Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Gerade die Zeit rund um Weihnachten ist besonders geprägt von Traditionen. Das reicht vom Ablauf des Weihnachtsfestes bis hin zu den Speisen, die am 24. Dezember am Tisch der Tirolerinnen und Tiroler stehen. | Foto: pixabay/Hans
Aktion 2

Umfrageergebnis
Was in Tirol zu Weihnachten gegessen wird – Umfrage der Woche

Gerade die Zeit rund um Weihnachten ist besonders geprägt von Traditionen. Das reicht vom Ablauf des Weihnachtsfestes bis hin zu den Speisen, die am 24. Dezember am Tisch der Tirolerinnen und Tiroler stehen. TIROL (skn). Weihnachten mit seinen Liebsten verbringen, Weihnachtsbaum und Geschenke und ein prächtig geschmückten Weihnachtstisch – viele Menschen verbringen Weihnachten mit seiner Familie und genießen das Fest mit einem traditionellen Weihnachtsessen. Auch wenn viele Menschen während der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unsere Umfrage der Woche: Sparst du heuer bei den Weihnachtsgeschenken? | Foto: Regionalmedien
Aktion

Kommentar
Teuerung: Sparst du heuer bei den Weihnachtsgeschenken?

Während sich Dachs und Murmeltier zuBeginn des Winters gute Nacht sagen und ihren Winterschlaf beginnen, wacht das Seefelder Plateau erst richtig auf. Heuer spürt man das „Wintererwachen“ noch deutlicher als sonst. Nicht nur die beginnendeWintersaison lässt das Plateau lebendig werden. Nachdem es in den letzten beiden Wintern recht ruhig war, was Brauchtum, Märkte, etc. betrifft, herrscht heuer regelrechte Extase. Der Weihnachtsmarkt in Seefeld ist vor allem am Wochenende sehr gut besucht und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kaufen Sie ihre Weihnachtsgeschenke heuer online? | Foto: pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Kaufen Sie ihre Weihnachtsgeschenke heuer online?

Amazon und diverse andere Online-Versandhäuser haben in den letzten Jahren ordentlich zugelegt. Vor allem zu Weihnachten laufen die Laufbänder heiß, die Postboten kommen vor lauter "Packtln" kaum mehr hinterher. Der jüngste Lockdown verschärfte die Verlegung der heurigen Weihnachtsgeschäfts in das Internet noch einmal deutlich. Viel Umsatz geht verlorenNatürlich möchte niemand am Weihnachtsabend ohne Geschenk dastehen. Mit geschlossenen Geschäften bliebt nur noch Klick&Collect und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Theresa Riedl, Steinach | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Haben Sie Ihre Weihnachtsgeschenke bereits gekauft?

Theresa Riedl, Steinach "Ich weiß, was ich kaufen möchte, muss es aber erst nach dem Lockdown besorgen." Peter Fössl, Absam "Nein, noch nicht, weil ich kein großer Weihnachtseinkäufer bin." Michael Mair, Hall "Nein, weil ich leider immer sehr knapp dran bin - meist eine Woche davor." Klaus Knoflach, Neustift "Nein, ich halte mich allgemein mit dem Konsum vor Weihnachten zurück." Silvia Haböck, Kematen "Nein, noch nicht, aber einen Plan habe ich schon." Claudia Sailer, Kematen "Ja, habe ich,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Umfrage Tirol: Aufgrund des Coronavirus gibt es Beschränkungen für das Weihnachtsfest. Bei vielen wird das Fest heuer anders ablaufen als in den vergangenen Jahren.  (Symbolbild) | Foto: pixabay/freestocks-photos
3

Umfrageergebnis
Weihnachtsfest in Zeiten von Corona – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL (skn). Aufgrund des Coronavirus gibt es Beschränkungen für das Weihnachtsfest. Bei vielen wird das Fest heuer anders ablaufen als in den vergangenen Jahren.  Ergebnis unserer Umfrage zum Weihnachtsfest in Zeiten von CoronaIn der Umfrage der Woche fragten wir euch, wie das Weihnachtsfest bei euch heuer ablaufen wird. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 482 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zum Weihnachtsfest mitgemacht. Dabei haben 141 Personen angegeben, dass das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christkindl 2020: Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke heuer lokal? | Foto: pixabay

Umfrage der Woche
Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke heuer lokal?

