Weindorf

Beiträge zum Thema Weindorf

Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg

Weinfest in Schlüßlberg
17. Trattnachtal Vinarium war erfolgreich

Das 17. Trattnachtal Vinarium war auch in diesem Jahr wieder äußerst erfolgreich. An drei Tagen hat sich der Schlüßlberger Marktplatz wahrlich zu einem Hotspot für Weinliebhaber verwandelt. SCHLÜSSLBERG. Acht Winzer präsentierten trotz des wechselhaften Wetters ihre Spitzenweine. Auch die Speisen konnten sich sehen lassen – Freitag und Samstag Heurigenbuffet und am Sonntag Grillhendln. Das Weinhaus Schüller, vertreten durch die Familie Ratzenböck, feierte zudem sein 10-jähriges Weindorf...

Von Mittwoch, 7. bis Samstag, 10. Juni 2023 laden rund 20 Winzer zum Verkosten ihrer edlen Tropfen in den Ischler Kurpark ein.  | Foto: Lenzenweger
3

Weindorf Bad Ischl
Treffpunkt für Freunde eines edlen Tropfens, Geselligkeit und Unterhaltung

Bereits zum 22. Mal findet dieses nun schon zur Tradition gewordene Weinfest im Kurpark vor der prächtigen Kulisse des Kongress & TheaterHauses statt. BAD ISCHLVon Mittwoch, 7. bis Samstag, 10. Juni 2023 laden 20 Winzer zum Verkosten ein. Zahlreiche Qualitätsweine - aus verschiedenen österreichischen Weinbauregionen - bieten die Winzer vor Ort zum Probieren und zum Direktkauf an. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm, gestaltet von der Salzkammergut Auslese, dem Wallbrand Duo, dem...

Ab 7. Juni wird zum 50. Mal entlang der Triesting Au gefeiert – sieben Winzer und Gastrobetriebe laden zum Tattendorfer Großheurigen ein – Günther Dopler, Herbert Zöchling, Winzerkönigin Lena I., Alfred Reinisch, Josef Dachauer, Stefan Schneider und Jakob Heggenberger. | Foto: Claudia Reisinger
3

Von 7. bis 18. Juni
Tattendorf feiert 50 Jahre Weinfesttradition im Grünen

Zwölf Genusstage mit Top-Weinen aus der Thermenregion: Die Winzer des Großheurigen Tattendorf laden bereits seit 50 Jahren in das Festgelände „Heurigendorf“ - einer der schönsten Festplätze Niederösterreichs ein. Volksfeststimmung wird vom 7. bis 18. Juni garantiert. TATTENDORF. Die Tradition lebt weiter. 1965 wurde der Großheurige von den damaligen Winzern ins Leben gerufen. Aufgrund des großen Erfolges entschloss sich die Hauergemeinschaft im Jahre 1973 unmittelbar neben der Triesting Au auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.