Weiterfahrt untersagt

Beiträge zum Thema Weiterfahrt untersagt

Auf der A2 bei der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein führte die Polizei Kontrollen der Lenk- und Ruhezeiten durch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/phogura
4

Massive Lenkzeitverstöße
Lkw-Fahrer auf A2 aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten auf der A2 Südautobahn wurde ein Lkw-Fahrer angehalten. Dabei wurden knapp 80 Übertretungen festgestellt. SÜDAUTOBAHN. Am 1. Juni dieses Jahres sei ein 27-jähriger rumänischer Lastwagenlenker gegen 22.40 Uhr auf der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein einer Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten unterzogen worden. "Sehr schwerwiegend" Der junge Mann habe ein Sattelzuggespann mit einem Gesamtgewicht von zirka 28.000 Kilogramm gelenkt. "Bei der Kontrolle...

Der 21-Jährige war viel zu schnell unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

110 km/h statt 50 km/h
Pkw-Lenker (21) raste durch die Gemeinde Rennweg

Am heutigen Mittwoch ging der Polizei ein Raser in der Gemeinde Rennweg ins Netz. Der 21-Jährige war mit über 100 km/h unterwegs.   BEZIRK SPITTAL. "Ein 21-jähriger Fahrzeuglenker aus Holland ist verdächtig, um 13.58 Uhr einen Pkw auf der Katschberg Straße B99 im Freilandgebiet, von Rennweg, mit weit überhöhter Geschwindigkeit gelenkt zu haben", schilderte die Polizei. Führerscheinabnahme Die Übertretung wurde im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung mittels Laser festgestellt. Anstatt der dort...

Ein 22-Jähriger sei aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und verunfallt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Halfpoint
3

Lenker alkoholisiert
22-Jähriger verursachte Unfall auf L47 in Göriach

Ein 22-Jähriger fuhr alkoholisiert mit dem Auto. Dies führte zu einem Unfall, bei dem mittels E-Call ein Notruf abgesetzt wurde. KLAGENFURT-LAND. Am heutigen Freitag, um 3.55 Uhr lenkte ein 22-jähriger Mann seinen Pkw auf der L47 in Göriach. Dabei sei er aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und verunfallte. "Es wurde ein Notruf mittels E-Call durch das Fahrzeug abgesetzt wurde", berichtet die Polizei. Betrunken am Steuer Der 22-Jährige sei bei dem Unfall unverletzt geblieben. Im...

In Strass im Zillertal und Wiesing wurden Verstöße beim Tansport von Gefahrengut festgestellt. Die verantwortlichen Lenker und Firmen wurden angezeigt und die Wieterfahrt untersagt. Die Strafe beläuftlich auf über 10.000 Euro. (Symbolfoto) | Foto: Ronald Rampsch / Adobe Stock
3

Polizeimeldung
Übertretungen bei Gefahrguttransporten festgestellt

In Strass im Zillertal und Wiesing wurden Verstöße beim Tansport von Gefahrengut festgestellt. Die verantwortlichen Lenker und Firmen wurden angezeigt und die Wieterfahrt untersagt. Die Strafe beläuftlich auf über 10.000 Euro. STRASS/WIESING. . Wie die Erhebungen ergaben, wurde das Gefahrgut unsachgemäß von einem mit orangefarbenen Tafeln gekennzeichneten Tankfahrzeug in Kunststoffbehälter (IBC) umgefüllt und diese IBC anschließend auf einem Sattelkraftfahrzeug, ohne orangefarbene Tafeln, mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle
Auf der Packer Bundesstraße kam es zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem Motorrad. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Rund 70 km/h zu schnell
Raser (65) auf Packer Bundesstraße gestoppt

Knapp 70 km/h schneller als erlaubt: Bei einer Messung von einer Streife der Landesverkehrsabteilung wurde eine Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Packer Bundesstraße festgestellt. LAVANTTAL. Ein 65-jähriger Mann lenkte am 15. Mai dieses Jahres kurz nach 11.00 Uhr sein Motorrad auf der Packer Bundesstraße von St. Andrä kommend in Richtung Griffen. 167 km/h "Auf Höhe Schönweg, Gemeinde St. Andrä, Bezirk Wolfsberg überschritt er die höchstzulässige Geschwindigkeit von 100 km/h um 67 km/h", so...

