Weinidylle Südburgenland

Beiträge zum Thema Weinidylle Südburgenland

Die Kategoriensieger: David Wachter (Blaufränkisch), Andreas Grosz (Welschriesling), Thomas Kopfensteiner (Blaufränkisch Reserve) | Foto: Michael Strini
36

Südburgenland
Wachter, Grosz und Kopfensteiner Weintrophy-Sieger 2024

Der Weinfrühling Südburgenland lockt am 4. und 5. Mai zu den Tagen der offenen Kellertür bei über 50 Winzern. Am 3. Mai wurden im Ratschen die Sieger der Weintrophy 2024 geehrt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Traditionell wird der Weinfrühling Südburgenland am Freitagabend mit der Kür der besten Blaufränkisch und Welschriesling eröffnet. Die Weintrophy 2024 fand diesmal am 3. Mai im Ratschen in Deutsch Schützen statt. Für die Gäste gab es wieder ein vorzügliches Mehrgänge-Menü, das von den erlesenen Weinen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Offizielle Präsentation des "Weinidylle Südburgenland"-Präsentations- und Verkaufstisches erfolgte in Bildein. | Foto: Michael Strini
22

Bildein
Hans Stangl präsentierte "Weinidylle Südburgenland"-Tisch

Nach dem Winzeranzug und der Weinfass-Kunst stellte Winzer Hans Stangl seine neueste Idee vor. BILDEIN. "Unsere Weine sind unverkennbar und reichen vom elegant spritzigen Welschriesling bis hin zum erdig, fruchtig-würzigen Blaufränkisch und der Uhudler ist ebenso ein Markenzeichen für das Südburgenland. Mit 500 Hektar Weinbaufläche gehören wir in der Weinidylle Südburgenland zu den kleinsten Weinbauregionen in Österreich. Wir sind aber klein und fein sowie vielfältig", beschreibt Thomas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Braut Marisa (4. von rechts) aus Pinggau und ihre Polterfreundinnen zogen beim Weinfrühling von Station zu Station. | Foto: Martin Wurglits
20

Saisonstart in Rot und Weiß
Im Bezirk Güssing herrschte "Weinfrühling"

Der zweitägige "Weinfrühling" in den Bezirken Güssing und Oberwart spielte alle Farben. Blauer Himmel, grüne Wiesen und gelbe Rapsfelder bildeten die ideale Kulisse für rote Weine und weiße Weine - und natürlich für den Uhudler, den Star des südburgenländischen Weinbaus. Offene KellertürenÜber 50 Winzer aus dem Weinbaugebiet "Weinidylle" öffneten ihre Kellertüren. Von Rechnitz über Eisenberg, Csaterberg und Wintener Berg bis nach Bildein, Eberau, Gaas und Kulm konnten sich Besucher durchkosten....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.