Weihnachtskonzert

Beiträge zum Thema Weihnachtskonzert

Ein Garderobenwechsel vom Anzug in den Weihnachtspyjama - die Show steckte voller Überraschungen. | Foto: Anika Paul
67

KUZ Oberschützen
Erfolgreiches Weihnachtskonzert von "Triffnix Horns"

Am Freitag, den 22. Dezember fand im Kulturzentrum in Oberschützen eine Vorstellung des alljährlichen Weihnachtskonzerts der "Triffnix Horns" statt. Die Musikgruppe lud ein, gemeinsam in Weihnachtsstimmung zu kommen und nach dem Konzert den Abend in guter Gesellschaft ausklingen zu lassen.  OBERSCHÜTZEN. Um 19:30 Uhr begann das Konzert im Saal des Kulturzentrums und zum Einstieg in den Abend wurden gleich ein paar Lieder gespielt. Danach folgte dann die Begrüßung der Gäste von dem Leiter und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Weihnachten wie in Lateinamerika | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Weihnachten wie in Lateinamerika

Leider war das Weihnachtskonzert schon, Sonntag, 17. Dezember, 18.00 Uhr in der Krypta der Canisiuskirche. Weihnachten wie in LateinamerikaUnd ich kann allen sagen, die es nicht gesehen haben, ihr habt wirklich etwas versäumt. Das war eines der schönsten Weihnachtskonzerte, die ich je gesehen haben. Verschiedenste Lieder aus Lateinamerika, herrlicher Samba-, Rumba-Rhythmus. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei. Der Chor - Coro Eurolatinoamericano - war fantastisch! Noch ein paar Weihnachts-Tipps...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner

Chor Chervona Kalyna
Weihnachtskonzert

Liebe Freunde! Wir freuen uns, Sie zu einem Weihnachtskonzert einzuladen, bei dem traditionelle Ukrainische Lieder, Schchedrivkas, Weihnachtslieder und Werke österreichischer und internationaler Autoren präsentiert werden. https://instagram.com/chervonakalyna_chor?igshid=MTMyaGh5dW5xNG8wZw%3D%3D&utm_source=qr https://www.tiktok.com/@ukrainianchoirinaustria?_t=8hNtBpfYAq1&_r=1

  • Krems
  • Music-Art Mix
Die schönste Zeit im Jahr ist die Adventzeit - nicht wahr? | Foto: Zenzmaier
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Welcher ist der schönste Adventmarkt im Tennengau?

Wenn es früh dunkel und kalt wird, laden Adventsmärkte zum Bummeln, genießen und Kaufen ein. Regionale Köstlichkeiten, Handwerkskunst und besinnliche Musik vor stimmungsvoller Bergkulisse finden Besucherinnen und Besucherinnen im Ganzen Tennengau.   TENNENGAU. Wenn Ende November der Advent in Salzburg Einzug hält, beginnt eine ganz besonders schöne Zeit. Die festlich geschmückten Plätze leuchten, der Duft von heißen Maroni, würzigem Glühwein und leckeren Keksen zieht durch die Straßen, Gassen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer

www.musicartmix.com
Haben Sie schon weihnachtliche Stimmung? Wenn nicht, raten wir Ihnen wärmstens, ihr Lieblings-Weihnachtslied zu hören.

Wussten Sie, dass das berühmteste Weihnachtslied „Stille Nacht“ in Österreich geschrieben wurde? An Heiligabend saß Josef Mohr in seiner Kirche in Oberndorf bei Salzburg und plötzlich kamen ihm die Zeilen „Stille Nacht, Heilige Nacht“ in den Sinn. Er schrieb das Gedicht sofort auf und lief zu Franz Xaver Gruber, dem Kirchenorganisten. Gruber las den Text und es gefällt ihm sehr. Die Melodie wurde in Windeseile geschrieben. Das Lied wurde am selben Abend in der Kirche von Oberndorf gesungen und...