Neunmal gepustet, kein gültiger Test
Kuriose Verkehrskontrolle eines Alkolenkers in Hörsching

Einen 28-jährigen rumänischen Lkw-Fahrer stoppte die Polizei am 29. April, um 21.32 Uhr, bei einer Verkehrskontrolle in Hörsching an der B1. Dann wurde die Situation kurios. HÖRSCHING. Ein durchgeführter Alkovortest ergab einen positiven Messwert. Der Alkomattest ergab trotz neun Versuchen kein gültiges Messergebnis. „Zwischen den fehlgeschlagenen Versuchen haben die Beamten dem Lkw-Lenker den Vorgang klar und deutlich erklärt. Dieser führte die weiteren Versuche abermals nicht korrekt durch“,...

Tonnenweise Altbeton hatte das Sicherheitsrisiko auf Rädern geladen. | Foto: LPD Wien
3

Gefahr im Verzug
Lkw mit gravierenden Mängeln auf Wiener Autobahn gestoppt

Die Polizei hat am Dienstag auf der A23 einen Lkw aus dem Verkehr gezogen, der mit tonnenschwerem Altbeton beladen war. Bei der Kontrolle wurden erhebliche technische Mängel festgestellt, das Fahrzeug wurde als erhebliches Sicherheitsrisiko eingestuft. WIEN. Die Polizei hat am Dienstagvormittag auf der Südosttangente (A23) bei der Abfahrt zur A4 einen Lkw mit massiven Sicherheitsmängeln aus dem Verkehr gezogen. Den Beamten war ein Fahrzeug aufgefallen, das mit etwa 90 km/h unterwegs war und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein 41-jähriger Slowene wurde im Zuge einer Geschwindigkeitsüberwachung gemessen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

"61 km/h zu schnell"
Raser in Klagenfurt angehalten - Führerschein weg

Die Polizei führte am heutigen Donnerstag, 24. April, Geschwindigkeitsmessungen in Klagenfurt durch. Gegen 10.50 Uhr wurde ein Pkw, der 61 km/h schneller fuhr als erlaubt, angehalten. KLAGENFURT. Ein 41-jähriger Slowene lenkte seinen Pkw von der August-Jaksch-Straße stadtauswärts in Richtung A2 Südautobahn. Im Zuge der Geschwindigkeitsüberwachung sei das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 131 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h gemessen worden. Sofort angehalten Die Polizei berichtet,...

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer raste durch das Stadtgebiet von Klagenfurt. (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus
3

Führerschein abgenommen
19-Jähriger raste mit 110km/h durch Stadtgebiet

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer lenkte heute Nacht, 16. April, einen Pkw am Südring im Stadtgebiet von Klagenfurt mit weit überhöhter Geschwindigkeit. KLAGENFURT. Bei einer Lasermessung der Polizei sei der 19-jährige Pkw-Lenker mit 110 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h gemessen worden. Zulassungsbesitzer Der Pkw, mit welchem der Junge unterwegs war, war nicht auf ihn zugelassen. Man nahm ihm an Ort und Stelle den Führerschein ab. Zudem habe man ihm die Weiterfahrt untersagt. Laut...

