Weinfrühling Südburgenland

Beiträge zum Thema Weinfrühling Südburgenland

Bildeins Bürgermeister Emmerich Zax nützte den Weinfrühling, um mit Müttern aus dem Dorf auf den bevorstehenden Muttertag anzustoßen. | Foto: Martin Wurglits
11

Von Winzer zu Winzer
Im Pinkatal brach der "Weinfrühling" aus

Rund 2.700 Gäste machten bei einem der über 50 Weinbaubetriebe Halt, um Rote, Weiße und Uhudler aus der "Weinidylle" zu verkosten. BILDEIN/GAAS/MOSCHENDORF. Zwischen Rechnitz und Moschendorf hielt für zwei Tage der "Weinfrühling" seinen Einzug. Über 50 Weinbaubetriebe öffneten ihre Türen, um Weininteressierten ihre besten Tropfen zu präsentieren. Shuttle-Busse brachten die Gäste, die aus allen Bundesländern in das Anbaugebiet "Weinidylle" kamen, von Station zu Station. Von rund 2.700 verkauften...

Weingüter Krutzler, Weber und Varsits siegten bei der Weinidylle-Weintrophy 2025: Reinhold Krutzler, René Kalchbrenner, Martina Weber, Michael Varsits | Foto: Michael Strini
18

Deutsch Schützen
Weintrophy kürt beste Welschriesling und Blaufränkisch

Der Weinfrühling lockt am verlängerten Wochenende ins Südburgenland. Den Auftakt machte am Donnerstag die Weintrophy, die heuer wieder im Ratschen in Deutsch Schützen stattfand. Am Freitag und Samstag öffnen über 50 Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren. SÜDBURGENLAND. Der Weinfrühling Südburgenland hat mittlerweile Tradition am Wochenende rund um den 1. Mai. In diesem Jahr fiel dieser auf einen Donnerstag und damit verlängerte sich das Wein-Genuss-Wochenende um quasi einen Tag, denn die Tage...

"aufblühen" heißt es auch 2025 wieder im Südburgenland. Ein wesentlicher Event ist der Weinfrühling Anfang Mai. | Foto: Michael Strini
9

"Aufblühen im (Süd)Burgenland"
Vom Weinfrühling bis Gartentage

Mehr als 50 Events im frühesten Frühling Österreichs - „AUFBLÜHEN im (Süd)Burgenland“ … ist die große Werbekampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, um mehr Gäste auf das „Frühlingsangebot“ des Südburgenlandes aufmerksam zu machen. Seit 2023 konnte die Zahl der „Erlebnisangebote“ der Kampagne verdreifacht werden. SÜDBURGENLAND. Begonnen hat alles vor 14 Jahren mit den beiden großen Kulinarik-Events Weinfrühling und Paradiestagen im Südburgenland. Zur Belebung des Saisonstarts im...

Die Kategoriensieger: David Wachter (Blaufränkisch), Andreas Grosz (Welschriesling), Thomas Kopfensteiner (Blaufränkisch Reserve) | Foto: Michael Strini
36

Südburgenland
Wachter, Grosz und Kopfensteiner Weintrophy-Sieger 2024

Der Weinfrühling Südburgenland lockt am 4. und 5. Mai zu den Tagen der offenen Kellertür bei über 50 Winzern. Am 3. Mai wurden im Ratschen die Sieger der Weintrophy 2024 geehrt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Traditionell wird der Weinfrühling Südburgenland am Freitagabend mit der Kür der besten Blaufränkisch und Welschriesling eröffnet. Die Weintrophy 2024 fand diesmal am 3. Mai im Ratschen in Deutsch Schützen statt. Für die Gäste gab es wieder ein vorzügliches Mehrgänge-Menü, das von den erlesenen Weinen...

