Weinkost

Beiträge zum Thema Weinkost

1:07

Rotweinfestival Mittelburgenland 2025
Perfektes Blaufränkisch-Wetter heuer inklusive

Das Rotweinfestival Mittelburgenland lockte am Wochenende zahlreiche WeinliebhaberInnen an. Von Donnerstag bis Sonntag nahmen viele Gäste die Einladung der Deutschkreutzer Winzer an und machten sich auf die Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Blaufränkisch-Weine. 18 Weinbaubetreibe in Deutschkreutz und 7 weitere aus der Region öffneten dafür ihre Kellertüren. DEUTSCHKREUTZ. Das Festival begann am Donnerstagabend mit der offiziellen Eröffnung, zu der heuer Olympiasiegerin u. Weltmeisterin...

"Zum Wohl!", auf ewige Freundschaft und tolle Gespräche wurde beim Rotwein-Treff in Horitschon feierlich angestoßen!
19

Ein Glasl Rotn & viele gute Gespräche
Sommerlicher Treffpunkt im Weingut Gober

Wer am Donnerstag, den 3. Juli 2025, den idyllischen Innenhof des Weinguts A&G Gober in Horitschon betrat, konnte es gleich spüren: Hier geht’s nicht nur um Wein, sondern vor allem um Begegnung. Unter dem Motto „Treff ma uns af a Glasl Rotn!“ kamen erneut am ersten Donnerstag im Juli wieder zahlreiche Besucher:innen aus Horitschon und Umgebung zusammen, um gemeinsam zu plaudern, zu genießen und dem Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen. HORITSCHON. Die Stimmung war locker und herzlich, der...

Hunderte Besucherinnen und Besucher genossen die edlen Tropfen der Raidinger Winzerinnen und Winzer. | Foto: Markus Landauer
3

Raidinger Weinkost
Weintradition mit Zukunft begeistert erneut

Der Weinbauverein Raiding lud zur dritten Auflage der Raidinger Weinkost und Hunderte Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung bei herrlichem Frühsommerwetter. Die Veranstaltung hat sich damit eindrucksvoll als beliebter Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Blaufränkischlands etabliert. RAIDING. Nach der erfolgreichen Wiedereinführung im Jahr 2023 war auch die diesjährige Weinkost ein voller Erfolg. In stimmungsvollem Ambiente präsentierten regionale Winzerinnen und Winzer ihre...

1:13

rotweinOpening
60. Jubiläum der "Pfingstweinkost" in Horitschon

Zum 60. Mal luden die Horitschoner Winzer heuer am Pfingstwochenende dazu ein, ihre Weine zu verkosten. HORITSCHON. Anfangs als Pfingstweinkost, mittlerweile als RotweinOpening hat sich das Fest rund um die Horitschoner Weine im Laufe der Jahrzehnte ebenso weiterentwickelt und an Fülle gewonnen wie die Horitschoner Weine selbst. Anfangs eher eine zünftige Veranstaltung mit Heurigencharme, öffneten die Winzer später ihre Keller für die Besucher, kombinierten ihren Wein mit regionalen...

“Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.” - dies bewies sich beim 12. Wein.Lese.Fest in Lockenhaus.
60

12. Wein.Lese.Fest in Lockenhaus
Eine Reise für Gaumen und Geist

“Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.” Mit diesem berühmten Zitat von Johann Wolfgang von Goethe begann am Freitagabend, den 1. Februar 2025, das mittlerweile 12. Wein.Lese.Fest in Lockenhaus. Und treffender hätte man den Abend nicht einleiten können: In der einzigartigen Atmosphäre des Alten Klosters kamen Weinliebhaber und Literaturliebende zusammen, um sich auf eine ganz besondere Reise zu begeben – eine Reise durch edle Tropfen und fesselnde Geschichten. Edle Tropfen...

1:25

Rotweinerlebnis Lutzmannsburg
"In Lutzmannsburg ist's immer spitze!"

Wie auch Johann Wolfgang von Goethe einst sagte: "Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“, dies bewies sich auch am Rotweinerlebnis in Lutzmannsburg, dann da gab es nur die besten Tropfen der Region! Denn am Samstag standen in Lutzmannsburg die Kellertüren weit offen und luden zum Erleben und Genießen ein. Bei angenehmem Wetter stürmten die Gäste in die Weingüter und Weinkeller, um die besondere Gastfreundschaft der Lutzmannsburger Winzerinnen und Winzer zu erleben und die...