Nachdem der verletzte Somalier in Gnigl die Blutabnahme allerdings verweigerte, wurde er seitens der Polizei über eine Anzeigenlegung in Kenntnis gesetzt und es wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Möglicher Beteiligter eines Unfalls
Frau fand verletzten Mann in Gnigl

In den Nachtstunden des vergangenen Samstags, 8. März wurde eine Passantin in Salzburg-Gnigl auf eine am Boden liegende Person aufmerksam. Der 23-jährige Somalier hatte sich Verletzungen im Kopf- und Beinbereich zugezogen. Für die Salzburger Polizei erhärtete sich der Verdacht, er könnte Beteiligter eines Verkehrsunfalls gewesen sein, aufgrund seines deutlich wahrnehmbaren Alkoholgeruchs und eines beschädigten Scooters. SALZBURG. Die Frau, die den am Boden liegenden Mann gefunden hatte,...

Gestern Abend kam es zu einem Verkehrsunfall im Bezirk Villach-Land. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Verkehrsunfall B83
Schwere Alkoholisierung - Führerschein abgenommen

Ein alkoholisierter Lenker aus dem Bezirk Villach-Land touchierte, am gestrigen Mittwoch, ein Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn. Der Führerschein wurde im physisch und digital abgenommen. VILLACH-LAND/WERNBERG. Gegen 19.10 Uhr kam zu einem Verkehrsunfall auf der B83 in Wernberg. Ein 51-jähriger Mann lenkte seinen Pkw von Villach kommend in Richtung Wernberg. "Schwer alkoholisiert" "Er aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dabei touchierte er das Fahrzeug eines Ehepaars aus...

Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnten eindeutige Beeinträchtigungsmerkmale festgestellt werden, die der Amtsarzt bestätigte. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
3

Kontrolle der Salzburger Polizei
Drogenlenker auf A10 angehalten

Einen Drogenlenker hielt die Salzburger Polizei am Nachmittag des 2. Dezembers auf der A10-Tauernautobahn bei Grödig an.  GRÖDIG. Montagnachmittag wurde ein 23-jähriger Flachgauer auf der A10-Tauernautobahn in Richtung Deutschland, im Gemeindegebiet von Grödig, wegen seiner auffälligen Fahrweise von der Salzburger Polizei angehalten. Während der Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurden eindeutige Beeinträchtigungsmerkmale festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,0 Promille,...

Die Streife der Fremdenpolizeiinspektion konnte das Fahrzeug der alkoholisierten 68-Jährigen auffinden und die Frau zur Kontolle anhalten. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
3

Alkohol- & Drogenlenker auf A1
68-Jährige mit 2,5 Promille erwischt

Am Dienstag, den 29. Oktober, kam es auf der A1 Westautobahn zu zwei Vorfällen mit alkoholisierten und berauschten Fahrzeuglenkern. Beide wurden aufgrund ihrer auffälligen Fahrweisen kontrolliert. SALZBURG. Dienstagmittag fiel Zeugen eine Pkw-Lenkerin auf der A1 Westautobahn durch ihre auffällige Fahrweise auf. Eine Streife der Fremdenpolizeiinspektion konnte das Fahrzeug kurze Zeit später anhalten und bei der 68-jährigen Fahrerin einen Alkoholwert von 2,5 Promille feststellen. Die Beamten...

Der Lenker konnte augenscheinlich die Spur mit seinem Pkw nicht halten.  | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Kontrolle nach auffälligem Fahrverhalten
THC und Amphetamine im Blut

Montagnachmittag, den 28. Oktober, ereignete sich an der Autobahnabfahrt Salzburg West ein Vorfall mit einem beeinträchtigten Autofahrer. FLACHGAU. Polizeibeamte stoppten Montagnachmittag einen 44-jährigen Kärntner, nachdem er auf der Autobahn durch unsicheres Fahrverhalten aufgefallen war. Der Lenker hatte offensichtlich Schwierigkeiten, sein Fahrzeug in der Spur zu halten. Drogentest und ärztliche UntersuchungBei der polizeilichen Kontrolle wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser...

