Übertretungen

Beiträge zum Thema Übertretungen

Beamte der Landesverkehrsabteilung Kärnten führten Lkw-Kontrollen auf der A2 Südautobahn durch. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Lkw-Kontrolle A2
Lenker hat 117 mal die Lenk- und Ruhezeiten übertreten

Es wurden auf der A2 Südautobahn Lkw Kontrollen durchgeführt. Im Zuge dessen konnten bei einem Lkw-Fahrer über hundert Übertretungen nach den Lenk- und Ruhezeiten festgestellt werden. VILLACH. Am gestrigen Dienstag, den 25. März führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Kärnten Lkw Kontrollen im Bezirk Villach auf der A2 Südautobahn, Fahrtrichtung Wien, durch. 117 Übertretungen "Gegen 15.00 Uhr konnte dabei unter anderem ein italienischer Lkw Lenker angehalten und kontrolliert werden, wo...

Bei der Kontrolle eines Tiertransporters in Radfeld konnten eine Überladung des Gesamtgewichtes, Übertretungen der Fahrzeiten, sowie gravierende Übertretungen in der Haltung der geladenen Schweine festgestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: Schweighofer
3

Kontrolle
Schwere Verstöße bei Tiertransporter in Radfeld aufgedeckt

Polizei entdeckt bei Kontrolle von Lkw mit 150 Schweinen gravierende Mängel – Anzeige folgt.  RADFELD. Am 18. Oktober 2024 gegen 17:45 Uhr stoppten Beamte auf der B171 im Gemeindegebiet von Radfeld einen Tiertransporter zur Kontrolle. Aufgrund des Verdachts auf Überladung sowie Verstöße gegen das Tierschutzgesetz wurde der Lkw zur Kontrollstelle in Radfeld gebracht. Überladen und Missstände bei Haltung Unter Hinzuziehung des Amtstierarztes erfolgte dort eine eingehende Überprüfung des Fahrzeugs...

Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 2. Oktober 1924

Vor einhundert Jahren setzte es saftige Strafen, wenn für den Kunden neben den Brotpreisen nicht auch das Gewicht an einer gut sichtbaren Stelle und in leserlichen Schriftzeichen ersichtlich gemacht wurde. BEZIRK ZWETTL. Verordnung des Landeshauptmannes für Niederösterreich betreffend die Ersichtlichmachung des Brotgewichtes: Im Grunde der Bestimmung des § 14, Punkt 4, der kaiserlichen Verordnung vom 24. März 1917, R. G. Bl. Nr. 131, wird verordnet, wie folgt: § 1. Wer gewerbsmäßig oder auf...

Bei umfassenden Kontrollen in ganz Salzburg deckte die Salzburger Polizei am Mittwoch eine Reihe von Verstößen auf.  | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Verkehrskontrollen in Salzburg
Marihuana, Alkohol & kein Führerschein

Die Salzburger Polizei führte am Mittwoch, den 28. August, im ganzen Bundesland Salzburg umfassende Kontrollen durch. Dabei deckten die Polizisten eine Reihe von Verstößen auf, die von Drogenkonsum bis hin zu Fahren ohne Führerschein reichten. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei bereits vorab ankündigte, führte sie am Mittwoch umfassende Kontrollen im Bundesland Salzburg durch. Im Zuge der Kontrollen wurde unter anderem ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Schärding aus dem Verkehr gezogen, der...

Aktion 4

Gefahr im Wechselgebiet
160 Raser auf der Südautobahn in knapp drei Stunden

Da staunte die Autobahnpolizei nicht schlecht: trotz Schneefalls und rutschiger Fahrbahn wurde im Tempo 80-Abschnitt auf der A2 im Wechselgebiet munter aufs Gaspedal gedrückt. GRIMMENSTEIN. Bis 15. April galt in Österreich die Winterreifenpflicht. Beim späten Kälteeinbruch am 24. April hatten viele bereits ihre Sommerpatscherl auf ihren Pkw montiert. Warths Autobahnpolizei-Kommandant Thomas Jursitzky ließ am 24. April Radarmessungen auf der A2 im Wechselabschnitt durchführen und kam aus dem...

