Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Selbst am frühen Vormittag haben vor dem Lockdown noch einige Gäste ihren Weg auf den Rathausplatz gefunden. | Foto: M. Spitzauer
Video

Lockdown am Christkindlmarkt
"Lieber gleich zusperren und das Weihnachtsgeschäft retten"

"Lieber Lockdown als kein Weihnachtsgeschäft": schwieriger Saisonauftakt für Standler am Christkindlmarkt. WIEN/INNERE STADT. Das Glück des vorweihnachtlichen Punschtrinkens und Stöberns am Christkindlmarkt war nur von kurzer Dauer: Trotz strenger Sicherheitskonzepte sind die Corona-Zahlen bundesweit in die Höhe geschossen. Nun herrscht wieder Lockdown. Die bz war kurz vor dessen Verkündung für einen Lokalaugenschein auf den Christkindlmärkten der City unterwegs, um ein Stimmungsbild zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Weihnachtliche Stimmung am Spittelberg.  | Foto: Podolsky
Aktion 4

Weihnachtsmärkte
Endlich wieder Christkindlmarkt am Spittelberg

Der Christkindlmarkt am Spittelberg kehrt aus der Corona-Pause zurück.  WIEN/NEUBAU. Nach einjähriger Pause ist der Christkindlmarkt am Spittelberg wieder zurück. Ab 12. November lässt es sich wieder gemütlich Punsch schlürfen, Maroni essen und die Vorweihnachtszeit genießen, wenn auch mit ein paar kleinen Veränderungen. "Nachdem der Christkindlmarkt am Spittelberg sich mitten im öffentlichen Raum befindet, muss die Durchwegung gesichert bleiben. Die Anrainer müssen ja weiterhin zu ihren...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Weinelt
Ministerium beschließt Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte: Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. | Foto: stadtwienmarketing
2

Zutrittsregeln fix
Besuch der Wiener Weihnachtsmärkte nur mit Bändchen

Jetzt stehen die Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte fest: Es gilt die 3G-Regel. Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. WIEN. Die Vorbereitungen für die Wiener Weihnachtsmärkte haben längst begonnen. Auch das Marktamt hat sich bereits daran gemacht, die erforderlichen Bewilligungen auszustellen. Bisher noch unklar, waren allerdings die Zutrittsregeln und deren Kontrolle. Jetzt hat das Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus eine neue Regelung...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Wiener Weihnachtsmärkte: Aktuell stellt das Marktamt  die nötigen Bewilligungen aus. Noch offen ist, wie viele Märkte es geben wird und welche Covid-Nachweise die Besucher brauchen. | Foto: Lisa Maria Trauer
Aktion 2

Zutrittsregeln noch unklar
Wiener Weihnachtsmärkte vom Marktamt bewilligt

Die Vorbereitungen für die Wiener Weihnachtsmärkte laufen. Auch das Marktamt stellt aktuell die nötigen Bewilligungen aus. Noch offen ist, wie viele Märkte es geben wird und welche Covid-19-Nachweise die Besucher brauchen. WIEN. Die Vorfreude kann beginnen: Das Wiener Marktamt stellt aktuell die Bewilligungen für die Weihnachtsmärkte aus. "Allerdings unter der Auflage, dass die Corona-Regeln es zulassen“, sagte Alexander Hengl, der Sprecher des Wiener Marktamts (MA 59). Je nach Stand der Dinge...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Lockdown in Österreich
Weihnachten im Lockdown: folgen erneut massive Einschränkungen?

