Verkehrskontrollen

Beiträge zum Thema Verkehrskontrollen

Von den Bezirken bis hin zu Autobahnen und Schnellstraßen waren über den gesamten Tag hinweg zahlreiche Polizeikräfte im Einsatz. Ziel der Aktion war es, durch intensive Kontrollen das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu schärfen. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
2

Verkehrskontrollen
2.000 Kontrollen bei steirischer Verkehrsschwerpunktaktion

Zum Start der Osterferien war die Polizei in der gesamten Steiermark im Großeinsatz. Ziel: gefährliche Fahrweisen stoppen und die Sicherheit auf den Straßen erhöhen. Die Bilanz der Kontrollen zeigt, wie notwendig solche Aktionen sind. STEIERMARK. Pünktlich zum Beginn der Osterferien hat die Landesverkehrsabteilung Steiermark am Freitag, dem 11. April, eine umfassende Verkehrsschwerpunktaktion im gesamten Bundesland durchgeführt. Der Grund: Das traditionsgemäß stark erhöhte Verkehrsaufkommen zum...

Auf der stark frequentierten Autobahn A2 wurden diesmal 49 Schwerverkehrsfahrzeuge kontrolliert. | Foto: ©LPD Stmk
3

A2-Südautobahn
Bei Schwerverkehrskontrollen hagelte es 307 Anzeigen

Die jüngsten Schwerverkehrskontrollen führten erneut zu vielen Anzeigen. Am Verkehrskontrollplatz Ilztal auf der A2-Südautobahn mussten von den Kontrollorganen 307 Anzeigen erstattet werden. 17 Lenkerinnen und Lenkern wurde zudem die Weiterfahrt untersagt. STEIERMARK. Schwerverkehrskontrollorgane der Polizei führen gemeinsam mit weiteren Institutionen regelmäßige Schwerverkehrskontrollen durch und einmal mehr zeigte sich, wie wichtig diese sind.  Auf der stark frequentierten Autobahn A2, wo...

Verkehrskontrolle, Polizei. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizei Salzburg
Beamte ziehen zu eiligen Autofahrer aus dem Verkehr

Führerscheinabnahme auf der A10 Tauernautobahn bei Oberweißburg (Gemeindegebiet St. Michael im Lungau). ST. MICHAEL. Die Polizei Salzburg führte am Donnerstag, 23. Jänner, in verschiedenen Regionen verstärkte Verkehrskontrollen durch. Dabei sei ein 51-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der A10 Tauernautobahn bei Oberweißburg – das ist ein Ortsteil des Gemeindegebietes St. Michael im Lungau – mit 164 km/h bei erlaubten 100 km/h unterwegs gewesen. Der Pressemitteilung der Polizei Salzburg...

Zwei alkoholisierte Autofahrer wurden gestern von der Salzburger Polizei aus dem Verkehr gezogen. Einer hatte 1,14 Promille, der andere 1,5. Beide Männer mussten den Führerschein abgeben. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Verkehrskontrollen
Zwei alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

Rund um die AutoZum-Messe im Messezentrum Salzburg führten Beamte des Stadtpolizeikommandos Salzburg am gestrigen Mittwoch, 22. Jänner 2025, umfassende Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durch und konnte zwei alkoholisierte Pkw-Lenker aus dem Verkehr ziehen. SALZBURG. Bereits am frühen Nachmittag des gestrigen Mittwochs hielten die Polizeibeamten einen 41-jährigen Pkw-Lenker aufgrund seines stark verschmutzten Kennzeichens an. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,14 Promille, worauf...

Die Karte zeigt, wo die Fahrverbote entlang der B179 gelten. | Foto: Land Tirol
2

Abfahrverbote B179
25.000 Stauflüchtlinge innerhalb weniger Tage

Die Abfahrverbote für den Ausweichverkehr wirken. Das zeigt die jüngste Statistik des Landes. Im Zeitraum 21. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 wurden 25.000 Autos daran gehindert, dem Stau auf der B179 durch das Ausweichen auf Ortsdurchfahrten zu entkommen. AUSSERFERN. Mit dem Beginn der Wintersaison traten die Abfahrverbote in den Bezirken Reutte, Imst, Kufstein und Schwaz wieder in Kraft. Am 21. Dezember wurde erstmals kontrolliert. Seither wurden in allen vier Bezirken 45.000 Autolenker, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Drogenlenker im Pinzgau

Bei Verkehrskontrollen im Pinzgau wurden in Bramberg und Kaprun Drogenlenker angehalten. BRAMBERG/KAPRUN. Bei einer Verkehrskontrolle am selben Tag in Bramberg hielt die Polizei einen 17-jährigen Probeführerscheinbesitzer an. Der Pkw-Lenker aus dem Pinzgau wies Anzeichen einer Beeinträchtigung auf. Ein mit ihm durchgeführter Alkotest verlief negativ. Ein Drogentest verlief positiv auf Cannabis. Der Lenker verweigerte jedoch die klinische Untersuchung. Ihm wurde der Führerschein, den er seit...

Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrskontrollen im Pinzgau

BRUCK/TAXENBACH. Bei Verkehrskontrollen in den Ortsgebieten von Bruck an der Großglocknerstraße und Taxenbach stellten Polizisten bei zwei Einheimischen, im Alter von 29 und 50 Jahren, mittels Alkotests jeweils Werte von 1,30 und 2,24 Promille fest. Sie nahmen den beiden Männern an Ort und Stelle ihre Führerscheine ab und untersagten ihnen die Weiterfahrt.

Dem LKW aus dem Bezirk St. Pölten-Land musste die Weiterfahrt untersagt werden. | Foto: LPD NÖ
2

A21/Hinterbrühl
Polizei zog desolaten LKW aus dem Verkehr

Technische Mängel und schlecht gesicherte Ladung: Sattelschlepper durfte nicht mehr weiterfahren. BEZIRK MÖDLING. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Alland führten Dienstag Verkehrskontrollen auf der A 21 im Gemeindegebiet von Hinterbrühl durch. Gegen 08:00 Uhr wurde ein Sattelkraftfahrzeug, gelenkt von einem 30-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land, angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkotrolle unterzogen. Stapler nur schlecht gesichert Dabei wurde festgestellt, dass die...

Polizeieinsatz auf den Motorradstrecken. | Foto: Symbolbild, Zezula

Kontrollen auf Biker-Strecke
Motorradfahrer war doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Bedienstete der Polizeiinspektion Pernitz kontrollierten am Wochenende, 24. und 25. August 2024, verstärkt die stark befahrenen Motorradstrecken, insbesondere im Bereich der LB21 (Ochsattel – Kalte Kuchl – Roher Berg). Dabei wurden für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowohl technische Überprüfungen als auch Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Bei den Verkehrskontrollen wurden insgesamt 18 Organmandate wegen...

Die Polizei führte Verkehrskontrollen durch. | Foto: BRS
3

Schwerpunktaktion
Polizist wurde bei Verkehrskontrolle schwer verletzt

134 Verwaltungsanzeigen, zwei Kennzeichen- und zwei Führerscheinabnahmen lautet die Bilanz einer Schwerpunktaktion der steirischen Polizei. Ein Motorradfahrer verletzte einen Beamten bei einer Kontrolle. STEIERMARK. Eine landesweite Schwerpunktaktion ist am Samstag einigen Verkehrsteilnehmern zum Verhängnis geworden. Die Polizei hat am Abend koordinierte Schwerpunktkontrollen durchgeführt, um Alko- und Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Mittwoch führte die Salzburger Polizei auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach beim Verkehrskontrollplatz Kuchl Schwerverkehrskontrollen durch. | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Verkehrskontrollen in Salzburg
Schlangenlinien, Alkohol und Überladung

Schwerverkehrskontrollen führte die Salzburger Polizei am Mittwoch, den 21. August auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach beim Verkehrskontrollplatz Kuchl durch. Drei Lenkern musste dabei die Weiterfahrt aufgrund von Alkoholisierung und Überbeladung untersagt werden. SALZBURG, KUCHL. Bei Schwerverkehrskontrollen der Salzburger Polizei am Mittwoch auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach beim Verkehrskontrollplatz Kuchl wurde unter anderem einem 43-jährigen Lenker aus...

Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrskontrollen im Pinzgau

Die Polizei kontrollierte Samstag und Sonntag einige auffällige Verkehrsteilnehmer im Pinzgau. ZELL AM SEE/SAALFELDEN. Weil er am 21. Juli, kurz vor 1 Uhr früh, mit seinem E-Scooter in Schlangenlinien und ohne Beleuchtung fuhr, wurde der Lenker von einer Polizeistreife im Ortszentrum von Saalfelden kontrolliert. Der Alkotest beim 14-jährigen Lenker aus dem Pinzgau ergab einen Wert von 1,88 Promille. Der Jugendliche wird bei der BH Zell am See angezeigt. In Zell am See fiel am Abend des 20. Juli...

Trotz der hohen Besucherzahlen des Electric Love Festivals, verlief die ganze Veranstaltung, wie die Salzburger Polizei berichtet, für die Einsatzorganisationen sehr friedlich und entspannt. | Foto: pixabay
3

Bilanz der Salzburger Polizei
ELF 2024: Cannabis & Kokain sichergestellt

Zirka 360 Anzeigen erstattete die Salzburger Polizei vergangenes Wocheneden rund um das Electric Love Festival am Salzburgring. Neben Schwerpunktkontrollen, verwaltungs- und strafrechtlichen Anzeigen wurden auch geringe Mengen diverser Suchtmittel sichergestellt. Insgesamt verlief das Festival ruhig. SALZBURG. Das Electric Love Festival fand heuer bereits zum 11. Mal am Gelände des Salzburgrings statt und lockte insgesamt 180.000 Festivalgäste an. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlief...

