Weine

Beiträge zum Thema Weine

Weinbauverein Horitschon: Kassier Stellv.  Johannes Forauer, Schriftführer Stellv. Lisa Lehrner, Obfrau Eva Maria Iby, Obfrau Stellv. Dominik Gober, Kassier Franz Strass, Pelzer Gitti Obfrau Tourismus Mittelbgld., Anton Gober, Rudi Wessely, nicht am Foto Schriftführer Michael Kerschbaum. | Foto: Rosenberger
13

Weingut Iby
Blaufränkisch als Vorbild für nachhaltigen Weinbau

Anlässlich eines Pressefrühstücks beim Weingut Iby stellte der Verein zur Förderung der Horitschoner Weinkultur die Bedeutung der Riede Dürrau und Hochäcker für den regionalen Weinbau in den Mittelpunkt. Die tiefgründigen Braun- und Gleierden mit hohem Tonanteil bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von Blaufränkisch, der Leitsorte der Region – und das ohne künstliche Bewässerung. HORITSCHON. Die tonhaltigen Böden speichern winterliche und frühjährliche Niederschläge und geben diese über...

„Neue naturgestärkte Rebsorten bieten nicht nur spannende Geschmackserlebnisse, sondern auch eine klimaschonende Weinproduktion.“ - wurde beim PIWI-Vortrag in Neckenmarkt betont.
44

PIWI-Symposium in Neckenmarkt
Zukunftsweisender Weinbau mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten

Im allbekannten „Gasthaus zur Traube“ versammelten sich am Montag, den 24. Februar 2025, WinzerInnen, ExpertInnen und Interessierte, um über die Zukunft des Weinbaus zu diskutieren. Der Fokus des PIWI-Symposiums lag auf pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, die nicht nur wirtschaftliches Potenzial bieten, sondern auch die Umwelt schonen. Ein Wirtschaftszweig im WandelNECKENMARKT. Die Weinbranche steht vor Herausforderungen: Der Klimawandel, steigende Produktionskosten und die Notwendigkeit,...

Die Kombination aus exquisitem Wein, köstlicher Kulinarik und einer einladenden Atmosphäre machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die anwesend waren.
1 13

Weingut Hufnagel öffnete die Kellertür
Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch

Am sonnigen Sonntag, dem 13. August 2023, öffnete das renommierte Weingut Hufnagel in Neckenmarkt seine Tore für den alljährlichen "Tag der offenen Kellertür". Dieses Ereignis zog WeinliebhaberInnen, GenießerInnen und Neugierige an, um die faszinierende Welt des Weinanbaus und der Weinherstellung hautnah zu erleben. "Il vino fa buon sangue. – Wein macht gutes Blut." NECKENMARKT. Der Tag begann mit strahlendem Sonnenschein und einer herzlichen Begrüßung durch das Team des Weinguts Hufnagel. Die...

Beste Weine - beste Stimmung
2 Video 70

Rotweinfestival Mittelburgenland 2023
Offene Kellertüren und beste Stimmung beim abendlichen Weinfest

Von Donnerstag bis Sonntag ging es in Deutschkreutz rund um die Uhr um die großartigen Weine des Mittelburgenlands. DEUTSCHREUTZ. 25 Weinbaubetriebe von Deutschkreutz bis Lutzmannsburg waren heuer beim Rotweinfestival Mittelburgenland dabei und präsentierten die hervorragenden Tropfen der Region. Dazu machten die „Blue Franks“, „Die Licona“, „Golden Melodies und Francesco“ und „Die Zamkehra“ beste Stimmung, bis das Tanzbein in Bewegung kam. RahmenprogrammIm Rahmenprogramm konnte man an der...

Zeit zum Anstoßen! Sommerliche Temperaturen am Abend und ein paar Gläschen Wein - so genossen die Besucher:innen das Rotweinerlebnis!
1 35

Rotweinerlebnis Lutzmannsburg
"In Vino Veritas!"

In Vino Veritas - im Wein liegt die Wahrheit. Beim allbekannten Rotweinerlebnis in Lutzmannsburg wurden nicht nur einige Wahrheiten über den edlen Tropfen geteilt, sondern es wurde auch das ein oder andere Gläschen davon getrunken! Kulinarik pur!LUTZMANNSBURG. Schon seit unglaublichen 800 Jahren wird in Lutzmannsburg der Weinbau betrieben. Anfangs wurde die Region mit Reben bepflanzt, davon profitieren nun die heutigen "Lutschburger Weinbauern". Um dies zu feiern, findet zur Zeit das...