Der Countdown zum Lockdown-EndeWie wir dieses Jahr Weihnachten verbringen dürfen, hängt von den Corona-Infektionszahlen ab. Es bleibt also abzuwarten, was auf uns wieder zukommt ... Österreich befindet sich schon seit vierzehn Tagen in einem harten Lockdown - doch „Die Lage ist weiterhin sehr ernst“, meint Gesundheitsminister Rudolf Anschober. Der Countdown zum Lockdown-Ende läuft. Am 7. Dezember sollen die drei Wochen des eingeschränkten Lebens vorbei sein. Doch damit es zu Lockerungen der...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Heuer wird es keinen Wintermarkt am Riesenradplatz geben. Für den Veranstalter, die Prater GmbH, gehen Gesundheit und Sicherheit vor. | Foto: Julius Silver
2

Corona in Wien
Wintermarkt am Riesenradplatz wurde abgesagt

Einen Wintermarkt am Riesenradplatz wird es heuer nicht geben. Die Prater Wien GmbH hat den Leopoldstädter Christkindlmarkt wegen dem Coronavirus abgesagt. LEOPOLDSTADT. Der Wintermarkt am Riesenradplatz ist jedes Jahr ein vorweihnachtliches Highlight – und das nicht nur für Leopoldstädter. Heuer macht aber das Coronavirus ein Strich durch die Rechnung. Der anstehende Wintermarkt wurde abgesagt. "Die Gesundheit und Sicherheit aller Mitwirkenden und der potenziellen Besucher steht für die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Beim Altwiener Christkindlmarkt bleibt alles auf Bereitschaft, bis dieser tatsächlich eröffnet werden kann. | Foto: René Brunhölzl

Weihnachtsmärkte in der City
Christkindlmärkte hoffen auf Dezember

Doch kein Start für die Christkindlmärkte. Jetzt wird auf Anfang Dezember gewartet. Fixe Absagen gibt es derweil noch keine. INNERE STADT. Normalerweise würde einem in der City jetzt schon an jeder zweiten Ecke der Geruch von Glühwein und Maroni in die Nase steigen. Wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus müssen die Eröffnungen der Weihnachtsmärkte aber – sofern es die Lage dann auch zulässt – auf Dezember verschoben werden. Das bedeutet, dass die Christkindlmärkte umplanen müssen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Ob der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz heuer stattfinden kann, ist derzeit ungewiss. | Foto: Lisa Maria Trauer
1

Corona in Wien
Wie weihnachtlich wird es heuer am Karlsplatz?

Aufgrund der Coronapandemie darf der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz nicht wie geplant eröffnen. Ob die Möglichkeit im Dezember besteht, bleibt fraglich. WIEDEN. Der Adventmarkt am Karlsplatz zählt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Wien. Beim "Art Advent" gibt es üblicherweise ein großes Kinderprogramm, eine breite Auswahl an Kunsthandwerk sowie Punsch und lokale Spezialitäten. Hoffen auf DezemberEigentlich hätte der Adventmarkt am 20. November eröffnet. Aufgrund der aktuellen Situation...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Vor dem Wiener Rathaus wird heuer ein Christkindlmarkt stattfinden – anders als auf dem Bild von 2017 herrscht aber Maskenpflicht. | Foto: Stadt Wien Marketing
6

Rathaus, Karlsplatz und Spittelberg
So gehen die Weihnachtsmärkte mit Corona um

Maskenpflicht und eine Möglichkeit, die Abstandsregeln einzuhalten: So lauten die generellen Vorgaben für die Adventmärkte. Ein Überblick, wie die einzelnen Veranstalter damit umgehen. WIEN. Die gute Nachricht zuerst: Wir müssen nicht auf Adventflair, Punschtrinken und Maroni verzichten, die Christkindlmärkte finden aus heutiger Sicht statt. Nun die weniger gute: Natürlich sind auf den Adventmärkten, wie auf anderen Märkten auch, während der Corona-Pandemie verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen...

  • Wien
  • Christine Bazalka
22 15 13

Advent in Wien
Christkindlmarkt am Karlsplatz

Diesen Weihnachtsmarkt hatten wir vergangene Woche noch besucht. Es ist immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Marktstände bei den diversen Weihnachtsmärkten mit ihren Angeboten sind. Und das ist auch gut so.

