Weihnachtsmarkt Linz

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt Linz

Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP) mit Marktmanagement-Abteilungsleiterin Theresa Gillhofer, Tourismusverband Linz Geschäftsführerin Marie-Louise Schnurpfeil, Maria Gräf-Hieslmayr vom Advent am Dom und Bernd Geiger vom City Express.  | Foto: Stadt Linz

Immer Freitag bis Sonntag
Kostenloser Weihnachtszug bummelt wieder durch die Linzer City

In der Adventszeit verbindet der kostenlose Linzer "Hop-On-Hop-Off-Weihnachtszug" auch dieses Jahr die fünf Linzer Weihnachtsmärkte miteinander. Unterwegs ist er immer im Halbstundentakt von Freitag bis Sonntag in der Zeit 15 und 19 Uhr. LINZ. Im Advent verwandelt sich der bekannte gelbe „Linzer City Express“ erneut in den weihnachtlich dekorierten Weihnachtszug und wird jeweils von Freitag bis Sonntag zwischen 15 Uhr und 19 Uhr kostenlos die fünf Weihnachtsmärkte in der Linzer Innenstadt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 28. November findet der erste Adventmarkt in der Lebenshilfe-Werkstätte in Urfahr statt.  | Foto: Lebenshilfe OÖ

Advent & Weihnachten
Lebenshilfe-Werkstätte in Urfahr lädt erstmals zu Adventmarkt

Am Donnerstag, 28. November findet zum ersten Mal in der Lebenshilfe-Werkstätte in Urfahr ein großer Adventmarkt statt. Die Beschäftigten hatten die Idee dazu und organisieren die Veranstaltung auch selbst. Angeboten werden Krippen, Kerzen, Adventkränze, Weihnachtsschmuck und vieles mehr. LINZ. Mit viel Liebe zum Detail fertigten die Beschäftigten in der Lebenshilfe-Werkstätte in Urfahr unterschiedliche Produkte für einen ersten eigenen Weihnachtsmarkt. Am 28. November zwischen 12 und 20 Uhr...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der kleine und feine "Advent am Dom" findet heuer erstmals vor der eindrucksvollen Kulisse des Mariendoms statt. Start ist am 25. November. | Foto: Advent am Dom
7

Geheimtipps
Die schönsten Linzer Weihnachtsmärkte

Von traditionell bis alternativ. Die Linzer Adventmärkte bieten auch heuer wieder für jeden Geschmack das passende festliche Platzerl. LINZ. Ab 15. November haben die ersten Linzer Adventmärkte geöffnet und verbreiten mit duftendem Punsch, heißen Maroni und festlicher Beleuchtung Weihnachtsstimmung in der Stadt. Der Christkindlmarkt am Hauptplatz und der Weihnachtsmarkt am Volksgarten gehören mit Sicherheit zu den beliebtesten Treffpunkten in der Vorweihnachtszeit und locken heuer mit neuen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die "Jinglerie" im Linzerie-Garten sorgte bereits im letzten Jahr für beste Stimmung im Advent.  | Foto: Lukas Jahn

"Jinglerie"
Weihnachtsmarkt im Linzerie-Garten lädt wieder ein

Die "Jinglerie" kehrt zurück: Auch dieses Jahr lädt der Weihnachtsmarkt im Linzerie-Garten zur Party ein und verkürzt die Wartezeit bis zum 24. Dezember.  LINZ. Die fünf Linzer Weihnachtsmärkte ergänzt heuer erneut die "Jinglerie" der Sparkasse Oberösterreich: Im Linzerie-Garten feiern Besucherinnen und Besucher im Dezember jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 16 bis 22 Uhr einen unterhaltsamen sowie genussvollen Advent. Der Weihnachtsmarkt mit Party verspricht ein abwechslungsreiches...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ab 24. November wird der "gelbe Zug" als kostenloser Weihnachtszug an den Wochenenden die fünf Weihnachtsmärkte in Linz verbinden. | Foto: BRS/Püringer

