Weine

Beiträge zum Thema Weine

Gerhard Lobner, Thomas Huber, Paul Kiefer
20

Die Nacht der Döblinger Winzer

Premiere des "Winzerballs" mit der Ehrung der Schätze aus den Weinkellern in Döbling im Gerstners Landhaus in Grinzing. Der Tourismusverein Döbling konnte heuer mit großer Freude bei der 8. Bezirksverkostung Preise in 15 Kategorien aus über 120 eingereichten Weine die Besten küren. Die großen Abräumer des Abends waren neben dem Weingut Mayer am Pfarrplatz mit 4 Siegerweinen, die Weingüter Fuhrgassl Huber und Cobenzl mit jeweils drei ersten Plätzen. Peter Uhler holte sich nicht nur die goldene...

Ein Blick aufs Etikett lohnt sich: Das ist die "Visitenkarte" des Weins samt Rebsorte, Herkunft, Lage und Jahrgang. | Foto: MEV
2

Edlen Tropfen auf der Spur: So erkennt man guten Wein

Von der Atmung bis zur Visitenkarte richtig guter Weine: "Steirereck"-Sommelier Adi Schmid kennt alle Kniffe – und hat sie uns auch verraten. WIEN. In Sachen Wein kann man ihm nichts vormachen: Seit mehr als 40 Jahren ist Adi Schmid Sommelier im noblen "Steirereck" und gilt als Ikone der österreichischen Weinszene. Uns hat er Tipps rund um den edlen Tropfen verraten. Wie erkenne ich guten Wein? Hier gibt es laut Schmid nur eine Regel: indem man ihn probiert. Macht der Preis einen Unterschied?...

Weine aus dem Weingarten mit hoher Biodiversität

Seit 25 Jahren verkauft Stefan Schmid seine Weine auf dem Bauernmarkt in Wieden. "Wir sehen die gesunden, fruchtbaren Böden und die intakte Natur auf unserem Weingut in Pillichsdorf als die Basis unserer hervorragenden Weine".
1 6

Bio vom Bauernmarkt im Grätzel

Jeden Samstag können am St. Elisabeth Platz im 4. Bezirk herzhafte Produkte aus biologischem Anbau gekauft werden. Der Bauernmarkt am St. Elisabeth Platz ist ein Geheimtipp im 4. Bezirk. Das ganze Jahr über können an jedem Samstag von 8 - 13 h regionale Produkte aus biologischem Anbau gekauft werden. Das Angebot richtet sich ganz nach der Saison: aktuell sind gerade handgefertigte Adventkränze und Weine aus Niederösterreich. Weine aus dem Weingarten mit hoher Biodiversität Seit 25 Jahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.