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
Von der Inneren Stadt bis Liesing – in jedem Bezirk herrscht voweihnachtliche Stimmung. | Foto: Hans-Peter Kriener
10 10 12

Advent in Wien 2019
Christkindlmärkte und Punschstände in allen Wiener Bezirken

Christkindlmarkt in Wien heißt nicht automatisch, dass man nur am Rathausplatz oder in Schönbrunn die vorweihnachtliche Stimmung genießen kann. Wir haben Weihnachtsmärkte aus allen 23 Bezirken gesammelt – von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Um in Wien einen Punsch auf einem Christkindlmarkt genießen zu können, muss man nicht immer das Grätzel verlassen. Wer es lieber klein aber fein mag oder einmal etwas Neues ausprobieren will, der findet quer durch die Stadt schöne Christkindlmärkte....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Weihnachtsmarkt Wien
23 18 9

Christkindlmarkt
WIENER WEIHNACHSTRAUM am Rathausplatz

Tausende Besucherlnnen spazieren täglich über den traditionellen Christkindlmarkt und lassen sich von der von der märchenhaften Weihnachswunderwelt verzaubern. Entlang des Krippenpfads, zum Herzerlbaum, der Kinderbastel und Backstube, bis zum Christkind.  Der Wiener Rathausplatz bietet auch ein einzigartigiges Erlebnis auf der Eisfläche.

  • Wien
  • Marie Ott
Sie laden zum Weihnachtserlebnis: WK-Wien Bezirksobmann Andreas Schwarz, Vereinsobfrau-Stellvertreter Georg Melkus, Hermine Mühlsiegl, Vereinsobfrau Claudia Eichmair, Karin Bergmayer vom Meidlinger Markt und Ernst Tobola (v.l.). | Foto: Einkauf in Meidling
1 5

Meidlinger Hauptstraße
Weihnachtlicher Bummelzug fährt wieder

Alle Jahre wieder fährt der weihnachtliche Bummelzug durch die Meidlinger Fußgängerzone. 2019 wird auch der Meidlinger Markt angefahren. MEIDLING. Nicht nur die Kleinen lieben den Weihnachtszug in der Meidlinger Hauptstraße. So wundert es nicht, dass der Verein "Einkauf in Meidling" auch heuer wieder zur kostenlosen Fahrt auf der Shoppingmeile einladen. Die Strecke Vom Meidlinger Platzl bis zur Philadelphiabrücke führt der Bummelzug. Am Weg retour gibt es einen Abstecher zum Meidlinger Markt. ...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
9 6 10

Schloss Schönbrunn im Lichterglanz

Auch das Schloss Schönbrunn wird von mir jährlich in der Adventzeit besucht. Die herrliche Kulisse des Schlosses zaubert ein besonders schönes Bild für diesen Weihnachtsmarkt.

  • Wien
  • Hietzing
  • Christa Posch
Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: Pix4U/Fotolia.com

Mythen der Medizin
Alkohol wärmt von innen

Da Christkindlmärkte langsam aber sicher Hochsaison haben, ist auch die Zeit von Glühwein, Jagatee und Punsch angebrochen. Manch einer sieht das alkoholische Getränk seiner Wahl auch als Motor der körperlichen Heizung, schließlich soll Alkohol ja von innen wärmen. Allzu viel dran ist an diesem Mythos allerdings nicht. Alkohol lässt die Blutgefäße in der Haut erweitern, es fließt mehr Blut an die Oberfläche und so entsteht tatsächlich ein wärmendes Gefühl. Allerdings wird die entstandene Wärme...

