich mit dem „Nikolaus des Jahres“ freuen wollen, dann liegen Sie mit „Weihnachtswunderlichter“ von Hrsg. Thomas Klappstein weihnachtlich richtig. Aus der Reihe „Weihnachtswundernacht“ werden in diesem Bändchen die schönsten, lustigsten, bewegendsten und stimmungsvollsten Geschichten präsentiert. Brendow, 64 Seiten, 4,10 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3 2

BUCH TIPP: Worüber das Christkind lächeln mußte

In diesem schmucken Büchlein erzäht Karl Heinrich Waggerls, worüber das Christkind lächeln mußte. Sehr groß geschrieben, auch für kleine Kinder lesbar, und mit vielen Bildern illustriert, erscheint diese kurzweilige Weihnachtsgeschichte in der Servus-Reihe "Das große kleine Buch". Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Löwenzahn
2

Backen und genießen: Die besten Weihnachtskekse!

Beim Keksebacken kann man kreativ sein, entspannen, abschalten und den täglichen Druck einmal beiseiteschieben. Es gibt viele Tipps, Tricks und kleine Handgriffe, die das gute Gelingen garantieren. Zart und mürb, wunderbar knusprig und nussig, so sollen die perfekten Weihnachtskekse schmecken. Das Wichtigste vorweg: Erprobte Rezepte und ausnahmslos hochwertige Zutaten sind unverzichtbar! Johanna Aust wohnt mit ihrer Familie in der schönen Südsteiermark, wo sie als begeisterte Bäuerin im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
6

BUCH TIPP: Rundum-Paket für Räucherfreunde

Eine Geschenkbox, die ihre Wirkung nicht verfehlt, stellt der Verlag Kosmos für Räucherfans zusammen: Neun getrocknete Kräuter und Harze im Holzkistchen und dazu das Praxisbuch sorgen für genussvolles Räuchern. Ein belebendes Set für Anfänger und Fortgeschrittene, in dem Christine Fuchs alle wichtigen Fragen rund um den Brauch beantwortet. Verlag Kosmos, Buch (64 S.) + gefüllte Holz-Box, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Ein Weihnachtsgeschichten-Sammelband

Sowohl Thomas Brezina, Armin Assinger, Heinz Fischer, Andi Knoll, Marianne Mendt, Toni Polster als auch Kristina Sprenger uva. haben ihre ganz persönliche Lieblings-Weihnachtserinnerung, die sie in „Steht das Christkind vor der Tür?“ humorvoll, besinnlich, unterhaltend aber auch kritisch zum Besten geben. Als Herausgeberinnen des „Licht ins Dunkel Weihnachtsbuches“ agieren Barbara Brunner und Caroline Kleibel. Verlag Anton Pustet, 144 Seiten, 22,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Weihnachtsschmuck selbst gesägt

Mit Heimwerken Ruhe finden - und Freude bereiten, etwa mit selbst hergestelltem Weihnachts- und Adventschmuck! Viele Deko-Ideen aus Holz von einfach bis fortgeschritten, hergestellt mit der Laub- oder Feinschnittsäge, eignen sich auch als individuelles Geschenk. Wie das am besten gelingt, verrät das praktische Anleitungsbuch „Weihnachtsschmuck selbst gesägt“. Schritt für Schritt werden Schnittmuster mit vielen Fotos vorgeführt, auch Plexiglas und CDs eignen sich als Werkmaterial! Leopold...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher
Viele moderne und poppige Kreationen finden Sie auf den 60 Seiten im Buch.
3 8

BUCH TIPP: Runde Sache für's Fest: Kugeln Marke Eigenbau

Selbst gemachter Schmuck für die Adventzeit und den Christbaum: So einfach geht's! Selbstgebasteltes ist trendig und geht ganz schnell, wie das neue Anleitungsbuch "Weihnachtskugeln - Einfach überzogen und aufwändig bestickt" im Stocker-Verlag vorzeigt. Die Eigenkreationen eignen sich aber nicht nur als individueller Baumbehang, die Kugeln machen sich auch gut als Adventschmuck für Türen, Fenster, Tischgestecke - oder machen als kreative Geschenke für die Liebsten große Freude. Den Ideen sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: O je, du fröhliche, verflixte Weihnacht

Raymond Briggs humorvolle Cartoongeschichte aus den 70ern ist ein Klassiker für Kinder und gestresste Weihnachtsfrauen und -männer, die zuletzt verflixt lange Wunschzettel abarbeiten mussten und jetzt den verflixten Stress hinter sich lassen wollen. Diese geschmackvolle Hardcover-Ausgabe lässt jeden mit einem Schmunzeln und heiter dem Frohen Fest entgegensehen. Diogenes, 40 Seiten, 15.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: 400 Rezepte für die Weihnachtszeit

Mit dem Inhalt dieses Buches werden Kindheitserinnerungen wach, erst recht mit dem Duft frisch gebackener Kekse, wenn sie gelingen. So verführen die „Gmundner Kekskönigin“ Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula mit Klassikern und neuen Keksrezepten auch Backmuffel zu lustvollem Tun. Mit klaren Anweisungen und dem gewohnten schrittweisen Vorgehen sollte es klappen! Pichler Verlag, 352 Seiten, € 29,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Urige Gemütlichkeit, gesellige Bräuche

Weihnachten naht: Es wird hektischer, die Sehnsucht nach Besinnung und Tradition wächst. Katharina Schmidt-Chiari aus St. Anton a.A. entführt uns mit stimmungsvollen Weihnachtskarten und Fotos von Früher, Liedern, Gedichten, Bräuchen, Sagen, Bastel- u. Rezept-Tipps in eine heimelige Tiroler Urigkeit. Fazit: Dankbare Inspirationen von Advent bis Lichtmess. Sutton Verlag, 192 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.