Bei einer Schwerpunktkontrolle durch die Finanzpolizei wurden 26 Taxibetriebe und insgesamt 28 Personen kontrolliert.  | Foto: PantherMedia / Madrabothair

26 Betriebe kontrolliert
Schwerpunktaktion bei Taxiunternehmen

Mitte Februar nahmen die Beamtinnen und Beamten der Finanzpolizei eine groß angelegte Schwerpunktkontrolle von Taxiunternehmen und Bussen im Raum Innsbruck vor. Es wurden 26 Taxibetriebe und insgesamt 28 Personen unter die Lupe genommen.  INNSBRUCK. Die Kontrollen erfolgten in Zusammenarbeit mit Beamtinnen und Beamten der Landespolizeidirektion Tirol sowie des Gewerbeamts. Dabei wurde auf Steuerrückstände, die ordnungsgemäße Anwendung der Registrierkassenpflicht und die Anmeldung bei der...

Die Polizei führte gestern auf der Tauernautobahn Geschwindigkeits-Messungen durch. Ein alkoholisierter Lenker wird angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg
2

Geschwindigkeits-Messungen der Polizei
Lungauer Alko-Lenker auf der Tauernautobahn

Geschwindigkeits-Messungen führten Beamten der Salzburger Polizei Donnerstagnachmittag, den 15. Februar, beim Kilometerabschnitt 88,88 auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach durch.  SALZBURG. Ein Fahrzeuglenker wurde bei der Geschwindigkeitsmessung von den Polizisten aufgrund einer Übertretung aus dem Verkehr gezogen. Bei der Betriebsumkehr Zederhaus wurde anschließend das Fahrzeug angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle des 31-jährigen Lenkers ergab der Alkomattest einen...

Die Stadtpolizei Kufstein musste im September und Oktober besonders viele Raser verzeichnen. Im Bereich der Salurnerstraße war ein Autofahrer sogar mit 122 km/h unterwegs.  | Foto: Regionalmanagement KUUSK/Manuel Tschenet
3

Zu schnell
Polizei misst im Herbst 1.480 Übertretungen in Kufstein

Massive Geschwindigkeitsüberschreitungen im Stadtgebiet: Ein Autofahrer war sogar zweimal hintereinander mit über 110 km/h im Vierziger-Bereich unterwegs. KUFSTEIN. Den Fuß zu sehr auf dem Gas hatten viele Fahrzeuglenker und -lenkerinnen im aktuellen Herbst in der Festungsstadt Kufstein. Die Disziplin, was die Einhaltung der erlaubten 40 km/h in gewissen Bereichen betrifft, ließ dabei zu wünschen übrig. Ziviles Radarfahrzeug im Einsatz Das zeigen Messungen der Stadtpolizei Kufstein, die im...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Fälschung von Beweismittel durch LKW-Lenker
Wiederholungstäter auf A12 angehalten

Am 11.11.2023 um 09:44 Uhr wurde auf der Inntalautobahn A 12 im Bereich Weer ein 33-jähriger Serbe als Lenker eines Sattelzuges von Beamten der Verkehrsabteilung einer Kontrolle unterzogen. WEER. Offensichtliche Beleuchtungsmängel waren der Anlass und bei der routinemäßigen Auswertung der Fahrerkartendaten sowie der Fahrzeugeinheit konnte dem Serben die Verwendung einer zweiten Fahrerkarte nachgewiesen werden. Der 33-Jährige war mit einer ebenfalls aus Serbien stammenden Frau unterwegs und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Bei Radarmessungen am gestrigen Mittwoch (27. September) stellten Salzburger Polizisten 113 Geschwindigkeitsübertretungen im gesamten Bundesland fest. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Bei Radarmessungen in ganz Salzburg
113 Übertretungen gemessen

Am gestrigen Mittwoch (27. September) führten die Salzburger Polizisten der Landesverkehrsabteilung Radarmessungen im gesamten Bundesland durch. SALZBURG. Bei den Radarmessungen wurden insgesamt 113 Kraftfahrzeuglenker mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt, die nun bei den zuständigen Bezirksverwaltungsbehörden angezeigt werden. Aufgrund massiver Geschwindigkeitsübertretungen müssen einige von ihnen auch mit einem Entzug des  Führerscheins rechnen. Das könnte dich auch interessieren:...