Anzeige
Der Wein lockt wieder in die südburgenländische Weinidylle:  Weinbau-Präsident Andreas Liegenfeld, Wolfgang Werderits (Verkehrsbetriebe Burgenland-Geschäftsführer), Weinidylle-Obmann Thomas Schreiner, Weinidylle ObmStv Thomas Kopfensteiner, Weintourismus-Obmann Herbert Oschep und Tourismusverband Südburgenland-Geschäftsführer Dietmar Salmhofer | Foto: Michael Strini
1 5

Deutsch Schützen
Tourismus-Highlight Weinfrühling vom 29. bis 30. April

Der "Weinfrühling" lockt vom 29. bis 30. April zum 10. Mal in die Weinidylle Südburgenland. Die "Wein Trophy" findet am 28. April statt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Hervorragende Winzer, Top Weine und unvergleichlicher Genuss gibt es bei der größten Weinveranstaltung im Südburgenland. Das Südburgenland ist berühmt für seine hervorragenden Winzer und Top-Weine, die jedes Jahr beim Weinfrühling vorgestellt werden. Herbert Oschep (Weintourismus Burgenland-Obmann): "Das Interesse ist groß. Das beweisen die...

Der Weinfrühling Südburgenland lockt am 30. April und 1. Mai. | Foto: Michael Strini
25

Weinfrühling Südburgenland
Über 50 Winzer präsentieren ihre Topweine

Der Weinfrühling Südburgenland findet am 30. April und 1. Mai zum 9. Mal statt. BEZIRK OBERWART. Bereits zum 9. Mal veranstalten die Winzer der Weinidylle Südburgenland den Weinfrühling als einen der kulinarischen Schwerpunkte im Veranstaltungsreigen der Region. Bei der größten Weinveranstaltung im Südburgenland am 30. April und 1. Mai, jeweils von 10 bis 19 Uhr, stehen die feinen Tropfen der südburgenländischen Winzer im Mittelpunkt. Über 50 teilnehmende Winzer An den Tagen der offenen...

Auf gutes Gelingen stießen Sascha Wurglits, LR Alexander Petschnig, LR Astrid Eisenkopf, Thomas Schreiner (Obmann Weinidylle), Harald Popofsits (Obmann Tourismusverband Oberwart-Güssing) und Christoph Wachter (Obmann Eisenberg DAC) an.

Kulinarik
Weinfrühling lockt vom 3. und 5. Mai ins Südburgenland

GROSSPETERSDORF. Mit dem Weinfrühling vom 3. bis 5. Mai, der heuer zum 8. Mal stattfindet, fällt der Startschuss zum diesjährigen Paradiesfrühling, der im Vorjahr initiiert wurde. Wieder öffnen am 4. und 5. Mai 60 südburgenländische Betriebe ihre Kellertüren, um von Rechnitz bis Moschendorf ihre Topweine zu präsentieren. Bereits am 3. Mai findet die Weintrophy statt. Heuer geht diese im Gasthof Wurglits in Großpetersdorf ab 18.30 Uhr über die Bühne. Jährliche Steigerung"Wir verzeichnen einen...

Die Sieger der Weintrophy 2017: Weinidylle-Obmann Thomas Schreiner, David Wachter (Blaufränkisch Reserve), Eduard Weber (Blaufränkisch Klassik), Thomas Straka (Welschriesling) und Eisenberg DAC-Obmann Mathias Jalits | Foto: Herbert Eberhardt
109

Großartiger Weinfrühling von Rechnitz bis Deutsch Schützen

Der diesjährige Weinfrühling Südburgenland lockte Tausende Besucher an. Von Rechnitz bis Deutsch Schützen war bereits am Samstag sehr viel los. BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland fand vom 28. bis 30. April in den Bezirken Oberwart und Güssing statt. Eröffnet wurde er mit der Weintrophy, die diesmal am 28. April auf Burg Güssing erfolgte. Neben einer Verkostung der jeweils fünf nominierten Weine wurden auch die Sieger in den drei Kategorien Welschriesling, Blaufränkisch und...