1:42

Gemeinsam: samma Wein
Red Summer Wine Festival Neckenmarkt

Der neue Name „Red Summer Wine Festival“ ist Programm, berichtet Weinbau-Obmann Gerald Wieder zum Relaunch der Neckenmarkter Rotweintage. Jünger und frischer möchte man sein und trotzdem die Tradition hochhalten. NECKENMARKT. Daher haben die Neckenmarkter Winzer ihre Rotweintage weiterentwickelt und ihnen ein neues Gewand gegeben. Tradition und VerjüngungIn gut bewährter, bester Qualität präsentierte sich dabei natürlich der Wein. Bürgermeister Jahannes Igler betonte den Stellenwert der Winzer...

Viel Jugend war unterwegs beim Weinfestival in Deutschkreutz
Video 71

Weinfestival Mittelburgenland
Deutschkreutz wird wieder zur Bühne für Blaufränkischen & co.

Tags vor der Hitze abtauchen in kühle Weinkeller und abends ausgelassen feiern auf der „Partymeile“ zwischen Vinothek und Kirche – das Weinfestival in Deutschkreutz war wieder ein großartiges Fest für die FreundInnen des mittelburgenländischen Weins. DEUTSCHKREUTZ. Schon zur Eröffnung hob Bürgermeister Andreas Kacsits die Bedeutung der Weinbaubetriebe für die Gemeinde Deutschkreutz hervor. WeinliebeObmann Christian Kirnbauer ging zwar bei der Eröffnung auf die nicht ganz rosige Absatzsituation...

Die Raidinger Weinkost - ein Festakt zum Anstoßen und die Zeit mit den Liebsten verbringen.
36

WeinliebhaberInnen in Raiding
Feine Weine und musikalische Genüsse in Raiding

Die Sonne strahlte über den Franz Liszt Platz in Raiding, als am Samstag, den 15. Juni 2024, die Mitveranstalter der Raidinger Weinkost ihre Weine bereitstellten. Um 16:30 Uhr begann die Veranstaltung und bereits eine halbe Stunde später fand die feierliche Eröffnung statt, die zahlreiche Besucher anlockte. Exquisite Auswahl RAIDING. Vertreten waren die renommierten Weingüter der Region: das Weingut Wolf, Lisztweine Schmitsch-Stocker, das Weingut Stocker und Eichenwald Weine. Sie boten den...

Super Stimmung am Neckenmarkter Martini Ausklang!
1 16

Martiniausklang in Neckenmarkt
Tradition und Genuss

Am Samstag, den 18. November 2023, lud Neckenmarkt zum alljährlichen Martini Ausklang ein – eine Veranstaltung, die Tradition und Genuss auf harmonische Weise vereinte. Die besonderen Höhepunkte des Wochenendes waren eine faszinierende Führung durch das Weinbau- und Fahnenschwinger-Museum, sowie eine exquisite Weinverkostung im ehrwürdigen Rathauskeller. Geschichtliche Wein-TourNECKENMARKT. Das Weinbau- und Fahnenschwinger-Museum öffnete seine Türen für neugierige BesucherInnen, die mehr über...

Rotweingenuss im herbstlichen Ambiente
6

Blaufränkisch-Genuss
RotweinHerbst in Horitschon

Zum herbstlichen Wein-Event kamen viele Weinfreunde nach Horitschon ins Blaufränkischland. HORITSCHON. Weit offene Kellertüren begrüßten die WeinliebhaberInnen  am 28.10. beim Rotweinherbst in Horitschon. Und auch der Wettergott verbündete sich an diesem Tag aufs Beste mit Dionysos, wärmte das Weinvolk und lies die herbstlich-burgenländisch rot-golden gefärbten Weingärten im Sonnenlicht erstrahlen. ErfolgreichAnton Iby, Obmann des Vereins zur Förderung der Horitschoner Weinkultur, war denn auch...

Die Kombination aus exquisitem Wein, köstlicher Kulinarik und einer einladenden Atmosphäre machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die anwesend waren.
1 13

Weingut Hufnagel öffnete die Kellertür
Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch

Am sonnigen Sonntag, dem 13. August 2023, öffnete das renommierte Weingut Hufnagel in Neckenmarkt seine Tore für den alljährlichen "Tag der offenen Kellertür". Dieses Ereignis zog WeinliebhaberInnen, GenießerInnen und Neugierige an, um die faszinierende Welt des Weinanbaus und der Weinherstellung hautnah zu erleben. "Il vino fa buon sangue. – Wein macht gutes Blut." NECKENMARKT. Der Tag begann mit strahlendem Sonnenschein und einer herzlichen Begrüßung durch das Team des Weinguts Hufnagel. Die...