Ein 33-Jähriger war mit komplett abgefahrenen Reifen im Pinzgau unterwegs, als bei ihm eine Verkehrskontrolle durchgeführt wurde. | Foto: pixabay.com

Lenker mit komplett abgefahrenen Reifen angehalten
Verkehrskontrollen im Pinzgau

Durchgeführte Verkehrskontrollen am Dienstag (22. August 2023) im Pinzgau ergaben 60 Übertretungen wegen Geschwindigkeit, Kindersicherung und Gurtpflicht. PINZGAU. Im Bereich Niedernsill, Uttendorf und Mittersill führte die Polizei am gestrigen Dienstag Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehr als 50 Organmandate eingehoben und acht Anzeigen erstattet. Unter anderem wurde Anzeige gegen einen 33-jährigen Italiener erstattet, der mit komplett abgefahrenen Reifen unterwegs war. Aufgrund dieser...

Bei Verkehrskontrollen kommt es häufig zu Übertretungen und Anzeigen. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
14

Mehr als 400 Anzeigen bei Übertretungen
Verkehrskontrollen durch die Polizei

Vergangene Woche kam es zu 311 Übertretungen bei Radarkontrollen und 173 Anzeigen bei Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen. Alkohol- und Drogenlenker wurden ebenfalls zur Anzeige gebracht und eine verbotene Waffe konnte im Zuge der Verkehrskontrollen sichergestellt werden. SALZBURG. Immer wieder kommt es bei Verkehrskontrollen zu Anzeigen. Erst vergangene Woche wurden bei Radarmessungen 311 Lenker und bei Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen 173 Verkehrsteilnehmer angezeigt. Zudem wurden...

Taxi-Razzia: Bei 40 von insgesamt 179 kontrollierten Fahrern stellten die Beamten Verstöße gegen die Taxiverordnung fest.  (Archivaufnahme) | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Große Taxi-Razzia und rasche Auflärung eines Raubes

Die Bilanz einer gemeinsamen Schwerpunktaktion durch Organe der Finanzpolizei, Bundespolizei und dem Gewerbereferat des Stadtmagistrats: Bei 40 von insgesamt 179 kontrollierten Fahrern stellten die Beamten Verstöße gegen die Taxiverordnung fest. Der Raub einer Jacke und eines dreistelligen Geldbetrages konnte rasch aufgeklärt werden. INNSBRUCK. Am 28.01.2023 fand in Innsbruck, Kranebitten, eine gemeinsame Schwerpunktaktion durch Organe der Finanzpolizei, Bundespolizei und dem Gewerbereferat des...

Diese Rinder fristen ihr Dasein unter unwürdigen Bedingungen. Sollten Sie dergleichen auf einem Hof im Bezirk Braunau oder anderswo beobachten, melden Sie es unverzüglich der zuständigen Bezirksbehörde. | Foto: Verein RespekTiere/Archiv
1 1 2

Übertretungen bei der Nutztierhaltung
„Schwarze Schafe“ unter den Landwirten

Laut Amtstierarzt Josef Stöger kommen im Bezirk Braunau laufend Anzeigen herein, was die schlechte Haltung von Nutztieren angeht. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Im Jahr 2022 (Stand Anfang November) langten 134 Anzeigen nach dem Tierschutzgesetz bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau ein. 37 davon betrafen Nutztiere, wie Rinder, Schweine, Hühner & Co. Der Rest bezieht sich auf Heimtiere. 2021 waren es 120 Anzeigen, 48 davon betrafen Nutztiere. Wenn Missstände auf Höfen im Bezirk Braunau festgestellt...

