Weine

Beiträge zum Thema Weine

Jürgen Sattler hat die Sattlerei im Mai in der Heinestraße eröffnet. | Foto: Wolfgang Unger
12

Die Sattlerei
Bio-Restaurant mit Greißlerei in der Heinestraße

Bio, regional und nachhaltig: In der Heinestraße bietet die Sattlerei einen Mix aus Restaurant und Greißlerei. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich kommt Jürgen Sattler aus dem Finanzwesen. Doch nach 23 Jahren in dieser Branche suchte er nach neuen Herausforderungen und wurde kurzerhand zum Gastronomen. In der Heinestraße betreibt der gebürtige Burgenländer seit Mai 2021 das Restaurant „Die Sattlerei“. Ehrlich, unkompliziert, genießen – mit diesen Worten beschreibt Sattler sein Lokal nahe dem...

Familie Sussitz
24

Hausmesse Fa. Sussitz "Wir leben Wein"

Wenn sich in der Krummbaumgasse 2-4 die Türen zur Hausmesse der Familie Sussitz öffnen, dann öffnen sich auch die Tore des Feinkosthimmels. Alljährlich präsentieren Hermann und Anna Sussitz, das erfolgreiche Geschwisterpaar, Unternehmer, Hersteller, Kleinproduzenten aus Österreich und dem benachbarten Ausland. Ob feinste Pralinen, schmackhafteste Schokolade, hochdekorierte Weine, prämierte Spiritousen, raffinierte Pestos und Aufstriche oder auch die neuesten Trends aus der Welt der Säfte, Öle...

Gerhard Lobner, Thomas Huber, Paul Kiefer
20

Die Nacht der Döblinger Winzer

Premiere des "Winzerballs" mit der Ehrung der Schätze aus den Weinkellern in Döbling im Gerstners Landhaus in Grinzing. Der Tourismusverein Döbling konnte heuer mit großer Freude bei der 8. Bezirksverkostung Preise in 15 Kategorien aus über 120 eingereichten Weine die Besten küren. Die großen Abräumer des Abends waren neben dem Weingut Mayer am Pfarrplatz mit 4 Siegerweinen, die Weingüter Fuhrgassl Huber und Cobenzl mit jeweils drei ersten Plätzen. Peter Uhler holte sich nicht nur die goldene...

Ein Blick aufs Etikett lohnt sich: Das ist die "Visitenkarte" des Weins samt Rebsorte, Herkunft, Lage und Jahrgang. | Foto: MEV
2

Edlen Tropfen auf der Spur: So erkennt man guten Wein

Von der Atmung bis zur Visitenkarte richtig guter Weine: "Steirereck"-Sommelier Adi Schmid kennt alle Kniffe – und hat sie uns auch verraten. WIEN. In Sachen Wein kann man ihm nichts vormachen: Seit mehr als 40 Jahren ist Adi Schmid Sommelier im noblen "Steirereck" und gilt als Ikone der österreichischen Weinszene. Uns hat er Tipps rund um den edlen Tropfen verraten. Wie erkenne ich guten Wein? Hier gibt es laut Schmid nur eine Regel: indem man ihn probiert. Macht der Preis einen Unterschied?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.