Symbolbild: Die einschreitenden Polizeibeamten stellten bei dem 57-jährigen Unfallbeteiligten eine Alkoholisierung von 1,86 Promille fest. | Foto: pixabay.com
3

Alkoholisiert bei Unfallaufnahme
Unfall mit gefälschtem Führerschein

Mit gefälschtem Führerschein wies sich ein Lenker Sonntagmittag, den 27. Oktober, nach einem Verkehrsunfall in Neumarkt aus. Die Salzburger Polizei erkannte das falsche Dokument. NEUMARKT, SIGHARTSTEIN. Sonntagmittags kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Sighartstein in der Gemeinde Neumarkt am Wallersee. Im Zuge der Unfallaufnahme stellten die Beamten der Salzburger Polizei bei einem der Unfallbeteiligten, einem 57-Jährigen, eine Alkoholisierung von 1,86 Promille fest. Der Mann...

Sonntagnachmittag war ein 63-jähriger Bosnier auf der A10 Tauernautobahn mit gefälschten Dokumenten unterwegs. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Salzburger Polizei stoppt Lenker
Führerschein und Zulassung gefälscht

Die Salzburger Polizei stoppte Sonntagnachmittag, den 27. Oktober, einen Lenker mit gefälschten Dokumenten auf der A10 Tauernautobahn in Altenmarkt. ALTENMARKT. Sonntagnachmittag hielt eine Streife der Landesverkehrsabteilung Salzburg auf der A10-Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach im Gemeindegebiet von Altenmarkt einen Lkw-Lenker an. Bei der Kontrolle stellen die Beamten fest, dass der 63-jährige Bosnier mit gefälschten Dokumenten unterwegs war. Der Mann wies sich bei der Kontrolle mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
An einem einzigen Tag im Oktober stellte in Salzburger Polizei vier schwerwiegende Verkehrsverstöße im Bundesland fest.  | Foto: Symbolbild BMI/Pachauer
4

Mehrere Verkehrsverstöße in Salzburg
Raserei, Alkohol und Drogen

Von Geschwindigkeitsüberschreitungen über Alkohol am Steuer bis zu Drogenkonsum während der Fahrt reichten die Delikte, die die Salzburger Polizei am Mittwoch, den 16. Oktober, in Salzburg feststellte.  SALZBURG. An einem einzigen Tag im Oktober wurden in Salzburg vier schwerwiegende Verkehrsverstöße registriert. Die Polizei reagierte konsequent mit Führerscheinentzug und Anzeigen. Rasante Fahrt im GlemmtalUnter anderem erwischte die Salzburger Polizei einen 52-jährigen Pinzgauer auf der L 111,...

Beiden Drogenlenkern wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. (Symbolbild) | Foto: Jungwirth
2

Polizeikontrollen in Maishofen & Zell am See
Zwei Drogenlenker angehalten

Zwei Drogenlenker wurden am Mittwoch, den 9. Oktober, bei Lenker- und Fahrzeugkontrollen in Maishofen und Zell am See von der Salzburger Polizei überprüft. MAISHOFEN, ZELL AM SEE. Bei Lenker- und Fahrzeugkontrollen zogen Beamte der Salzburger Polizei am Mittwoch zwei Drogenlenker in Maishofen und Zell am See aus dem Verkehr. Sowohl bei einem 21-Jährigen als auch bei einem 38-Jährigen war der Drogenschnelltest positiv. Die Fahruntauglichkeit und eine Beeinträchtigung durch Suchtgift wurden...

Mit Reifen ohne Luft unterwegs: Dem Fahrzeuglenker wurde nach der Kontrolle die Weiterfahrt untersagt. (Symbolfoto) | Foto: Barbara Fluckinger
2

Gestoppt
Lkw-Lenker in St. Johann mit "luftlosem" Reifen unterwegs

Schwere technische Mängel bei Sattelkraftfahrzeug in St. Johann festgestellt. ST. JOHANN IN TIROL. Am Freitag, den 4. Oktober 2024 wurde ein 34-jähriger deutscher Lkw-Fahrer in St. Johann von Beamten des Bezirksverkehrsdienstes Kitzbühel kontrolliert. Dabei entdeckten die Polizisten gravierende technische Mängel am Sattelkraftfahrzeug. Reifen ohne Luft Besonders alarmierend war ein Reifen der Antriebsachse, der komplett ohne Luft und bereits von der Felge gerutscht war. Aufgrund der akuten...