Foto: Panthermedia.net/scanrail

Schwerverkehrskontrolle in St. Peter
Polizei stellt zahlreiche Übertretungen fest

Bei einer Schwerverkehrskontrolle am Kontrollplatz der B 148 in St. Peter am Hart konnten zahlreiche verkehrs- und kraftfahrrechtliche Mängel festgestellt werden. Das teilt die Polizei mit. ST. PETER. Das Ergebnis der Kontrolle in St. Peter sind 22 Organstrafverfügungen wegen verkehrs- und kraftfahrrechtlicher Übertretungen, 55 Verwaltungsanzeigen an die Behörde wegen kraftfahrrechtlicher Übertretungen, vier Lkw-Fahrverbotsübertretungen entlang der B 148 und die Einhebung von neun...

Foto: MeinBezirk.at
1 2

GTI Nachtreffen
700 Verwaltungsübertretungen und 76 Kennzeichenabnahmen

Im Zeitraum vom 12. bis 18. September trafen sich die Fans aus der Tuningszene rund um den Faaker See und den Wörthersee zum sogenannten nicht organisierten "GTI Nachtreffen". KÄRNTEN. Aufgrund der polizeilichen Erfahrungen aus den letzten Jahren wurde auch diesmal ein umfangreiches polizeiliches Einsatzkonzept mit dem Schwerpunkt auf die Verkehrssicherheit erstellt. Polizeiliche Präsenz deutlich erhöhtUnter anderem wurden im genannten Zeitraum die verkehrspolizeiliche Präsenz auf Kärntens...

Die Polizei führt landesweit Kontrollen durch. | Foto: LPD Stmk
3

Bezirk Murau
25 Übertretungen bei Schwerpunktkontrollen der Polizei

Die Exekutive setzt weiter auf rigorose Verkehrskontrollen in der Steiermark. Im Bezirk Murau wurde vier Lenkern die Weiterfahrt untersagt. MURAU. Die Serie der punktuellen Verkehrskontrollen in der Steiermark geht weiter. Am Mittwoch war erneut der Bezirk Murau an der Reihe. "Von den frühen Morgenstunden bis in die Nacht hinein führten Beamte des Bezirkes Murau Verkehrskontrollen durch", heißt es seitens der Landespolizeidirektion. 25 Übertretungen Bei den Geschwindigkeitsmessungen der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei führte im Bezirk Zell am See Radarmessungen durch – 135 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs, ihre Lenker werden angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Geschwindigkeitsübertretung
Mit 107 Kilometer pro Stunde im Ortsgebiet

Die Polizei führte im Bezirk Zell am See Radarmessungen durch – einige Lenker überschritten die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten deutlich. Ein Autolenker überschritt in Ortsgebiet die erlaubte Geschwindigkeit um 57 Kilometer pro Stunde. ZELL AM SEE. Durch Beamte der Landesverkehrsabteilung Salzburg wurden im Raum Zell am See Radarmessungen an mehreren Standorten durchgeführt. Insgesamt wurden laut Polizei 1.341 Fahrzeuge gemessen.  Viele Lenker überschritten die erlaubten GeschwindigkeitenVon...

Das Halten in der Prutzer Begegnungszone abseits von dafür markierten Bereichen führte für die FF Prutz zu einer Anzeige.  | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Halten in Begegnungszone
Friedenslichtaktion führte zu Anzeige gegen Prutzer Florianis

Die weihnachtliche Friedenslichtaktion hat für ärgerliche Post bei den Prutzer Florianis gesorgt: Im Zuge der Aufräumarbeiten hielt ein Feuerwehrfahrzeug in der Begegnungszone außerhalb der dafür gekennzeichneten Parkplätze, dies wurde anonym zur Anzeige gebracht. Nun erhielt die FF Prutz eine  „Aufforderung zur Rechtfertigung“ von der BH Landeck. PRUTZ/LANDECK (sica). Wie jedes Jahr veranstaltete Freiwillige Feuerwehr Prutz mit der Jugendfeuerwehr eine Friedenslichtaktion, coronabedingt lief...

