Weihnachtskonzert

Beiträge zum Thema Weihnachtskonzert

Nach zwejähriger Pause: Tiroler Adventsingen - mit Volksmusikgruppen aus Nord, - Ost - und Südtirol | Foto: BezirksBlätter
Video 4

Tiroler Adventsingen (Video)
„Zuflucht ins Licht“ als Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Traditionelle Weisen und Lieder spielen beim Tiroler Adventsingen seit jeher eine zentrale Rolle. In Verbindung mit einem fein gewobenen szenischen Spiel lassen sie es Jahr um Jahr für die Besucher zu einem einzigartigen, unvergesslichen Gesamterlebnis werden und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. INNSBRUCK. "Zuflucht ins Licht“ - Josef und Maria am Weg – Wer führt mich meiner Wege? Wer führt mich wohin? Wo ist das Ziel? Ist das mein Ziel? Wer wird mich aufnehmen und willkommen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Traditionelles Weihnachtskonzert 2015 der Bürgerkorpskapelle Hallein

Das traditionelle Weihnachtskonzert am ersten Weihnachtsfeiertag ist mittlerweile für viele schon zu einem Fixtermin in der Weihnachtszeit geworden. Auch in diesem Jahr erwartet das Publikum wieder ein abwechslungsreiches Programm. Basierend auf verschiedenste Stilrichtungen, von gefühlvoll, heiter und beschwingt, über original Kompositionen wie die Ouvertüre Marinarella von Julius Fučik und Werke von Klaus-Peter Bruchmann, Mario Bürki, und andere. Ebenso werden aber auch die Bedürfnisse der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Solisten des Weihnachtskonzerts des Brucknerbundes auf einen Blick. | Foto: Brucknerbund Ried

Mozart & Schubert beim Weihnachtskonzert des Brucknerbundes Ried

RIED. Das traditionelle Weihnachtskonzert des Brucknerbundes Ried findet heuer am Samstag, 28. Dezember, um 20 Uhr in der Konviktskapelle statt. Die Musiker werden die Besucher mit Wolfgang A. Mozarts "Divertimento für Streicher in D-Dur" sowie Franz Schuberts "Oktett in F-Dur" begeistern. Mozart komponierte 1772 drei Divertimenti. Er schuf diese Vergnügungsstücke für festliche Anlässe. Das Oktett in F-Dur von Schubert zählt zu den populärsten, aber zugleich auch schwierigsten Kammermusikwerken...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.