Auch in diesem Sommer gelten wieder Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn. Indem der Transitverkehr auf der Autobahn bleibt, werden die Anrainergemeinden vom Umfahrungsverkehr entlastet. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Reiseverkehr im Sommer in Salzburg
Abfahrtssperren auf A10 bis 8. September

Mit dem heutigen Freitag, den 5. Juli, starten die Abfahrtssperren entlang der A10 Tauernautobahn. Transitverkehr und Stauumfahrungen sind bis 8. September rund um die Uhr verboten. Durch die Sperren sollen die Gemeinden während des Hauptreiseverkehrs im Sommer entlastet werden. SALZBURG. Während der Sommer-Reisezeit gelten auch dieses Jahr wieder die Abfahrtssperren auf der A10 Tauernautobahn zwischen den Anschlussstellen Puch-Urstein und Zederhaus. Für alle Fahrzeuge ohne Ziel in Österreich...

Bei einer Verkehrkontrolle wurde einer 18-jährigen Salzburgerin der Führerschein abgenommen, da im Zuge einer klinischen Untersuchung durch einen Arzt die Fahruntauglichkeit aufgrund einer Beeinträchtigung durch Suchtgift festgestellt wurde. | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Führerschein wieder weg
Führerscheinneuling mit Drogen ertappt

Verkehrskontrollen ertappte Raser und eine erst 18-jährige Führerscheinbesitzerin verliert wegen Drogenkonsum dem im März erworbenen Führerschein. Zahlreiche Anzeigen bei der zuständigen Behörde. SALZBURG. In den Abendstunden am Donnerstag, den 04. April.2024 führte die Polizei im Innenstadtbereich der Landeshauptstadt Salzburg routinemässig Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden 29 Anzeigen erstattet. Alleine davon 14 wegen Geschwindigkeitsübertretungen und 14 wegen sonstiger...

Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Verkehrskontrollen
Mit 102 km/h im Ortsgebiet von Mauterndorf erwischt

Verkehrskontrollen durch die Polizei im Lungau: Sieben Lenker sollen die jeweils erlaubte Höchstgeschwindigkeit um mehr als 30 km/h überschritten haben. LUNGAU. Bei Verkehrskontrollen am Dienstag, 26. März, wurden laut einer Aussendung der Polizei Salzburg zahlreiche Delikte festgestellt. Im Bezirk Tamsweg seien bei Radarmessungen knapp 6.500 Fahrzeuge gemessen worden. 391 Lenker werden angezeigt391 Lenker beziehungsweise Lenkerinnen werden angezeigt. Sieben davon sollen die jeweils erlaubte...

Auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach führten Salzburger Polizeibeamten gestern Nachmittag Geschwindigkeitskontrollen durch. | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Geschwindigkeitsmessungen und Kontrollen im Lungau
Raserin und Alkolenker in St. Michael angehalten

Am Nachmittag des gestrigen Montags, den 4. März, führte die Salzburger Polizei auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde eine Raserin ohne Führerschein angehalten. Im Ortsgebiet von St. Michael wurde ein betrunkener Autolenker aus dem Verkehr gezogen. SALZBURG. Bei Geschwindigkeitskontrollen der Salzburger Polizei gestern Nachmittag auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach wurde im Bereich der Ortschaft Oberweißburg bei St. Michael im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Bei Polizeikontrollen in Lehen wirkte ein 31-Jähriger Lenker sehr nervös und wies eindeutige Zeichen einer Beeinträchtigung auf. (Symbolbild) | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)
2

Polizeikontrollen in Salzburg Lehen
Nervöser Lenker zum Drogentest gebeten

Bei Verkehrskontrollen Montagabend, den 4. März, wurde im Salzburger Stadtteil Lehen ein Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. STADT SALZBURG. Montagabend, den 4. März führte die Salzburger Polizei Kontrollen in Salzburg Lehen durch. Ein 31-jährigerLenker wirkte bei diesen Kontrollen sehr nervös und wies eindeutige Zeichen einer Beeinträchtigung auf. Cannabis und KokainAus diesem Grund führten die Polizeibeamten mit dem Mann einen Drogenschnelltest durch. Dieser verlief positiv auf Cannabis und...