Beste Weine - beste Stimmung
2 Video 70

Rotweinfestival Mittelburgenland 2023
Offene Kellertüren und beste Stimmung beim abendlichen Weinfest

Von Donnerstag bis Sonntag ging es in Deutschkreutz rund um die Uhr um die großartigen Weine des Mittelburgenlands. DEUTSCHREUTZ. 25 Weinbaubetriebe von Deutschkreutz bis Lutzmannsburg waren heuer beim Rotweinfestival Mittelburgenland dabei und präsentierten die hervorragenden Tropfen der Region. Dazu machten die „Blue Franks“, „Die Licona“, „Golden Melodies und Francesco“ und „Die Zamkehra“ beste Stimmung, bis das Tanzbein in Bewegung kam. RahmenprogrammIm Rahmenprogramm konnte man an der...

Auf einen spannenden Tag wurde von Brigitta Pelzer und Andrea Böhm im Weingut Rohrer angestoßen!
2 46

Wein.Genuss Tour
Kulinarischer Spaziergang Lutzmannsburg

„Kein Genuss ist vorübergehend, denn den Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“ Zahlreich bleibende Genüsse gab es auch am Samstag, den 22. April 2023, beim kulinarischen Spaziergang in Lutzmannsburg zu entdecken! Kulinarik PUR!LUTZMANNSBURG. Begonnen bei den verschiedensten Lutzmannsburger Weinen, über regionale Schmankerl, bis hin zu mitreißenden Unterhaltungen - und all das bei einem absoluten Traumwetter! Die Wein.Genuss Tour startete bei sommerlichen 20 Grad in eine neue Runde. Die...

Der Rotweinherbst hat begonnen! Christian Szauer chauffierte die Festbesucher:innen durch Horitschon!
1 43

Feine Weine und jede Menge Spaß!
Rotweinherbst in Horitschon

Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch. Dies bemerkte man auch am Rotweinherbst-Event in Horitschon, welches am Samstag, den 29. Oktober 2022, stattfand. HORITSCHON. Trotz des nebeligen und kühlen Wetters, zog es jede Menge Besucher:innen nach Horitschon auf das legendäre Rotweinherbst-Fest! Ob in den Kellern der Winzer:innen, bei der Weingartenwanderung oder in der Ortsvinothek - überall fand man gut gelaunte Gruppen. Die Kulturinteressierten hatten die Möglichkeit die edlen Tropfen...

Die Gemeinschaft, ein paar Gläser Wein und die bevorstehenden Wahlen wurden am Lockenhauser Hauptplatz gefeiert!
1 7

Weinverkostung in Lockenhaus
"Wine-Together"

"Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch.", von diesem Sprichwort konnten auch die Besucher:innen der Weinverkostung in Lockenhaus am Samstag, den 27. August 2022 ein Ständchen singen. "Weinverkostung ist einfach immer gut!"LOCKENHAUS. Auf die Frage, wie die Idee entstand, eine Weinkost am Lockenhauser Hauptplatz zu veranstalten, hatte Mirjam Hansen eine klare Antwort. "Weinkost ist einfach immer gut!", sie fügte noch hinzu, dass der Sinn hinter der Veranstaltung ein einfaches...

Das Wochenende, sowie die verschiedensten Weingüter wurden zur Gänze ausgekostet.
1 37

Kulinarik, Natur und edle Tropfen
Lutzmannsburger Weinblütenwanderung

Kaiserwetter und edle Tropfen in Lutzmannsburg: Am Freitag sowie Samstag, den 27. und 28. Mai 2022, ging bei strahlendem Sonnenschein die Weinblütenwanderung über die Bühne.  LUTZMANNSBURG. Neben dem Genuss von Wein sowie der Kulinarik brachte die Lutzmannsburger Landschaft zum Staunen. ,,Endlich wieder alte Freunde treffen, die Temperaturen genießen und ein paar neue Wein-Favoriten finden. Was gibt's denn besseres?", schwärmte Tina Hofer, welche schon sehnsüchtig auf die Wanderung wartete. ...

Christian Reumann, Birgit Reumann und Mario Reumann präsentierten deren Weingut.
2 38

Von Weingut zu Weingut
Edle Tropfen in und aus Deutschkreutz

Wein ist bereits seit Jahrtausenden tief in der Geschichte der Menschheit verwurzelt. In der Antike ist er Gegenstand vieler Erzählungen, z.B. im griechischen Heldenepos der Odyssee. Auch in der heutigen Zeit wird er gerne getrunken, dies auch bei der Weinkost am 14. Mai 2022, welche rund durch Deutschkreutz stattfand. DEUTSCHKREUTZ. Die Karten und Gläser konnte man gemeinsam mit einem kleinen „Routenplan“ im Vinatrium abholen – und somit stand der Reise durch die Weinberge nichts mehr im Wege....