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
Foto: Alejandra Ortiz
3

Bad Sauerbrunn
Weihnachtskonzert mit Julia Anna 2022

Das Konzert der burgenländischen Singer-Songwriterin Julia Anna in der Genussquelle war ein voller Erfolg. Es war eine Nacht des Feierns und versetzte das Publikum in Weihnachtsstimmung. BAD SAUERBRUNN. Julia Anna bereicherte den Abend mit einem Repertoire ausgewählter Weihnachtsklassiker, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hatten, und trug auch ihre bekanntesten Lieder vor - eine Show die mit einem Hauch von Magie die Emotionen des Publikums anregte. Mit ihrem neuen Song "Weihnachten mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Bettina Bogdany, Markus Richter mit seiner Schwester Michaela Hüthmayr, Barbara Endl Kapaun und Terry Chlat. | Foto: BRS/Schmidberger
6

Traditionelle Klassiker
„Sound of Christmas“ sorgt für Weihnachtsstimmung

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten beim Konzert „The Sound of Christmas“ vorbei und ließen sich in Weihnachtsstimmung versetzen.  WELS. „The Sound of Christmas“ begeisterte bereits zum 20. Mal im Stadttheater Wels und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. Markus Richter und sein Ensemble Bettina Bogdany, Barbara Endl-Kapaun und Terry Chladt begeisterten wieder das Publikum mit Weihnachtsklassikern wie „Winter Wonderland“, „Stille Nacht“ und viele mehr. Zusätzlich hatten bei dem...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Nach zwejähriger Pause: Tiroler Adventsingen - mit Volksmusikgruppen aus Nord, - Ost - und Südtirol | Foto: BezirksBlätter
Video 4

Tiroler Adventsingen (Video)
„Zuflucht ins Licht“ als Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Traditionelle Weisen und Lieder spielen beim Tiroler Adventsingen seit jeher eine zentrale Rolle. In Verbindung mit einem fein gewobenen szenischen Spiel lassen sie es Jahr um Jahr für die Besucher zu einem einzigartigen, unvergesslichen Gesamterlebnis werden und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. INNSBRUCK. "Zuflucht ins Licht“ - Josef und Maria am Weg – Wer führt mich meiner Wege? Wer führt mich wohin? Wo ist das Ziel? Ist das mein Ziel? Wer wird mich aufnehmen und willkommen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
The Sound of Christmas entführt heuer wieder in ein Winterwonderland. | Foto: Stadt Wels/Privat

26. November in Wels
Sound of Christmas heuer wieder im Stadttheater

„Mary's boy child“ und „Rudolph, the red nosed reindeer“: Das Konzert „The Sound of Christmas“ sorgt am 27. November wieder für Weihnachtsstimmung. WELS. Passend zur Weihnachtszeit entführt „The Sound of Christmas“ heuer wieder in das Winter Wonderland. Zu hören gibt es am Samstag, 26. November, um 19.30 sowie am Sonntag, 27. November, 18 Uhr Klassiker wie „Mary's boy child“ und „Rudolph, the red nosed reindeer“. Aufgeführt wird das Konzert im Stadttheater Greif. Das stimmungsvoll-beschwingte...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
1

Klassische Musik
Das große Weihnachtskonzert am 3. Dezember 2022

PETRONELL-CARNUNTUM. Mit den schönsten Weihnachtsliedern: Gesungen von der Sopranistin Judith Sauer. Begleitet wird Sie am Klavier von Paula Garcia del Valle und am Cello von Marilies Guschlbauer. Gespielt werden Werke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Jules Massenet, Franz Schubert, Franz Liszt, Max Reger, Gustav Mahler, Richard Strauss, etc. Das Konzert findet von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr mit einer halbstündigen Pause in der Pfarrkirche Petronell-Carnuntum statt....

