Weiterfahrt untersagt

Beiträge zum Thema Weiterfahrt untersagt

Die Salzburger Polizei kontrollierte auf der A10 Tauernautobahn ein Fahrzeug mit einer Überladung von 134 Prozent. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Gewichtskontrolle auf der A10
Doppelt so schwer beladen wie erlaubt

Wegen einer Überladung von 134 Prozent wurde Anfang der Woche einem Fahrzeuglenker bei einer Gewichtskontrolle auf der Tauernautobahn bei Kuchl die Weiterfahrt untersagt. KUCHL. Eine Gewichtskontrolle wurde einem 42-jährigen Lenker Anfang der Woche auf der A10 Tauernautobahn bei Kuchl zum Verhängnis. Sein Fahrzeug war bei erlaubten 3,5 Tonnen angehalten worden. Die durchgeführte Kontrolle des Gewichts ergab jedoch mehr als acht Tonnen. Wegen dieser Überladung von 134 Prozent wurden dem Lenker...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Der Alkomattest ergab einen Wert von 1,32 Promille, weshalb dem Lenker der Führerschein vorläufig abgenommen wurde. | Foto: panthermedia/ArenaCreative

Auffälliges Fahrverhalten
34-Jähriger musste Führerschein abgeben

Eine Polizeistreife beobachtete am 6. Jänner 2024 gegen 16:40 Uhr, wie ein 34-jähriger Lenker aus dem Bezirk Linz-Land mehrfach im Ortsgebiet von Traun immer wieder stark beschleunigte und sofort wieder abbremste. TRAUN. Wie die Polizei berichtet, wurde der Lenker daraufhin angehalten und kontrolliert. Der Alkomattest ergab einen Wert von 1,32 Promille, weshalb ihm die Polizisten den Führerschein abnahmen und die Weiterfahrt untersagten. Der 34-Jährige wird mehrfach angezeigt.

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Der 25-Jährige verweigerte den Drogenschnelltest. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder

Führerschein vorläufig abgenommen
Lenker verweigert Drogentest

Mittwoch Abend (19. Juli 2023) verweigerte ein sichtlich beeinträchtigter Salzburger bei einer Verkehrskontrolle den Drogenschnelltest und die amtsärztliche Untersuchung. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. SALZBURG, GRÖDIG. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise fiel einer Polizeistreife am vergangenen Mittwoch gegen fünf Uhr im Bereich der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Deutschland ein PKW auf. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle auf Höhe des Parkplatzes Glanegg stellten die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Der Mann gab bei der Kontrolle an, dass er Alkohol getrunken hätte und keine Führerschein besitzt. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Kein Schein & Alkohol
Lenker ignorierte rote Ampel in Wels

Als der Mann die rote Ampel überfuhr, nötigte er eine Polizeistrafe zum Abbremsen. Die Beamten nahmen gleich die Verfolgung auf. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr mit seinem Pkw am 26. November 2022 gegen 0:15 Uhr auf der Volksgartenstraße nach rechts Richtung Traungasse/Stadtplatz. Dabei übersetzte dieser trotz Rotlicht die Kreuzung und nötigte zugleich ein Polizeifahrzeug zum Abbremsen. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und wollten den Mann zu einer Lenker- und...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Bei der Fahrzeug-Lenkerkontrolle stellte die Polizei 14 gravierende Übertretungen der Lenk- und Ruhezeiten | Foto: BRS
4

Anzeige bei der BH
Endstation in Straß für Sattelkraftfahrzeuglenker

Polizisten kontrollierten in der Nacht auf Donnerstag, dem 1. September, in Straß einen 46-jährigen Sattelkraftfahrzeuglenker. Dem Holländer musste wegen mehrfachen Übertretungen der Lenk- und Ruhezeitenbestimmungen die Weiterfahrt auf der A9 untersagt werden. STRASS. Für eine Fahrzeugkontrolle wurde am 1. September ein holländischer Sattelkraftfahrzeuglenker auf der A9 in Straß angehalten. Die Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Graz-West waren gegen 00.30 Uhr am Verkehrskontrollplatz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: BRS

Verkehrskontrolle in Traun
Drogenlenker ohne Führerschein aufgegriffen

Gegen 14.15 Uhr wurde am 10. August 2020, bei Verkehrskontrollen in Traun, der Pkw eines jungen libanesischen Staatsangehörigen aus Linz angehalten. TRAUN (red). Dabei konnte der junge Autofahrer keine Lenkberechtigung vorweisen und gab an, noch nie eine besessen zu haben. Außerdem stellten die Polizisten beim Lenker diverse Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung fest. Drogenschnelltest verlief positiv auf THCEin freiwilliger Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Bei der klinischen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.