Josh. live in Horitschon! Die enorme Besucheranzahl spiegelte den Erfolg des Sängers definitiv wieder! | Foto: Vanessa Wittmann
1 2 81

Wiener Schmäh & eine Prise Ironie in Horitschon
Josh. Open Air am Weingut

Ab auf eine "Vernischaß" mit Josh! Am Freitag, den 20. Mai verwöhnte der Musiker Josh die unzähligen Besucher mit seinen bekannten Songs. Das Weingut Eichenwald in Horitschon bot das perfekte Ambiente für ein atemberaubendes Open-Air-Konzert. Klänge, die zum Schmunzeln verleitenHORITSCHON. Der Wiener ist bekannt für seine unterhaltsamen, sowie mitreißenden Musikstücke, wie Cordula Grün, Expresso & Tschianti und viele mehr. Vor allem bei dem, im Jahr 2021 erschienen Song Expresso & Tschianti...

Christian Reumann, Birgit Reumann und Mario Reumann präsentierten deren Weingut.
2 38

Von Weingut zu Weingut
Edle Tropfen in und aus Deutschkreutz

Wein ist bereits seit Jahrtausenden tief in der Geschichte der Menschheit verwurzelt. In der Antike ist er Gegenstand vieler Erzählungen, z.B. im griechischen Heldenepos der Odyssee. Auch in der heutigen Zeit wird er gerne getrunken, dies auch bei der Weinkost am 14. Mai 2022, welche rund durch Deutschkreutz stattfand. DEUTSCHKREUTZ. Die Karten und Gläser konnte man gemeinsam mit einem kleinen „Routenplan“ im Vinatrium abholen – und somit stand der Reise durch die Weinberge nichts mehr im Wege....

Natürlich durften die beiden Stammgäste des Bauernmarktes, Helga Windstey und Magdalena Sulyok, trotz starker Hitze die Veranstaltung nicht verpassen
13

Bauernmarkt in Oberpullendorf
Regionale Ware hautnah erwerben

OBERPULLENDORF. Ob eine Flasche Sekt vom Weingut Wolf aus Raiding, oder einen leckeren Ohrhudler Frizzante – beim Bauernmarkt am Hauptplatz in Oberpullendorf erwartete die Besucher ein breites Spektrum an regionalen Waren. Unter den Ausstellern befand sich außerdem Angelika Leidl vom Straußenhof Leidl. Bei ihr konnte man allerlei Erzeugnisse vom Strauß erwerben, wie beispielsweise Straußeneier, Straußennudeln, oder Straußensteak. Eine weitere Ausstellerin, welche sich durch die enorme Hitze am...

9

Hervorragende Weine aus dem Burgenland

Das Burgenland hat sich als Weinland einen Namen gemacht und besticht durch erlesene Rot- und Weißweine vom Neusiedler See bis ins Südburgenland. BGLD. Der burgenländische Wein hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer mehr zu einem wichtigen Markenträger des Landes entwickelt. Waren früher vor allem die Regionen rund um den Neusiedler See für ihre Weine bekannt, gibt es nun Weinregionen mit regionalen Besonderheiten quer durchs Burgenland. Der Weinbau als solches ist in manchen...

Die zahlreichen Besucher konnten wieder hervorragende Weine verkosten.
36

Hervorragende Weine beim Rotweinerlebnis in Lutzmannsburg

Das Rotweinerlebnis Lutzmannsburg lockt seit Jahren viele Besucher ins Mittelburgenland. Heuer war es vom 7. bis 10. August wieder soweit. An vier Abenden präsentierten Lutzmannsburger Winzer und internationale Gäste ihre Qualitätsweine einem breiten Publikum. Dazu gab es gute Kulinarik vom Wiener Schnitzel bis zum Grillhendl und natürlich auch gute Musik. Am Sonntag gab es wieder den Genuss-Markt. Traditionell ist der "Blaue Montag" jedes Jahr ein Besuchermagnet. Stammgäste sind seit Jahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.