  • Bruck an der Leitha
  • Bücherei Marc Aurel
Der Chor des Stiftsgymnasiums Schlierbach | Foto: Gym Schlierbach
3

Gymnasium Schlierbach
Weihnachtslieder aus aller Welt

Das Gymnasium Schlierbach bot ein Weihnachtskonzert von beglückender Musikalität. SCHLIERBACH (sta). In dem fast schon zur Tradition gewordenen Konzert in der Stiftskirche präsentierten Chor und verschiedene Ensembles des Gymnasiums Schlierbach am Mittwoch, den 9. Dezember ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Musikprogramm. Der Gesamtchor, der Chor der ersten Klassen, das Vokalensemble, das Celloensemble und erstmals auch ein Chor der Lehrerinnen und Lehrer boten eine Auswahl von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Schlüsselberger
9

Besinnliches Weihnachtskonzert im Feuerwehrhaus

ASPARN. Vor Weihnachten noch schnell eine gute Tat bereiten, das machte der Verein für Bewegung unter Obmann Roland Bogner beim Weihnachtsspecial-Konzert im Feuerwehrhaus. "Es ist uns immer ein großes Anliegen, dort mit unserer Spende zu helfen, wo sie am dringendsten benötigt wird", so der Obmann in seiner Rede. Doch, wie großzügig wird geholfen, wollten die Bezirksblätter wissen. "Wenn es für einen wirklich guten Zweck ist, dann zücken wir unser Geldbörserl gerne", so Hermine und Gustav...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Russische Weihnacht: Das sechsköpfige Ensemble der Zarewitsch Don Kosaken gastierte im Kulturzentrum Bad Blumau.
4

Konzert
Russische Weihnacht mit den Zarewitsch Don Kosaken

BAD BLUMAU. Den Zauber der russischen Weihnachten brachten die Zwarewitsch Don Kosaken nach Bad Blumau. Vom glockenhellen Tenor bis zum erdig-sonoren Bass reicht das Stimmenspektrum, das die Zarewitsch Don Kosaken bei ihrem traditionellen Weihnachtskonzert seit Jahren erklingen lassen. Dieses Jahr gastiere das sechsköpfige Ensemble mit ihrem breiten Repertoire von Chorälen der orthodoxen Liturgie über slawischen Volksweisheiten und Klosterliedern bis zu klassischen Kunstliedern der Advent- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Stollen findet das Weihnachtskonzert statt | Foto: Granatium

Weihnachtskonzert im Granatium Radenthein

RADENTHEIN. Am Donnerstag, 14. Dezember, findet um 19.30 Uhr im Granatium Radenthein (Stollen) ein Weihnachtskonzert der besonderen Art statt. Hauptsächlich traditionelle Weihnachtslieder werden groovy, humorvoll und innovativ arrangiert und interpretiert. Dazu werden Texte zum Thema von verschiedensten Autoren gelesen und gesungen. Karten sind bei der Raiffeisenbank Radenthein erhältlich. Infos unter 0676/6354594 oder 04246/29135. Wann: 14.12.2017 19:30:00 Wo: Granatium, Klammweg 10, 9545...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder

Offenes Weihnachtssingen

"Music for while" lädt Sie herzlichen ein, am Abend des 22. Dezember um 19:00 Uhr zum Offenen Weihnachtssingen in der Krypta der Peterskirche zu kommen. Nehmen Sie sich Zeit zum weihnachtlichen Singen der alten deutschen Weihnachtslieder und genießen Sie die besinnliche Stimmung. Philipp Stastny: Zink Bernhard Augustin: Posaune Sophie Steiner: Harfe Maria Brüssing: Viola da gamba, Gesang Ute Groh: Viola da gamba Masako Tsunoda: Viola da gamba Michael Brüssing: Viola da gamba, Dulzian Eintritt :...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Masako Tsunoda
Schülerinnen der Jugend Dance Company Tanzakademie TanzAG Mittersill. | Foto: Photoart Reifmüller
2 3

Ein "Musical Christmas Concert" im Cinetheatro Neukirchen

Auf der Bühne: André Wright, Ana Lourdes Geneblazo, Magdalena Hartl sowie Schülerinnen der Jugend Dance Company Tanzakademie TanzAG Mittersill und Michael Potts. NEUKIRCHEN. Am 15. und 16. Dezember ab 20 Uhr kann man im Cinetheatro in die zauberhafte Welt des Musicals eintauchen. Stimmgewaltige Sänger und Sängerinnen präsentieren die  Highlights aus "Elizabeth", "Jesus Christ Superstar", "König der Löwen" und "We will rock you".   Zudem werden Weihnachtslieder wie "Leise rieselt der Schnee",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Musikschul-Leiter Markus Holzer, Julia Möseler, Sabine Leuthner, David Reinberger und Bürgermeister Alfred Riedl. | Foto: Schlüsselberger
33