Linzer Christkindlmärkte
Hop-On-Hop-Off Weihnachtszug startet am Freitag

Erstmals verbindet der knallgelbe Zug des Linzer City Express' heuer die fünf Weihnachtsmärkte miteinander. Weihnachtlich dekoriert startet er am Freitag die Fahrt und transportiert Besucherinnen und Besucher gratis in der Stadt. LINZ. Der kostenlose Hop-On-Hop-Off Weihnachtszug feiert heuer Premiere: Am Freitag, 24. November, nimmt er die Fahrt auf und verbindet die fünf Linzer Weihnachtsmärkte miteinander. Insgesamt bietet er für 45 Gäste Platz, die in drei Waggons einsteigen können. Das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Zuge des neu entwickelten Konzepts für den Weihnachtsmarkt Volksgarten soll heuer auch ein Foto-Hotspot entstehen. | Foto: MK Illumination/Stadt Linz

Weihnachtsmarkt Volksgarten
"Kompromisslösung" zur Schonung der Grünflächen

Von 18. November bis 24. Dezember lädt der Christkindlmarkt am Volksgarten heuer mit neuer Aufstellordnung zum Besuch ein: Ein Maßnahmenkonzept soll der Zerstörung der Grünflächen ein Ende setzen. Geplant sind eine teilweise Übersiedelung auf asphaltierte Flächen, Revitalisierungsgebühren und stärkere Kontrollen vor Ort. LINZ. Der Weihnachtsmarkt im Volksgarten wird heuer in neuer Umsetzung aufsperren: Rund 850 Quadratmeter der für Verkaufsstände, Fahrgeschäfte und Hütten genutzten Fläche...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Als Ort wurde die Blumauerstraße gewählt, auf dem Gelände des völlig durch Bomben zerstörten Blindeninstituts. Heute steht dort das Musiktheater.  | Foto: Archiv der Stadt Linz

Aus dem Archiv der Stadt Linz
Damals 1946: Nachkriegsweihnacht

LINZ. Erstmals konnte 1946 wieder ein – sehr bescheidener – Weihnachtsmarkt abgehalten werden. Als Ort wurde die Blumauerstraße gewählt, auf dem Gelände des völlig durch Bomben zerstörten Blindeninstituts. Heute steht dort das Musiktheater. Im Hintergrund ist das Dach des ebenfalls durch Bombentreffer zerstörten Volksgartensalons zu erkennen. Trotz Plänen zum Wiederaufbau wurde die Ruine im Jahr 1952 abgebrochen. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz. Bildergalerie: Historische...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ein neuer Fotospot am Weihnachtsmarkt am Volksgarten ist der ideale Hintergrund für tolle Fotos – im Bild: Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer (links) und die für Märkte zuständige Abteilungsleiterin Anke Merkl. | Foto: Stadt Linz

Nikolaus, Perchten & Co.
Umfangreiches Adventprogramm auf den Linzer Weihnachtsmärkten

Etwa 40 Brauchtumsveranstaltungen finden dieses Jahr auf den Linzer Weihnachtsmärkten am Hauptplatz und Volksgarten statt.  LINZ. Mit Nikolaus, Perchten und viel Musik bringen die Linzer Weihnachtsmärkte in den kommenden Tagen ein abwechslungsreiches Programm in die Stadt. Die Auftritte der Linzer Perchten und des Nikolaus bieten viele Fotomotive beim Weihnachtsmarktbesuch. "Für einen coolen Schnappschuss für Social Media sorgt auch der neue Foto-Point am Volksgarten“, sagt Stadträtin Doris...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Linzer Weihnachtsmärkte im Volksgarten und am Hauptplatz bleiben bis mindestens 6. Dezember geschlossen. | Foto: BRS/Diabl
Video 2