Corona-bedingt mussten die meisten Geschäfte heuer bis 7. Dezember geschlossen bleiben. Dadurch verlagerte sich das Weihnachtsgeschäft bisher stark auf den Online-Handel. Die Gefahr der Ansteckung hält viele weiterhin vom Besuch im Geschäft ab. Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke heuer lokal? 

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Martina Tscheikner-Gratl, Navis | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Wie feiern Sie heuer Weihnachten?

Martina Tscheikner-Gratl, Vals "Mit meinen Liebsten - der Weihnachtsbrunch mit meinen Freundinnen wird heuer aber leider ausfallen." Renate Abfalterer, Kematen "Wenn es normal läuft, kommen meine Kinder zu mir, ansonsten ruhig." Karl Nott, Götzens "Ganz normal mit meiner Familie so wie jedes Jahr. Ich hoffe, dass wir alle zusammenkommen können." Bernhard Kirchebner, Rum "Wir waren immer zu Weihnachten zu Hause und werden auch heuer im kleinen Kreis feiern." Richard Edlinger, Absam "Weihnachten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Foto: pixabay/monicore
3

Umfrageergebnis
Weihnachtseinkäufe – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL. (skn) Heuer hat das Weihnachtsgeschäft im Tiroler Handel aufgrund des harten Lockdowns verspätet angefangen. Manche nützten aber schon im Vorfeld des Lockdowns die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Gleichzeitig zeigt sich aber, der Online-Handel ist Gewinner der Coronakrise. Ergebnis unserer Umfrage zum Geschenkekauf für Weihnachten In der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob ihr bereits alle eure Weihnachtsgeschenke gekauft habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Annelies Schöpf, Kematen | Foto: Suitner
6

Umfrage der Woche
Haben Sie einen Adventskalender?

Annelies Schöpf, Kematen  "Nein, habe ich nicht, weil ich schließlich kein Kind mehr bin." Manuela Holzer, Kematen "Nein, weil ich seit meiner Kindheit schon keinen mehr habe." Julia Baumgartner, Absam "Ja, weil ich mir jedes Jahr kreativ selbst einen gestalte." Monika Kletz, Rum "Ja, weil ich ihn von meinen Kindern bekommen habe und er zu Weihnachten gehört." Karl Pajk, Mieders "Ich nicht, aber meine Kinder haben natürlich einen." Irene Verboon, Neustift "Die Kinder haben einen, ich selbst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Knapp 20% der Wertschöpfung des gesamten Tiroler Jahrestourismus wird in den beiden Wochen um Weihnachten und Silvester erwirtschaftet | Foto: Kogler
2

NEOS-Blitzumfrage
Mehrheit der Tourismusbetriebe wollen über Feiertage geschlossen lassen

TIROL. Die Tiroler Wirtschaftskammer und die Tirol Werbung haben die alljährliche November-Umfrage zum Tiroler Tourismus heuer nicht durchgeführt. Nun hat die Tiroler NEOS mittels Blitz-Umfrage selbst die Daten erhoben. Für Klubchef Dominik Oberhofer ist die aktuelle Stimmungslage der TouristikerInnen gerade jetzt unumgänglich. Betriebe hart von Krise getroffen In Tirol gibt es rund 4.500 Beherbergungsbetriebe. Die NEOS haben in den vergangenen Tagen bei allen 34 Tourismusverbänden in Tirol und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Um die Wertschöpfung in der Region zu steigern, sollte man die Weihnachtseinkäufe vor Ort tätigen. | Foto: unsplash/freestocks
1

Bezirksblätter-Initiative
#tirolwartet mit den Weihnachtseinkäufen – mit Umfrage!

BEZIRKSBLÄTTER-Initiative findet auch im Bezirk Kitzbühel großen Anklang. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Ein Blick auf den Kalender genügt, um zu realisieren, dass Weihnachten naht. Schnell noch das Haus bzw. die Wohnung weihnachtlich dekorieren und Geschenke für die ganze Familie besorgen. Doch bei den Einkäufen hakt es derzeit: Viele Geschäfte haben  wegen der Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus geschlossen, und das vorerst bis zum 6. Dezember. Der Onlinehandel bei großen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hilde Ennemoser, Kematen | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Mögen Sie die stille Vorweihnachtszeit?