150 Musiker spielten im Haus der Musik auf

GRAFENWÖRTH. Wenn die Jungmusiker aus den verschiedenen Musikschulen aus dem Bezirk Tulln zu ihrem gemeinsam Weihnachtskonzert einladen, dann freut sich auch Markus Holzer -Musikschulleiter der Region Wagram- über jeden Besucher. Auch die Bezirksblätter waren herzlichst eingeladen und fragten die Besucher, was sie den an einem Weihnachts-Konzert so fasziniert. Julius Mannharter ist sich seiner Antwort bewusst, denn: "Einfach alles, es ist so beruhigenden und schön anzuhören was die jungen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Lateinamerikanisches Weihnachtskonzert

Weihnachtsgeschichten in lateinamerikanischen Rhythmen und Melodien. Auf eine weihnachtliche musikalische Reise durch Lateinamerika entführt Sie Ricardo Quinonez mit seiner Gruppe Tamalito, begleitet vom Chor Camerata Garstina, unter der Leitung von Klaus Oberleitner. Am Programm stehen Weihnachtslieder aus Lateinamerika, sowie Lieder aus der Misa Criolla und der Navidad Nuestra. Eintritt: € 14 / € 7 Vorverkauf im Weltladen Steyr: € 12 / € 6 Weltladen, Stadtplatz 13, 4400 Steyr Tel. 07252...

  • Steyr & Steyr Land
  • Regina Tauschek
Foto: Vocal Stiefingtal
1 2

Zwei Chöre singen gemeinsam

Der Singkreis Schwarz-autal und der Chor "Vocal Stiefingtal" laden gemeinsam zum Weihnachtskonzert. Eine neue Kooperation gibt es in Stiefingtal und im Schwarzautal: Nachdem die Chorleiterin der Singgemeinschaft Schwarzautal nach dem letzten Konzert ihren Rücktritt bekannt gegeben hat, ist Obfrau Maria Schabler an Günther Kukovec vom Chor "Vocal Stiefingtal" herangetreten. Verlobung gefeiert "Sie bat mich um Hilfe bei der Suche nach einem Nachfolger. Da mir auf die Schnelle jedoch niemand...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am zweiten Adventsonntag findet in der Karlskirche ein weihnachtliches Chorkonzert statt. | Foto: Kronsteiner/PID

Advent- und Weihnachtskonzert in der Karlskirche

Der Stadtchor Klosterneuburg gibt in der Karlskirche (4., Karlsplatz) unter der Leitung von Ingmar Beck Auszüge aus Saint-Saëns’ Weihnachtsoratorium und "Der Schwan" aus dem "Karneval der Tiere", die "Thaïs-Meditation" von Massenet sowie Weihnachtslieder aus dem deutschen und alpenländischen Raum zum Besten. Karten (ab 20 €): Tel. 01/5885, www.wien-ticket.at, Sonntag, 6.12., 20 Uhr, Karlskirche Wann: 06.12.2015 20:00:00 Wo: Karlskirche, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine
9

Neue Single von Marco Konegger

"Das Lachen von Anna" heißt der neue Titel von Marco Konegger Am 28. 10. erschien die neue hitverdächtige Single mit dem Titel " Das Lachen von von Anna" mit dem 18-jährigen Spittaler Interpreten Marco Konegger. Produziert wurde dieser Titel vom österreichischen Erfolgsproduzenten Johnny Matrix international und seinem Team. Johnny Matrix ist bereits für zahlreiche Hits verantwortlich die weltweit in den Airplay-Charts Spitzenplätze erreichten. Einer der letzten Hits an denen Johnny Matrix mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ronald Baj
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.