Kind am Beifahrersitz
Alkolenkerin in Reichersberg aus dem Verkehr gezogen

Wegen ihrer auffälligen Fahrweise wurde eine 36-Jährige aus dem Bezirk Ried von der Polizei angehalten. Der Alkomattest verlief positiv. REICHERSBERG. Laut Polizei fuhr die Frau am 30. August 2024, kurz nach 21 Uhr, in Reichersberg auf der stark befahrenen Bundesstraße B148 Richtung Ort im Innkreis. Aufgrund ihrer Fahrweise wurde sie durch die hinter ihr fahrende Außendienststreife einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Ein Alkomattest verlief positiv. Am Beifahrersitz fuhr ihr Sohn...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Bei umfassenden Kontrollen in ganz Salzburg deckte die Salzburger Polizei am Mittwoch eine Reihe von Verstößen auf.  | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Verkehrskontrollen in Salzburg
Marihuana, Alkohol & kein Führerschein

Die Salzburger Polizei führte am Mittwoch, den 28. August, im ganzen Bundesland Salzburg umfassende Kontrollen durch. Dabei deckten die Polizisten eine Reihe von Verstößen auf, die von Drogenkonsum bis hin zu Fahren ohne Führerschein reichten. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei bereits vorab ankündigte, führte sie am Mittwoch umfassende Kontrollen im Bundesland Salzburg durch. Im Zuge der Kontrollen wurde unter anderem ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Schärding aus dem Verkehr gezogen, der...

Am Mittwoch führte die Salzburger Polizei auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach beim Verkehrskontrollplatz Kuchl Schwerverkehrskontrollen durch. | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Verkehrskontrollen in Salzburg
Schlangenlinien, Alkohol und Überladung

Schwerverkehrskontrollen führte die Salzburger Polizei am Mittwoch, den 21. August auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach beim Verkehrskontrollplatz Kuchl durch. Drei Lenkern musste dabei die Weiterfahrt aufgrund von Alkoholisierung und Überbeladung untersagt werden. SALZBURG, KUCHL. Bei Schwerverkehrskontrollen der Salzburger Polizei am Mittwoch auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach beim Verkehrskontrollplatz Kuchl wurde unter anderem einem 43-jährigen Lenker aus...

Führerschein abgenommen
21-jähriger Raser in Wels gestoppt

Bei Lasermessungen stoppte eine Polizeistreife am 19. Juli 2024, kurz vor Mitternacht, im Bereich der Rosenauer Straße einen Autofahrer, der mehr als doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs war. WELS. Konkret, so informiert die Polizei, war der 21-Jährige mit 76 statt der dort erlaubten 30 km/h unterwegs. Eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde durchgeführt. Dem jungen Probeführerscheinbesitzer aus Wels wurde der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Polizeimeldung Pinzgau
Anhaltung im Straßenverkehr

Am Abend des 24. Mai hielten Polizisten in Zell am See einen desolaten, bosnischen Pkw mit einem 30-jährigen Lenker an. ZELL AM SEE. Bei dem Pkw war die Stoßstange beschädigt, die Feststellbremse ohne Wirkung und das Fahrzeug erzeugte erheblichen Lärm. Einen Führerschein besaß der in Saalbach wohnhafte Bosnier nicht. Ein Drogentest beim Lenker zeigte einen positiven Wert auf Kokain und Amphetamin an. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt, nahmen die Kennzeichen und den Zulassungsschein ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.