Hilde Ennemoser, Kematen "Ja, es ist eine bewusste Vorbereitung auf das Kommen Jesu." Birgit Mihalovics, Kematen "Ja und wie, weil alles wirklich einmal still wird - vor allem heuer." Thomas Heine, Hall "Ich bekomme nicht wirklich viel mit, weil ich sehr viel beim Arbeiten bin." Ines Mair, Volders "Ja, weil man sich mehr auf die Bräuche besinnt." Bernadette Egger, Neustift "Ja, weil man zur Ruhe kommen kann." Verena Nindl, Fulpmes "Ich freue mich darauf, weil es besinnlich und ruhiger wird."

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Das Interesse der Österreicher, heuer einen Christkindlmarkt zu besuchen - so diese denn stattfinden sollten - hält sich offenbar in Grenzen. | Foto: Neumayr
2

Corona
Österreicher bleiben den Christkindlmärkten heuer fern

Nur rund 25 Prozent der Österreicher wollen heuer einen Christkindlmarkt besuchen. Mehr als die Hälfte der Befragten spricht sich aus gesundheitlichen Gründen für eine generelle Absage aus. Ein Drittel meint, die erarbeiteten Maßnahmen zum Schutz der Besucher reichen aus. Das hat eine Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts "Demox Research" gezeigt. ÖSTERREICH. Heuer wird Weihnachten ein wenig anders. Davon gehen auch 73 Prozent der Befragten aus. Auswirkungen auf das Budget für...

  • Adrian Langer
Wie viel Geld geben sie heuer für Weihnachtsgeschenke aus? | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Wie viel Geld geben Sie heuer für ihre Weihnachtsgeschenke aus?

In wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und schon langsam überlegen sich Tirolerinnen und Tiroler, was heuer unter den Baum kommt. Gerade zu Weihnachten wird für Geschenke viel Geld ausgeben. Die BEZIRKSBLÄTTER möchten von ihnen wissen: Wie viel Geld geben Sie heuer für ihre Weihnachtsgeschenke aus? Durchschnitt über 300 EuroLaut einer Umfrage von Statista Research Department, Anfang Dezember 2019 gaben die befragten Österreicher an, durchschnittlich 365 Euro für Weihnachtsgeschenke...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wo kaufen Sie heuer ihre Weihnachtsgeschenke? | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Wo kaufen Sie heuer ihre Weihnachtsgeschenke?

Wo kaufen die Österreicherinnen und Österreicher im Corona-Jahr ihre Weihnachtsgeschenke? Der zweite Lockdown im Land erschwert die alljährlichen Besorgungen. TIROL. Der zweite Lockdown sorgt dafür, das wir in diesem Jahr nicht wie gewohnt unsere Weihnachtsgeschenke besorgen können, denn laut Verordnung wird der Lockdown zumindest bis zum 6. Dezember dauern. Viele Tiroler und Tirolerinnen stehen vor der Frage, wo sie dieses Jahr ihre Weihnachtsgeschenke kaufen. Im Internet? Oder doch im Handel?...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Sollten Christkindlmärkte heuer stattfinden? Ihre Meinung ist gefragt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Sollten Christkindlmärkte heuer stattfinden?

TIROL. In wenigen Monaten ist schon wieder Weihnachten und viele freuen sich schon auf die Zeit der Christkindlmärkte. Wäre es ein normales Jahr, würden die Christkindlmärkte schon mit Anfang November aufsperren. Für die Planung und Organisation bleibt aber dennoch nicht mehr viel Zeit für die Veranstalter. Städte in ganz Österreich sind derzeit auf der Suche nach guten Lösungen. Die Bezirksblätter möchten von ihnen wissen: Sollten Christkindlmärkte heuer stattfinden?

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolfoto

Umfrage
Was bringt Sie in Weihnachtsstimmung?

In so manchen Orten wurde der Christbaum bereits aufgestellt. Die Christkindlmärkte sind bereits in den Startlöchern. Die Redaktion der Bezirksblätter Hall möchte wissen, was Sie in Weihnachtsstimmung bringt. Ihre Meinung zum Thema Weihnachtsstimmung ist gefragt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.