  • Wien
  • Michael Leitner
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
NUR noch 6 Tage, dann ist Hl.Abend!
Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ lädt zum Staunen und Shoppen am Uhlplatz, Ecke Florianigasse 75.
Bis 23.12.2018 täglich von 14-19 Uhr gibt´s den Kunst + Design ADVENT der Josefstadt!
10 DesignerInnen präsentieren Dinge, die das Leben verschönern für Menschen die das Besondere und Außergewöhnliche schätzen!
mehr www.sandpeck.com
freier Eintritt!
#Josefstadt #Wien #Advent #Kunst #Design #Handwerk #Kunsthandwerksmarkt #Weihnachtsmarkt #Christkindlmarkt #Adventmarkt – hier: Galerie Sandpeck Wien Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft. | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
18

NUR noch 6 Tage, dann ist Hl.Abend!
Kunst + Design ADVENT in der Josefstadt

Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ lädt zum Staunen und Shoppen am Uhlplatz, Ecke Florianigasse 75. Bis 23.12.2018 täglich von 14-19 Uhr gibt´s den Kunst + Design ADVENT der Josefstadt! 10 DesignerInnen präsentieren Dinge, die das Leben verschönern für Menschen die das Besondere und Außergewöhnliche schätzen! mehr www.sandpeck.com freier Eintritt! #Josefstadt #Wien #Advent #Kunst #Design #Handwerk #Kunsthandwerksmarkt #Weihnachtsmarkt #Christkindlmarkt #Adventmarkt

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Herzerlbaum Wiener Rathausplatz, Christkindlmarkt
33 16 37

Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz!

Der Herzerlbaum am Wiener Rathausplatz, war immer ein beliebter Treffpunkt am Christkindlmarkt. Die Ahornblättrige Platane im Rathauspark trägt nach einer zweijährigen Pause, jetzt wieder die beliebten Herz-Lampions auf ihren Ästen. Der Wiener Eistraum ist bis 3.03.2019 geöffnet und im neuen Jahr, vergrößert sich die Eisfläche sogar auf zwei Ebenen. Der Krippen Pfad ist eine schöne Ausstellung und wurde in diesem Jahr das erste Mal gezeigt. Der 28 Meter hohe und 130 Jahre alte Christbaum,...

  • Wien
  • Marie Ott
1

Kunst + Design ADVENTmarkt der Josefstadt!
"Engelsflug am Uhlplatz"

Samstag + Sonntag GEÖFFNET! Bis 23.12.2018 täglich von 14-19Uhr gibt´s den Kunst + Design ADVENT "Engelsflug"der Josefstadt! Die Galerie Sandpeck Wien 8 lädt zum Staunen und Shoppen am Uhlplatz, Ecke Florianigasse 75. 10 DesignerInnen präsentieren Dinge, die das Leben verschönern für Menschen die das Besondere und Außergewöhnliche schätzen! mehr www.sandpeck.com freier Eintritt!

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Justin hofft auf eine hilfreiche Delfin-Therapie. | Foto: Koch

Simmering
Justin wünscht sich eine Delfin-Therapie

Promis helfen dem 14-jährigen Simmeringer mit Down-Syndrom mit einem Benefiz-Event am Christkindlmarkt am Enkplatz. SIMMERING. Justin ist 14 Jahre alt und lebt in Simmering. "Ich habe das Down-Syndrom, bin aber ein sehr freundlicher und aufgeweckter Junge", so Justin über sich selbst. Natürlich geht er in die Schule – und erhält dort auch diverse Therapien: Reiten, Trommeln und Break-Dance sind ein paar davon. "Da ich noch große Konzentrationsschwierigkeiten habe, muss ich die Schule zwei Jahre...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

BOKU Bauern Markt
Weihnachtsmarkt

Am Di. 11. Dezember, von 13:00- 18:00 Uhr findet der Weihnachtsmarkt- BOKU Bauern Markt, im Innenhof des Gregor Mendel Hauses, Gregor- Mendel- Strasse 33, 1180 Wien statt.  Angeboten werden unter anderem: Gemüse, Fleisch, Honig, Eier, Käse, Öl, Eingemachtes, Wein, Likör, Punsch und vieles mehr.Zusätzlich kann man schöne Weihnachtsgeschenke für seine Lieben (oder sich selbst) erstehen: Duftseifen, ätherische Öle, Naturkosmetik, Wachsfiguren, Bienenwachskerzen. Musikalische Unterhaltung, ab ca....

  • Wien
  • Währing
  • BOKU Bauern Markt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.