Weihnachtsgeschichte

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschichte

Die drei Weisen sind auf der Suche nach dem Stern. | Foto: Musik-Mittelschule Radstadt
Video 225

Die Weihnachtsgeschichte als Gemeinschaftsprojekt
"Auf der Suche nach dem Stern"

Am 27. und 29. November 2024 präsentierte die Musik-Mittelschule Radstadt ihr beeindruckendes musikalisches Gemeinschaftsprojekt „Auf der Suche nach dem Stern“. Alle Klassenchöre, der Schulchor mit 100 Sängern, verschiedene Ensembles von den Weisenbläsern über Volksmusikensembles, die Schauspielgruppe bis hin zum Wahlpflichtbereich "Kreativ" waren an dieser einzigartigen Aufführung beteiligt. RADSTADT. Die Geschichte der drei Weisen aus dem Morgenland, die sich auf die Suche nach dem Stern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Die Geschichte vom Weihnachtsmann

BUCH-TIPP: Matt Haigs – „Ein Junge namens Weihnacht“ Der elfjährige Nikolas macht sich auf die Suche nach seinem Vater, die Reise führt ihn zum Nordpol, lässt ihn auf Rentiere, auf eine Elfe, auf einen Troll und auf Wichtel treffen. Nikolas möchte die Welt verändern und wird zum Weihnachtsmann. Wie? Das ist in Matt Haigs magischer Weihnachtsgeschichte „Ein Junge namens Weihnacht“ zu lesen. Mit bezaubernden Bildern von Chris Mould. dtv, 272 Seiten, 18,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
3 2

BUCH TIPP: Worüber das Christkind lächeln mußte

In diesem schmucken Büchlein erzäht Karl Heinrich Waggerls, worüber das Christkind lächeln mußte. Sehr groß geschrieben, auch für kleine Kinder lesbar, und mit vielen Bildern illustriert, erscheint diese kurzweilige Weihnachtsgeschichte in der Servus-Reihe "Das große kleine Buch". Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Eine nachhaltige Geistergeschichte

Der Geizhals Ebenezer Scrooge wird von Geistern der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnachtsfeste heimgesucht - und was dann passiert, verzaubert selbst Kenner der Geschichte immer wieder. Den Weihnachts-Klassiker von Charles Dickens gibt's in neuer Übersetzung, treffend illustiert, mit einem Essay von John Irving und in schmucker Aufmachung. Verlag Diogenes, 192 S., 10.30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Zeichnung selbst gescannt zur Geschichte gehörend.
10 14

Eine Weihnachtserzählung des H. Thomerl.

Der Heilige Abend ist da! Ich, die Mutter, der Vater, der neue Knecht, das Ahnl, die Maridl und der Hansl sind in der Stube beinander. Drei Rosenkränz sind gebetet und vor den Stubenfenstern ist schon die finstere Nacht. Da zündet die Mutter das Licht an und sagt: "Kinder, jetzt ist der Heilige Abend da!" Und zu mir sagt sie: "Thomerl, es könnt leicht sein, dass das Christkindl in die schöne Kammer zuerst kommt und uns in der Stube net findet. Jetzt gehst mit der Maridl und dem Hansl in die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Organisator Sepp Gruber
42

Eine Mundart-Weihnachtsgeschichte, die von Herzen kommt und zu Herzen geht.

Der Autor Fritz Stiegler erzählte seine "Fränkische Weihnachtsgeschichte ganz anäschd" untermalt mit Stücken aus dem Musical. Am Samstag den 7.Dez. 2013 wurde in der Burg Mauterndorf vom Autor und Vorleser Fritz Stiegler, Komponist des Musicals Matthias Lange und das Ensemble der Cadolzburger Burgfestspiele die "Fränkische Weihnachtsgschicht" vor einem begeistertem Publikum vorgetragen. Das Ensemble der Cadolzburger Burgfestspiele aus der Partnergemeinde in Franken wurde von VzBgm Herbert Eßl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.