9

Hervorragende Weine aus dem Burgenland

Das Burgenland hat sich als Weinland einen Namen gemacht und besticht durch erlesene Rot- und Weißweine vom Neusiedler See bis ins Südburgenland. BGLD. Der burgenländische Wein hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer mehr zu einem wichtigen Markenträger des Landes entwickelt. Waren früher vor allem die Regionen rund um den Neusiedler See für ihre Weine bekannt, gibt es nun Weinregionen mit regionalen Besonderheiten quer durchs Burgenland. Der Weinbau als solches ist in manchen...

Die Kategoriensieger der Weintrophy 2016: Marc Peischl, Gerald Unger, David Wachter und Thomas Straka
60

Großartige Weine und beste Kulinarik bei der Weintrophy am Hannersberg

Die Weintrophy im Restaurant Hannersberg krönte die besten Blaufränkisch- sowie Welschriesling-Winzer und eröffnete auch den Weinfrühling Südburgenland 2016. HANNERSBERG. Zum bereits 5. Mal findet heuer der Weinfrühling Südburgenland statt, bei dem 60 Winzer von Rechnitz bis Eltendorf ihre Qualitätsweine bei den Tagen der offenen Kellertür präsentieren. An zwei Tagen können die Besucher Topweine verkosten - vom kräftigen Blaufränkisch über den fruchtigen Welschriesling bis hin zum urigen...

Kastell-Stegersbach Hausherr Marc Peischl schenkte ein hervorragendes Tröpferl ein: Harald Popofsits, Andreas Liegenfeld, Thomas Schreiner und Hans-Peter Neun freuen sich schon auf den Weinfrühling
1 28

Weinfrühling: 60 Winzer, 400 Weine - ein Genuss

SÜDBURGENLAND (ms). Bereits zum 4. Mal findet der Weinfrühling Südburgenland statt. Diesmal öffnen 60 Winzer von neun Weinbauvereinen ihre Kellertüren am 2. und 3. Mai. "Das Südburgenland ist mit etwa 500ha das kleinste Weinbaugebiet im Burgenland und umfasst von Rechnitz bis in den Bezirk Jennersdorf viele kleine Winzer. Beim Weinfrühling präsentieren sich diese gemeinsam. Deutsch Schützen-Eisenberg hat mit rund 150ha die größte Fläche. Mit dem Eisenberg DAC wurde auch eine erfolgreiche Marke...

Weinguss beim Weinfrühling Südburgenland: Weinidylle-Obmann Walter Dulmovits, Haubenkoch Jürgen Csencsits, Harald Popofsits, Kerstin Frühwirth und Hans Peter Neun
1 15

Weingenuss im Südburgenland vom 2. bis 4. Mai!

Der Weinfrühling 2014 lockt wieder viele Besucher in die Region Der Weinfrühling Südburgenland findet heuer bereits zum 3. Mal statt. Wieder werden viele Weinfreunde zu diesem Event erwartet. "Gemeinsam mit den Winzern und der Weinidylle als Veranstalter haben wir auch heuer wieder Kleinigkeiten verbessert, um die Qualität weiter zu steigern", berichtet Harald Popofsits vom Südburgenland Tourismus. Im Vorjahr waren mehr als 2.000 Gäste im Rahmen des Weinfrühlings unterwegs, heuer sollen es noch...

135

Erster Weinfrühling

BEZIRK (ms). Zum allerersten Mal schlossen sich 64 Winzer aus dem gesamten Südburgenland zusammen, um gemeinsam ihre Topweine zu präsentieren. Am 4. Mai fiel mit der Weintrophy im Komm‘Zentrum Deutsch Schützen der Startschuss. „Über 100 Weine stellten sich der fachkundigen Jury, die dann die Top 5 in den drei Kategorien Welschriesling, Blaufränkisch und Blaufränkisch Reserve kürte“, eröffnete Weinidylle-Obm. Walter Dulmovits. Die Siegerweine wurden dann bei einem exklusiven dreigängigen Menü...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.