Bei Schwerpunktkontrollen im Pinzgau wurden gestern Montag zwei Drogenlenker angehalten und kontrolliert. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Zwei Drogenlenker bei Kontrollen im Pinzgau
Drogenlenker ohne Führerschein angehalten

Gleich zwei Drogenlenker konnte die Salzburger Polizei am gestrigen Montag, den 26. Februar, im Pinzgau bei Schwerpunktkontrollen aus dem Verkehr ziehen. PINZGAU. Bei Schwerpunktkontrollen wurde gestern im Pinzgau wurden Fahrzeuglenker auf Suchtgift-Beeinträchtigung kontrolliert. Dabei wurden zwei beeinträchtigte Pkw-Lenker aus dem Verkehr gezogen. Ohne Führerschein unterwegsAufgrund der Beeinträchtigung sollte beiden Lenkern der Führerschein abgenommen werden. Das konnten die Beamten jedoch...

Bei dem 34-jähigen Lenker wurden im Baustellenbereich bei erlaubten 80 Stundenkilometern 149 Kilometer pro Stunde gemessen. Daraufhin wurde ihm der Führerschein abgenommen. (Smybolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Führerscheinabnahmen im Flachgau
149 Stundenkilometer im Baustellenbereich

Gleich zwei Führerscheinabnahmen im Flachgau hat die Salzburger Polizei in den letzten zwei Tagen, am Donnerstag, den 22. Februar, sowie am Freitag, den 23. Februar, zu verzeichnen. FLACHGAU. Eine Zivilstreife der Verkehrsabteilung bemerkte Donnerstagnachmittag auf der A1 Westautobahn im Baustellenbereich zwischen Thalgau und Mondsse einen Autolenker, der auf dem verengten Fahrstreifen stark beschleunigte. So fuhr der 34-jährige Lenker bei erlaubten 80 Stundenkilometer 149 Kilometer pro Stunde....

Bei Kontrollen der Autobahnpolizei wurde gestern Nachmittag eine 19-jährige Drogenlenkerin angehalten. (Symbolbild) | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Autobahnpolizei kontrollierte auf der Westautobahn
Drogenlenkerin aus dem Flachgau angehalten

Die Autobahnpolizei führte Mittwochnachmittag, den 21. Februar entlang der A1 Westautobahn  Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf Alkohol und Suchtmittel im Straßenverkehr. SALZBURG. Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise wurde bei den Kontrollen eine 19-jährige Lenkerin aus dem Flachgau im Bereich der Autobahnabfahrt Salzburg Messe angehalten und kontrolliert. Der durchgeführte Alkotest verlief negativ, jedoch war ein Drogenschnelltest positiv auf THC. Daher wurde...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrskontrollen in Bramberg und Mittersill

Am 16.02.2024 führten Beamten der Polizeiinspektion Mittersill intensive Verkehrskontrollen im Bereich Mittersill und Bramberg am Wildkogel durch. PINZGAU. Entlang der Felbertauernstraße konnten die Beamten einen PKW mit Schweizer Kennzeichen einer Lasermessung unterziehen. Der 37-jährige Lenker überschritt hierbei die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 59 km/h. Der Lenker konnten im Anschluss angehalten und diesem der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen werden. Der Lenker wird bei der BH...

Bei mehreren Fahrzeuglenker wurden Samstagabend bei Verkehrskontrollen in der Stadt Salzburg sowie im Pongau eine Beeinträchtigung durch Alkohol festgestellt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mehrere Alkolenker bei Verkehrskontrollen
Betrunkener Lenker ohne Kennzeichentafel

Bei Verkehrskontrollen wurden Samstagabend, den 10. Februar, im Salzburger Stadtteil Maxglan sowie in Bad Hofgastein im Pongau mehrere Alkolenker aus dem Verkehrs gezogen. SALZBURG. Bei der Überwachung einer Veranstaltung zog die Polizei am Samstag zwei Alkolenker in der Rochusgasse in Salzburg-Maxglan aus dem Verkehr. Die Alkotests ergaben bei einem 32-jährigen Bulgaren 1,2 und einer 43-jährigen Salzburgerin 1,48 Promille. Die Polizisten nahmen ihnen die Führerscheine ab. Anzeige wird gegen...

Die Messung des Alkomattest ergab bei dem 41-jährigen Stadt Salzburger 1,58 Promille. | Foto: Symbolbild: BRS
2

Verkehrskontrollen auf der Katschberg-Straße
Einheimische Raserin im Ortsgebiet

Bei Verkehrskontrollen wurden am Donnerstag, 8. Februar, ein alkoholisierter Lenker ohne Führerschein und eine einheimische Raserin von der Salzburger Polizei zur Verantwortung gezogen. SALZBURG. Am Nachmittag des gestrigen Donnerstag wurde ein 41-jähriger Lenker auf der B99, der Katschberg-Straße, im Gemeindegebiet von Obertauern von der Polizei angehalten,  kontrolliert und zum Alkotest gebeten. Die Messung ergab bei dem Stadt Salzburger 1,58 Promille. Ohne gültigen Führerschein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.