Corona-Pandemie
Linzer Weihnachtsmärkte vorerst abgesagt

In einem Videostatement verkündete der Linzer Bürgermeister Klaus Luger am 13. November, dass die Weihnachtsmärkte bis mindestens 6. Dezember nicht stattfinden werden. Das Konsumationsverbot mache eine Abhaltung unmöglich. Auch der geplante Adventmarkt vor dem Mariendom liegt derzeit auf Eis. LINZ. Durch die Entscheidung der OÖ Landesregierung, dass Weihnachtsmärkte zwar stattfinden können, eine Konsumation vor Ort aber nicht gestattet sei, sagte Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) diese nun bis...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der beliebte Weihnachtsmarkt im Arkadenhof des Landhauses wandert heuer ins Netz. | Foto: CreativWeihnachtsmarkt

Regional Einkaufen
Online-Creativ-Weihnachtsmarkt bringt Weihnachtsstimmung ins Netz

Der beliebte Creativ-Weihnachtsmarkt im Arkandenhof des Landhauses findet heuer online auf Instagram und Facebook statt. Die Kunsthandwerker können über diese beiden Plattformen virtuell präsentieren – Kunden können so auch heuer  regionale Weihnachtsgeschenke einkaufen. LINZ. Der CreativWeihnachtsmarkt hat eine langjährige Tradition in der Linzer Märktelandschaft. Als Maßnahme auf die diesjährige Situation statet am 18. November der „online – CreativWeihnachtsmarkt“. Auf Instagram und via...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
1 6

Creativ Weihnachtsmarkt
Creativ Weihnachtsmarkt im Arkadenhof der Landesregierung

Dieser kleine, aber feine Markt bietet mit seinen rund 25 Ausstellern Handgemachtes, Köstliches und Außergewöhnliches. In der angenehmen Atmosphäre des Arkadenhofes im Linzer Landhaus kann man garantiert eine gemütliche Zeit bei einer heißen Tasse Glühmost oder Kinder-Punsch verbringen. Dazu passen hausgemachte Weihnachtskekserl und wer es herzhafter möchte stillt seinen Hunger mit pikanten Schöpfgerichten wie z.B. Linseneintopf oder Kartoffelgulasch, die täglich frisch zubereitet werden. An...

  • Linz
  • Tamara Landegger
Der Weihnachtsmarkt im Volksgarten ist für Familien besonders attraktiv. | Foto: Zoe Fotografie
3

Linzer Advent
Die Punsch-Saison ist eröffnet

LINZ. Seit dem letzten Wochenende ist die Vorweihnachtszeit in Linz offiziell eingeläutet und die ersten Christkindlmärkte sind geöffnet. Die beiden größten Christkindlmärkte, am Hauptplatz und im Volksgarten, wurden am Wochenende offiziell eröffnet. Bis zum 24. Dezember werden dort täglich Punsch, Glühwein und weitere weihnachtliche Genüsse sowie Kunsthandwerk angeboten. Abwechslungsreiches RahmenprogrammZusätzlich zu Kulinarik und Shopping-Möglichkeiten ist für beide Märkte auch ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
3

Creativ Weihnachtsmarkt im Landhaus
Weihnachtsmarkt im Arkadenhof der Landesregierung

Dieser kleine aber feine Markt bietet Handgemachtes, Köstliches und Außergewöhnliches. Die angenehme Atmosphäre garantiert eine gemütliche Zeit bei einer heißen Tasse Glühmost oder (Kinder-)Punsch. Dazu passen hausgemachte Weihnachtskekserl, oder wer es herzhafter möchte, pikante Schöpfgerichte (Linsen, Kartoffelgulasch,…) Am Samstag kommt der bereits legendäre „Krambamperl-Brenner“ und stellt seine heißbegehrte Feuerzangenbowle her, während die Besucher alte Weihnachtslieder anstimmen! Es wird...

  • Linz
  • Tamara Landegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.