LKW-Kontrollstelle am Grenzübergang in Nauders. | Foto: Othmar Kolp

Schwerverkehrskontrolle
Polizei stoppte Lkw-Fahrer mit zwei Fahrerkarten in Nauders

NAUDERS. Bei einem serbischen LKW-Lenker wurden im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle insgesamt 97 Verstöße gegen die Sozialvorschriften festgestellt. Eine Sicherheitsleistung in Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages wurde eingehoben. Er wurde zudem angezeigt. Fälschung von Beweismitteln in Nauders Am 28. Februar 2022, um 21:40 Uhr wurde von Beamten der PI Nauders an der LKW-Kontrollstelle Nauders im Zuge von Schwerverkehrskontrollen ein von einem 52-jährigen Serben gelenktes...

Rund 1.000 Zuseher kamen gegen 14 Uhr zum Fischergries in Kufstein, wo die Perchtengruppe Weiler Pass "auftanzte" - ohne Pyrotechnik.  | Foto: Bezirksblatt Kufstein
Aktion 13

Shows und Marsch
1.000 kamen zur Perchten-Demo nach Kufstein

"Weiler Pass" lud mit "Team Tirol" zu Demonstration bei Kufstein Arena. Es gab keine Ausschreitungen, aber Übertretungen der Covid-Maßnahmen. Die Behörde prüft nun noch juristisch, inwieweit die Veranstaltung eine Versammlung war. KUFSTEIN. Es war eine Art Mischung aus Show und Demonstration, die sich am Sonntag, den 5. Dezember in Kufstein beim Fischergries bzw. am Buswendeparkplatz bei der Kufstein Arena abspielte. Gemeinsam mit dem Kirchbichler Brauchtumsverein "Weiler Pass" veranstaltete...

Anzeigen folgen: Ein Lkw-Lenker und sein Beifahrer waren mit gefälschten bzw. manipulierten Fahrerkarten unterwegs. (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Lkw-Lenker mit gefälschter Fahrerkarte in Prutz gestoppt

PRUTZ. Bei einer Kontrolle eines Lastkraftwagens mit Anhänger in Prutz stellte die Polizei fest, dass er Lenker und sein Beifahrer die Fahrerkarten fälschten bzw. missbräuchlich verwendeten. Dazu wurden noch weitere 43 Übertretungen festgestellt. Anzeigen an die Staatsanwaltschaft und die BH Landeck folgen. Fälschung von Beweismitteln (Fahrerkarte) Am 27. November 2021, um 21:37 Uhr, wurde auf einer Gemeindestraße in Prutz ein 44-jähriger rumänischer Staatsbürger mit seinem Lastkraftwagen mit...

Foto: Symbolfoto Polizei

Übertretung nach der COVID-VO und Waffengesetz
Polizeieinsatz nach Streit in Leutasch

LEUTASCH. Am Freitag, 26.03.2021, um 23:06 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz in Leutasch, nachdem über Notruf eine Meldung über einen entstandenen Streit eingelangt war. Vier Personen unter Alkoholeinfluss An der Einsatzörtlichkeit eingetroffen, konnten in der betreffenden Wohnung vier Personen festgestellt werden, welche sichtlich unter Alkoholeinfluss standen. Auf Nachfrage der Beamten gaben die Personen an, dass es während einer Feier zu Streitigkeiten gekommen sei. Verletzt sei niemand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ohne Pause von Rumänien nach Italien und retour  | Foto: LPD Burgenland
2

Reisebus bei Nickelsdorf gestoppt
Lenker wegen mehrerer Übertretungen angezeigt

NICKELSDORF. Wie die Polizei mitteilt, wurde am vergangenen Wochenende ein rumänischer Reisebus in Nickelsdorf bei der Ausreise aus Österreich angehalten und die Lenker wegen mehrerer Übertretungen angezeigt. Keine RuhezeitenDer Omnibus befand sich mit 15 Fahrgästen auf der Fahrt von Italien nach Rumänien und wurde abwechselnd von einem der drei rumänischen Fahrer (31, 36 und 63 Jahre alt) gelenkt. Ohne die Lenk- und Ruhezeiten einzuhalten war der Bus ohne Pause von Rumänien nach Italien und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.