Jazz & Wein diesmal mit kroatischem Einschlag
1 Video 55

Weine vom See und chillige Musik (+ Video)
Jazz & Wein: Remushof Jagschitz & ftm-Trio

Jazz & Wein verabschiedete sich mit einem rundum gelungenen Abend in die Sommerpause. Weine vom See Der Wein kam diesmal aus dem Nordburgenland. Mit dem Remushof Jagschitz aus Oslip präsentierte sich ein Weingut erster Qualität. Dorothea, Franz sen. und Franz jun. brachten eine gelungene Zusammenstellung ihrer hervorragenden weißen und roten Weine, angebaut am Leithaberg und im Ruster Hügelland, mit in die KUGA. ftm-TrioDen musikalischen Part des Abends bestritten Tome Janković, Martin Wagner...

Jazz & Wein ist zurück
38

Nach Corona-Pause wird neu durchgestartet
Jazz & Wein ist wieder zurück

Für viele war "Jazz & Wein" in der KUGA in den letzten 2 Jahrzehnten ein Fixpunkt am ersten Freitag im Monat "wenn das Geld auf der Raika ist". Bis Corona kam. Jetzt ist die KUGA mit "Jazz und Wein" neu durchgestartet. Dabei war der Bezirk stark vertreten. Weinbau Fam. Hans RohrerFerenc hatte eingeladen und die Weine vom Weinbau Fam. Hans Rohrer in Lutzmannsburg, fein in der Nase und stark im Abgang, ergaben eine schöne Cuvée mit der Musik von Jana & Mario „Fly“ Gregorich aus Frankenau, dem...

Weinbau-Obmann Toth, Weinprinzessin Laura, Weinkönigin Tatjana I. und Bgm. Rohrer stoßen auf 4 Tage Rotweinerlebnis Lutzmannsburg an
52

Wein-Genuss mit Tradition
20 Jahre Rotweinerlebnis am Dorfanger in Lutzmannsburg

LUTZMANNSBURG. Im Zentrum steht in Lutzmannsburg der Blaufränkische. Und das seit über 100 Jahren. Das einzigartige Ambiente des Dorfangers bietet heuer zum 20. Mal den stimmigen Hintergrund für die charakteristischen Lutzmannsburger Blaufränkischen - von der Eröffnung am Freitag bis zum legendären „Blauen Montag“. Weine mit PerspektiveUnd die Weine aus Lutzmannsburg haben Zukunft „ Auch heuer wieder wurden mehrere Lutzmannsburger Weine mit Medaillen ausgezeichnet und gut ausgebildete junge...

Entspannung am Rande des Rotweinopenings: Baumeister Bader und Dr. Petsovits idyllisch im Weingut Gober & Freinbichler
1 51

Mit dem Wein spazieren gehen
rotweinOpening in Horitschon

Das traditionelle rotweinOpening in Horitschon bot auch heuer wieder für jeden Geschmack das Passende. Die Qual der Wahl hatten die Weinliebhaber zwischen 17 Winzern, 100ten Weinen und diversen kulinarischen Angeboten. Auch der beliebte Traktor-Shuttle bereicherte wieder das Programm. Abends ging es dann zum chilligen Ausklang bei der „after Weinkost“ am Kirchenplatz vor der Vinothek. Obmann Michael Lehrner konnte sich über perfektes Wetter, einen gelungenen Ablauf und großes Interesse an den...

Ferenc und Hans Hofstädter präsentierten die Weine des Weinguts Hofstädter
54

Letzter Termin vor der Sommerpause
Jazz & Wein mit Weingut Hofstädter, Deutschkreutz und der Mira Perusich-Band

Man nehme: einige Hektar bester Lagen an den Südosthängen des Ödenburger Gebirges, die dazugehörigen Blaufränkisch-Trauben, dazu Blauburger und ein wenig Cabernet Sauvignon, lange Erfahrung und Begeisterung für den Barrique-Ausbau. Seine schönen Rotweine, die aus dieser Kombination entstehen, präsentierte Hans Hofstädter bei Jazz & Wein in der KUGA. Als Auftakt dazu brachte er seinen Frizzante und einen erfrischenden Welschriesling mit. Musikalisch verantwortlich zeichnete für den genussvollen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.