Wein

Beiträge zum Thema Wein

4 5

Weinbaumuseum

Ja es gab auch noch die Buttentrager. Und wie wir wissen trug auch der Krampus die Butten.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 3 5

Weinbaumuseum

Werkzeuge mit Seltenheitswert und schöne Schnitzerein

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
8 5 5

Weinbaumuseum

Gumpldskirchen hat auch ein Weinbaumuseum. Der Eintritt ist frei und in jedem Fall einen Besuch wert!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Bei der Eröffnung: Ottakringer-Boss Sigi Menz, SPÖ-Stadträtin Ulli Sima und Summerstage-Betreiber Ossi Schellmann (v.l.). | Foto: Rastegar

Wein- und Kulturfestival auf der Summerstage eröffnet

Lesungen und Weinverkostungen stehen in den nächsten Wochen am Programm der Erholungsoase am Donaukanal. ALSERGRUND. Die nächsten Wochen stehen am Donaukanal ganz im Zeichen von Wein und Kultur. Bis zum 30. Juli wird auf der Summerstage das Wein- und Kulturfestival mit Verkostungen und Lesungen bekannter Autoren zelebriert. Am 23. Juli ist um 19.30 Uhr das Kolumnisten-Paar Gabriele Kuhn und Michael Hufnagl an der Reihe. Am 30. Juli präsentiert dann Star-Autorin Angelika Hager (alias Polly...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
3 3

Weinberge

Weinberge um Gumpoldskirchen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 2

Gumpoldskirchen

Blick über die Weinberge und in Richtung Steinbruch

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

fleißige Hände

Wo: Perchtoldsdorf Weingärten, Leopold-Figl-Promenade, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Karl B.
Altkanzler Franz Vranitzky mit den Heurigenunternehmern Magdalena Slonawska und Tomislav Herzog
1 32

Heuriger Pospisil wieder eröffnet

Tomislav Herzog und Geschäftpartnerin Magdalena Slonawska haben den Traditionsheurigen in Nußdorf übernommen und mit viel Mühe ein brandneues Konzept für ihr Lokal aufgestellt. „Wir möchten das altbewährte wieder aufleben lassen“, so Tomislav Herzog, “aber wir wollen auch neben allen Wiener Spezialitäten neues mit hereinbringen. Als Beispiel mit hausgemachten Limonaden, oder neben der heimischen Küche auch südeuropäische Spezialitäten, einen Mix aus vielen machen. Wir planen in regelmäßigen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 4 5

Rüdesheim

Rüdesheim und sein bekannter Weinbrunnen. Einmal im Jahr fließt hier wirklich Wein.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 7

Weinmuseum

Im Weinmuseum Rüdesheim

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 9

Weinmuseum

Herrliche, alte Pressen in Rüdesheim

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 5

Weinmuseum

Ein Weinmuseum in Rüdesheim

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 4

Heuriger Wein

Hier sind die jungen Triebe des Maurer Heurigen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3

Mauer - Weinberge

Mauer hat nicht viele, aber qualitätsträchtige Weinberge

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Ein Blick aufs Etikett lohnt sich: Das ist die "Visitenkarte" des Weins samt Rebsorte, Herkunft, Lage und Jahrgang. | Foto: MEV
2

Edlen Tropfen auf der Spur: So erkennt man guten Wein

Von der Atmung bis zur Visitenkarte richtig guter Weine: "Steirereck"-Sommelier Adi Schmid kennt alle Kniffe – und hat sie uns auch verraten. WIEN. In Sachen Wein kann man ihm nichts vormachen: Seit mehr als 40 Jahren ist Adi Schmid Sommelier im noblen "Steirereck" und gilt als Ikone der österreichischen Weinszene. Uns hat er Tipps rund um den edlen Tropfen verraten. Wie erkenne ich guten Wein? Hier gibt es laut Schmid nur eine Regel: indem man ihn probiert. Macht der Preis einen Unterschied?...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Anzeige
14 12

Heinrich MILLER-AICHHOLZ verlost an unsere LeserInnen eine erlesene Auswahl an Rose-Spezialitäten!

Weinakademiker Heinrich MILLER-AICHHOLZ erkundet wenig erschlossene Weinanbaugebiete und findet immer wieder weitgehend unbekannte Weine! Ein Besuch in seiner nunmehr 10 Jahre bestehenden Weinhandlung WEIN, WAS SONST! belohnt mit ausgezeichneten Weinen aus den besten Gebieten zu fairen Preisen – und dem einen oder anderen auch für Kenner unerwarteten Fund! Heinrich Miller-Aichholz beschäftigt sich schon seit mehr als 25 Jahren mit Wein. Nach Aufenthalten auf Weingütern in Frankreich und...

  • Wien
  • Wieden
  • Thomas H.
2

Heuriger

Die Weinhauer des Ortes Mauer laden ein.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 2

Flaschenhalter

Originell werden die Flaschen präsentiert

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2

Nikolai Kapelle

Eine schöne Gedenkkapelle in den Guntramsdorfer Weinbergen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Bildstock

Ein schöner von einem Weinauer gestifteter Bildstock in Pdorf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 5 4

Hiatahütten

Oder auch Hüterhäusl. Sie gibt es noch in den Pdorfer Weinrieden. Früher wachten hier die "Hiata" über die Trauben bevor sie gelesen wurden. Manchmal wurden auch "Sauborsten" eingesetzt um die Weintraubendiebe zu bestrafen. Aber dies ist schon lange her. Heute werden in diesen Hütten die Kranzel und Pritschen gebaut, für den jährlichen Hütereinzug im Novmber.Vor der Hütte wird auch der sogenannte "Hiatabam" aufgestellt, als Zeichen, daß hier gewacht wird. Hütereinzug ist gleich Erntedankfest...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.